Qualitätsunterschiede beim Benzin
Guten Abend liebe Community,
mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.
Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen
Beste Antwort im Thema
Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER
Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.
2041 Antworten
Also als ich in Österreich bei der BP Super gatankt habe, hatte ich auch das Gefühl, dass das Auto etwas weniger vrrbraucht hat. Aber dazu müsste ich länger in Österreich sein um das zu vergleichen. Es kommt ja auch auf Auto drauf an ob man einen Unterschied bemerkt.
@Bert B.:
Kannst dir ja ne Clubsmart Karte holen (gibt es im Shop) dann tankst Du zum gleichen Preis wie bei der billigen Tankstelle. Und wenn Du es richtig angenehm willst, zahlst Du per App an der Zapfsäule, dann musst Du nicht mal rein gehen.
Zitat:
@ThomasMann4 schrieb am 15. Januar 2020 um 11:42:16 Uhr:
Also als ich in Österreich bei der BP Super gatankt habe, hatte ich auch das Gefühl, dass das Auto etwas weniger vrrbraucht hat. Aber dazu müsste ich länger in Österreich sein um das zu vergleichen. Es kommt ja auch auf Auto drauf an ob man einen Unterschied bemerkt.
Das ist die geringere Verkehrsdichte und der gleichzeigig gleichmäßigere Verkehrsfluss. Meine Karren brauchen auf Langstrecke auch deutlich weniger als morgens die 30 km mit 90% AB im Berufsverkehr. Wenn du bei 130 den Tempomat reinmachen kannst/musst, dann brauchste weniger als im "Jojo" mit irgendwas zwischen 80 bis 150 über eine volle Autobahn zu juckeln und von "130 im Schnitt" zu träumen.
Meine niedrigsten Verbräuche mit zugleich höchsten Durchschnittsgeschwindigkeiten hatte ich in der Schweiz und Frankreich - Tempomat 120 bis 130 und das wars. Kommste nach DE mit einer irrsinnigen Fahrzeugdichte und vielen LKW hat sich das komplett erledigt. Du erreichst nicht mal 110 km/h als Durchschnitt, brauchst aber wegen "Gasfußjojo" sicher 1-1.5 Liter mehr.
Vielleicht etwas schlecht von mir geschrieben, aber ich habe nur in Österreich (Schärding) getankt und bin aber in Deutschland gefahren. Kann aber natürlich trotzdem am Verkehr gelegen haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 15. Januar 2020 um 12:11:19 Uhr:
@Bert B.:Kannst dir ja ne Clubsmart Karte holen (gibt es im Shop) dann tankst Du zum gleichen Preis wie bei der billigen Tankstelle. Und wenn Du es richtig angenehm willst, zahlst Du per App an der Zapfsäule, dann musst Du nicht mal rein gehen.
die geben aber nur den Rabatt im Vergleich zur nächsten Markentankstelle. tja, hier steht dann die Frage im Raume, was genau die damit meinen. Die günstige Freie sicher nicht, sondern eher Aral, BP und Co.
das ist schon schlau, denn die gibts selten nahe beieinander.
Gut, daraus macht Shell ja kein Geheimnis. Musst mal schauen ob die Marke, bzw. die Tankstelle mit in der Liste steht. (Siehe Anhang)
aktuell scheint es sich wieder zu beruhigen am Spritmarkt. heute, 15.1.20 um 15.15 Uhr ist das gute E10 bei Shell nur 2ct teurer als das nach meiner Erfahrung schlechtere E10 der freien T....die aber nicht in der Liste ist.
Bei Shell hat man auch nach anfänglichen Gleichstand wieder 2 Cent Differenz eingeführt. Was aber zum Teil wenig bringt, weil die, zumindest im Raum Hamburg, die teuersten sind. Derzeit 16:10 Uhr:
Aral 1,33€
Jet 1,33€
Total 1,33€
Shell 1,42€ !!!
Schon spannend mit dem Preisen, ein wenig wie an der Börse😁
Bei uns kann man den Preis für morgen im Internet sehen, der ändert sich aber eigentlich nie und wenn nur um ein paar Øre.
1,42 ist aber ganz sicher auch nur weil Shell als erstes auf den Nachmittagspreis erhöht hat. Rund um 16:30 hauen die alle mal eben fast 10 Cent oben drauf.
Bei mir in der Stadt 16:45 Uhr Preise für E10
Jet: 1,439
Star: 1,439
Agip: 1,449
Shell: 1,449
Aral: 1,459
(Star, Agip und Shell haben dazu noch 1ct Rabatt wenn ADAC-Mitglied, das ist dort noch nicht berücksichtigt)
Und am freien Tankautomat: 1,319 😁
Dort ist sogar Super Plus günstiger als E10 überall anders wenn man diese Uhrzeit als Basis nimmt. 🙂
Jet und Total haben auf 1,37 angezigen, Aral auf 1,41€, Shell auf 1,44€.
Hab aber mal geschaut, Shell hatte die letzen Tage die niedrigsten Preise bei 1,36€, die anderen bei 1,33 / 1,34.
Letztes Jahr gehörte Shell zu bestimmten Zeiten noch zu den günstigsten.
Vielleicht wollen die auch ihr Clubsmart vermarkten😁
Verrückt...
An paar freien Tanken vorbeigefahren, da war E10 1.34, E5 1.30 und Diesel 1.31
Was soll man dazu noch sagen...
Jetzt werden alle E5 tanken und die Strafe wegen nicht erfüllter Bio/THG Quote wird an den Kunden weitergegeben, was heißt E5 wird teurer und E10 auch,wobei ich denke dass DANN E10 wieder günstiger sein wird als E5
Das ist ja furchtbar . 😁
Hab gestern Nacht U102 getankt , 1.63
Um beim Thema zu bleiben , egal an welcher Aral ich tanke , ich habe beim Ultimate noch nie Qualitätsunterschiede bemerkt .
Ich habe gerade beim Tanken festgestellt, dass man in Dänemark E10 zum 01.01.20 eingeführt hat, es hat quasi über Nacht E5 ersetzt.
Das wurde im Grunde überhaupt nicht kommuniziert, außer man sieht es an der Zapfpistole, weil da jetzt E10 statt E5 drauf steht und es klebt ein Hinweis an der Säule, dass man nachschauen soll, ob das Auto damit fahren darf. Shell verweist dann natürlich darauf, dass man im Zweifel auch V-Power fahren kann😁
Es nennt sich auch nicht E10 wie in Deutschland, es heißt wie bisher Blyfri 95...
Ja das geht natürlich, kostet nur eine ganze Ecke mehr. Nun ist es aber so, dass wir hier eine der jüngsten Fahrzeugflotten haben in Europa und das Fahrzeuge die wirklich Schaden nehmen könnten kaum vorhanden sind.