Qualität Eurer TT´s
Hi,
wollte mal nachhorchen, wie es um die generelle Verarbeitungsqualität Eurer TT´s steht.
Meiner ist eigentlich sehr gut verarbeitet. Einige Geräusche konnte ich schon mit minimalstem Aufwand beseitigen.
Hier zum Beispiel den Krach, den der Verdecköffnungshebel veranstaltet. Hab da einfach ein Filzpad druntergeklebt. Sitdem ist da auch Ruhe. Oder der Anschnallgurt des Beifahrers, der andauern an der Seitenverkleidung schepperte. ebenfalls ein Filzpad an die Stelle geklebt. Auch ruhig.
Das Verdeck hat auch immer mal gequietscht. Hab da mit Teflonspray unter die Abdeckungen der Gelenke gesprüht.
Seitdem ist da auch Ruhe.
Andere Geräusche konnte ich leider nicht beseitigen:
An der vorderen rechten Aufhängung knackt es bei deutlichem Lenkeinschlag oder bei Belastungen der Achse beim einfedern. Dann gibt es zwischendurch ein definiertes gleichmässiges und immer gleichlautes metallisches "Knack"
Keine Ahnung, woran das liegen soll.
Hat da jemand eine Idee?
16 Antworten
Also ich habe erst mal den Sichtschutz von der Heckklappe weggemacht. er hat mir mir geklappert wie die Sau.
Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass bei starkem einfedern irgendwas aufsetzt. Zumindest gibt es dann komische Geraeusche.
Ansonsten alles Tip Top.
MfG
Fabian
technisch alles im grünen Bereich, aber Klappern und Knarzen an folgenden stellen:
-Innenverkleidung der Heckklappe (um die Scheibe herum)
- Mittelkonsole
- linke Fahrertür klappert innen (vielleicht auch Tür selber)
Soweit alles klar bis auf ein sporadisch auftretendes Klappern im Bereich der Beifahrer Sonnenblende und einem nervigen Ticken bei geöffnetem Verdeck und unebener Strasse (ohne Persenning).
bei mir irgendein helles geräuscht aus dem armaturenbrett, wenn ich über blaubasalt fahre. metallisch, als wenn die aluringe der lüftung surren, das ist aber auch da , wenn ich sie festhalte. auch die radioblende ist ruhig, kommt also von weiter innen.
desweiteren: irgendein hitzeblech surrt bei ca.35oo umdrehungen, beim gaswegnehmen. sonst gehts
Ähnliche Themen
könnte das Alublech unterm ESD sein. Ist bei mir auch. Bin aber selber schuld, weil ich bei der Montage des EisenmannESD sehr weit nach links gekommen bin und das Blech dann einfach weggebogen habe
Also bei mir klappert eigentlich nur die Heckklappenverkleidung und die Hutablage.
Und momentan natürlich noch das Lager vorne links. Aber ich hoffe dass ich nächste Woche mal Zeit finde um es zu beheben.
ja, bei mir ist auch die Heckklappenverkleidung
an erster stelle.Das fällt vorallem bei schnellen lastenwechsel und "Buckelstrecken"auf.
Bei (zu)lauter Musik gibts lästiges vibrieren aus
den Türen (kein Bose Soundsystem)
Natürlich auch die von Fabius beschriebenen
klapperstellen aber die sind ja einfach zu beheben.
Ach ja, dann hab ich bei der rechten Lüftungsdüse
festgestellt dass innen der Quersteg der die Lamellen führt fehlt,vielleicht weiss einer wo ich
das ding wieder rausfischen kann.Ich denke es
ist in den Lüftungskanal gefallen!
hab auch das Problem mit der Heckklappenabdeckung, dachte es liegt an der Abdeckung selber und hab sie auswechseln lassen, aber mit der neuen kam leider keine nennenswerte Verbesserrung - klappert leider immernoch, stör mich aber mittlerweile nichtmehr drann 🙂 sonst ist der Wagen tip top, aller erste Sahne, phönomenal, der mit Abstand schönste und qualitativ hochwertigste Innenraum den ich bis jetzt gesehen habe. Der Wagen macht auch nach über 5 Jahren immernoch ohne Ende Spaß, und fährt sich wie eine Eins, einfach Top 🙂 dieses wunderschöne Design fasziniert mich jeden Tag aufs neue, einfach genial was sich Audi da hat einfallen lassen. Respekt
Hallo....
Bei meinem klapperte auch immer die Heckablage !! nun aber nicht mehr ... habe das ding ausgebaut und auseinander genommen... die zwei metallstreben da raus gemacht und mit transparenten silikon ausgespritzt und auch mit silikon wieder zusammen geklebt ! Klappern und Knarren wech !! Ansonsten quietscht im Winter mein Fahrersitz unten drunter was ich die tage aber auch noch richten werde .... sprich auseiander nehmen und mit silikonspray gut einsprühen dann wird das sicher auch erledigt sein .
Sonst klappert und knarrt bei mir am Auto nix .... Bin schon Jahre lang Audi Fan und ich bin immer über die Verarbeitung begeistert .
gruß Marc
allen eine Gute fahrt...
Meiner klappert eigentlich nirgends! Nur wenn ich bei geöffneter Seitenscheibe die Türe zumache klappert die Scheibe in der Tür furchtbar - weiß jemand die Lösung? Ich denke da fehlt irgendein Gummi oder ähnliches...
Re: Qualität Eurer TT´s
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
.......Oder der Anschnallgurt des Beifahrers, der andauern an der Seitenverkleidung schepperte. ebenfalls ein Filzpad an die Stelle geklebt. Auch ruhig....
Servus,
da ich nicht so häufig Mitfahrer habe, steckt der Gurtverschluß im Schlitz der Öffnung des Gurtverlaufs (Michas Tipp in "TTWORLD"😉.
Ansonsten nur Klappern der hinteren Abdeckung/Heckablage bei Unebenheiten.....
..... und das nach 94000 km mit H&R-Federn.
Na, wenn das nicht Verarbeitungsqualität (nicht Material !) ist ....
Gruß
TT-Fun
Hi Ihr,
also im großen und ganzen ist meiner eigentlich auch gut Verarbeitet...
Klappern tut er an folgenden Stellen:
- Fahrer- und Beifahrersitz
- Amaturenbrett
- Und wie Fabius schon sagte beim einfedern wenn man stark eingelenkt hat...
Aber ansonsten gibt es nichts zum mekern bei meinem...
Hat evtl. jemand ne Idee, wie ich die Klappergeräusche (Sitze und Amaturenbrett) beseitigen könnte?
Moin,
das einzige wo es beim meinen tt klapper ist die, wie ich finde zu biligverarbeitete hutablage und ein komisches geräus aus der mittelkonsole also nähe der klimaanlage
naja die hutablage kann man ja rausnähmen und das geräusch in der mittelkonsole verschwinden wenn man kurz dagegen haut. wie in den guten alten zeiten 😉
Gruss
Was ist das denn bei Dir für ein Geräusch aus der Lüftung? Bei mir war das so ein ploppendes Geräusch. Fast so als wenn man nen Golfball in nen Plastikbehälter legt und den Ball gegen die Wände fliegen lässt.
Waren die Spurstangenköpfe. Die Lüftung dient als Resonanzkörper und vermittelt das Gefühl, dass etwas an der Lüftung nicht in Ordnung ist. Handelt sich aber meist um Fahrwerkstteile vorne.
Gruss