Qualität Cayenne
Moin.
Ich habe mittlerweile mit meinem Volvo XC 90 dermassen viel Ärger, dass ich mir überlege, diesen abzustossen und mir einen Porsche Cayenne zuzulegen.
Wie sind die Erfahrungen der Cayenne-Fahrer hier im MT? Gibt's viele Mängel oder ist das ein zuverlässiges Auto?
Was die Kulanz bzw. Kundenfreundlichkeit bei Porsche angeht, bin ich vor 6 Jahren (damals ein Boxter) schon mal mit denen aneinander geraten und habe ebendiesen Boxter dann auch zurückgegeben...
Ich möchte mir solchen Ärger halt nicht nochmal aufhalsen...
Gruss, Björn
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olson
Hallo sixela,
da ich ein genaues Fahrtenbuch führe und die Belege sammle, ist meine Verbrauchsangabe eine von mir exakt berechnete. Hast du auch einen ähnlich hohen Ölverbrauch?
Gruß Olson
Hallo Olson,
habe heute auf Grund Deines Statements extra mal nach dem Öl geschaut. Bin jetzt bei 4000 km und ist immer noch fast bei Maximum. Habe einen Cayenne S. Bin nicht sicher ob die Turbolader einen Einfluß auf den Ölverbrauch haben. Ist ja ansonsten sehr ähnlich vom Motor her. Vieleicht kann ja jemand aus dem Forum was dazu sagen? Ist so ein hoher Ölverbrauch beim Turbo normal??
Bin ziemlich über Deinen recht geringen Benzinverbrauch überrascht. Ich liege eigentlich immer bei 20 l. Fahre aber auch öfters in der Stadt rum. Fährst Du viel Langstrecke und auf der Autobahn recht verhalten?
Grüße sixela
Das mit den hohen Ölverbrauch beim Turbo stimmt leider.
Führe zwar kein genaues Fahrtenbuch aber man muß auch
nach 10000km mit 1 Liter Verbrauch auf ca.5000km rechnen.
Gruß Trapos
Was heißt Boxster überhaupt???
ich höre...
jetzt nicht so schüchtern...
ja...
genau Boxster ist die Abkürzung für Boxer Roadster.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Das mit den hohen Ölverbrauch beim Turbo stimmt leider.
Führe zwar kein genaues Fahrtenbuch aber man muß auch
nach 10000km mit 1 Liter Verbrauch auf ca.5000km rechnen.
Gruß Trapos
Hallo Trapos,
verbrauchst Du auch nur 18-19 l mit Deinem Turbo? Stimmt bei Dir der Bordcomputer mit dem tatsächlichen Verbrauch überein?
Grüße sixela
Ähnliche Themen
Hallo sixela
Habe nur den Verbrauch von Bordcomputer und da komme ich
so in groben Durchschnitt auf 19,5 L Verbrauch.
Fahre aber meistens Überland und nur am "Stadtrand".
Mit mehr als 20% Stadt Anteil sowie viele kurzstrecken
Fahrten geht dann natürlich auch nichts mehr unter 22 Liter.
Gruß Trapos
Hallo erstmal,
ist hier eigentlich einem schon aufgefallen, das Jeepney
nur den Eingangsbeitrag geleistet hat und seitdem wech is???
Will also garnichts wissen, was nicht seiner vorgefertigten
Meinung entspricht!
Eigentlich kann man dann jetzt ja das Dingens hier
zumachen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte um ein
-closet-
Obiwan
Zitat:
Original geschrieben von obiwanangeln
Bitte um ein
-closet-
Obiwan
Hast DU Druck auf der Blase ?? 😁 😁
Gruß
Konni
Habe seit 6 Monaten einen Cayenne S, 14.000 km verbrauch ~16L.
Bisher keine Probleme und keine Werkstatt gesehen.
Was mich nur stört ist die billig gemachte Blende um den Sportschalldämpfer, sieht irgendwie selbstgemacht aus und macht nicht den stabilsten Eindruck.
Das MMI aus meinem vorgänger (Audi A8) hätte ich aus praktischen Gründen gerne wieder.
Seit ca zwei Monaten und drei Werkstatt Besuche ist
es der Werkstatt nicht gelungen einen verrückt und nervenden
Parksensor vorne zu reparieren. Wurde zwar getauscht ca.180,- Euro aber das "gepiepse" bei jeder Kreuzung
war nach zwei Tagen wieder da. Wurde dann noch zweimal
"nachjustiert" Erfolg maximal zwei Tage dann wieder kaputt.
Hallo,
scheint ja keine Markenpezifische Krankheit zu sein...? Problem durch kleinen Schalter gelöst (weil mir die Aktivierung durch Fußgänger etc. auf den Nerv ging) - Nachteil -muß nun jedesmal(wenn ich es denn möchte) die Parksensoren vorne per Schalter aktivieren .
Gruß
Hallo tanebah!
Den Schalter zum Abschalten des Parksensor ist ja sowieso serienmäßig im Cayenne. Kann aber bei einen 125.000,-
Euro Fahrzeug nicht die Lösung sein. Wäre ja ein Armutszeugniss für Porsche. Aber am Mittwoch habe
ich ja den nächsten Besuch beim "Elektromeister"!
Vielleicht schaffen sie es beim vierten Versuch!
Der Nachteil von Porsche gegenüber von Audi ist halt
auch das sehr dünne Händlernetz in Österreich.
Da ist ein Werkstatt wechsel nicht so einfach wenn man
nicht viel Zeit hat.
Gruß Trapos
Der Listenpreis des Cayenne liegt bei uns in München bei 102 000 €. Mit Vollaustattung sind es auch locker 145 000€ Verbrauch bei der Probefahrt bei Vollgas 270 kmh 45,9 l
Meine Devise wer Spaß haben will muss auch den hohen Verbrauch in Kauf nehmen.
Ja, glückliches "Deutschland"!
Bei uns beginnt der Turbo bei ca 123.000 Euro mit
Vollausstattung und ein paar Techart Spielereien bist
sehr schnell auf 160.000,- Euro.
Gruß Trapos
@ Trapos Was fährt du als Zweitwagen ?
Der Cayenne Turbo wird eigentlich nur von meiner Frau bewegt. Da Sie sowieso nicht schneller als 140 kmh auf der Autobahn fährt wird er Wagen auch nicht soviel verbrauchen. Ich rechne mit 11l . Hast du auch den Turbo mit der Leistungsteigerung auf 500PS ?
Da ich von einer ganz anderen Liga komme bin ich richtig gespannt.
Mein Motto mit 59 Jahren fängt das Leben erst richtig an !!!!!!
PS Werde dieses Jahr noch 60 Jahre alt. Wäre dann schon OPA !!!!!!!!!!!!!
Mb-A Klasse Du nervst!!!!!!!!!!!!!!
such Dir doch bitte ein anderes Forum für Deine blöden Spielchen aus.
Ölverbrauch
Hallo Olson,
ich fahre selbst das gleiche Modell (Turbo/500) seit 15 Monaten und habe genau die gleichen Probleme beim Ölverbrauch. Bei mir hat sich bei jetzt 70000 Km nichts am Ölverbrauch verändert! Den gleichen Satz habe ich von Porsche auch gehört und dass der Wert unterhalb der zulässigen Norm liegt (angeblich 1,5 l pro 1000 km). Kann ja wohl nicht sein bei einer Karre für 130000 Euro, oder?
Zuvor hatte ich zwei Jahre lang den Turbo mit 450 PS gefahren. Zusätzlicher Ölverbrauch bei ca. 100000 km Fahrleistung ungefahr 3-4 l ... auf 100000 km....
Scheint wohl eher an der Leistungssteigerung zu liegen.
go4max
Zitat:
Original geschrieben von Olson
Fahre seit Juni 2005 einen neuen Cayenne Turbo (500 PS mit Porsche-Leistungssteigerung). Kilometerstand derzeit ca. 10.000. Anfangs Probleme mit Alarmanlage, die ohne Grund alle paar Stunden Alarm auslöste. Ursache fehlerhafter Neigungssensor, der kostenlos getauscht wurde. Seither keinerlei Probleme außer permanent hoher Ölverbrauch. Muss pro 2.000 km 1 Liter Motoröl nachfüllen. Porsche sagt, das sei völlig normal, ab 10.000 km sollte der Verbrauch sinken. Möchte anmerken, dass Ölverbrauch sicher nicht mit meiner Fahrweise zusammenhängt, denn ich hatte bei früheren Autos nie eine derartige Erfahrung. Benzinverbrauch 18-19 l im Schnitt.
Gruß Olson