Qualitätsprobleme 320d

BMW 3er E90

Mir ist aufgefallen, das die meisten Qualitätsprobleme, die hier im Forum geschildert werden,
sich auf den 320d beziehen.
Sind diese Besitzer besonders empfindlich, oder gibt es Qualitätsunterschiede zu den 6-Zylindern?
Mittlerweile tippe ich auf Zweiteres?

Beste Antwort im Thema

Ich würde gar nicht mal sagen, dass der 320d hier grundsätzlich häufiger im Forum anzutreffen ist. Denn viele berichten ja voller Freude von ihren 6 Zylinder Fahrzeugen. ABER: Die 6 Zylinder Fahrer sind halt sehr stolz auf ihren Wagen und berichten voller Freude über alle möglichen Details. Ein 320d Fahrer wird hier eher nur wegen Problemen posten, da der 320d ja sonst eher Alltagsauto ist. Also schreibt man hauptsächlich als 320d Fahrer hier, wenn man Probleme hat... denn was soll man denn sonst über den schnöden 320d berichten? 😉 Dazu kommt, dass der 320d auch noch der meistverkaufteste Wagen ist von den 3ern. Bei den 6 Zylindern ist es halt deutlich mehr die Lust am Fahren und das Berichten über Fahrleistungen und Co.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

dass mit der hohen Fahrleistung sehe ich genauso.
Und übrigens: Kürzlich München - Nürnberg auf der A9 ist es mir über 150km nicht gelungen, einen 320d abzuhängen. War zwar insgesamt verkehrsbedingt, und ich fahre auch keine Rennen, aber der geht im direkten Vergleich wirklich gut!
Also: Auch Verzicht kann Luxus sein.

Nicco

ich sehe es gar nicht als Verzicht, das Auspuffgeräusch beim x20D ist sogar leiser als beim x25d (Frage mich jetzt bloss nicht warum) und bei flottem Reisetempo zwischen 180 und 210 hörst du absolut nichts vom Antrieb. Die Fahrleistungen sind derart dass man nur von nicht abgeregelten PS Monstern wirklich "stehengelassen" wird (und dann auch nur wenn es gerade aus geht). Von daher einfach schön ausstatten und man hat ein Klasse Fahrzeug....

lg
Peter

... mir gings gleich. Habe den 320D mit dem 325D intensiv verglichen.
Der 320D war leiser als der 325, was ja auch logisch ist. Mehr Hubraum macht grds. mehr Lärm.
Und Diesel macht halt schon grds. viel Lärm.
Dann habe ich auch den 320D mit sehr guter Ausstattung genommen.
Das Drehmoment vom 325D ist aber richtig geil, aber ein Tod muss man halt sterben.

So wenig 6 Zylinder Vielfahrer gibt es hier gar nicht. Ich hab auch schon 115tkm auf meinem 330i.

Zitat:

Original geschrieben von Carlos2012


... mir gings gleich. Habe den 320D mit dem 325D intensiv verglichen.

Wiiiiilkommen beim der "4 vs 6" Diskussion. Aufi gehts!

Ähnliche Themen

... neee die kriegen wir sicher nicht 😉

Da sorge ich schon für 😉

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... neee die kriegen wir sicher nicht 😉

Da sorge ich schon für 😉

Yep, wäre toll.

Es ging ja auch nicht um den Vergleich 4- gegen 6-Zylinder,

sondern um gehäufte Schilderungen von Qualitätsproblemen

beim 320d.

Weiß vielleicht jemand wieviel der 320dA Coupe gegenüber dem Schalter mehr verbraucht? Wäre wichtig für die Entscheidung falls ich mir jetzt einen neuen Zulegen darf.

...mal zurück zum thema, auch ich fahre habe einen 320d mit gewissen mängeln, wie

* 2 defekte sitzheizungen fahrersitz
* wackelnder fahrersitz
* knarzende mittelkonsole
* defekter mitteltöner in der fahrertür
* hoher reifenverschleiß (eigentlich kein mangel, 55000 km/jahr)
* sperrende lenkradverriegelung (tritt ab uns zu mal auf, ist reklamiert)
* aktuell defekte leutweitenregulierung (hat da jemand erfahrungen? bei ca 80 bis 100 km/h fährt das licht hoch und runter)

alle reklamationen wurden stehts super unkompliziert und freundlich abgearbeitet, mit ein grund, weshalb ich wieder einen dreier bestellt habe.
der motor allererste sahne, komplett ohne probleme, obwohl er bei ca. 90% autobahnanteil immer ganz schön belastet wird.

grüßle, tm

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Weiß vielleicht jemand wieviel der 320dA Coupe gegenüber dem Schalter mehr verbraucht? Wäre wichtig für die Entscheidung falls ich mir jetzt einen neuen Zulegen darf.

Schätzungsweise 1 l

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic



Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Weiß vielleicht jemand wieviel der 320dA Coupe gegenüber dem Schalter mehr verbraucht? Wäre wichtig für die Entscheidung falls ich mir jetzt einen neuen Zulegen darf.
Schätzungsweise 1 l

Danke dir.

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko



Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Schätzungsweise 1 l

Danke dir.

Ich stand vor der selben Entscheidung. Am Ende habe ich die A-Version bestellt. Es hängt halt von dem Fahrprofil ab. Habe beide Versionen getestet und mir haben beide Spaß gemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic



Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Weiß vielleicht jemand wieviel der 320dA Coupe gegenüber dem Schalter mehr verbraucht? Wäre wichtig für die Entscheidung falls ich mir jetzt einen neuen Zulegen darf.
Schätzungsweise 1 l

nö ich, brauche mit Automatik 6,7L, ich würde eher sagen ca. 0,5L.......

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von thpo1


... kann ich nur noch verwundert den Kopf schütteln. Ein Auto ist ein Auto, man sagt auch "Gebrauchsgegenstand" dazu. Zumindest sehen das so 10% der Deutschen die nicht in Ihr Auto "verliebt" sind. Gehörst Du zu den anderen 90% die Ihr TöffTöff zwei Mal die Woche in die Waschanlage schieben und den BMW-Schlüssel am liebsten an der Goldkette um den Hals tragen?

ich kann mich auch zu den 10% zählen, aber deswegen muss ich mir auch immer solche Sprüche anhören:

"Aber das schöne Auto ...", da habe ich gerade frisch zersägte Baumstämme ins Auto gelegt (mit einer Decke drunter). Als ich dann sagte, dass es auch nur ein Gebrauchsgegenstand ist, hab ich nur noch Kopfschütteln geerntet ...

weiter zum Thema kann ich nur sagen, dass ich mir immer wieder einen 320d kaufen würde. Null Probleme bei Fahrspaß pur und sehr moderatem Verbrauch!
Es ist mir noch kein 6-Zylinder außerhalb Sichtweite gefahren 😉 Statt dessen haben sie immer mein ovales Endrohr bewundert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


[Es ist mir noch kein 6-Zylinder außerhalb Sichtweite gefahren 😉 Statt dessen haben sie immer mein ovales Endrohr bewundert 😁

Noch nie auf der Autobahn unterwegs gewesen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Franky66



Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


[Es ist mir noch kein 6-Zylinder außerhalb Sichtweite gefahren 😉 Statt dessen haben sie immer mein ovales Endrohr bewundert 😁
Noch nie auf der Autobahn unterwegs gewesen? 😁

Autobahn? Wat is denn dat? Spass beiseite.

Laut Tacho geht meiner über 250 und das recht zügig. GPS bestätigt mir rund 10km/h Abweichung bei diesem Tempo. Bitte wo kann man dieses Tempo erstens weit überbieten, zweitens welcher 3'er und drittens sind die Autobahnen sowieso meist verstopft. Erst recht bei diesen Geschwindigkeiten ...

Erst letzte Woche hat ein 325d widerwillig die Spur geräumt. Die paar Kilo, die der mehr wiegt machen schon was aus!

Aber war klar, dass einer drauf reagiert 😁

bitte zurück zum Thema. Qualitativ ist der 320d 1A!

Deine Antwort
Ähnliche Themen