Qualität des Astra
Guten Abend 🙂
Ich habe seit 05.2013 einen Astra j 150 Jahre edition als Neuwaagen , 1.4l 140PS.
Das Auto ist Optisch sowie Fahrtechnisch Super , mir Gefällt er sehr.
Doch leider wird das durch viele Werkstatt Besuche Getrübt.
Bisher wurde folgendes Gemacht:
2x Wapu
2x Sitzheitzung Beide seiten ( habe fast 2 Monate auf ersatzteile warten müssen)
1x Bremssättel VA
1x Lautes Klappern durch losen Kabelbaum in der Heckklappe
1x Steuergerät für ZV und Licht Defekt bzw Getauscht.
Was noch Ansteht nächste woche wäre Begutachtung des Fahrersitzes da löst sich das Leder Langsam auf , Wapu macht wieder Geräusche ( Lautes Pfietschen) . Klima kühl leistung lässt nach.
Wobei ich bei der Klima nicht sicher bin ob sie nicht einfach mal aufgefüllt bzw eine Wartung brauch.
Und am einstieg von links nach rechts bzw auch weiter oben reibt sich der Lack ab. Wahrscheinlich ist die tür nicht richtig Justiert.
Ist das den Normal das so viele macken sich in nicht mal 1.5 Jahren bzw ca 18.000km Auftun?
Was läuft bei Opel und der Qualität beim Astra Schief?
So langsam macht das Auto Keine Freude mehr und ich würde es am liebsten wieder zurück geben, was aber wahrscheinlich eh nix wird.
MFG 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder so ein thread, bei dem irgend so ein seltsamer Beigeschmack entsteht: Wie kann ein grade mal 3 Monate altes Auto schon so viele macken haben?
Allein schon der Punkt mit der sitzheizung: wo wohnst du denn, dass du in einer Jahreszeit mit Temperaturen von deutlich über 30 Grad schon 2 mal ne defekte sitzheizung hattest???? Also bei mir lief in der Zeit die sitzheizung überhaupt nicht.
Bleibt außerdem die Frage, wozu man zu dem ausgelutschten Thema schon wieder was neues aufmachen muss. Einfach mal ein vorhandenes Thema verwenden wäre wohl zu umständlich gewesen, oder? So langsam werde ich mich von MT verabschieden. Immer wieder dieselben Diskussionen..... Der Informationsgehalt tendiert bald gegen Null.
259 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peppermint87
Ich bin kein fake und wer das mit den Mängeln nicht glaubt kann gerne her komm um sich selber zu überzeugen :-)Mfg
ich glaub dir das ....
hab jetzt sage und schreibe 31 mängel, einige sind bagatellen, andere wiederum nicht gerade ohne , wie jetzt gerade festgestellt die linke antriebswelle defekt, oder vor kurzem die kupplung und kurz darauf zweimassenschwungrad usw usw ..... er ist 2 jahre alt und hat jetzt 90000 runter , es geht mir langsam wirklich auf den s..ck , schön finde ich ihn trotzdem , aber das reicht auf dauer einfach nicht .
es gibt sicherlich auch mängelfreie , meiner gehört nicht dazu .
Zitat:
Original geschrieben von loug
HOchauflösende GPS logger? Ich kenns von den Beschleunigungsrennen nur mit Lichtschranken...die Zeit wird doch direkt groß auf der Anzeige angezeigt...Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Irgendwie dachte ich das Du uns schreibst wie Du es real gemacht hast nicht wie man es evtl. machen könnte.
Die Zeiten dort sind vergleichbar, weil für aller die selben Vorraussetzungen gelten. Genau ist es trotzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Ob der Wert nun 100% der reale ist, will ich nicht unterschreiben.
Dafür hast Du aber ziemlich spuverän die 5,6s in den Raum gestellt.
Zitat:
HOchauflösende GPS logger? Ich kenns von den Beschleunigungsrennen nur mit Lichtschranken...die Zeit wird doch direkt groß auf der Anzeige angezeigt...
Die Zeit über die 1/4-Meile sagt noch lange nichts über die Geschwindigkeit am 1/4-Meilenpunkt. Damit allein könntest Du nur die Durchschnittsgeschwindigkeit über der 1/4-Meile berechnen.
Wenn der Rekordhalter über der 1/4-Meile 4,428s gebraucht hat berechnet sich daraus eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 327,1km/h - tatsächlich betrug die Geschwindigkeit am Ende der1/4Meile 527,8km/h. Für die Endgeschwindigkeit an der tiellinie muß amn ein separates Meßinstrument aufstellen.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Eine Lichtschranke am Start, eine in 100m Entfernung. Fährt das Rad über die erste, fängt die Zeit an zu zählen bis die zweite erreicht wird.Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Beschleunigung mit Lichtschranke?????Programmieren 1. Klasse. Nutzt doch auch die bullerei, für ihre Passbilder.
Von 0-100kmh macht der Luftwiderstand meiner Meinung nach nicht so viel aus.
Und wie schnell warste nach 100m ? Ich glaube du erzählst nur Schwachsinn! Aber dann felsenfest behaupten der OPC schaffts in 5,6s auf 100 km/h.
Ähnliche Themen
wollt ihr hier nur das forum füllen oder könne wir wieder zurück zum thema.
oder hat sich das schon erledigt (siehe die stelle mit den beleidigungen)?
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
wollt ihr hier nur das forum füllen oder könne wir wieder zurück zum thema.
oder hat sich das schon erledigt (siehe die stelle mit den beleidigungen)?
Scheint die Mod's aber nicht zu interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
oder die sind anderweitig ausgelastet. müsste doch schon ein klingelkonzert gegeben haben.
Es war aber schon länger keiner der Herren Mod's mehr online. Das kann's also nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Ohne Worte, die Fakevermutung scheint zuzutreffend zu sein.Zitat:
Original geschrieben von Peppermint87
@ich lebe auto xD fick dich ;-)Homo Forum und Tschüß xD
Ich habe mal gebimmelt.
Allein am Ende immer der zwinkernde Smiley muss hellhörig machen.
Ich werde nun nicht wieder meiner Gesichte auspacken weil mich sonst alle wieder nur dumm anmachen, aber zum Thema Opel und Qualität kann ich leider ebenfalls nichts positives sagen selbst der neue Corsa D aktiv von meiner Freundin war nach 1 Tag und 150 km ca. In der Werkstatt wegen defekter Batterie !
Wenigstens ist der Corsa Super verarbeitet aber irgendwie traurig das der Corsa besser verarbeitet ist als mein doppelt so teueren astra GTC J!!!
Okay wegen der Batterie ist ärgerlich, aber das hat weniger mit der Qualität eines Autos zu tun.
Es liegt da eher am Händler, der ja schon gucken sollte das alles Passt.
Beii meinem GTC waren es nur Kleinigkeiten, die man wirklich mal übersehen kann. Wie zb, die verkleidung an der Heckklappe war nicht ganz eingeclipst. Einmal gegendrücken dann paßt das wieder 😉
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Und wie schnell warste nach 100m ? Ich glaube du erzählst nur Schwachsinn! Aber dann felsenfest behaupten der OPC schaffts in 5,6s auf 100 km/h.
Komm vorbei, wohne in Wuppertal. Machen wir mal Rennen. Die 0,4s merkt man eh nicht. Der OPC wurde mehrfach mit 6s in Serie gemssen...du erzählst hier Scheisse, nicht ich.
http://www.youtube.com/watch?v=G3bqRRk9Z8M
Sieht man sich die Videozeit in ms an, sind es sogar 5,3. Ob der Wagen gechipped ist kann ich nicht sagen, aber zu dem Zeitpunkt wo das Video hochgeladen wurde, gab es nur die Phase 1 mit 315PS.
Nichtmal der Golf R mit seinem DSG schafft das (5,5s)!
Zitat:
Original geschrieben von loug
Komm vorbei, wohne in Wuppertal. Machen wir mal Rennen. Die 0,4s merkt man eh nicht. Der OPC wurde mehrfach mit 6s in Serie gemssen...du erzählst hier Scheisse, nicht ich.Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Und wie schnell warste nach 100m ? Ich glaube du erzählst nur Schwachsinn! Aber dann felsenfest behaupten der OPC schaffts in 5,6s auf 100 km/h.
Zumal der OPC mit 6sec von Opel angegeben ist. Also kann er diese auch.