Qualität Cayenne

Porsche

Moin.

Ich habe mittlerweile mit meinem Volvo XC 90 dermassen viel Ärger, dass ich mir überlege, diesen abzustossen und mir einen Porsche Cayenne zuzulegen.

Wie sind die Erfahrungen der Cayenne-Fahrer hier im MT? Gibt's viele Mängel oder ist das ein zuverlässiges Auto?

Was die Kulanz bzw. Kundenfreundlichkeit bei Porsche angeht, bin ich vor 6 Jahren (damals ein Boxter) schon mal mit denen aneinander geraten und habe ebendiesen Boxter dann auch zurückgegeben...

Ich möchte mir solchen Ärger halt nicht nochmal aufhalsen...

Gruss, Björn

33 Antworten

Bitte, ich will.

Es heißt: BoxSter.

Moin
@A6avant42

man bin ich Dir gerade auf den Leim gegangen.
Finger auffe Tasten und Dein Avatar gelesen,
Du Dummbatz!!! 😁😁😁😁

Zum Fred,
meinst Du es könnte nicht auch ein kleines winziges Bißschen
an Dir liegen,das Du mit jedem Auto Probleme hast und danach mit dem Händler?????
Vieleicht einen hauch zu hohe Erwartungshaltung an die Technik???
Und dann vieleicht eine winzige verschwindende Nuance im Ton vergriffen, oder aufs ausgegebene Geld gepocht???
Wenn nicht, hast Du einfach Pech gehabt, ist nicht repräsentativ für alle PZ und auch nicht für Volvo!!!
Der Cayenne macht einen ganz guten Qualitativen Eindruck
für ein SUV. Freund von mir fährt seit 12 Monaten einen
S und ist super zufrieden.

Gruß

Obiwan

1.) Boxster - Mist, da war jemand schneller...!

2.) Diese Frage wurde hier im Forum schon des öfteren gestellt. Suche einfach mal auf den letzten 3 - 5 Seiten, da findest du was dazu (Oder die Suchfunktion!). Dann bleiben dir auch diese "Ich habe einen Bekannten, der kennt jemanden, dessen Fußballtrainer ne Schwester hat, die nen Cayenne S fährt"-Antworten erspart! 😉

Moin,
wenn ich schreibe, mein Freund, nicht irgendein Bekannter,
oder wasweissich Trainer Deiner wasauchimmer, fährt einen,
dann ist das ja wohl etwas anderes.
Diesen S sehe ich dadurch fast täglich und nicht in irgendwelchen Werkstätten, sondern funktionsfähig bei meinem Kumpel auf dem Hof, oder drinsitzend und fahrend.
Kann mir ja schlecht jedes Modell selber zulegen, um
meinen persönlichen Eindruck und gesehene und erlebte
Erfahrungen nicht deiner, teilweise ( MB A-Klasse) angebrachten Kritik aussetzen zu müssen.

*Aufregungsmodus nur vorübergehend wieder aus*

Gruß
Obiwan

Ähnliche Themen

Box S ter !

Mist, da waren zwei schneller.

Aber es werden wohl nie alle lernen....

Muß es nicht Boxster heißen?
Oh, da waren 3 andere schneller.

is es toll jedem seine fehler vorzuhalten ?
vielleicht könnte mir doch netterweise jemand erklären was für glücksgefühle sowas hervorruft da ich gerne mitmachen würde......

@sebi@z4
Das kann man nicht erklären, Herr Moralapostel. Das ist ein unglaublich tolles Gefühl! Diese Überlegenheit! Dieser Thrill! Und erst das feeling immerhin schneller gewesen zu sein als Juzam!! 😁 😁

@obiwanangeln
Das Problem dieses "mein Bekannter hat..." ist die geringe Aussagekraft solcher Statements. TÄGLICH wirst du bestimmt nicht drin sitzen und im alltäglichen Betrieb erlebst du den Wagen auch nicht, sprich, typische Macken oder Mängel lernst du vielleicht nie kennen lernen. Ich saß in Touareg und Cayenne...tja, da kann ich sagen, das der VW eine höhere Qualitätsanmutung im Innenraum hat. Punkt. Aber spezifische Macken der Modelle oder Eigenheiten zu erkennen...das überlasse ich lieber dem wirklichen Fahrer des Wagens.

es heißt Boxer! 😁

Ja Björn,
das ist dein Boxer. Aber er wohnt ja nicht in einem
Boxster, sondern in deinem Coupe.

Also wieder mal komplett OT !!!

tstststs

😁😁😁😁

Gruß
Obiwan

Um wieder was für das eigentliche Thema beizutragen:

Fahre seit Februar 05 Cayenne Turbo gekauft mit 11.000km
jetzt ca 39.000km wäre in großen und ganzen Zufrieden
wenn die Elektronik nicht seit 3 Monaten nervt und sich
als Schwachpunkt zuminderst bei meinen Fahrzeug heraus kristallisiert.

Seit ca zwei Monaten und drei Werkstatt Besuche ist
es der Werkstatt nicht gelungen einen verrückt und nervenden
Parksensor vorne zu reparieren. Wurde zwar getauscht ca.180,- Euro aber das "gepiepse" bei jeder Kreuzung
war nach zwei Tagen wieder da. Wurde dann noch zweimal
"nachjustiert" Erfolg maximal zwei Tage dann wieder kaputt.

Gleichzeitig Blinker vorne dreimal getauscht !!! komme
heute von Kurzurlaub zurück und zum vierten mal
in zwei Monaten Lampe durchgebrannt. Wurde auch schon
dreimal angeschaut den Erfolg hab ich dieses Wochenende
gesehen.

Thema Kulanz:
Gleichzeitig mit Parksensor funktionierte Hauptschlüssel
nicht mehr da Fahrzeug zwei Jahre und zwei Monate alt
ist keine Garantie und es wurde ein Kulanzantrag gestellt.
Habe daher 250 Euro für neuen Schlüssel bezahlt und
Kulanzantrag ist noch immer in Prüfung. (5Wochen)

Wäre bei die Vorgänger Fahrzeuge Audi kein Thema gewesen
da die beim A8 sehr grosszügig die Kulanz behandeln.

Gruss Trapos

Fahre seit Juni 2005 einen neuen Cayenne Turbo (500 PS mit Porsche-Leistungssteigerung). Kilometerstand derzeit ca. 10.000. Anfangs Probleme mit Alarmanlage, die ohne Grund alle paar Stunden Alarm auslöste. Ursache fehlerhafter Neigungssensor, der kostenlos getauscht wurde. Seither keinerlei Probleme außer permanent hoher Ölverbrauch. Muss pro 2.000 km 1 Liter Motoröl nachfüllen. Porsche sagt, das sei völlig normal, ab 10.000 km sollte der Verbrauch sinken. Möchte anmerken, dass Ölverbrauch sicher nicht mit meiner Fahrweise zusammenhängt, denn ich hatte bei früheren Autos nie eine derartige Erfahrung. Benzinverbrauch 18-19 l im Schnitt.

Gruß Olson

Zitat:

Original geschrieben von Olson


Fahre seit Juni 2005 einen neuen Cayenne Turbo (500 PS mit Porsche-Leistungssteigerung). Kilometerstand derzeit ca. 10.000. Anfangs Probleme mit Alarmanlage, die ohne Grund alle paar Stunden Alarm auslöste. Ursache fehlerhafter Neigungssensor, der kostenlos getauscht wurde. Seither keinerlei Probleme außer permanent hoher Ölverbrauch. Muss pro 2.000 km 1 Liter Motoröl nachfüllen. Porsche sagt, das sei völlig normal, ab 10.000 km sollte der Verbrauch sinken. Möchte anmerken, dass Ölverbrauch sicher nicht mit meiner Fahrweise zusammenhängt, denn ich hatte bei früheren Autos nie eine derartige Erfahrung. Benzinverbrauch 18-19 l im Schnitt.

Gruß Olson

Hallo Olson,

sind die 18-19 l im Schnitt der Wert des Bordcomputers, oder der tatsächlich gemessene Wert beim Nachtanken?? Bei mir ist der tatsächliche Verbrauch im Schnitt 1,5 Liter höher als der berechnete.

Grüße sixela

Hallo sixela,
da ich ein genaues Fahrtenbuch führe und die Belege sammle, ist meine Verbrauchsangabe eine von mir exakt berechnete. Hast du auch einen ähnlich hohen Ölverbrauch?
Gruß Olson

Deine Antwort
Ähnliche Themen