Qualität bei der A-Klasse und Preis

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen,
Ich hab Gestern einen Neuen A170 (W169) abgeholt und bin sehr Enttäuscht über die Qualität und über das Mercedes Preis- Leistungsverhältnis.
Es ist meine 2. A-Klasse (W169), es hat sich nichts geändert seit der Einführung diese Modells wie mir auch der MB Verkäufer bestätigt.
Das heißt das sich seit Oktober 2004 die Technik und Design bis Oktober 2007 und das zu einem für die Verhältnisse sehr Hohen Preis nicht geändert hat.

Die Verarbeitung kann sich mit einen Koreanischen Auto messen aber nicht mit Deutschen Autos in diesem Preissegment.
Die Verarbeitung ist gut, aber nur Durchschnitt für den Hohen Preis kann mehr verlangen.

Ein Mercedes Sparmaßnahme bei der A-Klasse (Modeljahr 2008)
Reifen sind jetzt von Kumho Solus KH15
Nach den Tests ist bei Nässe mehr Vorsicht walten zu lassen.
Es wird noch an vielen Kleinigkeiten gespart.

Leider ist mir die Freude an der A-Klasse vergangen und es wird meine letzte A-Klasse sein. Die A-Klasse wirkt Alt und verbraucht, es ist nichts frisches an dem W169. Lieber etwas mehr für einen Mercedes Bezahlen oder gleich einen anderen Wagen. Die A-Klasse ist die Spardose von Mercedes geworden, leider.

Zitat:

Testberichte
Test ADAC Ausgabe: 3/2006
[+"Die Vertrauensfrage" - 185/60 R 14 H]
Fazit:"Plus: Recht gut auf trockener Fahrbahn.
Minus: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn. ..."Note: "empfehlenswert"

Autozeitung Ausgabe: 5/2006
[+"Heiße Ware"]
Fazit:"Der Kumho rollt sehr leise ab, enttäuscht aber mit einem langen Bremsweg auf trockener Straße. Schwächen in der Fahrsicherheit.
"Note: 177 von 300 Punkten verglichene Produkte (12)

Test von ÖAMTC
nicht empfehlenswert
Kurzbeschreibung
• Sehr geringer Verschleiß
• Geringer Rollwiderstand
• Schlechtester Reifen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)

Ab 2011 soll sich bei der Unteren Mittelklasse etwas ändern, Ich hoffe nicht nur die Preise.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
Ich hab Gestern einen Neuen A170 (W169) abgeholt und bin sehr Enttäuscht über die Qualität und über das Mercedes Preis- Leistungsverhältnis.
Es ist meine 2. A-Klasse (W169), es hat sich nichts geändert seit der Einführung diese Modells wie mir auch der MB Verkäufer bestätigt.
Das heißt das sich seit Oktober 2004 die Technik und Design bis Oktober 2007 und das zu einem für die Verhältnisse sehr Hohen Preis nicht geändert hat.

Die Verarbeitung kann sich mit einen Koreanischen Auto messen aber nicht mit Deutschen Autos in diesem Preissegment.
Die Verarbeitung ist gut, aber nur Durchschnitt für den Hohen Preis kann mehr verlangen.

Ein Mercedes Sparmaßnahme bei der A-Klasse (Modeljahr 2008)
Reifen sind jetzt von Kumho Solus KH15
Nach den Tests ist bei Nässe mehr Vorsicht walten zu lassen.
Es wird noch an vielen Kleinigkeiten gespart.

Leider ist mir die Freude an der A-Klasse vergangen und es wird meine letzte A-Klasse sein. Die A-Klasse wirkt Alt und verbraucht, es ist nichts frisches an dem W169. Lieber etwas mehr für einen Mercedes Bezahlen oder gleich einen anderen Wagen. Die A-Klasse ist die Spardose von Mercedes geworden, leider.

Zitat:

Testberichte
Test ADAC Ausgabe: 3/2006
[+"Die Vertrauensfrage" - 185/60 R 14 H]
Fazit:"Plus: Recht gut auf trockener Fahrbahn.
Minus: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn. ..."Note: "empfehlenswert"

Autozeitung Ausgabe: 5/2006
[+"Heiße Ware"]
Fazit:"Der Kumho rollt sehr leise ab, enttäuscht aber mit einem langen Bremsweg auf trockener Straße. Schwächen in der Fahrsicherheit.
"Note: 177 von 300 Punkten verglichene Produkte (12)

Test von ÖAMTC
nicht empfehlenswert
Kurzbeschreibung
• Sehr geringer Verschleiß
• Geringer Rollwiderstand
• Schlechtester Reifen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)

Ab 2011 soll sich bei der Unteren Mittelklasse etwas ändern, Ich hoffe nicht nur die Preise.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR



Zitat:

Nocheinmal zu dem tollen Vergleich von einem von Euch, A-Klasse verglichen mit Honda 2000 - Leistungsgewicht A-Klasse 9,3kg/PS - Leistungsgewicht Honda 5,5kgPS und da wollt ihr echt behaupten man könne das vergleichen? Da

nur zur richtigstellung :

das leistungsgewicht vom standart a-200 turbo ( so wie meiner ) ist 6,64 kg/ps und mit geringem aufwand auf 5,42 kg/ps zu verbessern

fazit : in punkto preis und qualität und niedrigen unterhaltskosten finde ich das fahrzeug "genial"

nur zur richtigen Richtigstellung, die Rede war vom Benziner 2.0l mit 136 PS, da finde ich im Datenblatt nichts von einem Turbo

Man schaue sich die Daten einmal unter http://www.mercedes-benz.de/.../technical_data.html 😉

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Man schaue sich die Daten einmal unter http://www.mercedes-benz.de/.../technical_data.html 😉

Und nocheinmal, meine Vergleich bezog sich auf den A-200 ohne Turbo und da sehe ich die Daten genauso wie ich sie in das Forum gestellt habe, die Rede war nicht vom A-200 TURBO!!

@marc79
möchte im VW MT keiner mit dir diskutieren?

Ähnliche Themen

Da ist mehr los als hier.

irgendeiner holt doch das ding hier immer wieder hoch 😁

war grad mal drüben schauen - der fängt doch wirklich mit jedem das streiten an - na ja wenigsten spamt er jetzt das vw forum zu

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR


@ monarch
die einen kaufen ein auto nach monatelangem durcharbeiten von irgendwelchen tests und berichten in fachzeitschriften - und nerven die user in sämtlichen in frage kommenden foren - und finden dann die fußmatten oder das vorhandensein einer warnweste als absolut wichtig - ferner denken sie das ihre entscheidung zu diesem auto die klugste ist welche sie in ihrem leben getroffen haben - und können nicht verstehen wie sich jemand ein anderes auto wie ihres kaufen kann - das sind gerade die leute die jeder händler am liebsten von hinten sieht weil die mühe mit denen nicht lohnt - da steht der mögliche umsatz in keiner relation zum aufwand - so einem wird natürlich in einer niederlassung die kalte schulter gezeigt !!

das habe ich (leider) auch schon gemerkt. Man muss schon richtig Überzeugungsarbeit leisten, damit die merken, dass man tatsächlich Kaufabsichten hat. (Am besten, man zeigt in einer diskreten Ecke schonmal das Bargeld........was glaubt ihr, wie die dann abgehen.........)

default

Zitat:

Original geschrieben von lecaro



Zitat:

Original geschrieben von MERCUR


@ monarch
die einen kaufen ein auto nach monatelangem durcharbeiten von irgendwelchen tests und berichten in fachzeitschriften - und nerven die user in sämtlichen in frage kommenden foren - und finden dann die fußmatten oder das vorhandensein einer warnweste als absolut wichtig - ferner denken sie das ihre entscheidung zu diesem auto die klugste ist welche sie in ihrem leben getroffen haben - und können nicht verstehen wie sich jemand ein anderes auto wie ihres kaufen kann - das sind gerade die leute die jeder händler am liebsten von hinten sieht weil die mühe mit denen nicht lohnt - da steht der mögliche umsatz in keiner relation zum aufwand - so einem wird natürlich in einer niederlassung die kalte schulter gezeigt !!
das habe ich (leider) auch schon gemerkt. Man muss schon richtig Überzeugungsarbeit leisten, damit die merken, dass man tatsächlich Kaufabsichten hat. (Am besten, man zeigt in einer diskreten Ecke schonmal das Bargeld........was glaubt ihr, wie die dann abgehen.........)

Hey lecaro, passender kann man es kaum formulieren....................

ja , marc 79 bist du aus deinem dornroeschenschlaf erwacht ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von marc79


default

@Mercur: sieht man ja... hat schon fast wieder seine Topform erreicht *g* bis ich das nächste Mal in diesen Thread schaue, sind sicher wieder 2 Seiten (Selbst)-Zitate und Doppelposts hinzugekommen.

Hallo Mercur und Monarch ihr seid ja schon jetzt wieder zu Höchstform aufgelaufen, habt ihr keinen anderen Gesprächsstoff?

Deine Antwort
Ähnliche Themen