Qualitätseindruck Interieur

BMW 3er F30

Habe heute eine neue 3er Limousine 320d "Luxury" als Leihwagen vom Freundlichen zugewiesen bekommen. Fahre aktuell den neuen 5er, zuvor aber immer 3er. Um es kurz zu machen -und ich möchte gewiss niemandem die Vorfreude auf einen bereits bestellten 3er verderben- was BMW da qualitativ und geschmacklich abliefert ist der 3er Reihe und seinen Anhängern m. A. n. eigentlich unwürdig und sehr bedauerlich.
Ein fieses Hartplastikensemble umgibt die Sitze, die Mittelkonsole und den Fußraum wie bei Fahrzeugen vor 15 Jahren.
Wer bitte soll die billigsilbernen Plastikklämmerchen in den Lüftungsschlitzen und die vielen unharmonisch zusammengewürfelten Plastikteile im denn toll finden? Ford-, Opel und Renaultumsteiger werden sich jedenfalls sofort heimisch fühlen. Ich zumindest habe den Eindruck, als wenn das Fahrzeuginterieur von einem von Ford oder Opel kostenlos an BMW verliehenen Controller zusammengestellt wurde. Die sehr präsente Ausstattungsplakete "Luxury" außen setzt dem ganzen den Peinlichkeitshut auf. Bitte schaut Euch das Fahrzeuginterieur genau beim Freundlichen an, bevor die Bestellung abgesondert wird. Das wäre mein Rat.

Beste Antwort im Thema

Habe heute eine neue 3er Limousine 320d "Luxury" als Leihwagen vom Freundlichen zugewiesen bekommen. Fahre aktuell den neuen 5er, zuvor aber immer 3er. Um es kurz zu machen -und ich möchte gewiss niemandem die Vorfreude auf einen bereits bestellten 3er verderben- was BMW da qualitativ und geschmacklich abliefert ist der 3er Reihe und seinen Anhängern m. A. n. eigentlich unwürdig und sehr bedauerlich.
Ein fieses Hartplastikensemble umgibt die Sitze, die Mittelkonsole und den Fußraum wie bei Fahrzeugen vor 15 Jahren.
Wer bitte soll die billigsilbernen Plastikklämmerchen in den Lüftungsschlitzen und die vielen unharmonisch zusammengewürfelten Plastikteile im denn toll finden? Ford-, Opel und Renaultumsteiger werden sich jedenfalls sofort heimisch fühlen. Ich zumindest habe den Eindruck, als wenn das Fahrzeuginterieur von einem von Ford oder Opel kostenlos an BMW verliehenen Controller zusammengestellt wurde. Die sehr präsente Ausstattungsplakete "Luxury" außen setzt dem ganzen den Peinlichkeitshut auf. Bitte schaut Euch das Fahrzeuginterieur genau beim Freundlichen an, bevor die Bestellung abgesondert wird. Das wäre mein Rat.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Es ist schon außergewöhnlich, wie viel Kritik der 3er Innenraum einstecken muss. Das habe ich in diesem Maß noch nicht in diesem Forum erlebt.

ich kenne es nur aus dem A4 bereich dort wurde ähnlich wie hier das akt. modell seitenlang schlecht geredet ... das E9* war doch auch extrem umstritten und die kritik bzgl optik von vielen immer wieder wiederholt

ich persönlich sehe beim 3er keinen nennenswerten unterschied zur konkurrenz, speziell der A4 hat ebenfalls plastik an den entsprechenden stellen verbaut ... somit hat BMW hier nicht viel anders gemacht 😉 die zahlen vom 3er scheinen zu passen was will man mehr

Die Frage ist doch letztlich auch, von wem die Kritik und evtl. Lob kommt 😉 Wer keinen hat, wird den F3x ggf. kritisieren. Wer einen hat, wird eher selten große Kritik üben. Vorausgesetzt, jeder hat sich auch wirklich interessiert und ausreichend informiert, bleibt wohl nur die These, dass der Sprung vom Vormodell aufs aktuelle Modell größer war und sich der ein oder andere jetzt nicht mehr wiederfindet bzw. sich durch die Veränderung nun wieder angesprochen fühlt.

Bis heute konnte ich z.B. keinen spürbaren Unterschied bei der Haptik zwischen einem A4 und einem 3er feststellen. Der so vielgelobte A4 hat unterhalb der Dekorleiste nur Hartkunststoff verbaut, der mit etwas Softlack aufgehübscht wird. Die Oberseite hingegen weist eine feinere Narbung auf, die aber wohl auch kein Ausdruck höher Qualität ist. Mir kann man jetzt aber unterstellen, dass ich keinen A4 bestellt habe und deswegen so schreibe 😁

Immer wieder daselbe. Ich denke, diesen Thread kann man schließen oder an einen der gefühlten anderen 100 anhängen.
Gibt's hier einen Moderator, der sich der Sache mal annehmen kann?

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Es ist schon außergewöhnlich, wie viel Kritik der 3er Innenraum einstecken muss. Das habe ich in diesem Maß noch nicht in diesem Forum erlebt.
ich kenne es nur aus dem A4 bereich dort wurde ähnlich wie hier das akt. modell seitenlang schlecht geredet ... das E9* war doch auch extrem umstritten und die kritik bzgl optik von vielen immer wieder wiederholt

ich persönlich sehe beim 3er keinen nennenswerten unterschied zur konkurrenz, speziell der A4 hat ebenfalls plastik an den entsprechenden stellen verbaut ... somit hat BMW hier nicht viel anders gemacht 😉 die zahlen vom 3er scheinen zu passen was will man mehr

Optik ist Geschmacksache, aber das andere Thema "Qualität" ist ein persönlicher Eindruck.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


ich kenne es nur aus dem A4 bereich dort wurde ähnlich wie hier das akt. modell seitenlang schlecht geredet ... das E9* war doch auch extrem umstritten und die kritik bzgl optik von vielen immer wieder wiederholt

ich persönlich sehe beim 3er keinen nennenswerten unterschied zur konkurrenz, speziell der A4 hat ebenfalls plastik an den entsprechenden stellen verbaut ... somit hat BMW hier nicht viel anders gemacht 😉 die zahlen vom 3er scheinen zu passen was will man mehr

Optik ist Geschmacksache, aber das andere Thema "Qualität" ist ein persönlicher Eindruck.

Vor allem wird Qualität und Anmutung immer gleichgesetzt. Es gibt viele qualitativ schlechte Autocockpits mit hervorragender Anmutung.

@ TE : Mit ein bisschen Individual kann auch ein 3er F30 qualitativ hochwertig aussehen! Ist alles Geschmackssache, ein 7er Fahrer würde wahrscheinlich auch über einen 5er schimpfen. Drum hab Spaß mit deinem, der 3er war ja nur geliehen. Und wenn du mal sehen willst, was es heißt billig auszusehen --> Probefahrt mit einem Dacia Logan 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


@ TE : Mit ein bisschen Individual kann auch ein 3er F30 qualitativ hochwertig aussehen! 

Um dann soviel wie das nächst-höherwertige Fahrzeug kosten. Klingt nicht grad nach nem Deal. Zum 3er greifen dann nur noch Hartgesottene die halt für einen 320/520 das gleiche zahlen aber unbedingt ein leicheres Auto wollen.

Also für den gleichen Preis wie einen gut ausgestatteten 330d kriegt man keinen 530d der auf derselben Ausstattungsebene ist - das Stelle ich jetzt mal so in den Raum. Und außerdem gibt es auch Leute denen der 5er zu groß geworden ist 🙂

Niemand wird ja gezwungen sich a) für ein Fahrzeug zu entscheiden und b) SA's zu wählen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


Also für den gleichen Preis wie einen gut ausgestatteten 330d kriegt man keinen 530d der auf derselben Ausstattungsebene ist - das Stelle ich jetzt mal so in den Raum. Und außerdem gibt es auch Leute denen der 5er zu groß geworden ist 🙂

Niemand wird ja gezwungen sich a) für ein Fahrzeug zu entscheiden und b) SA's zu wählen.

MFG

Ich kenne die ganz aktuellen Leasingkonditionen nicht. Als Großkunde war es im ersten Quartal aber tatsächlich möglich, einen vergleichbar ausgestatteten 5er günstiger als einen 3er zu bekommen. Grund hierfür waren neben den besseren Leasingfaktoren (für alle Motoren) auch die Businesspakete, die beim 5er mehr bezuschusst werden/wurden.

Zitat:

Original geschrieben von meraka



Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


Also für den gleichen Preis wie einen gut ausgestatteten 330d kriegt man keinen 530d der auf derselben Ausstattungsebene ist - das Stelle ich jetzt mal so in den Raum. Und außerdem gibt es auch Leute denen der 5er zu groß geworden ist 🙂

Niemand wird ja gezwungen sich a) für ein Fahrzeug zu entscheiden und b) SA's zu wählen.

MFG

Ich kenne die ganz aktuellen Leasingkonditionen nicht. Als Großkunde war es im ersten Quartal aber tatsächlich möglich, einen vergleichbar ausgestatteten 5er günstiger als einen 3er zu bekommen. Grund hierfür waren neben den besseren Leasingfaktoren (für alle Motoren) auch die Businesspakete, die beim 5er mehr bezuschusst werden/wurden.

Ich war auch nicht von den Konditionen für Großkunden ausgegangen sondern für Privatleute 🙂

Was ich weiß ist, dass da der 5er LCI am kommen war die Leasingraten stark gesunken waren, sowohl für Privatiers als auch für Großkunden.

Letztenendes sind alle Anschaffungen eine Frage des Geldbeutels.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


@ TE : Mit ein bisschen Individual kann auch ein 3er F30 qualitativ hochwertig aussehen! Ist alles Geschmackssache, ein 7er Fahrer würde wahrscheinlich auch über einen 5er schimpfen. Drum hab Spaß mit deinem, der 3er war ja nur geliehen. Und wenn du mal sehen willst, was es heißt billig auszusehen --> Probefahrt mit einem Dacia Logan 😉

MfG

Wenn du vom 7er in den 5er einsteigst, bemerkst du nicht so viel Unterschied auf den ersten Blick. Wenn man aber vom 5er in den 3er kommt, ist es eine andere Welt. 🙁

@Jens
Es ist ja die Anmutung, welche schon nicht so richtig passt. Beim Hinfassen wird es dann eindeutig. Die Verarbeitung ist der Klasse entsprechend ok.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


.....
Die Verarbeitung ist der Klasse entsprechend ok.

Soll was heißen? - "gut genug" oder "nicht zu schlecht".

Wem das Auto nicht gefällt, der soll sich was anderes suchen, gibt doch genug für das Geld. Und bei Audi oder Mercedes hört die Autowelt noch lange nicht auf.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Jens
Es ist ja die Anmutung, welche schon nicht so richtig passt. Beim Hinfassen wird es dann eindeutig. Die Verarbeitung ist der Klasse entsprechend ok.

Hinfassen ist genauso Anmutung, eben in haptischem Sinne. Das sagt aber über die Qualität gar nichts aus, kann allenfalls einen Hinweis darauf geben.

Anmutung ist der subjektive Eindruck, welche Qualität ein Objekt im Auge des Betrachters hat. Das heißt aber nicht, dass diese vermutete Qualität real ist.

Die wirkliche Qualität ist ein objektv messbares Kriterium: erzeugt das Interieur Geräusche beim Fahren, blättert der Softlack nach einer gewissen Zeit ab, sitzen sich die Stoffe schnell durch, bleicht das Armaturenbrett unter Sonneneinstrahlung aus, werden Bedienelemente mit der Zeit locker, etc.

Wenn man solcherlei objektive Maßstäbe anlegt, dann werden Vergleiche zwischen den einzelnen Klassen schon schwieriger.

Ein Paradebeispiel ist für mich immer das E46-Cockpit: an Anmutung nicht zu überbieten, aber bei vielen der oben geschilderten Qualitätskriterien schnitt es schlecht ab, wenn man ehrlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


.....
Die Verarbeitung ist der Klasse entsprechend ok.
Soll was heißen? - "gut genug" oder "nicht zu schlecht".
Wem das Auto nicht gefällt, der soll sich was anderes suchen, gibt doch genug für das Geld. Und bei Audi oder Mercedes hört die Autowelt noch lange nicht auf.

Das soll nichts anderes bedeuten als "(leider) nicht besser oder schlechter als vergleichbare Konkurrenten".

@Jens
Hier kann man "lernen", was Haptik für den Kunden bedeutet. Der Kunde schließt beim Berühren sehr wohl auf die Qualität zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



@Jens
Hier kann man "lernen", was Haptik für den Kunden bedeutet. Der Kunde schließt beim Berühren sehr wohl auf die Qualität zurück.

Ich widerspreche nicht, dass der Kunde durch das was er sieht und fühlt auf die Qualität schließt.

Das bedeutet aber noch lange nicht, dass dieser Rückschluss richtig ist.

Anmutung und Qualität sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, die hier immer in ein und den selben Topf geworfen werden - darum geht's mir.

Simpel ausgedrückt: wenn etwas hochwertig aussieht, muss es noch lange nicht hochwertig sein und umgekehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen