Qualität bei der A-Klasse und Preis

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen,
Ich hab Gestern einen Neuen A170 (W169) abgeholt und bin sehr Enttäuscht über die Qualität und über das Mercedes Preis- Leistungsverhältnis.
Es ist meine 2. A-Klasse (W169), es hat sich nichts geändert seit der Einführung diese Modells wie mir auch der MB Verkäufer bestätigt.
Das heißt das sich seit Oktober 2004 die Technik und Design bis Oktober 2007 und das zu einem für die Verhältnisse sehr Hohen Preis nicht geändert hat.

Die Verarbeitung kann sich mit einen Koreanischen Auto messen aber nicht mit Deutschen Autos in diesem Preissegment.
Die Verarbeitung ist gut, aber nur Durchschnitt für den Hohen Preis kann mehr verlangen.

Ein Mercedes Sparmaßnahme bei der A-Klasse (Modeljahr 2008)
Reifen sind jetzt von Kumho Solus KH15
Nach den Tests ist bei Nässe mehr Vorsicht walten zu lassen.
Es wird noch an vielen Kleinigkeiten gespart.

Leider ist mir die Freude an der A-Klasse vergangen und es wird meine letzte A-Klasse sein. Die A-Klasse wirkt Alt und verbraucht, es ist nichts frisches an dem W169. Lieber etwas mehr für einen Mercedes Bezahlen oder gleich einen anderen Wagen. Die A-Klasse ist die Spardose von Mercedes geworden, leider.

Zitat:

Testberichte
Test ADAC Ausgabe: 3/2006
[+"Die Vertrauensfrage" - 185/60 R 14 H]
Fazit:"Plus: Recht gut auf trockener Fahrbahn.
Minus: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn. ..."Note: "empfehlenswert"

Autozeitung Ausgabe: 5/2006
[+"Heiße Ware"]
Fazit:"Der Kumho rollt sehr leise ab, enttäuscht aber mit einem langen Bremsweg auf trockener Straße. Schwächen in der Fahrsicherheit.
"Note: 177 von 300 Punkten verglichene Produkte (12)

Test von ÖAMTC
nicht empfehlenswert
Kurzbeschreibung
• Sehr geringer Verschleiß
• Geringer Rollwiderstand
• Schlechtester Reifen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)

Ab 2011 soll sich bei der Unteren Mittelklasse etwas ändern, Ich hoffe nicht nur die Preise.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
Ich hab Gestern einen Neuen A170 (W169) abgeholt und bin sehr Enttäuscht über die Qualität und über das Mercedes Preis- Leistungsverhältnis.
Es ist meine 2. A-Klasse (W169), es hat sich nichts geändert seit der Einführung diese Modells wie mir auch der MB Verkäufer bestätigt.
Das heißt das sich seit Oktober 2004 die Technik und Design bis Oktober 2007 und das zu einem für die Verhältnisse sehr Hohen Preis nicht geändert hat.

Die Verarbeitung kann sich mit einen Koreanischen Auto messen aber nicht mit Deutschen Autos in diesem Preissegment.
Die Verarbeitung ist gut, aber nur Durchschnitt für den Hohen Preis kann mehr verlangen.

Ein Mercedes Sparmaßnahme bei der A-Klasse (Modeljahr 2008)
Reifen sind jetzt von Kumho Solus KH15
Nach den Tests ist bei Nässe mehr Vorsicht walten zu lassen.
Es wird noch an vielen Kleinigkeiten gespart.

Leider ist mir die Freude an der A-Klasse vergangen und es wird meine letzte A-Klasse sein. Die A-Klasse wirkt Alt und verbraucht, es ist nichts frisches an dem W169. Lieber etwas mehr für einen Mercedes Bezahlen oder gleich einen anderen Wagen. Die A-Klasse ist die Spardose von Mercedes geworden, leider.

Zitat:

Testberichte
Test ADAC Ausgabe: 3/2006
[+"Die Vertrauensfrage" - 185/60 R 14 H]
Fazit:"Plus: Recht gut auf trockener Fahrbahn.
Minus: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn. ..."Note: "empfehlenswert"

Autozeitung Ausgabe: 5/2006
[+"Heiße Ware"]
Fazit:"Der Kumho rollt sehr leise ab, enttäuscht aber mit einem langen Bremsweg auf trockener Straße. Schwächen in der Fahrsicherheit.
"Note: 177 von 300 Punkten verglichene Produkte (12)

Test von ÖAMTC
nicht empfehlenswert
Kurzbeschreibung
• Sehr geringer Verschleiß
• Geringer Rollwiderstand
• Schlechtester Reifen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)

Ab 2011 soll sich bei der Unteren Mittelklasse etwas ändern, Ich hoffe nicht nur die Preise.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Hallo Markus!

Entweder willst du mich nicht verstehen oder du kannst es derzeit noch nicht! 😕

Mach dir doch mit diesen Leuten keine Mühe! Ich habe sie allesamt auf "Ignorieren" gesetzt und verschone mich seitdem mit dem Müll, den sie hier verzapfen.

Zitat:

Original geschrieben von DerBaer


Mach dir doch mit diesen Leuten keine Mühe! Ich habe sie allesamt auf "Ignorieren" gesetzt und verschone mich seitdem mit dem Müll, den sie hier verzapfen.

Nein, ganz so einfach will ich es mir auch nicht machen! 😉

Erst wenn ich den Eindruck habe, dass alle Argumente zwecklos sind und verpuffen, gebe ich notgedrungen auf! 😁

Viele Grüße
repeter42

Nein, ganz so einfach will ich es mir auch nicht machen! 😉
Erst wenn ich den Eindruck habe, dass alle Argumente zwecklos sind und verpuffen, gebe ich notgedrungen auf! 😁

Viele Grüße
repeter42Hallo Repeter 42,
qualifizierte Argumente bewirken bei unqualifitierten Kritikern nichts und verpuffen.
Ich lese hier viel Unsinniges und mache mir nicht mehr die Mühe, darauf zu antworten.

Gruß Winquick

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Hallo Markus!

Entweder willst du mich nicht verstehen oder du kannst es derzeit noch nicht! 😕

Die A-Klasse ist bestimmt nicht mein Heiligtum, da wüsste ich bestimmt anderes.
Es geht mir darum, dass deine Aussage allein deshalb unglaubwürdig erscheint, weil du Dinge aufzählst, die jeder andere bei seiner Niederlassung beanstanden würde und zwar so lange, bis alles so läuft, wie man das in dieser Preislage erwarten darf. Ist dies nicht zu bewerkstelligen, dann bleibt dir eine andere Niederlassung oder letztlich: die Wandlung. Natürlich kannst du für diesen Fall sagen, das war mal meine A-Klasse. Das Kapitel ist für mich beendet. 😉

Leider zeigst du überhaupt nicht auf, welche Probleme du hattest und ob dir jeweils fachmännisch geholfen wurde. Stattdessen vergleichst du "Äpfel mit Birnchen" und zusätzlich sprichst du erst von "deinem Opel Corsa B" und jetzt bist du ihn nur einmal gefahren! Was soll ich denn davon halten? 😉

Das erweckt schon den Anschein, du wolltest hier bewusst pauschalieren bzw. den Wagen in einem schlechten Licht erscheinen lassen. Gesetzt den Fall, du hattest alle Probleme, die du beschreibst, dann fehlt mir immer noch die Anwort, was jeweils veranlasst wurde.

Ich behaupte ja nicht, dass die A-Klasse das beste deutsche Kleinfahrzeug ist, aber ich wäre froh, wir könnten mehrere Fahrzeuge dieser Qualität im Kleinwagensegment vorzeigen. Vielleicht relativiert sich deine Sichtweise ja noch? 😉

Viele Grüße
repeter42

Hallo Repeter!

Wer hier nicht verstehen will,dass bist Du.Wir haben den Opel Corsa B von 96 bis 2002 gefahren und nicht nur einmal.Ich will hier den Opel Corsa nicht mit dem A vergleichen was die Technik angeht.Ich habe den Vergleich herangezogen in Punkto Verarbeitung und Qualität.Wobei der Opel ja wesentlich günstiger ist.Das zum Thema Äpfel mit Birnen.Wieso bin ich unglaubwürdig wenn ich meine Erfahrungen schildere?Ich habe halt nicht Lust ständig sachen am Fahrzeug in der Niederlassung zu beanstanden.Ich denke wenn ich sachen reklamiere sollten sie beim ersten mal erledigt werden,und ich nicht mehr in der Werkstatt stehe als ich fahre.Und hör auf mich persöhnlich anzugreifen(Bin angeblich nicht glaubwürdig),dass mache ich ja auch nicht.So nun bleib doch bei Deinem A.Du sprichst hier im Forum immer von Toleranz,hast aber selber am wenigsten davon.

Gruss

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von highend07


Hallo Repeter.
Ich will Dir überhaupt nichts verkaufen.Ich habe hier lediglich meine Sichtweise und Erfahrungen erläutert.Auch bin ich kein Opel Corsa Fan.Wir haben ihn lediglich mal gefahren.Glaube mir es war ein guter Wagen.Du scheinst ja den A als Heiligtum zu verstehen.Entschuldige bitte vielmals das ich ihn kritisiert habe.Soll nicht wieder vorkommen Dein Heiligtum zu kritisieren!Trotzdem wünsche ich Euch viel spass damit.
Gruss
Markus

Hallo Repeter, hier noch einmal die Aussagen von Markus, über "Seinen Opel Corsa".

Jetzt schreibt er, dieses Fahrzeug über 6 Jahre (1996-2002) gefahren zu sein. "Glaubwürdigkeit?"😕

Ein Antwort auf Markus solltest Du Dir verkneifen! Finde Deine Antworten im Forum immer wohl durchdacht und qualifiziert.

Gruß Winquick

Zitat:

Original geschrieben von highend07



Hallo Repeter!
Wer hier nicht verstehen will,dass bist Du.Wir haben den Opel Corsa B von 96 bis 2002 gefahren und nicht nur einmal.Ich will hier den Opel Corsa nicht mit dem A vergleichen was die Technik angeht.Ich habe den Vergleich herangezogen in Punkto Verarbeitung und Qualität.Wobei der Opel ja wesentlich günstiger ist.Das zum Thema Äpfel mit Birnen.Wieso bin ich unglaubwürdig wenn ich meine Erfahrungen schildere?Ich habe halt nicht Lust ständig sachen am Fahrzeug in der Niederlassung zu beanstanden.Ich denke wenn ich sachen reklamiere sollten sie beim ersten mal erledigt werden,und ich nicht mehr in der Werkstatt stehe als ich fahre.Und hör auf mich persöhnlich anzugreifen(Bin angeblich nicht glaubwürdig),dass mache ich ja auch nicht.So nun bleib doch bei Deinem A.Du sprichst hier im Forum immer von Toleranz,hast aber selber am wenigsten davon.
Gruss
Markus

Hallo Markus!

Wenn ich schreibe, du klingst für mich unglaubwürdig, so bezieht sich das ausschließlich auf meine Sicht der Dinge, die ich auch begründen wollte und würde.
Ich möchte aber unbedingt klarstellen, dass ich dich nicht persönlich angreifen wollte, sondern dir mit Sicherheit genügend Brücken gebaut habe, deine Meinung und deinen Standpunkt klarzustellen. Wenn ich schreibe, dass ich bestimmte Handlungsweisen nicht verstehe oder nachvollziehen kann, dann soll dies nur bedeuten, dass ich es anders machen würde. Das ist aber kein persönlicher Angriff gegen dich, zumindest sehe ich das so.

Dein Vorwurf, ich sei am wenigsten tolerant in diesem Forum, trifft mich zwar und das sollte er ja wohl auch, aber ich denke, dass ich für mich Toleranz so verstehe, dass ich in der Regel schlichtend eingreife, wo ich es für erforderlich halte und somit auch dir jederzeit gerne die Gelegenheit gebe, deine Beiträge so zu konkretisieren, dass sie auch wirklich von einem Großteil (mich mit eingeschlossen) akzeptiert und verstanden werden.

Ich habe mir jedenfalls genügend Mühe gegeben, deinen Beitrag zu verstehen und in den richtigen Zusammenhang zu stellen. Wenn es mir nicht gelungen ist, dann habe ich dich vielleicht wirklich nicht verstanden, was du mir ja ebenfalls vorwirfst.

Ich würde mich freuen, wenn du noch die Zeit für eine Antwort erübrigen würdest, die vielleicht etwas weniger emotional eingefärbt ist.

@ Winquick:

Vielen Dank für deine Worte, sie haben mir ehrlich gut getan. Das Kompliment gebe ich dir aber gerne zurück, denn ich habe auch deine Beiträge zu schätzen gelernt.

Viele Grüße
Repeter42

Hallo.
Wo habe ich eigentlich geschrieben das wir den Corsa nur wenige male gefahren haben?Sicher.Ich bitte um Entschuldigung.Du hast natürlich Recht aber ich habe meine Ruhe!
Gruss
Markus

Ich behaupte ja nicht, dass die A-Klasse das beste deutsche Kleinfahrzeug ist, aber ich wäre froh, wir könnten mehrere Fahrzeuge dieser Qualität im Kleinwagensegment vorzeigen. Vielleicht relativiert sich deine Sichtweise ja noch? 😉

Viele Grüße
repeter42das beste deutsche kleinfahrzeug ist der " smart " 😁😁😁😁😁😁

Das Thema Qualität bei der A-Klasse hat ja ungeahnte Ausmaße angenommen.
Ohne Zweifel ist die A-Klasse ein gutes Auto, egal ob A150 oder A200.
Jeder der den Preis eines Mercedes Bezahlt, hat sich dafür entschieden das Auto zukaufen und Wählt das Preis/Leistungsverhältnis.
Und in dieser Entscheidung ist jeder Frei, es gibt kein gut oder Schlecht, es ist ein Persönliche und Freie Entscheidung.

Meine Nächstes Auto 2008 wird sicher keine A-Klasse oder Mercedes.
😛😛😛

Sorry das ich dieses Thema erneut nach oben hole.

Zitat:

Original geschrieben von highend07


Mein Opel Corsa B war besser verarbeitet für weniger als die hälfte des Geldes.(OK kann man nicht vergleichen).Bei der Verarbeitung kann sich Mercedes bei Audi noch eine Scheibe abschneiden.Schon alleine das die Motorhaube keine automatischen Haubenlift hat ist Mercedes nicht würdig.

Es ist doch wirklich lachhaft zu behaupten Audi hätte eine bessere Qualität als Mercedes. Schau Dich in den entsprechenden Foren doch mal um.

Und zu behaupten ein Corsa B hätte eine bessere Qualität als eine A-Klasse entlarvt Dich von vorne herein als wenig objektiv. Ich denke das ist allen hier klar:

Beispiel ADAC-Pannenstatistik (1999-2004)
Mercedes A-Klasse Platz 1 (und das ist der W168)
Opel Corsa Platz 9 (teilweise schon der bessere Corsa C mit einbezogen)

Beispiel TÜV Report 2006
bei 4 bis 5 Jahre alten Fahrzeugen:
1. Mercedes SL
4. Audi A2

bei 6 bis 7 Jahre alten Fahrzeugen:
4. Mercedes SLK
KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5

bei 8 bis 9 Jahre alten Fahrzeugen:
2. Mercedes SL
KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5

bei 10 bis 11 Jahre alten Fahrzeugen:
2. Mercedes SL
3. Mercedes S-Klasse

KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5

Am TÜV-Report und an der ADAC Pannenstatistik kann man sicher noch am ehesten die Qualität von PKW ablesen. Was genau soll sich Mercedes denn da abschauen? Ich denke anders herum wird ein Schuh draus.

Fakt ist zB auch das die Mercedes A-Klasse im EuroNCAP mit Abstand der beste Wagen seiner Klasse ("Golf-Klasse"😉 ist. Alleine das ist immer wieder ein Grund einen Mercedes zu kaufen.

Du kannst mit jedem Modell / Hersteller Probleme haben. Wenn Du mit Deiner A-Klasse viel Ärger hattest ist das bedauerlich, aber glaub nicht davon würdest Du bei anderen Herstellern verschont.

Diese unsägliche Diskussion, welcher Hersteller die besseren Autos baut. Ich kann sie nicht mehr hören. Die Antwort darauf kennt niemand. Tests sind oft manipuliert und in Foren wird viel Müll geschrieben...

MfG

dr-eisbach

Danke dr-eisbach!!!🙂
Ein guter Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von dr-eisbach


Sorry das ich dieses Thema erneut nach oben hole.

Zitat:

Original geschrieben von dr-eisbach



Zitat:

Original geschrieben von highend07


Mein Opel Corsa B war besser verarbeitet für weniger als die hälfte des Geldes.(OK kann man nicht vergleichen).Bei der Verarbeitung kann sich Mercedes bei Audi noch eine Scheibe abschneiden.Schon alleine das die Motorhaube keine automatischen Haubenlift hat ist Mercedes nicht würdig.
Es ist doch wirklich lachhaft zu behaupten Audi hätte eine bessere Qualität als Mercedes. Schau Dich in den entsprechenden Foren doch mal um.

Und zu behaupten ein Corsa B hätte eine bessere Qualität als eine A-Klasse entlarvt Dich von vorne herein als wenig objektiv. Ich denke das ist allen hier klar:

Beispiel ADAC-Pannenstatistik (1999-2004)
Mercedes A-Klasse Platz 1 (und das ist der W168)
Opel Corsa Platz 9 (teilweise schon der bessere Corsa C mit einbezogen)

Beispiel TÜV Report 2006
bei 4 bis 5 Jahre alten Fahrzeugen:
1. Mercedes SL
4. Audi A2

bei 6 bis 7 Jahre alten Fahrzeugen:
4. Mercedes SLK
KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5

bei 8 bis 9 Jahre alten Fahrzeugen:
2. Mercedes SL
KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5

bei 10 bis 11 Jahre alten Fahrzeugen:
2. Mercedes SL
3. Mercedes S-Klasse

KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5

Am TÜV-Report und an der ADAC Pannenstatistik kann man sicher noch am ehesten die Qualität von PKW ablesen. Was genau soll sich Mercedes denn da abschauen? Ich denke anders herum wird ein Schuh draus.

Fakt ist zB auch das die Mercedes A-Klasse im EuroNCAP mit Abstand der beste Wagen seiner Klasse ("Golf-Klasse"😉 ist. Alleine das ist immer wieder ein Grund einen Mercedes zu kaufen.

Du kannst mit jedem Modell / Hersteller Probleme haben. Wenn Du mit Deiner A-Klasse viel Ärger hattest ist das bedauerlich, aber glaub nicht davon würdest Du bei anderen Herstellern verschont.

Diese unsägliche Diskussion, welcher Hersteller die besseren Autos baut. Ich kann sie nicht mehr hören. Die Antwort darauf kennt niemand. Tests sind oft manipuliert und in Foren wird viel Müll geschrieben...

MfG

dr-eisbach

Hallo.

Im Prinzip magst Du Recht haben.Ich meinte bei der Qualität auch eher die Verarbeitung im Sinne von Knarz Quitschgeräusche abfallenden Kunststoffverkleidungen usw.Und da ist eben Audi spitze.Siehe auch Haptik in einem Audi.Bei unserem Corsa Rappelte nichts(Entgegen der meisten Meinungen).Aber Du siehst ja auch ein Audi A2 im neuwert von 20000 Euro ist auf Platz 4 und ein Mercedes SL im Wert von 100000 Euro Platz eins.Aber ist OK.Ich möchte Euren A wirklich nicht schlecht machen(Fahre ja selber A und SLK).Doch wie es früher einmal wahr,dass Mercedes der Hersteller schlechthin war ist vorbei.Ich schilderte ja auch nur meine Erfahrungen.Deshalb geht es hier auch nicht darum jemanden zu überzeugen oder nicht.Ich wollte wie gesagt nur meine Erfahrungen mitteilen.Wenn das Euch zu nahe geht ,entschuldigt bitte.Ich wünsche Euch trotzdem alles gute und viel spass mit dem A.

Gruss

Markus

Zitat:

Original geschrieben von highend07


Siehe auch Haptik in einem Audi.Bei unserem Corsa Rappelte nichts(Entgegen der meisten Meinungen).Aber Du siehst ja auch ein Audi A2 im neuwert von 20000 Euro ist auf Platz 4 und ein Mercedes SL im Wert von 100000 Euro Platz eins.

In Sachen Haptik: ich denke das es "Geschmacksache" ist, denn wir haben Audi, BMW, Toyota uvm. getestet und fühlten uns im Mercedes einfach am wohlsten. Und von der Haptik in unserem A sind wir nach wie vor extrem begeistert. Wobei ich sagen muss das Audi uns von der Haptik, Verarbeitung im Innenraum etc. auch sehr gut gefallen hat. Aber die sind leider zu klein. Ebenso BMW. Wenn ich den Fahrersitz auf meine Körpergröße einstelle (187 cm) habe ich in der A-Klasse mehr Platz im Fonds hinterm Fahrersitz als im Audi A4 und 3er BMW.

MfG

dr-eisbach

Hallo Dr. eisbach.
Das finde ich mal eine gute Antwort.Du sprichst von Deinem empfinden.Das ist völlig O.K.Für mein empfinden ist es halt anders.Ich will ja auch nicht versuchen Dich von Deinem Standpunkt abzubringen.Auf der anderen Seite müst Ihr auch meinen Standpunkt akzeptieren und nicht weill ich mich kritisch äussere,auf mich oder auch andere losgehen.Für mein Empfinden werde ich niemals wieder diese A-Klasse kaufen.Habe mich damals halt wegen der 20% Nachlass dazu hinreissen lassen.Habe es bis heute bereut.Doch ihn wieder zu verkaufen, ohne den entsprechenden Wertverlust ,ist nicht möglich.Mal sehen was kommt .Nun fahre ich ihn halt und werde das in nächster Zukunft auch weiter tun.
Gruss
Markus

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR



Ich behaupte ja nicht, dass die A-Klasse das beste deutsche Kleinfahrzeug ist, aber ich wäre froh, wir könnten mehrere Fahrzeuge dieser Qualität im Kleinwagensegment vorzeigen. Vielleicht relativiert sich deine Sichtweise ja noch? 😉

Viele Grüße
repeter42
[/quote

das beste deutsche kleinfahrzeug ist der " smart " 😁😁😁😁😁😁

Dein Kommentar mit dem Smart sollte zum Witz des Tages ernannt werden, das Ding kann man ja wohl voll vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen