Qualität Fiat/Lancia

Lancia

Qualität Fiat

Kann mir jemand sagen, warum sich die meisten Menschen bei dem Namen FIAT mit Grausen abwenden oder zumindestens schmunzeln.
Ist dieser offensichtlich schlechte Ruf tatsächlich berechtigt ?

271 Antworten

Habe lange damit gerungen mir einen neuen Punto zu holen.

Meine Ex fuhr Fiat Uno und spaeter Punto.

Fazit:

+ sparsame Motoren
+ relativ guenstige Ersatzteile
+ sehr wendig

- Extreme Qualitaetsschwankungen
- Rost
- dauernd Probleme mit der Elektrik (Uno)
- Wertverlust

Vor allem das Thema Qualitaetsschwankung scheint bei Fiat noch immer aktuell zu sein. Es gibt dort scheinbar wirklich noch Montagsautos.

So habe ich mich dann fuer einen Opel Corsa entschieden, der genau so viel kostete.
Und bin bislang recht zufrieden mit meiner Entscheidung.
Trotzdem gefaellt mir der Punto noch immer.

Qualitätsschwankungen und Montagsautos gibt es bei jedem Hersteller.
Das letzte Montagsauto bei uns in der Familie war ein Opel Rekord den mein Dad im Jahre 1982 Neu kaufte.
Ich selbst fahre seit 1982 mit einer ausnahme nur Fiat und hatte noch kein Montagsauto.
Thema Rost was mein Vorredner anspricht ist wohl auch eher auf den Uno zu beziehen ab Punto 1 bzw. Tipo ist Rost auch kein größeres Thema mehr als bei jedem anderen Hersteller.
Du wirst auch kaum einen Rostfreien Corsa A mehr finden!!!

Zitat:

Original geschrieben von corsar68


Habe lange damit gerungen mir einen neuen Punto zu holen.

Meine Ex fuhr Fiat Uno und spaeter Punto.

Fazit:

+ sparsame Motoren
+ relativ guenstige Ersatzteile
+ sehr wendig

- Extreme Qualitaetsschwankungen
- Rost
- dauernd Probleme mit der Elektrik (Uno)
- Wertverlust

Vor allem das Thema Qualitaetsschwankung scheint bei Fiat noch immer aktuell zu sein. Es gibt dort scheinbar wirklich noch Montagsautos.

So habe ich mich dann fuer einen Opel Corsa entschieden, der genau so viel kostete.
Und bin bislang recht zufrieden mit meiner Entscheidung.
Trotzdem gefaellt mir der Punto noch immer.

Rost gibts bei den Autos schon lange nicht mehr, in den 90igern hatte Opel da mehr Probleme. Wertverlust hält sich in Grenzen wenn man nen Vorführ- oder Jahreswagen nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


Du wirst auch kaum einen Rostfreien Corsa A mehr finden!!!

Mit Verlaub: Wann wurde die Produktion des Corsa A eingestellt?

1993 wenn ich mich nicht irre...

Die Punto Heckklappe rostet wie zu alten Zeiten!
Leider.

Ähnliche Themen

Mit Verlaub:Wenn an deinem Punto die Heckklappe Rost hatte dann ist das sicher nicht der Regelfall den die Rostvorsorge kann bei Fiat seit dem Fiat Tipo und Punto mit Sicherheit mit jeder anderen Europäischen Marke mithalten.
Aber nichts desto trotz werde mit deinem Corsa glücklich ich freue mich auf meinen Grande Punto Sport der hoffentlich bald mal Produziert wird.😁

Hallo,

meine Frau fährt seit 35 Jahren Fiat´s, angefangen mit einem 500er, dann einen 600p (Polski), dann einen Panda und jetzt einen Punto. Bis auf den Polski Fiat gab es nie größere Probleme. Dazwischen habe ich mal eine Ritmo gefahren der auch ohne Probleme 100000 km gelaufen ist. Dann habe ich ihn wegen eines Wohnwagens verkauf.
Eine gewisse Leidensfähigkeit muss zwar vorhanden sein, aber sonst sind die Wagen o.k.
Vor dem Ritmo hatte ich einen 1974er Golf. Der schlug in Bezug auf Rost jeden Fiat.

Mfg
Hans

Rost liegt oft auch an mangelnder Pflege. Wenn man das eh schon weiß dann versiegelt man eben die Kanten mit durchsichtigem Sprühwachs.

Fiat-Qualität

Höchst interessant,die immerwiederkehrenden Diskussionen über VW und Fiat!Weiß gar nicht,was ihr habt,die Zeitschriften sollen doch schreiben was sie wollen (müssen),Fiat hat das bessere Design in allen Klassen (meiner pers. Meinung nach) und mein Doblo läuft und läuft und....Niemand wechselt die Marke auf Grund eines Threads,ich mag meinen Malibu,meine Frau und meine Tochter mögen ihn auch,viel Platz,guter Sound,100PS und er braucht weniger als 6 Lt.
Und solange Fiat nicht auf Platz eins liegt, krieg ich auch immer unaufgefordert einen Kaffee in meiner Werkstätte!

Re: Fiat-Qualität

Zitat:

Original geschrieben von dieselkurt


... Fiat hat das bessere Design in allen Klassen (meiner pers. Meinung nach) und mein Doblo läuft und läuft und ...

...stimmt nicht ganz. Am 03.12.05 lief er nicht wirklich! Bleibt, wenns geht, objektiv. ... Ansonsten ist Deine Meinung sicher richtig - bis auf den Sound, der ist na ja ... schwach! 😁

Tschüss

Qualität Fiat

Das ist richtig,objektiv,aber wenn ein Doblo einmal um die Erde gefahren ist,darf er auch mal für eine Stunde in der Werkstätte stehen,die verstopfte Luftzufuhr oder was immer das gewesen ist,nehm ich meinem Doblo nicht übel. Ich hab vollstes Vertrauen zu FIAT, subjektiv.

@corsar68

Zitat:

Die Punto Heckklappe rostet wie zu alten Zeiten!
Leider.

Glaube eher,dass OPEL mit MASSIVEN Rostproblemen zu kämpfen hat ( leider noch immer - das ist unglaublich ***heul*** )

Mein Vectra BJ 2002 hatte schon einige Blasen an der Heckklappe,welche allerdings auf Kulanz beseitigt wurden.

Im Übrigen bin ich kein Einzellfall.Mein Arbeitskollege hat an einem 2003-er Zafira Rost im Bereich der Scheibenspritzdüsen und hinteren Türschlossbügeln.

Fiat / Lancia / Alfa Romeo hingegen scheinen ihre Hausaufgaben gemacht zu haben.Man kann sagen seit 1994 sind sie problemlos.Mein Ex-Delta II war EZ 12/93 und habe ihn letztes Jahr mit knapp 270.000 km und Null Rost verkauft.....

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport


@corsar68

Glaube eher,dass OPEL mit MASSIVEN Rostproblemen zu kämpfen hat ( leider noch immer - das ist unglaublich ***heul*** )
Mein Vectra BJ 2002 hatte schon einige Blasen an der Heckklappe,welche allerdings auf Kulanz beseitigt wurden.
Im Übrigen bin ich kein Einzellfall.Mein Arbeitskollege hat an einem 2003-er Zafira Rost im Bereich der Scheibenspritzdüsen und hinteren Türschlossbügeln.
Fiat / Lancia / Alfa Romeo hingegen scheinen ihre Hausaufgaben gemacht zu haben.Man kann sagen seit 1994 sind sie problemlos.Mein Ex-Delta II war EZ 12/93 und habe ihn letztes Jahr mit knapp 270.000 km und Null Rost verkauft.....

Dann frage ich mal warum hast du Dir dann nicht wieder einen Italiener gekauft??

Ich habe im Jahre 2000 auch den Fehler gemacht und mir einen Octavia gekauft und habe das aber im Jahre 2003 wieder korrigiert und fahre wieder Fiat.

Wenn Du den selben Fehler gemacht hast vor 5 Jahren,warum kreidest Du ihn mir dann an ???? 😉
Habe das Auto auch erst 1 Jahr.....

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport


Wenn Du den selben Fehler gemacht hast vor 5 Jahren,warum kreidest Du ihn mir dann an ???? 😉
Habe das Auto auch erst 1 Jahr.....

Ich Kreide ihn Dir ja nicht an ich frage nur warum du es so gemacht hast.

Bei mir war es aus Wirtschaftlichen erwägungen ich wollte einen Sparsamen geräumigen Diesel.

Ich dachte das die VW-Diesel bekannt sind dafür mit dem Sprit zu knausern was auch so war.

Aber es gibt ja noch einiges mehr was am Auto Ärger bereiten kann.😁

Na ja - um ehrlich zu sein......
Mir hat kein Auto aus dem Fiat-Konzern so richtig gefallen.
Brauchte nen Kombi,mit Platz.
Jetzt was nimmt man da ??
Bietet sich nur der Stilo MW an,und der sieht schrecklich aus ( Meine Empfindung )
Mein Vater hat ein Lybra.Aber das ist kein Lastesel,der Kofferraum ist ein schlechter Scherz,ebenso beim 156 SW....

Also musste ich fremdgehen,und der Vectra bietet ordenlich Platz,und hat mir auch gut gefallen,zudem war der Preis fair....

Deine Antwort
Ähnliche Themen