Qualität des Klarlacks von VW Monza Felge
...nach nunmehr 9 Monaten und 23 TKM sieht eine meiner Monza Felgen so wie im Anhang aus. Bin gespannt, was mein 🙂 dazu sagt. Die Klarlackabblätterung hatte ich bei meinem Touran an den Felgendeckeln leider auch (da waren sie aber schon älter).
Habt ihr vergleichbare optische Beeinträchtigungen?
Gruß
_schwarz_
@yo-chi: steht Dein Angebot noch 😉😉😉😉😉😉😉
Beste Antwort im Thema
Eine frohe Nachricht!!!!
Ich bekomme eine neue Felge!
OT vom Freundlichen:"Der Wagen ist ja noch nicht einmal ein Jahr alt, da darf das nicht passieren!"
ist bestellt aber noch im Rückstand (so sehr eilt`s ja nicht, da warte ich gerne)
und ein neues Spiegelglas bekomm ich auch.
Ich bin glücklich, denen die das gleiche Problem haben wie ich, drücke ich die Daumen!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von azoiso
Hi,....
Außnahme ist hier Mercedes
Hier wird nach dem Glanzdrehen mit Pulverklarlack lackiert und danach zusätzlich mit Einbrennklarlack.Grüße
Pulverklarlack und Einbrennklarlack ist das gleiche.
Pulverlack wird immer eingebrannt.
Zitat:
Original geschrieben von René.22
Pulverklarlack und Einbrennklarlack ist das gleiche.Zitat:
Original geschrieben von azoiso
Hi,....
Außnahme ist hier Mercedes
Hier wird nach dem Glanzdrehen mit Pulverklarlack lackiert und danach zusätzlich mit Einbrennklarlack.Grüße
Pulverlack wird immer eingebrannt.
Hi,
das Pulverlack eingebrannt werden muß bevor man ihn mit Einbrennnaßlack lackiert habe ich jetzt mal als logisch vorausgesetzt.
Grüße
Du verstehst mich falsch.
Pulverlack nennt man auch Einbrennlack. Pulverlack=Einbrennlack.
Pulverlack wird statisch geladen mit einer Zerstäuberpistole (in Pulverform) aufgetragen und anschliessend in den Ofen geschoben um bei ~200°C eingebrannt zu werden.
Der Werdegang ist genau wie von dir beschrieben.
Was bei Mercedes möglich ist, dass sie eine zweite Schicht Klarlack verwenden. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
Hi,
letzter Stand:
Bei Mercedes werden die glanzgedrehten Felgen nach wie vor mit Klarpulverlack (Acryl) und Klarnaßlack endbeschichtet.
Andere Hersteller sind gerade dabei diesen Ablauf ebenfalls so vorzugeben.
Aus Korrosionstests (CASS-Test) weiß man das dies zu einer deutliche Verbesserung der Schutzwirkung, Unterwanderung führt. (alleine schon durch die wesentlich höhere Schichtdicke )
Grüße
Ähnliche Themen
Aha, das sind natürlich zwei verschiedene Lacksysteme.
Pulverlack und Naßlack.
Das Problem bei allen Lacken, welche nur dünn beschichtet werden, bekannt, dass aufreißen udn dadurch kein Kossossionsschutz mehr besteht.
Bei doppelter Beschichtung, geht man diesen Problem aus dem Weg.
Danke für die Info.
so, neue Felge heute erhalten - komplett auf Garantie. Sie glänzt richtig schön 😁 wird dann am Wochenende ordentlich versiegelt und ihre drei Artgenossen bleiben hoffentlich noch lange ebenfalls so schön 😉 > sonst kommen `se zum Pulverlackierer!