Qualität / Zufriedenheit
Hallo
Was könnt ihr über die Qualität / Zufriedenheit des neuen Insignia berichten?
Sind wirklich all die vielen Vectra C - Krankheiten beseitigt wie
-Getriebe (MT6 + AT6)
-Motoren
-Vorderachse
-Fahrwerk/Stossdämpfer
-CIM
Ich habe nur probleme mit meine Vectra.
Danke für Feedbacks.
Peter
Beste Antwort im Thema
Qualität und Zufriedenheit:
beides nach einer Woche des Besitzes: hoch! Aber wie meine Vorposter schon geschrieben haben, nach einem Jahr wird man mehr sagen können.
Zur Beruhigung: Trotz Schneefall und Bergen von Schnee auf Dach und Kofferaum rieselt beim Öffnen der Türen und auch des Kofferaumdeckel NICHTS in den Innenraum. Gar nichts. Auch bei stärkstem Regen (das war gestern) passiert nichts, die Regenrinnen sind Weltklasse.
117 Antworten
also, danke für die Rückmeldung...
die Kritik an den Spielgeln scheint nicht Einzelmeinung zu sein. Habe ich hier noch bei einem anderen Besitzer gelesen.
Und ja, ich werde Opel schreiben und meine Erlebnisse und Eindrücke schildern. So richtig auf Papier und mit Stift geschrieben. Jaha...
Nun, wie gesagt, es sind MEINE Eindrücke und Empfindungen. Danke, dass ihr mich dafür nicht verreißt. Und, hey, ich LIEBE dieses Auto. Trotz sein kleinen Schwachstellen. Insgesamt ist der Insignia für mich der stimmigste Wagen. Ich unfassbar viele Probefahren mit unfassbar vielen Modellen gemacht. Jeder Hersteller (gerade und erst Recht VW - davon hatte ich "früher" etliche im Fuhrpark) macht immer irgendwas, was verbesserungsürdig oder möglich ist. Opel ist da natürlich keine Ausnahme.
Meine Vorredner haben Recht. Ja, diese Kleinigkeiten hat Opel irgendwie nicht echt im Griff!!!!
Und: ich habe mich vertan, die beleuchteten Griffschalen sind wohl echt nicht im Signum (da muss ich mal nachschauen) sondern in meinem Astra H Twintop Cosmo. Asche auf mein Haupt. ABär: wenns im Astra geht, muss es im Insignia doch auch möglich sein, oder ;-)
so, Fortsetzung:
Funkverbedienung: Knöpfe schwer zu drücken (sind aber nicht wirklich Sensorknöpfe) und der "Bart" springt zu leicht raus (der Knopf ist zu leichtgängig) *lach* immer doof *lach* wenn der in der Tasche aufgeht.
In der vorderen Beleuchtung (oben über dem Spiegel) ist eine Abdeckung. Hier ist in der Tat beim Signum ein Brillenfach. SEHR praktisch. Fehlt beim Insignia total (und da wäre Platz).
Ist es noch keinem aufgefallen? Das Fahrlicht beim AFL+ kann man nicht richtig "abschalten". Dreht man ihn auf 0, erscheint im Display ein Hinweis (Licht aus - oder so) aber der Schalter springt (gleitet) wieder auf Auto. Naja... hmmmmm. Und dreht man ihn von Auto über Standlicht auf 1, gehen die Lichter kurz aus (nicht soooo toll für die Xenonbrenner)... das ging im Signum besser, denn da war ne kleine Verzögerung und das Licht blieb an (und ja, ich kann erklären, wann man das mal macht).
Noch was (ich zähle keine Erbsen): Hat man die Frontscheibe gereinigt, gibt es kein Nachwischen mehr. War früher so: Scheibe gereinigt, Wischer wischt während das Waschwasser draufspritzt und ein paarmal danach. Dann erstmal nicht und einige Sekunden später (wenn die Wasserreste wieder über die Scheibe laufen) noch einmal von alleine nach. Das geht (passiert) heute nicht mehr! Wieso nur?
Premium ist im Grunde nichts. Das ist nur ein Wort, damit man sich groß fühlt. Früher war das Haus, die Frau und der Lebensstil passend zum Auto Premium.
Heute verzichtet man lieber zwei Tage lang auf eine warme Mahlzeit, nur damit Andere denken, was für ein toller Hecht man ist, weil man ja eine Premiumkiste hat.
Solche Kunden braucht die deutsche Oberklasse...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Noch was (ich zähle keine Erbsen): Hat man die Frontscheibe gereinigt, gibt es kein Nachwischen mehr. War früher so: Scheibe gereinigt, Wischer wischt während das Waschwasser draufspritzt und ein paarmal danach. Dann erstmal nicht und einige Sekunden später (wenn die Wasserreste wieder über die Scheibe laufen) noch einmal von alleine nach. Das geht (passiert) heute nicht mehr! Wieso nur?
weil gerade dieses nachwischen oft dann mehr schmiert als alles andere. wurde auch öfters bemängelt.
sonst freu ich mich, dass du deinen insignia so magst! ist echt ein tolles auto!
Ähnliche Themen
Zitat:
Und will der Insignia überhaupt Premium sein?
Hhhmm, immerhin wird in der aktuellen Insignia Preisliste das Wort "Premium" mehr als ein dutzend mal verwendet...ich kann mich nicht errinnern, dass das beim Vectra c genauso war. Insofern meine ich schon, dass Opel nun "Premium" ein wenig "erzwingen" will...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Insofern meine ich schon, dass Opel nun "Premium" ein wenig "erzwingen" will...Viele Grüße, vectoura
Klasse was Du da wieder alles reininterpretierst. 🙄
LG Ralo
Zitat:
weil gerade dieses nachwischen oft dann mehr schmiert als alles andere. wurde auch öfters bemängelt.
Kann ich nicht bestätigen, denn bei meinem Vivaro funktioniert diese "Nachwischfunktion" sehr gut und meines Wissens hat Audi dieses "Nachwischen" salonfähig gemacht und aus dem Audi-Lager habe ich diesbezüglich fast keine Kritik mitbekommen. Ich denke aber mal, daß man beim Insignia so ein "Nachwischen" u.U. nachträglich programmieren kann.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Klasse was Du da wieder alles reininterpretierst. 🙄
Also,..Zusammenfassung deiner "Argumentation" (richtig?) :
Opel verwendet das Wort "Premium" sehr häufig in Preisliste und Katalog und Werbung, trotzdem hat das nichts mit Premium zu tun, es hat einfach keine Bedeutung.
Richtig?
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Also,..Zusammenfassung deiner "Argumentation" (richtig?) :Zitat:
Klasse was Du da wieder alles reininterpretierst. 🙄
Opel verwendet das Wort "Premium" sehr häufig in Preisliste und Katalog und Werbung, trotzdem hat das nichts mit Premium zu tun, es hat einfach keine Bedeutung.Richtig?
Viele Grüße, vectoura
Gääääähn!
das "nachwischen" findet doch, zumindest beim vectra c VFL, nur unterhalb 15 km/h (plusminus) statt. bei normaler fahrt unterbleibt das auch.
vielleicht bin ich ein wneigvon meinem früheren Z4 Forum und aus der Audi TT Ecke verwöhnt... aber da wurden die diskussionen nie so persönlich. Es blieb sachlich und hat sic nichtso "aufgeschaukelt"... nur mal ein Denkanstoß...
Auch in diesem Thread: Bitte kommt umgehend zurück zum Thema und lasst persönliche Angriffe sein!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Ist es noch keinem aufgefallen? Das Fahrlicht beim AFL+ kann man nicht richtig "abschalten". Dreht man ihn auf 0, erscheint im Display ein Hinweis (Licht aus - oder so) aber der Schalter springt (gleitet) wieder auf Auto.
Das klingt nach einem Defekt. Es macht ja keinen Sinn, dass die Schalterstellung "0" praktisch nicht erreichbar ist. Hast Du mal den FOH dazu befragt oder das in einem anderen Insignia ausprobiert?
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Noch was (ich zähle keine Erbsen): Hat man die Frontscheibe gereinigt, gibt es kein Nachwischen mehr. War früher so: Scheibe gereinigt, Wischer wischt während das Waschwasser draufspritzt und ein paarmal danach. Dann erstmal nicht und einige Sekunden später (wenn die Wasserreste wieder über die Scheibe laufen) noch einmal von alleine nach. Das geht (passiert) heute nicht mehr! Wieso nur?
Vielleicht, weil es eine (in meinen Augen) recht unsinnige Automatikfunktion ist. Falls wirklich noch Wasser herunterläuft, kann man den Wischer einmal manuell antippen. Die Automatik wischt nach einer bestimmten Zeit nochmal, ohne berücksichtigen zu können, ob wirklich noch Wasser herunterläuft und ob es gerade "der richtige Zeitpunkt" zum Wischen ist. Für mich eine klassische "Pseudo-Intelligenz", die nur auf den ersten Blick durchdacht wirkt, aber eigentlich nutzlos oder nervig ist.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
In der vorderen Beleuchtung (oben über dem Spiegel) ist eine Abdeckung. Hier ist in der Tat beim Signum ein Brillenfach. SEHR praktisch. Fehlt beim Insignia total (und da wäre Platz).
Das versteh ich auch nicht,platz ist ja da wenn keine Alarmanlage oder die Schiebedach Schalter verbaut sind,ist aber z.B. beim ASTRA H auch so.
Da sind auch 2 Blenden wo massig platz wäre für eine Ablage.
Der VECTAR C/SIGNUM hatte ja dort eine Ablage(Brillenfach)
Das der Lichtschalter wieder auf die AUTO stellung geht ist normal,steht jedenfalls so in der Anleitung(s.95)