Qualität Fiat/Lancia
Qualität Fiat
Kann mir jemand sagen, warum sich die meisten Menschen bei dem Namen FIAT mit Grausen abwenden oder zumindestens schmunzeln.
Ist dieser offensichtlich schlechte Ruf tatsächlich berechtigt ?
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Genau das sag ich auch. 🙂
Aber wenn man sieht, wie lange die Koreaner gebraucht haben, um auf dem deutschen Markt Akzeptanz zu erreichen, so werden auch die Chinesen ihre Zeit brauchen.
Und nicht vergessen - Deutschland ist immer noch ein Imagemarkt.
Dieser "Image"-Markt bröckelt seit Jahren - sieh Dir die Marktanteile an! Und nochmals - die Koreaner haben ein akzeptables Qualitätsniveau erreicht - viel schneller als die Japaner vorher. Beide stecken technologisch hinter den Chinesen - da gehts nochmal schneller! Oder nicht!?
Tschüss
Wie lange die Chinesen brauchen - ich kann es auch nicht sagen.
Wir werden ja sehen.
Sicher ist auch in D der ,,Imagemarkt'' am Bröckeln.
Allerdings belegen die deutschen Hersteller in D immer noch die vordersten Plätze.
Allerdings müssen sie sehr aufpassen, daß sie in den nächsten Jahren keine wichtigen Trends verpassen.
Das z.B. VW & Co 500 PS starke Autos bauen kann, dass wissen wir nun. Wäre schön, wenn sie auch mal in die andere, zeitgemäßere Richtung entwickeln würden.
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Dieser "Image"-Markt bröckelt seit Jahren - sieh Dir die Marktanteile an! Und nochmals - die Koreaner haben ein akzeptables Qualitätsniveau erreicht - viel schneller als die Japaner vorher. Beide stecken technologisch hinter den Chinesen - da gehts nochmal schneller! Oder nicht!?
Tschüss
Ich würde niemal nie so eine Koreakiste kaufen. Das ist ein völlig emotionsloses Fahrzeug.
...und durch häufige Facelifts meistens schon nach 2 Jahren veraltet.
Allerdings habe ich in letzter Zeit schon neuere Koreaner Probe gefahren. Ich muß sagen, daß ich bei einigen sehr angenehm überrascht war.
Ähnliche Themen
Ein grosses Problem mit dem FIAT mehr als andere Marken kaempft ist die Serienstreuung.
Scheinbar gibts bei Fiat noch immer Exemplare die man als Montagsautos bezeichet.
Ausserdem nagt Fiat, ob verdient oder nicht, noch extrem an seinem schlechten Image aus den 80ern.
Und genau dies wird ein Vorteil der Chinesen sein: Sie haben (noch) kein Image.
Viele die wenig Geld fuer ein Automobil ausgeben wollen finden mittlerweile genuegend andere Alternativen (LADA;DACIA) etc.
Fuer Fiat wird es dadurch ungemein eng, wenn die Chinesen oder die Osteuropaeer auf den Markt druecken.
Zitat:
Original geschrieben von corsar68
Ein grosses Problem mit dem FIAT mehr als andere Marken kaempft ist die Serienstreuung.
Scheinbar gibts bei Fiat noch immer Exemplare die man als Montagsautos bezeichet.
Du meinst das gibt es nur bei Fiat??
Das gibt es bei allen anderen auch nur wird Fiat sein Image einfach nicht los.
Opel Baute Anfang der 90er jede Menge Schrott Lopez sei Dank und hatte auch lange damit zu Kämpfen.
VW Baut gerade im Moment viel Schrott und lebt aber vom Image des zuverlässigen unverwüstlichen...
Opel und Fiat haben bis auf die letzten 3-4 jahre durch die Bank weg nur Schrott gebaut. Der neue Astra ist sogar sehr ansehnlich im Gegensatz zum Stilo 5 Türer.
Zitat:
Original geschrieben von Goli
Opel und Fiat haben bis auf die letzten 3-4 jahre durch die Bank weg nur Schrott gebaut. Der neue Astra ist sogar sehr ansehnlich im Gegensatz zum Stilo 5 Türer.
Die Autos waren nicht das Kernproblem sondern die zum großen Teil unfähige Händlerschaft....🙁
Fiat/Lancia sind kein Problem wenn man einen guten Händler hinter sich weiß...😉 zumindest kenne ich dieses noch so als ich für einigen Jahren diese Marken gefahren habe.
Grüße Andy
Hi zusammen,
an Fiatmodellen bin ich bisher einen Tipo und aktuell einen Brava gefahren. Bin/war von beiden Modellen wirklich begeistert und überzeugt. Keinerlei aussergewöhnliche Probleme. Das Rostimage kommt von früheren Modellen.
Fahre auch noch nen 97er Omega. Von dessen Raumangebot ungeschlagen möchte ich gar nicht erst mit den Problembeschreibungen anfangen. Wäre zuviel.... Opel eben.
Wobei der Brava für mich wohl das letzte Fiatmodell war, der Stilo gefällt mir nicht wirklich. Aber wer weiß...?
Zitat:
Original geschrieben von Goli
Opel und Fiat haben bis auf die letzten 3-4 jahre durch die Bank weg nur Schrott gebaut. Der neue Astra ist sogar sehr ansehnlich im Gegensatz zum Stilo 5 Türer.
Sorry, aber du redest absoluten Blödsinn. Du meinst von deiner offensichtlichen Punto-Gurke auf alle schließen zu können, obwohl hier reihenweise Leute gute Erfahrung mit Italieners gamacht. Das wird von dir überhaupt nicht zur Kenntnis genommen und gebetsmühlenartig die "Fiat ist Murks"-Litanei weitergeführt. Jetzt auch noch mit Opel als Verbündeten. Sorry, aber mit denen will ich nicht in einen Topf geworfen werden. Fiat und Co hatten ihre Probleme und Opel hatte seine Probleme, allerdings zu verschiedenen Zeiten und in anderen Bereichen. Einfach zu sagen bis vor 3-4 Jahren war alles Schrott ist absolut daneben.
Wie ich schon weiter oben geschrieben hab, bin ich mit meinem 95er Punto 238.000km ohne eine Panne (außer Reifen) gefahren. Die einzigen Probleme, die außer Verschleißteilen auftraten, waren die polternden Hinterachsbuchsen, ein Bremslichtschalter und eine fast durchgerostete Ölwanne. Sonst nur Verschleißteile und die sind immer sehr günstig gewesen und haben normal lange gehalten. Wenn bei dir die Kupplung und das Getriebe und sonst noch alles bei knapp 30.000km kaputt war, dann kann es nur an absolutem Missbrauch des Wagens gelegen haben. Meine Kupplung musste erst bei 190.000km gewechselt werden (trotz viel Berliner Stadtverkehr).
Achso, als Golf-Gahrer solltest du dich mit Äußerungen über Design wirklich zurückhalten..
Hallo!!
Ich muss mal Fremdgehen und mal mitreden!!
Ich kann nur für Fiat Sprechen!! Ich hatte im Juli letzten Jahres einen SEHR Schweren Autounfall mit meinem Fiat Stilo 1,9 Multijet, der hat mir mein Leben gerettet. Der Sachverstädige meinte nur:" Seien Sie froh das Sie kein Golf oder so gefahren sind, sonst würden Sie jetzt nicht mehr Leben."
Er meinte dann noch das für den Preis des Fiat´s ich im Golf keine 6 Airbags gehabt hätte und soviel andere Sicherheitsausstattung. Und zum Thema Rost das ist kein Thema mehr bei FIAT.
Grüße Matrixs
Alle ernsthaften Fiat - Liebhaber sollten der Diskussion ein Ende
bereiten , um den Ergüssen von Goli ,einem Fanatiker mit auf die
Stirn gebranntem VW - Logo , endlich die Grundlage zu nehmen .
_________________________________________
Fiat Idea 1,4 16V Emotion Dualogic
Zitat:
Original geschrieben von Goli
Opel und Fiat haben bis auf die letzten 3-4 jahre durch die Bank weg nur Schrott gebaut. Der neue Astra ist sogar sehr ansehnlich im Gegensatz zum Stilo 5 Türer.
Das widerlegen allein schon das Fiat Coupé und die Barchetta.
Ich wollte zu den Gerede hier eigentlich nichts mehr sagen, aber dann hats mir doch gereicht.
BTW: Ich würde mich nicht unbedingt als wahnsinnigen FIAT- oder Italo-Fan bezeichnen. Ich geh da eigentlich ganz offen und unvoreingenommen ran. Bin halt mit 18 über den Panda damals an Fiat geraten und bisher waren die Wagen einfach sehr überzeugend, haben deutlich weniger Ärger gemacht als die Opel, Peugeot und Citroen meiner Eltern beispielsweise. Dennoch schau ich gern, was andere so bauen. Einige Audis gefallen mir (A3 Sportsback, A6 Kombi, alter 100 Avant), einige Citroen und auch Peugeot (406) finde ich sehr interessant, Saab ebenfalls.. Wär ja schade wenn man nie über den Tellerrand schaut.
Nur ein VW würde mir nicht ins Haus kommen, die Geschichte der Firma ist mir zu abstoßend und das Design - naja..
das juckt schon euch allen zu antworten, aber ich lass es nun lieber. Und da es nun auch bald politisch wird sag ich lieber tschüß
Zitat:
Original geschrieben von costaricapingu
Nur ein VW würde mir nicht ins Haus kommen, die Geschichte der Firma ist mir zu abstoßend und das Design - naja..
was meinst du denn damit ? Fahre ich doch einen Käfer nachfolger, tolles Kapitel der deutschen Geschichte..Wirschaftswunder etc.
Du meinst doch wohl nicht etwa die Zeit davor ? junge junge,
das ist echt zu viel. Btw. meinst du Fiat hat für die Allies gebaut ?
Schönen Sonntag noch