Qualitätsunterschiede beim Benzin

Guten Abend liebe Community,

mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.

Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER

Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.

2041 weitere Antworten
2041 Antworten

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 30. Oktober 2023 um 20:40:07 Uhr:


220 km mit Nur 16 Litern Verbrauch bei 2800 ccm Hubraum!!!!!!!! Yes.........

und was ist daran besonders?! das haben Autos mit großen Motoren schon vor 30 Jahren geschafft, als ich im Alltag noch meinen 2.9er VR Passat gefahren bin waren 8,2L bei konstant 120 auf der Bahn auch kein Problem. Auch ein Omega 3000 mit dem C30SE hat sowas hinbekommen & einige andere. Insofern liegt das kaum am heutigen Sprit sondern an Drehmoment, Übersetzung, cw-Wert usw.

... und dann würde ich 8,2 noch als erhöht bezeichnen ... Ausrede eigentlich nur im Mittel Steigung, Gegendwind und tiefe Wasserlachen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 30. Oktober 2023 um 22:27:52 Uhr:


Ausrede

Allrad, 18er Räder 😉 als Frontkratzer konnte man ihn auf deutlich unter 8L drücken, alles mit normalen 95er Sprit

R321
Oxyo7org

8 Liter, wo? Mit 75 kmh im Plateau?

Hab nen 1,8 Liter Kompressor von Mercedes, den bekomme ich auf super 95 auf mind. 7.5... dann ist Ende. *ggg*

Ähnliche Themen

Echt schick der Passat. Die guten alten Zeiten (Autos).

@freespace49
Dann kannste halt nicht sparsam fahren. CLK W209 mit disem Motor waren 6.3 l kein Problem auf Urlaubsfahrten, aber eben nicht schneller als 120km/h, sonstige Einhaltung von Tempolimits und eben vorausschauend fahren und gleichmäßig und nicht ständig neu beschleunigen.

Auch der SL kann mit E10 sparsam haushalten, Bayrischer Wald Richtung Ruhrgebiet, 160 km/h wo es ging, aber eben vorausschauend gleitend. Keine Beschleunigungsorgien. Wenn nur bis 120km/h dann ständ da ne 8,3l.

Und ganz ohne Vodoozauber des Premiumsprits.

Img

Mein C180 beauchte im Schnitt über rund 380.000km 6,1l vorzugsweise E10, ausgenommen die Tankungen in Österreich und Luxemburg.

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 30. Oktober 2023 um 22:53:11 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 30. Oktober 2023 um 22:27:52 Uhr:


Ausrede

Allrad, 18er Räder 😉 als Frontkratzer konnte man ihn auf deutlich unter 8L drücken, alles mit normalen 95er Sprit

Nicht mit 100 Oktanigem 😉 (IronieOff)

Schaffe ich mit meinem CLS400 auch. 3.5l V6 BiTurbo 333PS. Langstrecke mit Distronic maximal 140km/h ansonsten an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Anzeige des Spritverbrauch bei 7.9l, da kann man aber getrost 0.5l draufrechnen.

Edit: natürlich alles mit E10.

es ist schon interesant was manche User hier fühlen können,der Motor braucht weniger Sprit,er fährt besser,er hat mehr Leistung usw.und das alles wegen ein paar Oktan mehr im Sprit,Respekt muss ich da sagen!!

Hm, mein Cooper S (2.0L/T) hat nach 30tkm einen GEsamtschnitt von 7.1L/100 .... und da stecken verdammt viele Kurzstrecken von der Frau mit drin 😁

Letzten Sommer 640km am Stück von der Schweiz zum Ruhrgebiet. Realer Durchschnitt 106km/h .... Vebrauch an der Zapfsäule 5,4L/100km ... war E10 ... hat das nun eine Alggemeine Aussagekraft? ... dagegen steht E5 Tankung in Italien ... der BC hat sich wohl mächtig verschluckt, zeigte er z.B. 1x bei einem realem Zapfsäulenverbrauch (E5) 12% zu wenig an!

Also bei mir stimmt der BC und als ich auf E10 umstellte, und den ganzen Bangemachen, das die paar Cent Ersparnis vom Mehrverbrauch aufgefressen werden, habe ich paar mal nachgerechnet. Kein Unterschied feststellbar. Normales mal was weniger, mal was mehr. Was dann untergeht, wie der Wagen bewegt wurde, zügiger, kürzere Strecken, draußen kälter, ....

@benprettig
Geht mir ebenso. Und die immer wieder etwas unterschiedlichen Fahrweisen und Umweltbedingungen sind wahrscheinlich die weitaus gravierenderen Einflussgrößen.
Tatsächlich brauche ich mit einem neuen/anderen Auto immer eine gewisse Zeit, bis ich den Verbrauch auf ein gewisses Niveau reduziert habe - was sehr dafür spricht, dass die Fahrweise maßgeblich ist, nicht der Sprit.

Mein Bordcomputer zeigt zwischen 2 und 10% zu wenig an. Wenn ich starte und hunderte Kilometer fahre, ist er fast genau. Wenn ich aber viele Neustarts habe, geht er sehr ungenau. Die Starts mit der Start-Stop-Anlage erfasst er relativ richtig. Im Schnitt lügt er rund 7% weg. Mein Verbrauch von 6,1l wurde aber mit Liter : Kilometer errechnet.

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 30. Oktober 2023 um 22:53:11 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 30. Oktober 2023 um 22:27:52 Uhr:


Ausrede

Allrad, 18er Räder 😉 als Frontkratzer konnte man ihn auf deutlich unter 8L drücken, alles mit normalen 95er Sprit

Jup, der syncro lötet sich durchaus einen Liter mehr rein. Bin immer wieder erstaunt, wie wenig diese uralte Konstruktion braucht...

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 30. Oktober 2023 um 20:40:07 Uhr:


Positiv Erlebnis heute Erlebt, also passt mal Alle auf habe heute in Polen bei Shell dort, das 100 Oktanige voll getankt ( war schon mal hier 0,5 Zloty / 10 cent pro Liter billiger als in Zorgcezlic drin an der Autobahn Shell tanke da A 4 oder so.....) und als ich nach 220 Kilometer wieder in Deutschland nachgetankt habe bei Shell stand im Bordcomputer drin 18 Liter verbraucht, und jetzt kommt' s habe nur 16 Liter an der Zapfsäule rein bekommen. Wahnsinn ist da Zaubersprit drinne in Polen oder was, und das für umgerechnet 1,60 € pro Liter wie Geil ist das denn 220 km mit Nur 16 Litern Verbrauch bei 2800 ccm Hubraum!!!!!!!! Yes.........

Guten Abend,

mit dem Thread schon die Besserwisser geweckt 🙂

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen