Qualität C4

Citroën C4 1 (L)

Hallo,

ich hatte mich schon fast für einen C4 1,4 Coupe VTR entschieden. Wenn ich mir aber hier so das Forum über Citroen durchlese, bekomme ich doch wieder Zweifel, was die Qualität betrifft.

Ich erwarte ja keine Audi-Qualität für diesen Preis, aber ich habe absolut keine Lust mehr auf ein unzuverlässiges, oder schlecht verarbeitetes Auto.

Wie sind da Eure Erfahrungen? Würdet Ihr den C4 wieder kaufen?

Danke für die Antworten

32 Antworten

Bis jetzt keine Probleme und es küdigt sich nichts an.

Die Problemfälle scheinen eher die etwas älteren zu sein, bzw. der HDI 135.

Qualität ist erste Sahne und nach Vergleich mit anderen Marken steht da nix hinterher.

Würde mich immer wieder für ihn entscheiden.

Hi

Was denkst Du wofür ein Forum da ist...?
hier werden nunmal mehr negative Sachen beschrieben aber das ist im Forum nunmal normal aber der größte Teil der C4´s wird wohl keine Probleme machen

meiner läuft auch wie geschmiert jetzt seit 40000km in einem Jahr

Verarbeitungsmäßig finde ich das Auto nicht schlecht.
Kleine Spaltmaße, alles ordentlich geschnitten und eingepasst, keine losen Kabel, auch in den Ecken ist alles sauber verarbeitet.

Das Auto entspricht dem aktuellen Standard.

Zur Zuverlässigkeit wurde ja schon genug gesagt.

Achso: Eventuell solltest du dir mal den VTR PLUS zu Gemüte führen. Der ist für weit unter 15.000€ zu bekommen und hat ausstattungsmäßig einiges mehr zu bieten. Den VTR non-PLUS fand ich nicht so berauschend. Nur so als Tipp.

@gluckerfix

Also ich fahre genau den Wagen den du dir fast ausgesucht hast und kann den nur empfehlen. Der Motor reisst keine Salami vom Brot aber mir kams einzig und alleine auf niedrigen Spritverbrauch und Steuer + Versicherung an. Bisher hab ich nur Kleinigkeit gehabt (Windgeräusche und Softwareupdates) und der Motor läuft und läuft; keinerlei Probleme. Den 1,6 bin ich als Testwagen gefahren aber muss sagen soviel besser als der 1,4 zog der jetzt nicht. Bin froh das ich den 1,4 genommen hab. Ist ja auch schon ein sehr ausgereifter Motor.

Zur Verarbeitung kann ich nur sagen klar kommt der nicht an Audi, VW oder MB etc. ran, aber für ein französisches Auto ist die Qualität allemal ok. Renault ist da deutlich schlechter und mutet auch billiger an.

Zu VTR vs. VTR+ ist relativ. Kommt drauf an was du brauchst. Mir war es der Mehrpreis nicht wert, da da nur schnickschnack bei war den ich nicht brauchte, aber das muss jeder selber wissen.

Insgesamt würde ich mir den C4 wieder holen (allerdings nur das Coupé, ist halt Geschmackssache)und kann ihn auch nur empfehlen => unschlagbares Peis-/Leistungsverhältnis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Welle23


Die Problemfälle scheinen eher die etwas älteren zu sein, bzw. der HDI 135.

...und ich fahre diesen und habe auch bis jetzt nie irgendwelche Probleme mit dem Auto gehabt! Alles in Ordnung und super verarbeitet!

Gruß,

Chris

Re: Qualität C4

Zitat:

Original geschrieben von gluckerfix


Hallo,

Ich erwarte ja keine Audi-Qualität für diesen Preis.

Danke für die Antworten

Und genau deswegen habe ich den C4 ausgewählt, der seit 31.000 km keine Probleme hat.

Der Audi A3 meines Sohnes sieht dagegen im Vergrleich etwas dumm aus der Wäsche.

der preis spiegelt die verarbeitung wieder. als beispiel dient hier wieder mal der berühmte klapper schlüssel. x teile waren bisher bei mir getauscht worden auf grund mangelhafter verarbeitung bzw qualitätsanmutung ...

nur paar beispiele, A säulen leisten, chromleisten hinten, innenspiegel, fahrersitz, türschlösser, mittelarmlehne vorne usw usw

die türverkleidungen sind einfach nicht fixierbar, bei tiefen bässen schepperts, dass ne freud ist.

teilweise klappert scheppert das auto aus jedem loch.

Zitat:

Original geschrieben von rEvrEv


der preis spiegelt die verarbeitung wieder. als beispiel dient hier wieder mal der berühmte klapper schlüssel. x teile waren bisher bei mir getauscht worden auf grund mangelhafter verarbeitung bzw qualitätsanmutung ...

nur paar beispiele, A säulen leisten, chromleisten hinten, innenspiegel, fahrersitz, türschlösser, mittelarmlehne vorne usw usw

die türverkleidungen sind einfach nicht fixierbar, bei tiefen bässen schepperts, dass ne freud ist.

teilweise klappert scheppert das auto aus jedem loch.

Da kann man mal sehen, mein C4 2.0 Exclusive hat Deine beschriebenen Fehler nicht.

Nur ganz am Anfang haben sich die beiden Abdeckleisten links und rechts an der Frontscheibe gelöst. Kein Problem, wurden neue bestellt, montiert und bis jetzt nichts mehr passiert. Die Software updates für mein Navi waren auch kein Nachteil, nur mit dem Schlüssel muß ich Dir zustimmen. Der klappert bei mir zwar nicht, aber im geschlossenen Zustand steht der Bart etwas ab.

Es sollen jetzt aber die Schlüssel verwendet werden, die es beim C6 gibt. Die sollen nicht mehr klappern und das ist gut so.

Und noch was an die C4 Fahrer die immer schreiben, ich brauche den ganzen schnickschnack nicht. Man kann auch die verschiedenen C4 Ausstattungen nicht vergleichen, meine Sitze finde ich z.B. besser als die vom VTR und so geht es weiter mit dem Lederlenkrad und und und.
Wenn ich den C4 Exclusive mit dem z.B. Audi A3 vergleiche, habe ich den ganzen schnickschnack dabei und das für einen Preis eines Audi A3 mit Grundausstattung.
Und zum Schlüssel, der von VAG ist doch für mal ebend in die Hosentasche, viel zu groß.

Ich habe fertig!
Gruß
c4-limo

Zitat:

Original geschrieben von c4-limo


...Und noch was an die C4 Fahrer die immer schreiben, ich brauche den ganzen schnickschnack nicht. Man kann auch die verschiedenen C4 Ausstattungen nicht vergleichen, meine Sitze finde ich z.B. besser als die vom VTR und so geht es weiter mit
Ich habe fertig!...
Gruß
c4-limo

So ich äußer mich mal dazu da ich ja was von schnickschnack geschrieben habe 🙂

Also ich bin intensiv 2 Tage nen Exclusive damals gefahren und soviel besser fand ich die Sitze jetzt nicht umbedingt (der hat doch auch die besseren oder?). Lederlenkrad ist schön aber brauch ich nicht (bin auch Autos mit gefahren aber sonderlich besser fand ich das jetzt nicht), hab ich bisher in noch keinen Auto gehabt und hat mir nie gefehlt.
Naja anderes Thema, aber halt dieser Aufpreis für den VTR+ nur um überhaupt die Möglichkeit zu haben irgendwelche Pakete zu nehmen seh ich nicht ein, da für mich eben nichts von dem VTR+ "Zeug" nötig ist und somit müsste ich einfach mal 1T€ auf die Pakete die ich dann nehmen würde draufrechnen und dann wirds einfach unverschämt.

Und ganz abgesehen gibts laut citroen.de ja den 1,4 garnicht als VTR+. Also hatte der sich sowieso erledigt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Duke_of_Hazzard


...und ich fahre diesen und habe auch bis jetzt nie irgendwelche Probleme mit dem Auto gehabt! Alles in Ordnung und super verarbeitet!

Gruß,

Chris

Jupp, ist richtig, mir ist nur aufgefallen das die einzisgten die hier öfters rumningeln wegen oft in der Werkstatt und Rückrufaktionen die 2.0'er Fraktion ist....(welche dies nicht machen, bitte nicht angesprochen fühlen!) 🙂

also nur mal zum spass hab ich hier die ganzen "eingriffe" wie cit es nennt aufgelistet, sagt nicht immer genau was es ist aber mit eine wenig kreativität kann man es sich denken

rückführscheiber zB ist das EGR oder auch AGR genannt:

REP.DAT Wortlaut Kilometerstand Land
17.05.2006 SCHEIBE DER KOFFERKLAPPE 12410 AT
17.05.2006 FUEHLER 12410 AT
26.04.2006 STOSSDAEMPFER 11911 AT
21.04.2006 C4:AIRBAG 11399 AT
21.04.2006 SENSOR 11399 AT
20.03.2006 RUECKF.SCHIEBER 10451 AT
14.02.2006 RUECKF.SCHIEBER 9327 AT
31.01.2006 GEBER OHNE PUMP 9205 AT
13.01.2006 KRAFTSTOFFLEIT 8448 AT
18.11.2005 EINSPRITZSTEUERGERäT 6816 AT
18.11.2005 LUFTDOSIERVORR. 6816 AT
10.10.2005 STOSSFAENGER HI 5405 AT
10.10.2005 SITZ VORNE MIT ELEKTR BETAETIGUNG 5405 AT
10.10.2005 FUEHRUNG 5405 AT
14.09.2005 RUECKF.SCHIEBER 4700 AT
19.08.2005 ZENTRALSCHALTEINHEIT (BSI) 4100 AT
19.08.2005 EINSPRITZSTEUERGERäT 4100 AT
29.07.2005 LEUCHTE 3707 AT
08.07.2005 MITTELKONSOLE 3193 AT
08.07.2005 ZIERRAHMEN DER WINDSCHUTZSCHEIBE 3193 AT
08.07.2005 RUECKENLEHNENBEZUG UND SITZFLAECHE 3193 AT
08.07.2005 LEUCHTE 3193 AT
08.07.2005 RUECKSPIEGEL 3193 AT
06.07.2005 MITTLERE KOFFERRAUMABDECKUNG BZW A 3113 AT
06.07.2005 GESTAENGE 3113 AT
16.06.2005 BREMSBELAEGE VO UND HI 2446 AT
25.04.2005 HALTE-NETZ 14 AT
25.04.2005 LUFTGEBLAESE 14 AT

nächeste woche werden auch noch paar punkte erledigt und dann ist noch offen:

28. rt3 display dunkelt nicht ab bei dunkelheit, erst nach punkt 10 min nach fahrtbeginn
32. chromleisten hi rosten
37. sitzverstellung mit fb schlüssel ohne funktion
31. abgasanlage zum xten mal defekt, motor startet noch immer nicht sauber, ruckelt im stand, teilweise verzögerte gasannahme, verbrauch 7,8 Liter

deswegen bringe ich das wort qualität und psa oder citroen nicht in einem satz raus ... wenn er so gut verarbeitet wäre wie das auto schön ist wär doch alles perfekt :/

@rEvrEv

Hmm Montagsauto????
ich könnte ja hier mal aufzählen mein Pa bei seiner C-Klasse so an Reparaturen hatte, aber nur soviel-- der Stand mehr als das er fuhr und mittlerweile hat er den zweiten vom Autohaus bekommen aber besser ist der auch nicht. Denke es gibt halt immer Autos die mehr Macken haben als andere. Qualitätsschwankungen kommen bei nahezu jedem Hersteller vor, insofern denke ich hast du mit deinem Auto einfach Pech gehabt.

@revrev

bei richtigem bass scheppert jede karre 😉

mfg o_ton

@rEvrEv

Mein Beileid zu sovielen Mängeln und da muß man schonmal an Wandeln denken.
Vieviele Tage war Dein C4 in der Werkstatt und wie sieht Dein Händler mit den Mängeln.
Nur noch eine Frage, was war am Gepäcknetz defekt !

Gruß und gute Besserung für Deinen C4
c4-limo

Deine Antwort
Ähnliche Themen