Qualitätsunterschiede beim Benzin
Guten Abend liebe Community,
mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.
Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen
Beste Antwort im Thema
Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER
Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.
2041 Antworten
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 10. September 2023 um 14:40:06 Uhr:
Als wenn E10 E5 und Ultimate und Diesel in zwei Tanks gelagert werden würden 😁 das wäre schon längst aufgedeckt worden , denn das ist ja Betrug.Aber ich denke das aral ultimate definitiv den Motor besser reinigt. Als JP bei aral war, hatten die ja ein Auto das 3 zylinder mit ultimate und 1 zylinder mit herkömmlichen sprit betrieben wurden.
Und die zylinder mit ultimate waren Blitze blank, herkömmlicher sprit hatte schöne verkorkte schwarze Ventile.
Ja klar, und die Kurbelgehäuseinnenbeuchtung ist auch viel heller....
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 10. September 2023 um 14:40:06 Uhr:
Aber ich denke das aral ultimate definitiv den Motor besser reinigt. Als JP bei aral war, hatten die ja ein Auto das 3 zylinder mit ultimate und 1 zylinder mit herkömmlichen sprit betrieben wurden.Und die zylinder mit ultimate waren Blitze blank, herkömmlicher sprit hatte schöne verkorkte schwarze Ventile.
Du musst auch lernen das Kleingedruckte zu lesen:
Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoff nach DIN Norm.
Das ist halt Standard Ware, ohne großartig Additive bzw. Standard Additiven.
Sowas dürfte kaum in Freier Wildbahn zu finden sein.
Oh doch, freie Tankstellen und alle Ketten der 2. Liga, die nicht mit irgendeiner besonderen Qualität werben, dürften genau solchen Sprit nach DIN EN 228 anbieten.
Zitat:
@Motorkult schrieb am 10. September 2023 um 19:15:00 Uhr:
Oh doch, freie Tankstellen und alle Ketten der 2. Liga, die nicht mit irgendeiner besonderen Qualität werben, dürften genau solchen Sprit nach DIN EN 228 anbieten.
Guten Abend,
hört bitte auf dieses neunmalkluge Zeug von Euch zu geben. DIN EN 228 Lest diesen Thread von Anfang an!!! Das wurde Alles schon mal durchgekaut.
Dann werdet Ihr vor Seite 100 auf die Erkenntnisse stoßen.
MfG
Ähnliche Themen
Der Aufkleber mit DIN EN 228 findet sich an jeder Zapfsäule.
Genau auf dieses Mindestmaß sind die Motoren abgestimmt.
Der Rest ist Werbung (Aral Piranhas) und oft enthält das Kleingedruckte das Wort KANN. Sprich es kann mehr Reichweite geben, kann aber auch nicht sein.
In Summe stellen die Raffinerien einen Grund Blend her, wo an der Verladung die entsprechenden Additive und Ethanol zugemischt wird.
Lediglich Aral ultimate wird in einer Raffinerie "gebraut"
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 10. September 2023 um 19:10:55 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 10. September 2023 um 14:40:06 Uhr:
Aber ich denke das aral ultimate definitiv den Motor besser reinigt. Als JP bei aral war, hatten die ja ein Auto das 3 zylinder mit ultimate und 1 zylinder mit herkömmlichen sprit betrieben wurden.Und die zylinder mit ultimate waren Blitze blank, herkömmlicher sprit hatte schöne verkorkte schwarze Ventile.
Du musst auch lernen das Kleingedruckte zu lesen:
Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoff nach DIN Norm.
Das ist halt Standard Ware, ohne großartig Additive bzw. Standard Additiven.
Sowas dürfte kaum in Freier Wildbahn zu finden sein.
Dann müsstes es nach deiner Aussage ja nur einspritzdüsen und brennräume geben die komplett sauber sind.
Ich glaube schon das da nichts manipuliert wurde und ultimate besser reinigt als andere. Als wenn die für den Langzeittest extra die brennräume und düsen gereinigt haben.. Aber gut man weiss nie.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 10. September 2023 um 19:27:08 Uhr:
Der Aufkleber mit DIN EN 228 findet sich an jeder Zapfsäule.
Genau auf dieses Mindestmaß sind die Motoren abgestimmt.
Der Rest ist Werbung (Aral Piranhas) und oft enthält das Kleingedruckte das Wort KANN. Sprich es kann mehr Reichweite geben, kann aber auch nicht sein.
In Summe stellen die Raffinerien einen Grund Blend her, wo an der Verladung die entsprechenden Additive und Ethanol zugemischt wird.
Lediglich Aral ultimate wird in einer Raffinerie "gebraut"
Guten Abend,
und wer kontrolliert das es wirklich nach DIN EN 228 ist??
Da liegt die Sache begraben. Also vor Seite 100 lesen. Dort wurde Alles schon einmal durchgekaut.Nicht ein fach was dranhängen!
Ultimate von Aral wird separat hergestellt stimmt.
MfG
Wer kontrolliert die Einhaltung der Premium Kraftstoffe?
Es finden regelmäßig Laborproben statt. Ich hatte die Möglichkeit, einmal die Raffinerie Rheinland zu besichtigen. War hoch interessant und da wurde eben gesagt das regelmäßige Kontrollen stattfinden.
Man ist allein schon aus Haftungsgründen gegenüber der Mineralhändler dazu verpflichtet.
Ich habe diesen Thread gelesen, keine Sorge.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 10. September 2023 um 19:36:55 Uhr:
Wer kontrolliert die Einhaltung der Premium Kraftstoffe?
Es finden regelmäßig Laborproben statt. Ich hatte die Möglichkeit, einmal die Raffinerie Rheinland zu besichtigen. War hoch interessant und da wurde eben gesagt das regelmäßige Kontrollen stattfinden.
Man ist allein schon aus Haftungsgründen gegenüber der Mineralhändler dazu verpflichtet.Ich habe diesen Thread gelesen, keine Sorge.
Guten Abend,
ich möchte nicht zu nahe treten aber die Raffinerien bezahlen die Labore hmm. man testet sich selbst?
Dann müsste der Sprit noch an der Tanke von der Kommune geprüft werden. Vorschrift! Das hab ich noch NIE gesehen. Also Manipulation ist TÜR und TOR geöffnet. Kann nicht geleugnet werden.
Haftungsgründe Mineralölhändler ich muss lächeln. Das ist ein großes Kartell was auch durch verschiedene Ministerien bisher nicht zu bändigen war. Der Benzinpreis teilweise nicht nachvollziehbar.
MfG
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 10. September 2023 um 14:40:06 Uhr:
Als wenn E10 E5 und Ultimate und Diesel in zwei Tanks gelagert werden würden 😁 das wäre schon längst aufgedeckt worden , denn das ist ja Betrug.
Mehr zu bekommen als man bezahlt hat ist kein Betrug. Solange im Tank die höchste Qualität vorliegt kann also runterdeklariert werden. Das ist in vielen technischen Bereich sogar der Fall.
Man kann natürlich überall eine Verschwörung wittern...
Die Zapfsäulen müssen übrigens auch regelmäßig geeicht werden. Das Eichamt kommt da definitiv vorbei. Nicht das 10L auf der Säule stehen aber nur 9,5 im Tank sind.
Und da Eichen habe ich schon Live gesehen.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 10. September 2023 um 20:19:37 Uhr:
@BMW_Driver73 :Man kann natürlich überall eine Verschwörung wittern...
Die Zapfsäulen müssen übrigens auch regelmäßig geeicht werden. Das Eichamt kommt da definitiv vorbei. Nicht das 10L auf der Säule stehen aber nur 9,5 im Tank sind.
Und da Eichen habe ich schon Live gesehen.
Guten Abend,
das hab ich auch schon gesehen. Aber NIEMALS ne PROBE komisch oder?
MfG
Natürlich wird deshalb der Premium Kraftstoff automatisch alle Normen einhalten bzw. sogar übertreffen...
Der Beweis fehlt auch hier. Einzelne Werbevideos sind für mich kein Beweis
Der Sprit wird beim einfüllen in den Tankwagen in der Raffinerie oder Großtanklager getauft. Da wird das Additivpaket und die Farbe zugemischt. Im Prinzip gibt es BP, Shell, Esso und andere. Als ich das gesehen hatte, waren es vier Möglichkeiten, das ist aber fast 20 Jahre her, seither war ich nicht mehr als Beifahrer zum "Einlernen" auf einem Tkw. Das war in Karlsruhe gewesen.
Natürlich hält der Preniumsprit alle Normen ein, die sind niedrig genug. Der Sprit wird im eigenen Labor der Raffinerie geprüft. Das kann man bei Verfolgungswahn schlecht finden, aber das würde schnell auffallen.