Qualität des W212 ... !?
So schön und innovativ der W212 auch sein wird,
ich glaube, die meisten Neuwagenkäufer machen sich auch ernsthafte Gedanken darüber, wie es wohl um die Qualität des angepeilten "Traumautos" bestellt sein wird.
Auch der tollste Wagen "nervt", wenn man damit -und sei es nur mit "Kleinigkeiten"- oft in die (nach der Garantie seeehr teuere...) Werkstatt muß.
Aus diesem Grund hat man sich , um auf der sicheren Seite zu sein, in der "Vergangenheit" gerne "blind" für einen über alle Zweifel erhabenen MERCEDES entschieden.
Und dafür auch gerne etwas mehr bezahlt.
Im aktuellen Heft der "Auto-Zeitung" landet aber MERCEDES ingesamt in der Kundenzufriednheit (abermals...) nur noch auf einem Mittelplatz: Platz 15
M i r gibt das schon zu denken, ob man sich "in diesen unsicheren Zeiten" überhaupt noch auf so ein (teueres) "Abenteuer" einlassen soll ...
Mein uralter 124er MERCEDES kostet mich nämlich (gegenüber einem Neuwagen) in dieser Hinsicht -immer noch- fast NICHTS ...
Ist der "Lack" erst ruiniert, fährt sich`s völlig ungeniert 🙂
Beste Antwort im Thema
Es ist schon sehr verwunderlich, wie hier Rambello heute schon über die Qualität
eines Fahrzeugs urteilen möchte, welches sich noch nichtmals auf dem Markt befindet.
Wartet doch mit Kritiken wenigstens so lange, bis der W212 auf der Straße zu sehen ist.
Verstehe Dich nicht Rambello, Du hattest doch Besserung gelobt🙄 Nun hat der W212
kein SBC mehr, jetzt ist es auf einmal die Kundenzufriedenheit.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Qualität Audi???Man könnte das jetzt auch noch weiter ausführen. Will ich aber nicht.
Es gibt kein perfektes Auto ohne jegliche Mängel.😉
Genau so ist es lieber einen Benz mit mängel aber ein stuts symbol als einen kaputten audi der nach nichts
aussieht!
Gruß
Yugo
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Qualität Audi???Man könnte das jetzt auch noch weiter ausführen.
Darauf liegt völlig zu Recht die Betonung, ich könnte auch noch einige Threadbeispiele liefern, es gibt selbst hier in MT genug !
(Nicht von 15 Jahre alten Autos, sondern von Modellen die nicht einmal 1 Jahr (!) alt sind...)
Die super-duper Qualität von Audi ist mittlerweile auch nur noch ein Ammenmärchen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Darauf liegt völlig zu Recht die Betonung, ich könnte auch noch einige Threadbeispiele liefern, es gibt selbst hier in MT genug !Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Qualität Audi???Man könnte das jetzt auch noch weiter ausführen.
(Nicht von 15 Jahre alten Autos, sondern von Modellen die nicht einmal 1 Jahr (!) alt sind...)Die super-duper Qualität von Audi ist mittlerweile auch nur noch ein Ammenmärchen
....wir wollen hier doch nicht die Qualität von Audi betrachten; wir stellen hier doch Mutmassungen über die Q eines 212 an.
Was kommt denn noch von MB (ebnso bei Audi, BMW etc.)? Das ist die Idee, das Konzept, vielleicht noch die Rohmotoren. (Ein wenig provokant übertrieben)
Die Hauptkomponenten kommen vom Zulieferer, der im Preis solange gedrückt wird, bis er eben nur noch entsprechend liefert (you get what you pay).
Ob jetzt ein Thermostat lange hält, oder sich die SW aufhängt, oder ein Steuergerät den Geist aufgibt, wird weniger an MB, Audi etc. liegen, als an...usw.
Für mich, als Rostverächter, liegt eben hauptsächlich die Qualität eines Autos an der Verarbeitung des Fahrwerks und der Karosse. Und hier kann sehr wohl MB zeigen, ob etwas gelernt wurde oder ob eine gewisse Lernresistenz vorliegt. (Und das sieht man eben nach einer längeren Zeit, und nicht nach einem 2 Jahrestest, um den es ging, als ich was dazu schrieb).
Ich hoffe mal für MB, dass das aktuelle Jammertal bald durchschritten wird. Und hier kommt es auf eine gute Langzeitqualität an.
Schöne Grüße
Na wenn ich mal davon ausgehe das es den 211er jetzt schon seit 2002 gibt und bis heute keine Probleme mit Rost gibt, haben sie die Verarbeitung wohl verbessert.😉
Zitat:
Original geschrieben von kikas
Hin oder HerEin mercedes bleibt ein mercedes.
Ist absolut nicht persönlich gemeint ! Aber genau solche DUMMEN sucht dieser Konzern ! Schau mal im A6 Forum unter :
http://www.motor-talk.de/.../...ahrer-vom-neuen-benz-t2108561.html?...
Da ist ein A6 Fahrer den neuen Benz schon gefahren und war alles andere als begeistert !
Wenn jetzt einer denkt bei mir kommt Schadenfreude auf oder ich hier nur rumstänkern will irrt ihr euch ! Ich finde es eher traurig was der Konzern mit dem Stern hier als neues Fahrzeug präsentiert ! Ich bin nicht an Audi gebunden und hab mich auch auf den W212 gefreut ! Von aussen und der Sicherheitstechnik top, von innen Schrott ! (Meine Meinung) Somit fällt der Benz für mich definitiv wieder weg ! Schade, wart ich mal ab auf den neuen 5er bzw A6 in 1 - 2 Jahren !
Mein Traumauto :
Aussen und Innendesign vom A6
Motor und Getriebe vom 535d
Sicherheitstechnik vom neuen W212
😁
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Da ist ein A6 Fahrer den neuen Benz schon gefahren und war alles andere als begeistert !Wenn jetzt einer denkt bei mir kommt Schadenfreude auf oder ich hier nur rumstänkern will irrt ihr euch ! Ich finde es eher traurig was der Konzern mit dem Stern hier als neues Fahrzeug präsentiert ! Ich bin nicht an Audi gebunden und hab mich auch auf den W212 gefreut ! Von aussen und der Sicherheitstechnik top, von innen Schrott ! (Meine Meinung) Somit fällt der Benz für mich definitiv wieder weg ! Schade, wart ich mal ab auf den neuen 5er bzw A6 in 1 - 2 Jahren !
Es interessiert mich eigentlich einen Müll was irgendein beliebiger Audi Fahrer von der E Klasse hält. Vermutlich war dieser so oder so schon abgeneigt ggü. Mercedes... Und dann soll eine objektive Meinung möglich sein? Nein danke! 🙄
Desweiteren finde ich es lustig, was manche Kommentare angehen. Es wird immer der Ruf nach den "guten alten Mercedes" laut, die noch "aus dem Vollen geschnitzt waren". Sobald Daimler sein Cockpit-Design der "guten alten zeit" angleicht, in der die Cockpits eckig und geradlinig waren, wird wieder gemeckert über das so hässliche Design. Die Mercedes-Cockpits waren im großen und ganzen seit jeher "eckig", nur die letzten Baureihen waren "rund" (ab Mitte der 90er ca.)
Beispielsweise hat Mercedes in den letzten Baureihenzeit fast durchgehend jedes Auto nach dem selben 4Augen-Prinzip gezeichnet, also genau das was Audi erst jetzt tut. Jedes Auto sieht sich zu großen Teilen sehr ähnlich! Dies wird bei Audi kritisiert, dies wurde auch bei Mercedes kritisiert. Ändert man es allerdings (wie nun) wird auch wieder kritisiert... 😁
Ich finde es im Übrigen ebenfalls sehr trauriger, wenn manche sich vorab schon die Meinung bilden, ohne auch nur das Fahrzeug jemals gesehen zu haben , weder probegesessen noch probegefahren zu haben - aaaber schon kräftig kritisieren und meckern.
Und wie wir alle wissen, macht ein Auto in Echt einen wesentlich anderen Eindruck als auf irgendwelchen Bildern.
Nun ist der Frust raus...
P.S: wir dürfen gespant sein, ob sich zu Einführung der Baureihe wieder so viele Trolls rumtümmeln wie damals beim W204😮
Man hat sich viel vom Cockpit des A6 abgeschaut und hat trotzdem auf ganzer Linie versagt. Allein wenn ich mir das Multifunktionslenkrad mit den billigen Knöpfen anschaue krieg ich schon das kotzen ( MEINE MEINUNG ) Vielleicht gefällt es ja den zukünftigen W212 - Fahrern oder besser gesagt es muss ihnen ja gefallen wegen Statussymbol und so 😁 ) Da lob ich mir meine 2 Drück.- und Drehrädchen am Lenkrad den da fängt Qualität bei mir schon an und dazu muss ich nicht ein Auto erst live sehen !
Krass wie manche sich hier mit Füssen und Händen wehren und dann noch solche Aussagen, dass Audifahrer sowieso schon abgeneigt ggü. Mercedes wären 🙄 Wie oben schon geschrieben war ich auch ziemlich gespannt und hatte Interesse am W212 !
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Man hat sich viel vom Cockpit des A6 abgeschaut und hat trotzdem auf ganzer Linie versagt. Allein wenn ich mir das Multifunktionslenkrad mit den billigen Knöpfen anschaue krieg ich schon das kotzen ( MEINE MEIUNG ) Vielleicht gefällt es ja den zukünftigen W212 - Fahrern oder besser gesagt es muss ihnen ja gefallen wegen Statussymbol und so 😁 ) Da lob ich mir meine 2 Drück.- und Drehrädchen am Lenkrad den da fängt Qualität bei mir schon an und dazu muss ich nicht ein Auto erst live sehen !Krass wie manche sich hier mit Füssen und Händen wehren und dann noch solche Aussagen, dass Audifahrer sowieso schon abgeneigt ggü. Mercedes wären 🙄 Wie oben schon geschrieben war ich auch ziemlich gespannt und hatte interesse am W212 !
Wieso billig also ich habe den w212 noch nicht in echt gesehen und du?
Wenn du ihn gesehen hast dann lass ich das mit der Bestellung sein.
Wenn nicht kannst du dir kein urteil über die Qualität eines Autos (das noch nicht einmal auf dem Markt ist)
erlauben.
Audis Qualitä ist auch nicht gerade 1a jetzt ohne das ich mit mercedes verbunde bin 🙂.
Das ist auch erst unser 1. Benz aber die Quali. ist ast rein....
Bei den drei BMW z.b 7er war die Qualität der verarbeitung nicht mal halb so gut wie beim benz.
Gruß
Yugo
Man. Hier wird ja wieder teilweise auf hohem Niveau gemeckert. Ziemlich viel für ein Auto, was die wenigsten Leute live gesehen bzw angefasst habenoder gefahren sind.
Eigentlich macht die Diskussion wirklich Sinn, wenn das Auto eine längere Zeit gefahren wurde.
Im gewissen Maße wird es wahrscheinlich anfänglich Kinderkrankheiten geben. Und wenn nicht, umso besser.
Wenn der neue E ne scheisskarre ist, werden wir es nach paar Jahren wissen. Aber ich rechne nicht damit. Mercedes wird auch einen Teufel tun, das Hauptsteckenpferd zu vernachlässigen. Sie haben ja schonmal deswegen büßen müssen.
Nur eine kleine Meinung.
S.
PS: Jeder soll doch seine Wunschkarre fahren...und keiner muss sich ne E-klasse zulegen, wenn se nicht gefällt, oder man jetzt schon meint, dass es ne Vollkatastrophe wird. Mercedes wird die E-Klasse trotzdem in hohen Stückzahlen verkaufen.
Ist zwar verständlich, dass alles heiss auf den 212er ist. Aber ein Auto (zumindest teilweise) schon zerreden, bevor es jemand live gesehen bzw. gefahren hat, finde ich (man verzeihe mir den Ausdruck) schwachsinnig.
Lasst ihn doch erstmal in den Showrooms stehen und macht ne Probefahrt, und dann meckern😰 (oder auch nicht)🙂
@ Sasch85: Kommt dir mein nun folgender Beitrag in einer Art und Weise bekannt vor? 🙄
Ich hatte die Freude die neue E-Klasse schon zu fahren, da ein sehr guter Freund von mir Vorstandsboss von Daimler ist und des öfteren solche Karren mal daheim hat.
Nun mal meine Meinung dazu:
Optik= genial designt, ein Traum
Sitze=absolut genial
Strassenlage= Quattro und Hinterrad vergleichen sowieso nur die ganz schlauen
Motor=vom Durchzug recht überzeugend
Schaltung= für Schalter gut, bin eher Autoamtikfan
Armaturen= schön, designer sollten befördert werden
Haptik= Audi ist nicht besser da da alles knarzt
allgemein die Bedienfreundlichkeit des Autos lässt schon sehr zu wünschen übrig.... wir hatten auch mal denn Spass getrieben und versucht, lt Bedienungsanleitung ein Ziel im Navi einzugeben... nur Schade, dass das nicht mal bei Audi funktioniert
----> das war genau jener Beitrag von dem Audi Fahrer, etwas verändert.
Soll heißen - soll gar nix heißen! Ich kann sagen, dass ich weder Dieter Zetsche in meinem Freundeskreis habe, noch die E Klasse bislang Probegefahren bin. Und ich denke auch, dass der höchst "objektive" Beitrag des Audifahrers absolut nichtssagend ist.
Das hat überhaupt nichts mit "Händen und Füßen wehren" zu tun, das ist die neutrale Betrachtung eines Beitrags, der mehr Richtung Stimmungsmache als neutrale Berichterstattung zu tun hat.
Und dass du lediglich beim Anblick der Mercedesüblichen Drücker am Lenkrad schon das Kotzen kriegst, sagt einiges aus. Möchte nicht wissen, bei was du sonst noch so das kotzen kriegst im Alltag 😁
Josch47 und Simon haben Recht! Hier zerreden viele ein Auto, welches sie noch nie gesehen haben, gefahern haben, und ja, das ist wirklich manchmal schwachsinnig.