Qualität bei der A-Klasse und Preis
Hallo zusammen,
Ich hab Gestern einen Neuen A170 (W169) abgeholt und bin sehr Enttäuscht über die Qualität und über das Mercedes Preis- Leistungsverhältnis.
Es ist meine 2. A-Klasse (W169), es hat sich nichts geändert seit der Einführung diese Modells wie mir auch der MB Verkäufer bestätigt.
Das heißt das sich seit Oktober 2004 die Technik und Design bis Oktober 2007 und das zu einem für die Verhältnisse sehr Hohen Preis nicht geändert hat.
Die Verarbeitung kann sich mit einen Koreanischen Auto messen aber nicht mit Deutschen Autos in diesem Preissegment.
Die Verarbeitung ist gut, aber nur Durchschnitt für den Hohen Preis kann mehr verlangen.
Ein Mercedes Sparmaßnahme bei der A-Klasse (Modeljahr 2008)
Reifen sind jetzt von Kumho Solus KH15
Nach den Tests ist bei Nässe mehr Vorsicht walten zu lassen.
Es wird noch an vielen Kleinigkeiten gespart.
Leider ist mir die Freude an der A-Klasse vergangen und es wird meine letzte A-Klasse sein. Die A-Klasse wirkt Alt und verbraucht, es ist nichts frisches an dem W169. Lieber etwas mehr für einen Mercedes Bezahlen oder gleich einen anderen Wagen. Die A-Klasse ist die Spardose von Mercedes geworden, leider.
Zitat:
Testberichte
Test ADAC Ausgabe: 3/2006
[+"Die Vertrauensfrage" - 185/60 R 14 H]
Fazit:"Plus: Recht gut auf trockener Fahrbahn.
Minus: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn. ..."Note: "empfehlenswert"Autozeitung Ausgabe: 5/2006
[+"Heiße Ware"]
Fazit:"Der Kumho rollt sehr leise ab, enttäuscht aber mit einem langen Bremsweg auf trockener Straße. Schwächen in der Fahrsicherheit.
"Note: 177 von 300 Punkten verglichene Produkte (12)Test von ÖAMTC
nicht empfehlenswert
Kurzbeschreibung
• Sehr geringer Verschleiß
• Geringer Rollwiderstand
• Schlechtester Reifen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
Ab 2011 soll sich bei der Unteren Mittelklasse etwas ändern, Ich hoffe nicht nur die Preise.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ich hab Gestern einen Neuen A170 (W169) abgeholt und bin sehr Enttäuscht über die Qualität und über das Mercedes Preis- Leistungsverhältnis.
Es ist meine 2. A-Klasse (W169), es hat sich nichts geändert seit der Einführung diese Modells wie mir auch der MB Verkäufer bestätigt.
Das heißt das sich seit Oktober 2004 die Technik und Design bis Oktober 2007 und das zu einem für die Verhältnisse sehr Hohen Preis nicht geändert hat.
Die Verarbeitung kann sich mit einen Koreanischen Auto messen aber nicht mit Deutschen Autos in diesem Preissegment.
Die Verarbeitung ist gut, aber nur Durchschnitt für den Hohen Preis kann mehr verlangen.
Ein Mercedes Sparmaßnahme bei der A-Klasse (Modeljahr 2008)
Reifen sind jetzt von Kumho Solus KH15
Nach den Tests ist bei Nässe mehr Vorsicht walten zu lassen.
Es wird noch an vielen Kleinigkeiten gespart.
Leider ist mir die Freude an der A-Klasse vergangen und es wird meine letzte A-Klasse sein. Die A-Klasse wirkt Alt und verbraucht, es ist nichts frisches an dem W169. Lieber etwas mehr für einen Mercedes Bezahlen oder gleich einen anderen Wagen. Die A-Klasse ist die Spardose von Mercedes geworden, leider.
Zitat:
Testberichte
Test ADAC Ausgabe: 3/2006
[+"Die Vertrauensfrage" - 185/60 R 14 H]
Fazit:"Plus: Recht gut auf trockener Fahrbahn.
Minus: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn. ..."Note: "empfehlenswert"Autozeitung Ausgabe: 5/2006
[+"Heiße Ware"]
Fazit:"Der Kumho rollt sehr leise ab, enttäuscht aber mit einem langen Bremsweg auf trockener Straße. Schwächen in der Fahrsicherheit.
"Note: 177 von 300 Punkten verglichene Produkte (12)Test von ÖAMTC
nicht empfehlenswert
Kurzbeschreibung
• Sehr geringer Verschleiß
• Geringer Rollwiderstand
• Schlechtester Reifen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
Ab 2011 soll sich bei der Unteren Mittelklasse etwas ändern, Ich hoffe nicht nur die Preise.
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Sorry das ich dieses Thema erneut nach oben hole.
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Es ist doch wirklich lachhaft zu behaupten Audi hätte eine bessere Qualität als Mercedes. Schau Dich in den entsprechenden Foren doch mal um.Zitat:
Original geschrieben von highend07
Mein Opel Corsa B war besser verarbeitet für weniger als die hälfte des Geldes.(OK kann man nicht vergleichen).Bei der Verarbeitung kann sich Mercedes bei Audi noch eine Scheibe abschneiden.Schon alleine das die Motorhaube keine automatischen Haubenlift hat ist Mercedes nicht würdig.Und zu behaupten ein Corsa B hätte eine bessere Qualität als eine A-Klasse entlarvt Dich von vorne herein als wenig objektiv. Ich denke das ist allen hier klar:
Beispiel ADAC-Pannenstatistik (1999-2004)
Mercedes A-Klasse Platz 1 (und das ist der W168)
Opel Corsa Platz 9 (teilweise schon der bessere Corsa C mit einbezogen)Beispiel TÜV Report 2006
bei 4 bis 5 Jahre alten Fahrzeugen:
1. Mercedes SL
4. Audi A2bei 6 bis 7 Jahre alten Fahrzeugen:
4. Mercedes SLK
KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5bei 8 bis 9 Jahre alten Fahrzeugen:
2. Mercedes SL
KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5bei 10 bis 11 Jahre alten Fahrzeugen:
2. Mercedes SL
3. Mercedes S-Klasse
KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5Am TÜV-Report und an der ADAC Pannenstatistik kann man sicher noch am ehesten die Qualität von PKW ablesen. Was genau soll sich Mercedes denn da abschauen? Ich denke anders herum wird ein Schuh draus.
Fakt ist zB auch das die Mercedes A-Klasse im EuroNCAP mit Abstand der beste Wagen seiner Klasse ("Golf-Klasse"😉 ist. Alleine das ist immer wieder ein Grund einen Mercedes zu kaufen.
Du kannst mit jedem Modell / Hersteller Probleme haben. Wenn Du mit Deiner A-Klasse viel Ärger hattest ist das bedauerlich, aber glaub nicht davon würdest Du bei anderen Herstellern verschont.
Diese unsägliche Diskussion, welcher Hersteller die besseren Autos baut. Ich kann sie nicht mehr hören. Die Antwort darauf kennt niemand. Tests sind oft manipuliert und in Foren wird viel Müll geschrieben...
MfG
dr-eisbach
Du schreibst mit Abstand im EuroNCAP in der Golf-Klasse vorn, doch so groß war der Abstand zum Golf ja nun wirklich nicht - 2 Punkte hin oder her! Desweiteren finde ich es eher peinlich, wenn ich im aktuellen Golf Variant ohne Aufpreis 10 Airbags habe und in der A-Klasse für Window-und Side-Bags zuzahlen muß - oder sieht so dein Verständnis einer Premiumklasse aus? Ich finde es unverhältnismäßig und dreist von Mercedes für solche Standardsicherheitspakete unverschämt viel Geld zu verlangen und wie man sieht kann es die Konkurrenz weitaus besser. Auch der Fakt das bei der A-Klasse die axialle Lenkradverstellung extra bezahlt werden muß ist einfach nur lächerlich! in diesem Sinne.....Marc
Zitat:
Original geschrieben von marc79
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Sorry das ich dieses Thema erneut nach oben hole.
Zitat:
Original geschrieben von marc79
Du schreibst mit Abstand im EuroNCAP in der Golf-Klasse vorn, doch so groß war der Abstand zum Golf ja nun wirklich nicht - 2 Punkte hin oder her! Desweiteren finde ich es eher peinlich, wenn ich im aktuellen Golf Variant ohne Aufpreis 10 Airbags habe und in der A-Klasse für Window-und Side-Bags zuzahlen muß - oder sieht so dein Verständnis einer Premiumklasse aus? Ich finde es unverhältnismäßig und dreist von Mercedes für solche Standardsicherheitspakete unverschämt viel Geld zu verlangen und wie man sieht kann es die Konkurrenz weitaus besser. Auch der Fakt das bei der A-Klasse die axialle Lenkradverstellung extra bezahlt werden muß ist einfach nur lächerlich! in diesem Sinne.....MarcZitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Es ist doch wirklich lachhaft zu behaupten Audi hätte eine bessere Qualität als Mercedes. Schau Dich in den entsprechenden Foren doch mal um.
Und zu behaupten ein Corsa B hätte eine bessere Qualität als eine A-Klasse entlarvt Dich von vorne herein als wenig objektiv. Ich denke das ist allen hier klar:
Beispiel ADAC-Pannenstatistik (1999-2004)
Mercedes A-Klasse Platz 1 (und das ist der W168)
Opel Corsa Platz 9 (teilweise schon der bessere Corsa C mit einbezogen)Beispiel TÜV Report 2006
bei 4 bis 5 Jahre alten Fahrzeugen:
1. Mercedes SL
4. Audi A2bei 6 bis 7 Jahre alten Fahrzeugen:
4. Mercedes SLK
KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5bei 8 bis 9 Jahre alten Fahrzeugen:
2. Mercedes SL
KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5bei 10 bis 11 Jahre alten Fahrzeugen:
2. Mercedes SL
3. Mercedes S-Klasse
KEIN Audi, BMW, Opel unter den ersten 5Am TÜV-Report und an der ADAC Pannenstatistik kann man sicher noch am ehesten die Qualität von PKW ablesen. Was genau soll sich Mercedes denn da abschauen? Ich denke anders herum wird ein Schuh draus.
Fakt ist zB auch das die Mercedes A-Klasse im EuroNCAP mit Abstand der beste Wagen seiner Klasse ("Golf-Klasse"😉 ist. Alleine das ist immer wieder ein Grund einen Mercedes zu kaufen.
Du kannst mit jedem Modell / Hersteller Probleme haben. Wenn Du mit Deiner A-Klasse viel Ärger hattest ist das bedauerlich, aber glaub nicht davon würdest Du bei anderen Herstellern verschont.
Diese unsägliche Diskussion, welcher Hersteller die besseren Autos baut. Ich kann sie nicht mehr hören. Die Antwort darauf kennt niemand. Tests sind oft manipuliert und in Foren wird viel Müll geschrieben...
MfG
dr-eisbach
Hallo Marc,
ich würde mal sagen, es wäre ein bißchen einfach, "das Premium" eines Autos nach seiner Serienausstattung zu bewerten. Dann würden wohl die Japaner die unumstritten hochwertigsten Autos bauen. Und werden zudem die Aufpreislisten nicht gerade im Premiumsegment immer länger?
Ich stimme dir zu, dass die Aufpreispolitik der deutschen Hersteller teilweise haarsträubend ist. Aber hier bildet auch VW leider keine Ausnahme, wie du sicher bestätigen kannst, nachdem du dir einen gekauft hast.
Ach, und zum Thema Euro NCAP... 2 Punkte sind nun mal 2 Punkte. Nach deinen Ausführungen zur Airbagausstattung denke ich, hättest du diesen Abstand sicher ganz anders bewertet, würde die Reihenfolge umgedreht sein.
Also,
schönen Abend noch
12
Zitat:
Original geschrieben von 12play
Zitat:
Original geschrieben von marc79
Zitat:
Original geschrieben von 12play
Hallo Marc,Zitat:
Original geschrieben von marc79
Du schreibst mit Abstand im EuroNCAP in der Golf-Klasse vorn, doch so groß war der Abstand zum Golf ja nun wirklich nicht - 2 Punkte hin oder her! Desweiteren finde ich es eher peinlich, wenn ich im aktuellen Golf Variant ohne Aufpreis 10 Airbags habe und in der A-Klasse für Window-und Side-Bags zuzahlen muß - oder sieht so dein Verständnis einer Premiumklasse aus? Ich finde es unverhältnismäßig und dreist von Mercedes für solche Standardsicherheitspakete unverschämt viel Geld zu verlangen und wie man sieht kann es die Konkurrenz weitaus besser. Auch der Fakt das bei der A-Klasse die axialle Lenkradverstellung extra bezahlt werden muß ist einfach nur lächerlich! in diesem Sinne.....Marc
ich würde mal sagen, es wäre ein bißchen einfach, "das Premium" eines Autos nach seiner Serienausstattung zu bewerten. Dann würden wohl die Japaner die unumstritten hochwertigsten Autos bauen. Und werden zudem die Aufpreislisten nicht gerade im Premiumsegment immer länger?
Ich stimme dir zu, dass die Aufpreispolitik der deutschen Hersteller teilweise haarsträubend ist. Aber hier bildet auch VW leider keine Ausnahme, wie du sicher bestätigen kannst, nachdem du dir einen gekauft hast.Ach, und zum Thema Euro NCAP... 2 Punkte sind nun mal 2 Punkte. Nach deinen Ausführungen zur Airbagausstattung denke ich, hättest du diesen Abstand sicher ganz anders bewertet, würde die Reihenfolge umgedreht sein.
Also,
schönen Abend noch12
Hallo,
ich habe das Premium eines Auto´s nicht nach seiner Serienausstattung bewertet, sondern lediglich festgestellt das Mercedes gerade auch bei der A-Klasse eine unverhältnismäßige Preisgestaltung an den Tag legt, denn heutzutage für Teppichmatten oder die besagte Lenkradverstellung bei Mercedes noch zuzahlen zu müßen kann ich nicht verstehen! Genauso kann ich es nicht nachvollziehen für ein Auto das noch 20cm kleiner ist als ein POLO
und eine so misserable Serienausstattung besitzt so viel Geld zu verlangen, aber natürlich liegt es bei jedem selbst ob man so ein Auto fahren muß oder sein Geld besser anlegt bzw. ausgibt. Ich denke generell baut Mercedes gute und hochwertige Auto´s doch gerade im Kleinwagensegment (A-Klasse) stimmt Preis-Leistung nicht überein. Hierzu ist der smart mhd das beste Beispiel - der kostet unverschämt viel und verbraucht mehr als ein Fox der wesentlich günstiger ist. Daran gibt wohl kaum was zu rütteln oder? MfG Marc
Wem eine möglichst große Außenlänge wichtig ist, kauft sich bestimmt keine A-Klasse, aber ganz sicher einen POLO 😁
Ist es nicht absolut lächerlich, sich an solchen Lappalien wie Fußmatten und in ihrem Nutzen fragwürdigen Airbags (siehe Euro-NCAP-Ergebnis) aufzugeilen?! Diese Fußmatten wird dir jeder Händler hinterherwerfen, ohne dass sie auch nur einen Cent kosten. Bei anderen Herstellern ist es genau das selbe mit den Matten (z.B. weiß ich es von Opel).
Und wie schon in einem anderen von dir verunstalteten Thread erwähnt, beim Golf ist ja nichtmal die Klimaanlage Serie, wie kann man als Hersteller das überhaupt noch unterbieten...
Smart hat vielleicht den selben Mutterkonzern, aber hat nicht wirklich was mit Mercedes-Benz zu tun und ist erst recht nicht Thema dieses Forums!
mfg
Monarch
Ähnliche Themen
@ monarch
die einen kaufen ein auto nach monatelangem durcharbeiten von irgendwelchen tests und berichten in fachzeitschriften - und nerven die user in sämtlichen in frage kommenden foren - und finden dann die fußmatten oder das vorhandensein einer warnweste als absolut wichtig - ferner denken sie das ihre entscheidung zu diesem auto die klugste ist welche sie in ihrem leben getroffen haben - und können nicht verstehen wie sich jemand ein anderes auto wie ihres kaufen kann - das sind gerade die leute die jeder händler am liebsten von hinten sieht weil die mühe mit denen nicht lohnt - da steht der mögliche umsatz in keiner relation zum aufwand - so einem wird natürlich in einer niederlassung die kalte schulter gezeigt !!
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Wem eine möglichst große Außenlänge wichtig ist, kauft sich bestimmt keine A-Klasse, aber ganz sicher einen POLO 😁Ist es nicht absolut lächerlich, sich an solchen Lappalien wie Fußmatten und in ihrem Nutzen fragwürdigen Airbags (siehe Euro-NCAP-Ergebnis) aufzugeilen?! Diese Fußmatten wird dir jeder Händler hinterherwerfen, ohne dass sie auch nur einen Cent kosten. Bei anderen Herstellern ist es genau das selbe mit den Matten (z.B. weiß ich es von Opel).
Und wie schon in einem anderen von dir verunstalteten Thread erwähnt, beim Golf ist ja nichtmal die Klimaanlage Serie, wie kann man als Hersteller das überhaupt noch unterbieten...
Smart hat vielleicht den selben Mutterkonzern, aber hat nicht wirklich was mit Mercedes-Benz zu tun und ist erst recht nicht Thema dieses Forums!
mfg
Monarch
Hey Monarch du hast deine eigene tolle Art damit klarzukommen :-)
Das Beispiel der Fußmatten war nur eine von vielen Unverschämtheiten die sich Mercedes leistet, wenn du allerdings grundlegende Dinge wie Windowbags - Sidebags etc. als Lappalien abtust kannst du mir echt nur Leid tun - die Tests des Euro-NCAP testen längst nicht alle Varianten und Möglichkeiten eines Unfalls und in einem Auto mit vielen Airbags fühle ich mich einfach sicherer, noch dazu kommen ja bei Mercedes vorn und hinten kurze Stummelüberhänge welche nicht viel Knautschzone bieten. Der von dir in Frage gestellte nutzen ist für mich ein Indiz dafür, daß du nicht viel Ahnung von der Materie hast, schließlich gibt es neben den getesteten Crash´s auch Unfälle wo dir Airbags in solchen Bereichen sehr nützlich sein können, warum verbaut Mercedes in seinen Luxus-Modellen gerade diese besagten Airbags? Oder könntest du dir eine E oder S-Klasse ohne Window-und Sidebags vorstellen? Sicher kann das niemand und Mercedes wird auch gute Gründe dafür haben diese Dinger zu verbauen oder willst du das bestreiten? #
Desweiteren ist für mein Verständnis eine axialle Lenkradverstellung unabdingbar und gehört zum Standard (außer bei der A-Klasse) aber da du ja A-Klasse fährst scheinen ja deine Ansprüche woanders angesiedelt zu sein.....................
Im übrigen wiederholst du dich ziemlich - das Argument mit der Klima ist anscheinend dein einziges, aber auch dies ist nicht ganz richtig, den schon ab Comfortline hast du eine drin - im übrigen würde ich eher auf die Kima als auf die Airbags verzichten, aber naja manchen Leuten ist es anscheinend wichtiger mit gekühltem Kopf zu verunfallen als gut geschützt..................
Die Herkunft des Smart kannst du nun mal nicht wegdiskutieren und das es eine totale Lachnummer in seiner Klasse im Vergleich mit der Komkurrenz ist auch nicht. :-) Schönen Abend noch Marc
Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
@ monarch
die einen kaufen ein auto nach monatelangem durcharbeiten von irgendwelchen tests und berichten in fachzeitschriften - und nerven die user in sämtlichen in frage kommenden foren - und finden dann die fußmatten oder das vorhandensein einer warnweste als absolut wichtig - ferner denken sie das ihre entscheidung zu diesem auto die klugste ist welche sie in ihrem leben getroffen haben - und können nicht verstehen wie sich jemand ein anderes auto wie ihres kaufen kann - das sind gerade die leute die jeder händler am liebsten von hinten sieht weil die mühe mit denen nicht lohnt - da steht der mögliche umsatz in keiner relation zum aufwand - so einem wird natürlich in einer niederlassung die kalte schulter gezeigt !!
Hey Mercur echt lustig....................aber vielleicht kannst du ja mal deine peinliche, emotionale Entgleisung in den Griff bekommen und mal ein paar Fakten auf den Tisch legen indem du deine Sicht auf die A-Klasse schilderst, gerade dein letzter Beitrag war ja eher peinlich als faktenreich. MfG
Zitat:
Du schreibst mit Abstand im EuroNCAP in der Golf-Klasse vorn, doch so groß war der Abstand zum Golf ja nun wirklich nicht - 2 Punkte hin oder her! Desweiteren finde ich es eher peinlich, wenn ich im aktuellen Golf Variant ohne Aufpreis 10 Airbags habe und in der A-Klasse für Window-und Side-Bags zuzahlen muß - oder sieht so dein Verständnis einer Premiumklasse aus? Ich finde es unverhältnismäßig und dreist von Mercedes für solche Standardsicherheitspakete unverschämt viel Geld zu verlangen und wie man sieht kann es die Konkurrenz weitaus besser. Auch der Fakt das bei der A-Klasse die axialle Lenkradverstellung extra bezahlt werden muß ist einfach nur lächerlich! in diesem Sinne.....Marc
Da gebe ich Dir 100% Recht!
Im EuroNCAP war der Abstand tatsächlich gering, ich meinte den ADAC-Crashtest. Dort hat der Golf aber auch sehr gut abgeschnitten.
Aber der Golf ist nunmal ein VW und daher kein so genannter Premium-Wagen (Premium-Hersteller: Audi, BMW, Mercedes, Porsche). Und "Premium" lassen sich die Hersteller bezahlen. Ich gebe zu das ich lieber in einem teuren Premium-Fahrzeug fahre als in einem ebenfalls teuren "Volkswagen".
MfG
dr-eisbach
Ich denke es ist nun an der Zeit - nach den ganzen Emotionalitäten der vorherigen A-Klasse Fahrern (z.B.Mercur - Monarch etc.) den Inhalt Faktenbezogener zu gestalten, nehmen wir doch den A 200 als Beispiel - Mercedes baut in dieses Auto einen 2 Liter - 136PS "starken" Benzinmotor mit fünf Gängen, doch von einem annähernden akzeptierbaren Drehmoment kann ja bei 185 NM nicht die Rede sein! Aus 2 Litern und 136 PS nur 185 Newtenmeter rauszuholen ist ja wohl mehr als nur antik und angestaubt und das alles für 23000 Euro!!!!!!!!!!!!! Beim z.B. VW wird beim aktuellen TSI aus 1.4 Litern - 140PS rausgeholt und ein Drehmoment von 240 NM!!!!!!!!!!!!!! Und das alles bei einem tolerierbaren Verbrauch!!! Das nenn ich zukunftsweisend und innovativ, wo bitte bleiben Mercedes´ Innovationen, oder wollt ihr ernsthaft behaupten das eine A-Klasse mit so einem Motor Spaß macht und Fahrfreude bringt, oder etwa soviel Geld wert ist? Kaum bzw. garnicht vorstellbar!
PS:Auch die Mittelarmlehne im Fond ist natürlich mit einem Aufpreis von 178,-belegt - doch was soll´s .................Schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von geiko ml
ist das jetzt dein nächster thread den du voll müllst😕?????????????
Wunderschönen Guten Abend
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Da gebe ich Dir 100% Recht!Zitat:
Du schreibst mit Abstand im EuroNCAP in der Golf-Klasse vorn, doch so groß war der Abstand zum Golf ja nun wirklich nicht - 2 Punkte hin oder her! Desweiteren finde ich es eher peinlich, wenn ich im aktuellen Golf Variant ohne Aufpreis 10 Airbags habe und in der A-Klasse für Window-und Side-Bags zuzahlen muß - oder sieht so dein Verständnis einer Premiumklasse aus? Ich finde es unverhältnismäßig und dreist von Mercedes für solche Standardsicherheitspakete unverschämt viel Geld zu verlangen und wie man sieht kann es die Konkurrenz weitaus besser. Auch der Fakt das bei der A-Klasse die axialle Lenkradverstellung extra bezahlt werden muß ist einfach nur lächerlich! in diesem Sinne.....Marc
Im EuroNCAP war der Abstand tatsächlich gering, ich meinte den ADAC-Crashtest. Dort hat der Golf aber auch sehr gut abgeschnitten.
Aber der Golf ist nunmal ein VW und daher kein so genannter Premium-Wagen (Premium-Hersteller: Audi, BMW, Mercedes, Porsche). Und "Premium" lassen sich die Hersteller bezahlen. Ich gebe zu das ich lieber in einem teuren Premium-Fahrzeug fahre als in einem ebenfalls teuren "Volkswagen".
MfG
dr-eisbach
Hallo dr-eisbach, was jeder fährt ist sicher Geschmackssache und in der Premiumfrage kann ich dir nur zustimmen. Doch wo Premium steht sollte auch Premium drin sein und das ist ja wohl bei der A-Klasse nicht der Fall - außer viel Plastik in der Mittelkonsole - wo bitte ist der Premiumanspruch da zu finden? MfG Marc
Nabend,
wenn ich mir die Threads hier in letzter Zeit durchlese komme ich zu der Erkenntnis, dass es dem Marc anscheinend recht langweilig sein muss.
*augenroll*
Zitat:
Hallo dr-eisbach, was jeder fährt ist sicher Geschmackssache und in der Premiumfrage kann ich dir nur zustimmen. Doch wo Premium steht sollte auch Premium drin sein und das ist ja wohl bei der A-Klasse nicht der Fall - außer viel Plastik in der Mittelkonsole - wo bitte ist der Premiumanspruch da zu finden? MfG Marc
Diese Diskussion macht doch keine Sinn!
Ende...
MfG
dr-eisbach
Zitat:
Original geschrieben von Avantgardette
Nabend,wenn ich mir die Threads hier in letzter Zeit durchlese komme ich zu der Erkenntnis, dass es dem Marc anscheinend recht langweilig sein muss.
*augenroll*
ne ne ne der hat nur "ADS" im endstadium - in kombination mit "BSE"
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁