Qualitätsprobleme bei X-Line
Hallo Forum,
mein Händler teilte mir heute mit, dass es bei BMW "Qualitätsprobleme" bei der X-Line-Ausstattung gibt und, dass ich mir überlegen sollte, sie abzubestellen. Er meinte, es wäre für mich ja nicht schön, wenn dann bei meinem Auto etwas "abblättern" würde.
Habt Ihr schon was über diese Probleme mit X-Line gehört?
Übrigens: Liefertermin mit X-Line KW18, ohne xline KW7
lg
Daniel
Beste Antwort im Thema
Irgendwie doch beruhigend, dass wir in Deutschland keine größeren Probleme zu bewältigen haben, als ein paar Wochen Lieferzeit für ein Luxusobjekt. Gut dass es uns so gut geht, und wir lange diskutieren können, ob ein es für einen großen Hersteller nicht statthaft wäre, hunderte Plastikplanken zwischenzulagern..weil sonst Deutschland in eine tiefe Depression verfällt... weil kein X-Line am Auto hängt.
Bestätgit mich wieder in meiner Meinung: Uns Deutschen geht´s immer noch zu gut.... wäre Zeit für die Nation mal wieder zum "Normalen" zurückzukehren, mehr Gemeinschaft zu pflegen, dem anderen was zu gönnen und stolz auf das zu sein, was man selber geschafft hat...und nicht dem Nachbarn neidisch sein, auf das was er hat.
Die Menschen in Haiti haben sicher keine Probleme ohne X-Line.
Grüße
Mike
94 Antworten
Hallo,
Ende Juli ist wirklich heftig also wenn mein händler mich jetzt anrufen würde, würde ich glaub ich die XLine abbestellen als solange zu warten...
Mir ist sowieso nicht ganz klar wieso einige von diesem "Engpass" betroffen sind die anderen wiederum nicht!?
In diesem Sinne würd ich sagen Vorfreude am fahren
Gruß
Hi,
wir waren heute bei unserem Händler zwecks Bestellung unseres X1s. Am Mittwoch war für unsere Konfiguration der Liefertermin noch KW17/KW18. Heute hat er uns aber darüber informiert, dass X-Line momentan Lieferengpässe hat und daher erst Mitte Mai (KW20) geliefert werden kann. In unserem Fall nicht so schlimm, unser Händler hat aber einen Fall beschrieben, wo das Auto im März geliefert werden hätte sollen, nun aber auch erst Anfang Mai geliefert werden kann.
mbg,
Hans
Hallo zusammen
Ich habe in der Schweiz Ende Oktober bestellt und soll meinen X1 mit X-Line mitte März bekommen. Wirklich eine lange Lieferfrist, eine weitere Verzögerung würde ich nicht akzeptieren. Kann man eigentlich aufgrund einer längeren Verzögerung vom Vertrag zurücktreten oder wer will meinen X1 übernehmen?
Gruss
pinocchio
Hab heute nochmals bestätigt bekommen, dass die x-line erst ab Mai verfügbar ist. Die BMW-Marketingfritzen lassen im Prospekt das Auto nur in Sonderausstattung x-line abbilden und sind dann über den Erfolg überrascht.
Angeblich wurde nur mit der Hälfte der bisher eingegangenen Bestellungen gerechnet - daher jetzt der Lieferengpaß. Und dafür bezahlen die eine eigene Abteilung! 😠
Ähnliche Themen
Falls ein zugesagter Termin verschoben wird, würde ich verlangen, dass ohne X-Line ausgeliefert wird und dann später der X-Line Nachrüstsatz kostenlos nachgerüstet wird...
Was denkt ihr?
Wünschen darf man sich alles, ob man's bekommt ... Tatsache ist: Lieferengpässe kann das Werk so nicht vorhersehen, ob der Händler auf die Einbaukosten verzichtet - (Material müsste natürlich bezahlt werden) - ist Verhandlungssache.
Hallo Blessed,
wenn sich Dein Händler drauf einlässt wär´s echt ein fairer Deal. Ich fürchte aber, dass der Händler da nicht mitspielt.
X-Line nachrüsten ist ja, wie Markus schreibt, durchaus bezahlbar... nur mit der Reling hätt ich meine Probleme. Eine werkseitig eingebaute ist immer besser als eine nachträglich montierte.
Hab auch zugunsten früherer Lieferung auf X-Line verzichtet und werds nachrüsten. Hab aber schon mal die schwarze Reling werkseitig geordert, damit zumindest die Löcher schon mal korrekt gebohrt (da können die nämlich per Hand nachträglich grobe Fehler machen).
Die Nachrüstung des X-Line werd ich dann aber selber zahlen, meine Rabattstufe war nämlich schon extrem komfortabel. ;-)
Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von aclass200
Wünschen darf man sich alles, ob man's bekommt ... Tatsache ist: Lieferengpässe kann das Werk so nicht vorhersehen, ob der Händler auf die Einbaukosten verzichtet - (Material müsste natürlich bezahlt werden) - ist Verhandlungssache.
Ja, gut ich hab aber nen unterschriebenen Vertrag mit festgelegter Lieferzeit und Auflistung der SA in er Hand. Und wenn darin X-Line aufgeführt ist, der Hersteller aber nicht liefern kann (auf das versprochene Datum), kann ich sehr wohl ein gewisses Entgegenkommen erwarten. X-Line kostet ja auch bei Erstbestellung einen ordentlichen Preis. Für dieses Geld müsste der Händler jetzt halt die Arbeit und die Kosten für das Material zum Nachrüsten spendieren. Der Kunde kommt entgegen, indem er temporär auf ein Vetragsmerkmal verzichtet, der Händler kommt entgegen, indem er etwas Zusatzaufwand hat.
Dieses zum Teil geäußerte große Verständnis für den Hersteller verstehe ich nicht.
Wenn es wirklich stimmt, wie hier kommuniziert wird, dann bekommen BMW offenbar ihr Sourcing nicht in den Griff und handeln unprofessionell. Wenn ein externer Zulieferer nicht hinterherkommt, dann muss ein Auftrag an einen weiteren vergeben werden. Rechtzeitig. Oder man findet einen anderen Weg, z.B. Nachrüsten in den Werkstätten. Schließlich ist die diskutierte X-Line nicht umsonst auf allen Photos in den Prospekten abgebildet - sie gehört einfach dazu. Trotz Aufpreis.
Monatelange Verzögerungen sind schädigend für den Ruf einer Marke. Dass es bei VW auch Probleme gibt, macht es nicht besser. Die deutschen Hersteller dürfen sich soetwas einfach nicht mehr erlauben. Die Zeit der Abwrackprämie ist vorbei, und die Konkurrenz schläft nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW sich so unprofessionell verhalten und gehe davon aus, dass sie eine entsprechende Lösung finden und anbieten werden.
Wenn nicht, und es wirklich zu langen Verzögerungen kommt, dann würde ich abbestellen und mir eine Alternative nehmen. Der X1 ist ein schöner Wagen. Aber es gibt Alternativen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Blessed
Falls ein zugesagter Termin verschoben wird, würde ich verlangen, dass ohne X-Line ausgeliefert wird und dann später der X-Line Nachrüstsatz kostenlos nachgerüstet wird...
Was denkt ihr?
Wenn du jetzt auf X-Line verzichtest und auf den Nachrüstsatz wartest, dann dauert es noch länger. Zuerst werden nämlich die Bestellungen abgearbeitet, dann erst überschüssige Teile zum Nachrüsten ausgeliefert.
Lies in deinem Vertrag nach, wielange eine Lieferverzögerung sein darf und auf ein Ersatzauto einstweilen bestehen! Hab echt null Verständnis für diese große Lieferverzögerung.
Zitat:
Original geschrieben von lusen
Wenn du jetzt auf X-Line verzichtest und auf den Nachrüstsatz wartest, dann dauert es noch länger. Zuerst werden nämlich die Bestellungen abgearbeitet, dann erst überschüssige Teile zum Nachrüsten ausgeliefert.Zitat:
Original geschrieben von Blessed
Falls ein zugesagter Termin verschoben wird, würde ich verlangen, dass ohne X-Line ausgeliefert wird und dann später der X-Line Nachrüstsatz kostenlos nachgerüstet wird...
Was denkt ihr?
Lies in deinem Vertrag nach, wielange eine Lieferverzögerung sein darf und auf ein Ersatzauto einstweilen bestehen! Hab echt null Verständnis für diese große Lieferverzögerung.
Ich selber habe den X1 und X-Line schon.... Es ist also nicht mein Problem 😉 Mein Beitrag war nur ein Vorschlag, den ich in einem solchen Fall evtl. dem Händler unterbreiten würde. Selbstverständlich hätte ich dann zuerst (vielleicht für längere Zeit) erst mal einen X1 ohne X-Line. Dafür keine Zusatzkosten.
Zum Thema Lieferzeiten:
ich war am Samstag beim großen Stern-Händler in München. Lieferzeit B-Klasse 4 Monate, C-Klasse Kombi: sage und schreibe 8 Monate.......
Zitat:
Original geschrieben von AugGustIner
Zum Thema Lieferzeiten:
ich war am Samstag beim großen Stern-Händler in München. Lieferzeit B-Klasse 4 Monate, C-Klasse Kombi: sage und schreibe 8 Monate.......
Off-topic:
... das bei der C-Klasse ist mir klar...die müssen ja erst das Werk in Stuttgart abbauen, verpacken, in die USA rüber schiffen, auspacken und wieder aufbauen... isch ja klaor dass das ewig dauert. ;-)
Spässle gmacht: Ich schätze, dass das mit den Injektor-Problemen zu tun hat... die problematischen 220 CDI und 250 CDI gibts in der A-Klasse wohl nicht so oft (wenn überhaupt). ;-)
Wobei der C-Klasse Kombi speziell als Avantard mit AMG-Sportpaket ein richtig schönes Auto ist.
Hallo,
ich weiß jetzt warum es Lieferengpässe bei X-Line gibt (oder eher gab?):
http://www.motor-talk.de/.../...ling-aluminium-satiniert-t2546538.html
Es scheint so, als ob die Reling irgendwo abgegriffen worden ist.
Gruß
Archie
... ???