ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Qualitätseindruck Interieur

Qualitätseindruck Interieur

BMW 3er F30
Themenstarteram 10. Juli 2013 um 20:52

Habe heute eine neue 3er Limousine 320d "Luxury" als Leihwagen vom Freundlichen zugewiesen bekommen. Fahre aktuell den neuen 5er, zuvor aber immer 3er. Um es kurz zu machen -und ich möchte gewiss niemandem die Vorfreude auf einen bereits bestellten 3er verderben- was BMW da qualitativ und geschmacklich abliefert ist der 3er Reihe und seinen Anhängern m. A. n. eigentlich unwürdig und sehr bedauerlich.

Ein fieses Hartplastikensemble umgibt die Sitze, die Mittelkonsole und den Fußraum wie bei Fahrzeugen vor 15 Jahren.

Wer bitte soll die billigsilbernen Plastikklämmerchen in den Lüftungsschlitzen und die vielen unharmonisch zusammengewürfelten Plastikteile im denn toll finden? Ford-, Opel und Renaultumsteiger werden sich jedenfalls sofort heimisch fühlen. Ich zumindest habe den Eindruck, als wenn das Fahrzeuginterieur von einem von Ford oder Opel kostenlos an BMW verliehenen Controller zusammengestellt wurde. Die sehr präsente Ausstattungsplakete "Luxury" außen setzt dem ganzen den Peinlichkeitshut auf. Bitte schaut Euch das Fahrzeuginterieur genau beim Freundlichen an, bevor die Bestellung abgesondert wird. Das wäre mein Rat.

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Juli 2013 um 20:52

Habe heute eine neue 3er Limousine 320d "Luxury" als Leihwagen vom Freundlichen zugewiesen bekommen. Fahre aktuell den neuen 5er, zuvor aber immer 3er. Um es kurz zu machen -und ich möchte gewiss niemandem die Vorfreude auf einen bereits bestellten 3er verderben- was BMW da qualitativ und geschmacklich abliefert ist der 3er Reihe und seinen Anhängern m. A. n. eigentlich unwürdig und sehr bedauerlich.

Ein fieses Hartplastikensemble umgibt die Sitze, die Mittelkonsole und den Fußraum wie bei Fahrzeugen vor 15 Jahren.

Wer bitte soll die billigsilbernen Plastikklämmerchen in den Lüftungsschlitzen und die vielen unharmonisch zusammengewürfelten Plastikteile im denn toll finden? Ford-, Opel und Renaultumsteiger werden sich jedenfalls sofort heimisch fühlen. Ich zumindest habe den Eindruck, als wenn das Fahrzeuginterieur von einem von Ford oder Opel kostenlos an BMW verliehenen Controller zusammengestellt wurde. Die sehr präsente Ausstattungsplakete "Luxury" außen setzt dem ganzen den Peinlichkeitshut auf. Bitte schaut Euch das Fahrzeuginterieur genau beim Freundlichen an, bevor die Bestellung abgesondert wird. Das wäre mein Rat.

 

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW

 

Klar- das 5er Cockpit ist etwas wertiger als das im 3er, das andere Innenraumgefühl aber kommt ganz einfach auch daher, dass der 5er innen weitläufiger und grosszügiger ist.

Dies macht ihn " gediegener" und souveräner.

Ich glaube , dass ich das recht gut beurteilen kann, da wir beide haben und ich mal mit 3er und mal mit dem 5er fahre.

Klar, hätte ich dort wo jetzt neben dem Automatikwählhebel Kunststoff ist vielleicht lieber Holz wie in meinem 5er- aber was solls.

Von der Bedienbarkeit und Klarheit der Instrumente sind beide hervorragend.

Interessant wäre auch mal, wie 3er und 5er Cockpit nach 5 Jahren im Vergleich zu einem Opel- oder Skoda-Cockpit aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen