Qualitätsmängel Kuga II - hier einstellen!

Ford Kuga DM3

Wie bei anderen Fahrzeugen auch, soll hier ein Überblick über Qualitätsmängel am Kuga II mit Feststellung nach der Auslieferung entstehen.

Was ich bei meinem Kuga bisher feststellen konnte:

1) der Schalter für die zentrale Innenraumbeleuchtung hat keine Funktion (nach Betätigung sollen alle Innenraumlampen incl. Ambientelichter leuchten ... es tut sich aber nichts)
2) die Key lees -Funktion hat Aussetzer (beim Öffnen wie beim Schließen) .. Fernbedienung mittels Schlüssel und Starten funktionieren jedoch

Ich hoffe, dass nicht mehr dazu kommt :-)

Beste Antwort im Thema

Irgendwie kann ich mir nicht helfen. Ich will den Kuga nicht in den Himmel heben. Und Ford auch nicht. Auch bei meinem sind ein paar kleine Dinge, die vom Händler über die Garantie gerichtet werden müssen. Das war aber bis jetzt bei jedem meiner Neuwagen. Aber grundsätzlich entspricht das Fahrzeug dem, was ich mir angeschaut und Probe gefahren habe. Ich weiß, das ich keinen BMW, Audi oder Mercedes gekauft habe. Dazu muß man auch sehen, das wir hier fast alle das Modell im ersten Produktionsjahr gekauft haben, wo sich viele Sachen zeigen, die im neuen Modelljahr geändert/ verbessert werden. Und dafür bin ich mit dem Kuga sehr zufrieden. Ich kenne das auch anders, ich sag da nur Montagsauto.
Aber egal, wo ich hier im Forum Beiträge von @Buberbaer lese, wird über den Kuga gemeckert oder schlecht gemacht. In anderen Foren werden solche Leute knallhart als Troll bezeichnet. Kritik ist berechtigt, wenn sie sachlich dargestellt wird. Aber die Art und Weise von @Buberbaer ko... mich an. Es wird jedes Wort im Mund rum gedreht.

Allen anderen im Forum einen schönen Feiertag
me3

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sturzi123



Zitat:

Original geschrieben von essmax


Bei mir funktioniert das DAB Radio nicht.
Key less schließen funktioniert eigentlich auch fast nie. Aber da muss ich noch mal schauen, ob das an mir liegt.
Beim Öffnen in die Türschnalle mit den Fingern hineingreifen "NICHT AUF DEN SCHWARZEN KNOPF" DRÜCKEN!!!Beim Versperren Finger nicht durch den Griff,sondern nur mit dem Daumen auf den SCHWARZEN KNOPF Drücken.
Habe am Anfang auch den Fehler gemacht,und beides unabsichtlich berührt.
Das System kennt sich dann nicht mehr aus!
So funktioniert es Problemlos!

Jepp.

Habe heute morgen noch einmal rumprobiert. Wie beim Öffnen habe ich beim Schliessen auch immer in den Griff gegriffen und dann den Knopf berührt. Und wenn ich nur den Knopf berührt habe hat es jedesmal funktioniert.

Und jetzt lese ich hier die Bestätigung.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von essmax



Zitat:

Original geschrieben von sturzi123


Beim Öffnen in die Türschnalle mit den Fingern hineingreifen "NICHT AUF DEN SCHWARZEN KNOPF" DRÜCKEN!!!Beim Versperren Finger nicht durch den Griff,sondern nur mit dem Daumen auf den SCHWARZEN KNOPF Drücken.
Habe am Anfang auch den Fehler gemacht,und beides unabsichtlich berührt.
Das System kennt sich dann nicht mehr aus!
So funktioniert es Problemlos!

Jepp.
Habe heute morgen noch einmal rumprobiert. Wie beim Öffnen habe ich beim Schliessen auch immer in den Griff gegriffen und dann den Knopf berührt. Und wenn ich nur den Knopf berührt habe hat es jedesmal funktioniert.
Und jetzt lese ich hier die Bestätigung.
Danke.

Frage, Schließt das Auto nicht von alleine zu,wenn man einfach vom Auto weg läuft?So wurde das mir mal mitgeteilt ,bei Free Key.

Zitat:

Original geschrieben von Andy1811



Zitat:

Original geschrieben von essmax


Jepp.
Habe heute morgen noch einmal rumprobiert. Wie beim Öffnen habe ich beim Schliessen auch immer in den Griff gegriffen und dann den Knopf berührt. Und wenn ich nur den Knopf berührt habe hat es jedesmal funktioniert.
Und jetzt lese ich hier die Bestätigung.
Danke.

Frage, Schließt das Auto nicht von alleine zu,wenn man einfach vom Auto weg läuft?So wurde das mir mal mitgeteilt ,bei Free Key.

Habe ich Probiert,bei mir hat es nicht funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Andy1811


Frage, Schließt das Auto nicht von alleine zu,wenn man einfach vom Auto weg läuft?So wurde das mir mal mitgeteilt ,bei Free Key.

Nein. Du musst den schwarzen Knopf berühren. Von alleine geht da nix.

Das Fahrzeug verriegelt sich nicht
automatisch. Solange Sie keine
Verriegelungstaste drücken, bleibt
Ihr Fahrzeug entriegelt.
Die Verriegelungstasten befinden sich an
den Vordertüren.
Eine Verriegelungstaste einmal drücken,
um die Zentralverriegelung und das
Alarmsystem zu aktivieren.
Eine Verriegelungstaste zweimal innerhalb
von drei Sekunden drücken, um eine
Doppelverriegelung durchzuführen und das
Alarmsystem zu aktivieren.
Beachte: Fassen Sie beim Verriegeln Ihres
Fahrzeugs nicht den Türgriff.
Beachte: Ihr Fahrzeug bleibt für ca. drei
Sekunden verriegelt. Nach Verstreichen
dieser Zeitspanne können Sie die Türen
wieder öffnen, vorausgesetzt der passive
Schlüssel befindet sich in
Erfassungsreichweite.
Zweimaliges kurzes Aufblinken der Blinker
bestätigt, dass alle Türen und die
Heckklappe verriegelt sind und der Alarm
scharfgestellt ist.

@ all:
Habe da soeben noch was Interessantes in der Bedienungsanleitung gefunden:
Die Globalschließfunktion kann
über den Griff an der Fahrertür eingeschaltet
werden. Die Globalöffnungs- und
Globalschließfunktion kann auch über die
Knöpfe am passiven Schlüssel aktiviert
werden.
Drücken Sie zum Schließen aller Fenster
mindestens drei Sekunden lang den Griff
an der Fahrertür. Die
Einklemmschutzfunktion ist auch während
der Globalschließfunktion aktiv.

Habe ich nicht gewusst, dass global closing auch über den Taster funzt. Muss ich morgen mal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von essmax



Zitat:

Original geschrieben von Andy1811


Frage, Schließt das Auto nicht von alleine zu,wenn man einfach vom Auto weg läuft?So wurde das mir mal mitgeteilt ,bei Free Key.
Nein. Du musst den schwarzen Knopf berühren. Von alleine geht da nix.

Das Fahrzeug verriegelt sich nicht
automatisch. Solange Sie keine
Verriegelungstaste drücken, bleibt
Ihr Fahrzeug entriegelt.
Die Verriegelungstasten befinden sich an
den Vordertüren.
Eine Verriegelungstaste einmal drücken,
um die Zentralverriegelung und das
Alarmsystem zu aktivieren.
Eine Verriegelungstaste zweimal innerhalb
von drei Sekunden drücken, um eine
Doppelverriegelung durchzuführen und das
Alarmsystem zu aktivieren.
Beachte: Fassen Sie beim Verriegeln Ihres
Fahrzeugs nicht den Türgriff.
Beachte: Ihr Fahrzeug bleibt für ca. drei
Sekunden verriegelt. Nach Verstreichen
dieser Zeitspanne können Sie die Türen
wieder öffnen, vorausgesetzt der passive
Schlüssel befindet sich in
Erfassungsreichweite.
Zweimaliges kurzes Aufblinken der Blinker
bestätigt, dass alle Türen und die
Heckklappe verriegelt sind und der Alarm
scharfgestellt ist.

@ all:
Habe da soeben noch was Interessantes in der Bedienungsanleitung gefunden:
Die Globalschließfunktion kann
über den Griff an der Fahrertür eingeschaltet
werden. Die Globalöffnungs- und
Globalschließfunktion kann auch über die
Knöpfe am passiven Schlüssel aktiviert
werden.
Drücken Sie zum Schließen aller Fenster
mindestens drei Sekunden lang den Griff
an der Fahrertür. Die
Einklemmschutzfunktion ist auch während
der Globalschließfunktion aktiv.

Habe ich nicht gewusst, dass global closing auch über den Taster funzt. Muss ich morgen mal ausprobieren.

Schon Probiert funktioniert. (musst aber ein bischen länger drücken)

Habe festgestellt das die Dachreeling nicht sauber montiert ist.Beim Übergang zu den Trägern sind sie nicht bündig(1-2mm Versatz).Hat das noch jemand festgestellt?

Gruß
mabeck71

Ich nochmal,

im Wasserablauf des unteren Türbereiches stecken so Plastikkappen.Die fallen schon raus wenn man sie nur ansieht.Ich gehe mal davon aus das sie dort auch sein müssen.
Das wäre dann für mich auch ein Qualitätsmangel.

Gruß
mabeck

Auch wenn das Thema "Panoramadach" nicht direkt darauf hindeutet, so befinden sich ab dem Mittelteil diverse Hinweise auf Mängel und Defizite beim Kuga II. Es muss jedoch davon abgeraten werden, dies zu lesen, wenn man sich die Illusion eines perfekten Autos erhalten möchte.

Eben. Auch beim Kuga sollte Kritik erlaubt sein, auch wenn es für viele hier scheinbar mehr als ein Auto ist...und bei einem 44.000 Euro BLP Auto sollten folgende Dinge nicht auftreten: 

- GPS Aussetzer TÄGLICH für jeweils 5 Min. (super im Berufsverkehr in HH)

- DAB Radio beim großen Sony funktioniert nicht

- 163PS Powershift erreicht nicht mal lt. Tacho die eingetragene Vmax

- Verbrauch ist trotz extremer Fahrweise nicht annähernd im Bereich der Herstellerangaben (außerorts min. 7,0, ab 110 auf der AB nicht unter 7,5)

- Knarzen im Bereich A Säule / Tacho

- Blinkerbirne kann nicht selbst getauscht werden

- Heulton Hinterachse ab 160 km/h

- Navi ist nicht zeitgemäß (Bedienung, Display, Kartendarstellung), gut, dass wusste ich vorher, habe es aber ausgeblendet, da mir der Kuga sonst sehr gefiel

- Verkehrszeichenerkennung problematisch aufgrund der Vernetzung mit dem Navi, es werden falsche Limits angezeigt

- Anfahrruck beim Powershift Getriebe

 Insbesondere wegen des Verbauchs der m. E. auf eine schlechte Getriebeabstufung zurückzuführen ist ( der Kuga dreht bereits bei 100 km/h im 6. Gang mit ca. 2000 Umdrehungen - ein X3 hingegen erst bei 140) ist bei mir die anfängliche Freude sehr getrübt....und ja, ich weiss dass es ein 1, 8t SUV ist, trotzdem sind diese Verbräuche eher auf X5 Niveau, mit dem Unterschied, dass der X5 doppelt soviel PS und zwei Zylinder mehr befeuert. Und ich bin gewiss kein Spritspar-Öko, nur ist das für eine Vierzylinder-Luftpumpe kein zeitgemäßer Verbrauch, vorallem da der Kuga ja unterhalb von 70km/h und in der Stadt sehr sparsam ist. Daher versteh ich die Getriebeabstufung nicht. 

Natürlich wird mein FFH sein Bestes geben, ich bereue jedoch den Schritt vom BMW umgestiegen zu sein. Und da ich 30000/Jahr in dem Auto sitze und es quasi mein zweites Büro ist, werden der Kuga und ich nicht miteinander alt werden. Fur Leute mit einem anderen Nutzungsprofil mag der Kuga super sein, wer so wie ich aber den Komfort und die Technik eines Langstreckenkombis gewöhnt ist, für den ist der Kuga nichts. Und es liegt hier nicht an den SUV-typischen Fahreigenschaften, sondern an den o.g. Problemen. Wie gesagt, ich hätte lieber 10k drauflegen sollen und in Richtung X3 schauen sollen...am falschen Ende gespart. Ist meine Meinung, und sachlich vorgetragen dürften sich auch die Ford Fans nicht angepisst fühlen...

Zitat:

Original geschrieben von f10-530d


Eben. Auch beim Kuga sollte Kritik erlaubt sein, auch wenn es für viele hier scheinbar mehr als ein Auto ist...und bei einem 44.000 Euro BLP Auto sollten folgende Dinge nicht auftreten: 

..am falschen Ende gespart. Ist meine Meinung, und sachlich vorgetragen dürften sich auch die Ford Fans nicht angepisst fühlen...

.... gute Zusammenfassung. Ich kann zwar von unserem Kuga nicht alle Deine Punkte bestätigen, aber die meisten schon.

Da wir auch wie Du von BMW kommen (530dA) fällt das eine oder andere andere um so mehr auf. Aber wie heißt es so schön "you get what you pay for .... "

Schönen Feiertag
Wolfgang

Moin,

und warum seit Ihr vom BMW zu Ford gewechselt?
Wenn Ihr im Grunde das gleiche erwartet.
Ein Auto mit BMW-Qualität zu Preisen von Ford....

wers noch nicht gemerkt hat - das gibt es nicht irgends

LGT

Moin,

weil ich gehofft habe, dass die Unterschiede nicht so extrem sind.

Weil der Kuga mir optisch besser gefallen hat als x3 und apple audi q5.

Weil der FFH ein überzeugendes Rabattangebot liefern konnte.

Weil ich mich beim FFH richtig gut aufgehoben fühlte und ich das Pogepudere von BMw leid war.

Weil ich naiverweise davon ausging, dass trotz des niedrigen Preises dennoch ein für mich akzeptables Produkt geliefert wird.

Weil ich bei diversen Kunden leider nicht mit BMW u. Co vorfahren kann.

Und nochmal: Ich habe nicht die Effizienz oder Qualität von BMW erwartet, aber zumindest dass die gekauften Systeme funktionieren! Natürlich ist mir der nicht zeitgemäße Verbrauch im Hinblick auf den geringeren Wertverlust egal...dennoch nervt es einfach, dass man den Wagen einzig wegen dem Powershift Getriebe nicht unter 7l, bei normaler Fahrweise nicht unter 7, 5l bewegen kann. Und auf der AB ist sowieso alles vorbei, da selbst bei max 130 immer die 8 vorne steht. Und das Powershift wird nicht nur von mir kritisiert, gebt es doch bei Google mal ein.

Es ist erstaunlich, wie man hier angegangen wird, sobald man etwas kritisiert. Da ist man dann ein Pedant oder einfach zu blöd, sich das richtige Auto auszusuchen. Whatever, ich wechsel wieder zu den Autos wo die Qualität stimmt (und fahre trotzdem in den Urlaub) und ihr könnt gerne weiter Loblieder auf den Kuga singen. Gibt bestimmt noch Zubehörteile aus China oder sonstigen Kram über den diskutiert werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von f10-530d


Moin,

weil ich gehofft habe, dass die Unterschiede nicht so extrem sind.

Weil der Kuga mir optisch besser gefallen hat als x3 und apple audi q5.

Weil der FFH ein überzeugendes Rabattangebot liefern konnte.

Weil ich mich beim FFH richtig gut aufgehoben fühlte und ich das Pogepudere von BMw leid war.

Weil ich naiverweise davon ausging, dass trotz des niedrigen Preises dennoch ein für mich akzeptables Produkt geliefert wird.

Weil ich bei diversen Kunden leider nicht mit BMW u. Co vorfahren kann.

Und nochmal: Ich habe nicht die Effizienz oder Qualität von BMW erwartet, aber zumindest dass die gekauften Systeme funktionieren! Natürlich ist mir der nicht zeitgemäße Verbrauch im Hinblick auf den geringeren Wertverlust egal...dennoch nervt es einfach, dass man den Wagen einzig wegen dem Powershift Getriebe nicht unter 7l, bei normaler Fahrweise nicht unter 7, 5l bewegen kann. Und auf der AB ist sowieso alles vorbei, da selbst bei max 130 immer die 8 vorne steht. Und das Powershift wird nicht nur von mir kritisiert, gebt es doch bei Google mal ein.

Es ist erstaunlich, wie man hier angegangen wird, sobald man etwas kritisiert. Da ist man dann ein Pedant oder einfach zu blöd, sich das richtige Auto auszusuchen. Whatever, ich wechsel wieder zu den Autos wo die Qualität stimmt (und fahre trotzdem in den Urlaub) und ihr könnt gerne weiter Loblieder auf den Kuga singen. Gibt bestimmt noch Zubehörteile aus China oder sonstigen Kram über den diskutiert werden kann.

Das ist hier leider so: gehen die Argumente aus wird es persönlich. Kritik am "liebsten Kind" kann so manch einer nicht verkraften. Oftmals ist es so, dass die Kaufentscheidung gegenüber Familie, Freunde, Bekannten, Kollegen und Nachbarn als die beste Wahl überhaupt dargestellt wurde und jetzt erkannt wird, dass man doch nicht unfehlbar ist. Das verträgt so manches Ego nicht. Auf persönliche Angriffe einfach nicht reagieren und sich nicht auf dieses Niveau ziehen lassen. Direkte Beleidigungen sollten den Moderatoren gemeldet werden.

Zitat:

Original geschrieben von TFeierabend


Moin,

und warum seit Ihr vom BMW zu Ford gewechselt?
Wenn Ihr im Grunde das gleiche erwartet.
Ein Auto mit BMW-Qualität zu Preisen von Ford....

wers noch nicht gemerkt hat - das gibt es nicht irgends

LGT

Nöööö, das haben wir nicht erwartet. Der Preisunterschied von mehr als 15.000€ zwischen unserem Kuga und dem BMW muss ja irgendwo herkommen. Der Wechselgrund war einfach, dass wir ein höheres Auto haben wollten als einen 5er BMW und uns ein X3 oder X5 in vergleichbarer Ausstattung zu teuer ist.

Im Grund sind wir mit dem Kuga zufrieden. Allerdings denke ich schon, dass viele der in diesem Thread aufgeführten Mängel bei einem Auto, welches Liste über 40.000€ kostet, nicht sein sollten.

schönen Feiertag
Wolfgang

Tja f10-530 d hättest du dich mal vorm kauf vernünftig informiert.wer so viel investiert und sich nicht richtig schlau macht ist selber Schuld.Dann müsstest du dich jetzt nicht Ärgern.Tut mir zwar Leid aber das war blauäugig

Deine Antwort
Ähnliche Themen