Qualität des neuen Passat 3C
Ich bin neu hier und mein Passat neu bei mir. Da wollte ich mal fragen, wie ihr so mit der Verarbeitungsqualität zufrieden seid.
Ich habe den Passat jetzt 2 Wochen und die anfängliche Begeisterung wird allmählich durch kleinere Verarbeitungsmängel getrübt.
1. am Donnerstag habe ich den Wagen in WOB geholt, am Samstag plötzlicher Leistungsverlust und die Anzeige, daß
etwas am Motor defekt ist, ich sollte sofort in die Werkstatt.
Hab den Motor dann abgestellt, nach 5 Minuten neu gestartet, seit dem läuft er
2. am Sonntag auf der Autobahn, Navi geht aus und wieder an. Das passiert immer mal wieder.
3. der Sitzbezug auf dem Beifahrersitz hat eine ca. 10 cm lange Falte an der Oberschenkelauflage
4. Verkleidung der A-Säule hat eine Beule und ist irgendwie zu kurz, jedenfalls geht die Rundung unten nicht in das Armaturenbrett über sondern es gibt einen Absatz von 5 mm.
Auf der Beifahrerseite sitzt sie perfekt. Gut wie bei vielen fehlt der Parkscheinhalter
5. Brumm-/Vibrationsgeräusche zwischen 2.800 und 3.500 U/min. in der Armaturentafel. Hört sich an wie ein Geräusch von einer Tachowelle (ich weis, der hat keine). Hin und wieder rollt auch was in der Armaturentalfe umher.
6. Verkeidung im Kofferraum vibriert an der C-Saule und hat dort 1 cm Spiel, andere Seite wieder perfekter Sitz
7. an der Stoßstange hinten steht auf der Beifahrerseite das schwarze Unterteil 5 mm über
8. metallisches Klacken beim Lastwechsel
9. Dekoreinlagen am Navi passen nicht. Rechts kein Spalt links 2 mm.
10. Der Wagen zieht nach rechts und das Lenkrad steht nicht mittig.
Heute ist der Wagen zur Behebung in die Werksatt und bisher ist folgendes rausgekommen.
zu 1. und 2. - keine Ahnung, kein Fehler gespeichert
zu 3. Sitz wird neu bezogen
zu 4. Verkleidung nicht richtig montiert, Parkscheinhalter: gibts den noch ? (hatte in der Ausstellung kein Fahrzeug)
zu 5. wird noch gesucht, hat die Werksatt aber auch gehört, Tip: hängt mit 9. zusammen
zu 6. beim Einbau irgendwas abgebrochen, neu bestellt
zu 7. demontiert und richtig angebaut
zu 8. könnte normal sein, kein Vergleichsfahrzeug mit DSG da
zu 9. wenn nicht im Zusammenhang mit 5. dann halt Serienstand
zu 10. Achsvermessung durchgeführt, Fehler behoben
Allerdings von den kleine nervigen Fehlern abgesehen fährt er wirklich gut.
40 Antworten
Re: Qualität des neuen Passat 3C
Zitat:
Original geschrieben von Enrico28
Ich bin neu hier und mein Passat neu bei mir. Da wollte ich mal fragen, wie ihr so mit der Verarbeitungsqualität zufrieden seid.
Ich habe den Passat jetzt 2 Wochen und die anfängliche Begeisterung wird allmählich durch kleinere Verarbeitungsmängel getrübt.
1. am Donnerstag habe ich den Wagen in WOB geholt, am Samstag plötzlicher Leistungsverlust und die Anzeige, daß
etwas am Motor defekt ist, ich sollte sofort in die Werkstatt.
Hab den Motor dann abgestellt, nach 5 Minuten neu gestartet, seit dem läuft er2. am Sonntag auf der Autobahn, Navi geht aus und wieder an. Das passiert immer mal wieder.
3. der Sitzbezug auf dem Beifahrersitz hat eine ca. 10 cm lange Falte an der Oberschenkelauflage
4. Verkleidung der A-Säule hat eine Beule und ist irgendwie zu kurz, jedenfalls geht die Rundung unten nicht in das Armaturenbrett über sondern es gibt einen Absatz von 5 mm.
Auf der Beifahrerseite sitzt sie perfekt. Gut wie bei vielen fehlt der Parkscheinhalter5. Brumm-/Vibrationsgeräusche zwischen 2.800 und 3.500 U/min. in der Armaturentafel. Hört sich an wie ein Geräusch von einer Tachowelle (ich weis, der hat keine). Hin und wieder rollt auch was in der Armaturentalfe umher.
6. Verkeidung im Kofferraum vibriert an der C-Saule und hat dort 1 cm Spiel, andere Seite wieder perfekter Sitz
7. an der Stoßstange hinten steht auf der Beifahrerseite das schwarze Unterteil 5 mm über
8. metallisches Klacken beim Lastwechsel
9. Dekoreinlagen am Navi passen nicht. Rechts kein Spalt links 2 mm.
10. Der Wagen zieht nach rechts und das Lenkrad steht nicht mittig.
Heute ist der Wagen zur Behebung in die Werksatt und bisher ist folgendes rausgekommen.
zu 1. und 2. - keine Ahnung, kein Fehler gespeichert
zu 3. Sitz wird neu bezogen
zu 4. Verkleidung nicht richtig montiert, Parkscheinhalter: gibts den noch ? (hatte in der Ausstellung kein Fahrzeug)
zu 5. wird noch gesucht, hat die Werksatt aber auch gehört, Tip: hängt mit 9. zusammen
zu 6. beim Einbau irgendwas abgebrochen, neu bestellt
zu 7. demontiert und richtig angebaut
zu 8. könnte normal sein, kein Vergleichsfahrzeug mit DSG da
zu 9. wenn nicht im Zusammenhang mit 5. dann halt Serienstand
zu 10. Achsvermessung durchgeführt, Fehler behobenAllerdings von den kleine nervigen Fehlern abgesehen fährt er wirklich gut.
Hallo!
erst mal willkommen!
zu deinem Punkt 5 hab genau das gleiche Problem!!
Beschreibung vom Geräusch her. Der Händler hat Teile fürs Gebläse neu bestellt und will die nächste Woche einbauen, wenn dieser Mangel bei dir behoben wurde frag doch bitte was es war und ich poste es hier nächste Woche auch nochmal ob der Fehler sich bei mir erledigt hat. Ich denke dass wir nicht die einzigen mit dem Problem hier sind. In dem anderen Thread wo jemand beschreibt sein Passat wurde zerlegt war wohl auch das gleiche mit den Geräuschen!
Hallo Enrico28,
ich muss mal so dazwischenfragen, wie der Volkswagensound deiner Navi- Musikanlage ist, da ich mir auch das Navi mit Volkswagensound bestellt habe???
Gruß von Kaylie
An BeachBoy2005,
bei Deinen angeführten Punkten legt mt Sicherheit ein Wackelkotakt vor. Bitte Anschlüsse übeprüfen lassen.
Grüsse und viel Glück
Winny-King
Bei mir brummt irgendwas in/um/am Schiebedach. Ist ein bisschen nervig, wiel es immer irgendwie in Nähe des Kopfes ist. Das Glasdach steht auch an der einen Seite aus dem Dach raus, keiner hat eine Ahnung, wie man das einstellt. Muss ich wohl selber mal ran.
Mein Lenkrad stand auch schief, als ich den Wagen wieder zurück bekam, stand es extakt den gleichen Winkel zur anderen Seite. Naja nun haben sie es hinbekommen.
Sonst klappert, brummt oder knistert es überall mal, gerade im unteren Drehzahlbereich. Hätte ich echt nicht gedacht, da war mein 3er Golf nicht so viel schlechter verarbeitet.
Das Alu-dekor im Armaturenbrett sitzt auch krumm und schief, besonders die Schubladen oben in der Mittelkonsole.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Winny-King
An BeachBoy2005,
bei Deinen angeführten Punkten legt mt Sicherheit ein Wackelkotakt vor. Bitte Anschlüsse übeprüfen lassen.
Grüsse und viel Glück
Winny-King
hi! danke für den Tipp! was für Wackelkontakte meinst du konkret? es wäre toll wenn du dich nochmal meldest damit ich den Jungs in der Werkstatt nächste Woche vielleicht nen Tipp geben kann! vielen Dank!!!!!!!!! falls jemand noch weitere Tipps und Ursachen weiss bitte posten!!
An BeachBoy2005,
ich meine die Kabelanschlüsse und deren Übergänge. War schon öfter der Fall, dass die Anschlüsse nicht richtig gesteckt oder sogar blinde Lötstellen vorhanden waren. Sollte manuell und messtechnisch überprüft werden. Fehlerauslese bringt da wenig.
Grüsse
Winny-King
Hi an alle,
macht es vielleicht Sinn, einen Post zu veröfffentlichen, der alle erkennbaren Mängel des neuen Passats aufführt. Ich bekomme meinenWagen im Februar und es wäre sicherlich, nicht nur für mich, hilfreich zu wissen, worauf ich schon bei der Abholung ein Auge werfen sollte.
Da könnten dann alle, die Mängel gefunden haben, in Stichworten beschreiben, was es war und was ihrer Meinung nach bei Abholung zu prüfen ist.
Könnte ein Mod das nicht als...keine Ahnung wie man das nennt... "dauerhaften Post", also der immer an oberster Stelle steht, einbauen??
Ich meine, dass würde den Passat-Abholern helfen.
Gruß
Gampa
Zitat:
Original geschrieben von kaylie
Hallo Enrico28,
ich muss mal so dazwischenfragen, wie der Volkswagensound deiner Navi- Musikanlage ist, da ich mir auch das Navi mit Volkswagensound bestellt habe???
Gruß von Kaylie
Mit dem Volkswagensound-System bin ich sehr zufrieden. Es ist auf jeden Fall das Geld wert. Habe es auch mit dem Dynaudio-Sound verglichen. Dynaudio ist natürlich noch um einiges besser, ich fand den VW-Sound völlig ausreichend und dass die Dynaudio-Mehrleistung nicht den Mehrpreis rechtfertigt.
Heute Nachmittag soll ich den Wagen wiederbekommen und melde mich dann nochmal.
Wo kommt das metallische Klacken beim Lastwechsel den her?
@ gampa und Moderatoren
Die Idee finde ich sehr gut! Bitte umsetzen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Enrico28
Mit dem Volkswagensound-System bin ich sehr zufrieden. Es ist auf jeden Fall das Geld wert. Habe es auch mit dem Dynaudio-Sound verglichen. Dynaudio ist natürlich noch um einiges besser, ich fand den VW-Sound völlig ausreichend und dass die Dynaudio-Mehrleistung nicht den Mehrpreis rechtfertigt.
Heute Nachmittag soll ich den Wagen wiederbekommen und melde mich dann nochmal.
Na, da bin ich mal gespannt!!! Vielen Dank für die Auskunft.
So, hab den Passat wieder und auch einen neuen Werkstatttermin (05.12.05).
Denn das Brummen ließ sich nicht finden. Man tippt auf die Schaltseile zwischen Wahlhebel für die Fahrstufe und DSG.
Das Klacken soll Stand der Serie sein.
Die nicht passenden Anbauteile wurden neu montiert bzw. getauscht.
Tja, meine Frage wird sicher jeder anders beantworten, aber:
Soll ich mir den Passat wirklich nächstes Jahr bestellen??!
Ich interessiere mich für den 170 PS TDI Variant 6-Gang.
Allerdings liest man hier ja immer mehr über diverse Mängel von denen fast keiner bisher verschont blieb.
Dann auch z.B. das DVD Navi! Sollte man wirklich 3000 Euro für ein schlechtes Navi ausgeben?? Bzw. ist es wirklich so schlecht wie man hier liest?!
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps und Hinweise geben, denn ich wollte eigentlich im Februar/März bestellen, habe aber inzwischen den Eindruck, dass ich bis mind. Mj. 2007 warten sollte. Problem dabei = so viel Zeit habe ich nicht = HELP!
LoL da muss ich ja mal lachen 😉 aber bitte nicht übel nehmen! Ich wollte mich mal so umhören, den mein vater musste (Außendienst) sich ein neues Auto bestellen und hat sich den Passat bestellt, welche Ausstattung weiss ich jetzt nicht! Er hat nur Panik das der auch so ne besch**** Karre wird wie sein jetziger Touran!! Aber wenn ich hier lese das da die Spaltmaße an einigen Stellen nicht stimmen und der schon als Neuwagen rappelt gibt mir das schon zu denken! Also unser Peugeot 406 Break mit 2,2 HDI und schon 100.000km steht im Vergleich mal wesentlich besser da, die Spaltmaße stimmen und sind auch nich groß wie oft behauptet wird und es rappelt und klappert nichts aber auch wirklich gaar nichts!! Naja bin mal gespannt wie das bei meinem Dad aussehen wird!! Aber ich muss schon sagen das ich das ne Schweinerei finde, das sowas bei neuen Autos vorkommt und das ist jetzt nicht nur auf VW bezogen, beim Peugeot 407 ist´s auch nicht anders, wobei nicht ganz so schlimm wie beim Passat!!
Mfg Da_Worm
PS: nehmt meine Signatur nicht Persönlich 😉