Qualität A6 4B so schlecht ?

Audi A6 C5/4B

Moin Moin...

wie einige von euch wissen suche ich ja einen A6 4B... hab mir auch schon einige angesehen und ich bin doch schon ein wenig überrascht und das nicht im positiven Sinne.
Suche ich hier wirklich einen Audi oder ist da ein Koreaner oder Japaner drunter versteckt ?

Ich habe ja ursprünglich einen A6 C4 Avant Quattro 2,5 TDI gefahren und da war nach 338.000km nichts nennenswerte abgenutzt. Gut vielleicht das Lenkrad, aber Schalter, Regler, Sitze, Griffe, Kunststoffabdeckungen, Griffe und so weiter. Da war nicht dran.
Nichts abgenutzt, nichts abgegriffen.

Hab mir nun einige 4B angeschaut, von 150.000 - 250.000km.
Und bei JEDEM, Fensterheberschalter sehen aus wie scheisse, Lichtschalter so abgenutzt das dessen Beleuchtung durch scheint, Tasten am Radio abgegriffen, Tasten an der Klimatronic abgegriffen. Griffschale an der Fahrertür fertig, Fahrersitz fix und fertig. Scheinwerfer matt/blass... Vorderachsen total tot,

Was ist denn das für ein Mist ?
War da das Motto bei Audi "Hauptsache billig" ?

Bei der schlechten Qualität fange ich schon an den Kauf eines A6 4B gründlich zu überdenken.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Tja, ich war nicht scharf aus die Kiste 😉
Steht aber alles auf der letzten Seite

wenn ich ein auto nicht möchte,dann kauf ich es nicht!

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Hast du die C4 2,5TDI Limo von der Quattro Gmbh gesehen?
Wär es ein Kombi ... wär es genau mein Ding 😎

Wieso hast du dein 2,5TDI 4B verdrängt ? So schlimm gewesen ?

Ja, hab ich gesehen, sah klasse aus 🙂 ...

... und ja, es war grausam, nach 170 TKM Motor schrott! Totalschaden!! 🙁 ... Da war er gerade mal 6 Jahre alt, die Felgen hab ich immer noch hier rumliegen, wenn einer welche will 🙂 ... Diese Gullideckelfelgen 😁 ...

Wären diese Gullideckelchen nicht so hässlich würde ich sie für den Winter nehmen 😁
Brauch auch andere Felgen. Meine ASA AR1 dürten von der ET her enge werden wenn ich das Gewindefahrwerk in den 4B gebaut habe.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Wären diese Gullideckelchen nicht so hässlich würde ich sie für den Winter nehmen 😁
Brauch auch andere Felgen. Meine ASA AR1 dürten von der ET her enge werden wenn ich das Gewindefahrwerk in den 4B gebaut habe.

Ich würde sie auch nicht abgeben glaube ich, die sind nämlich fast neuwertig (das einzig gute war das an dem Auto) und ich hab mal gesehen, dass einer die auf dem C4 hatte, das sah echt gut aus! 😉 ...

Man wie der Russe damals geguckt hat, als die Felgen weg waren als er das Auto geholt hat 😁 😁 😁 ...

Und wie schlägt sich dein "Neuerwerb" ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Und wie schlägt sich dein "Neuerwerb" ?

Ist ja garnicht wirklich meiner 😁 ... nur mein "Firmenwagen" 😁 ... aber ich muss sagen ich bin wirklich begeistert! 😉 Läuft richtig gut und der geht richtig ab, im Vergleich fühlt sich der A6 wesentlich träger an! 😉 Die Ausstattung ist sowieso super und er sieht auch richtig gut aus mit den Felgen.

Bis 200 geht das alles recht zügig, mehr als 210 hab ich aber bis jetzt nicht geschafft 🙂 ... Lag wohl an der leichten Steigung 😉 ... Und bei dieser strammen Fahrweise knapp 7l geht meiner Meinung nach auch total klar, der A6 braucht bei der Fahrweise nen Liter mehr! 😉

Leider ist es nur ein Passat 😁
Ich konnte mich beim 3C mit dem Innenleben nicht anfreunen. Das sieht nur in den "gehobenen" Auststattungen nach was aus.
Kollege von mir hat so eine Wagen. Im Vergleich zum 3BG hätte VW sich da etwas mehr Mühe geben müssen.
Ein anderer Bekannter von mir hat sich nen Skoda Superb gekauft.
Der ist auch mal richtig schick. Dafür das es nur "SKODA" sind, sind die aber auch recht teuer !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Leider ist es nur ein Passat 😁
Ich konnte mich beim 3C mit dem Innenleben nicht anfreunen. Das sieht nur in den "gehobenen" Auststattungen nach was aus.
Kollege von mir hat so eine Wagen. Im Vergleich zum 3BG hätte VW sich da etwas mehr Mühe geben müssen.
Ein anderer Bekannter von mir hat sich nen Skoda Superb gekauft.
Der ist auch mal richtig schick. Dafür das es nur "SKODA" sind, sind die aber auch recht teuer !

Naja, das ist ja ein Highline, der hat Leder, Aludekor usw. usw. ... also das ist dann in der Version schon echt ansehnlich! 🙂 ...

Naja, guck mal beim Superb richtig hin, da findest du jedenfalls auch viel Hartplastik an einigen Stellen. Der 3C ist schon eine Ecke besser gemacht finde ich. Auch wenn der Superb ein schönes Auto ist! 🙂

Der 2,0 16VTDI PD im 3C Passerati mit 6-Gang DSG (05) ist Wirklich richtig spritzig, und hat gut Dampf. Das Teil hat schon 300000km runter, und bisher "nur ein DSG kupplung-Clutsh mit 2-Massenschwungrad war fällig. Und die Kiste wird nicht geschont. für einen AFB/BDG oder sonstige V6 TDI´s Unmöglich😁😁😁

Ja im Vergleich zu dem A6 ist der schon noch etwas spritziger! 🙂 ... Besonders die Anfahrschwäche im 1. Gang hat er nicht so stark und er geht auch im 2. besser los. Auch über 100 schiebt der einfach besser. 🙂 ...

Ich hab noch einen 3BG als 2.0TDI im Angebot gehabt.
Allerdings hört man von den ersten 2.0TDI auch nichts gutes. Die 2. Auflage soll aber richtig gut sein.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich hab noch einen 3BG als 2.0TDI im Angebot gehabt.
Allerdings hört man von den ersten 2.0TDI auch nichts gutes. Die 2. Auflage soll aber richtig gut sein.

Ja das ist ja der allererste 🙂 ... Ich kann über den Motor im A6 als auch im Passat nicht klagen 🙂 ... Passat ist richtig spritzig und der Audi ist halt zuverlässig. Auch wenn zu dem A6 einfach ein V6 besser passt ... das ist einfach so, ich habs auch nie einsehen wollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Teilweise frag ich mich was in eurem Kopf so vor sich geht ? ! ?

1 Deutscher Vorbesitzer höheren Alters, Checkheft bei Audi geführt samt Ausdruck vom Autohaus den ich mir geholt habe.
Klar, alles Fake 😁
Ich würde das verstehen wenn das Auto von Mohammed um die Ecke wäre aber so sind die "Vermutungen" doch schon weit her geholt.

Und nochmal:'
Der Preis sagt nichts aber auch rein GAR NICHTS über das Auto aus.
Ich hab mir mal für 700 Euro nen Golf Jubi GTI TDI mit 110PS gekauft... billig für dieses eher selten anzutreffende Sondermodell "20 Jahre GTI" . Jubi Felgen waren dabei, Vollausstattung hatte er auch. Alles funktionierte und er hat mich sehr zuverlässig durch Deutschland gebracht. Mit 4,7L/100km ... ohne Mucken und Murren trotz 313.000km auf der Uhr.

Meinen 1997er Audi A6 C4 2,5 TDI Avant Quattro mit vollausstattung und 314.000km auf der Uhr hatte mich 1500 gekostet.
Hat mich auch nie so richtig geärgert. Gut, die Standheizung hat mich mal veräppelt.

Der Preis ist nicht alles 😉

willst du es nicht begreifen,oder stellst du dich mit absicht hier so dämlich (sorry) an???
auch ein scheckheft und eine histotie sagen nur das aus,was drin eingetragen ist und es gibt auch unter vertragshändlern genug schwarze schafe. (beispiel : meinen 2,8er mit lupenreiner historie beim großen audi-autohaus gekauft --- nach drei monaten multitronic im eimer,weil - wie sich rausgestellt hat - nie ein ölwechsel gemacht wurde)
sieh es einfach ein,du hast eine vergammelte kiste erstanden und willst es jetzt nicht einsehen.
jetzt komm nicht wieder mit deinen äusserungen von wegen "ein besitzer und und und..." du hast ne gurke gekauft und fertig.

über deine beratungsresistenz kann ich langsam nur noch schmunzeln...😁😁😁

Glaube nicht dass sein Auto ne Gurke ist. Der Preis hat nicht immer was zu sagen. Meine Freundin har bei VW nen gebrauchten Golf IV gekauft, mit 90000 km, der Wagen ist ein Alptraum!! Verstehe nicht dass VW-händler ein Auto in so einem Zustand verkaufen, oder erst einkaufen! Wir waren ja klar drüber dass es beim originalen Händler etwas mehr kostet, aber deshalb glaubten wir auch dass wir ein gutes Auto bekommen.

Ich hatte auch nen CLK 320, 1998 Baujahr, war jeden 2 Monat in der WS, immer etwas kaputt, obwohl ich nicht mehr so fahre wie damals als ich 18 war (da hatte ich nen Audi 80 B4 2,3, der hat alles ausgehalten, wurde dann mit 280000km verkauft, leider)

Danach hatte ich 2 C4, die waren super, bis auf ein paar Kleinigkeiten.

Nun habe ich den 4B, teuer bezahlt, erste Hand, Direktionfahrzeug, Scheckheft gepflegt, super Ausstattung, alle Rechnungen liegen vor, nie etwas grosses, bis auf die Kupplung. Habe den mit 115000km gekauft und schon über 4000€ reingesteckt, nun hat er126000 runter, das sind teure km!!! Hoffe nun ist Ruhe für ne Zeit.

ABER: Es ist ja bewiesen das Autos zwischen 100-200t km am teuersten sind, da da die meisten Reparaturen anfallen. Also ich war klar drüber dass ich ein paar € reinstecken muss, aber alles hat seine Grenzen. Ich glaube einfach dass ich mit Gebrauchtwagen Pech habe. Der nächste wird auf jedenfall einen Neuen.
Und hört nun auf den Themenstarter hier schlecht zu machen, er kann nix dafür!!! Er hat einfach nur Pech!
Und eine andere Sache ist wohl dass man beim Kauf eines GBW eine 50/50 % Chance hat nen guten zu treffen. Es gibt ja immer einen Grund warum einer ein Auto verkauft! Entweder weil man einen neuen haben will, oder weil man mit dem Alten nicht zufrieden ist!

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich hab noch einen 3BG als 2.0TDI im Angebot gehabt.
Allerdings hört man von den ersten 2.0TDI auch nichts gutes. Die 2. Auflage soll aber richtig gut sein.

Du bist schrauber und kennst die dinger.

Die ersten hatten viel ärger mit Wasserpumpen, deren Flügelrad von der Welle flog. Klemmende VTG Lader, 60000km Zahnriehmen Intervall dank Hydr. Spanndämpfer😁, der Gottseidank abgeschafft wurde, und damit der Intervall auf 120000km erhöhte. PD Injektoren, die oft im Ultraschallbad wiederbelebt werden können.

Doch zum vergleich der V6 Motoren ist das garnichts 🙂

...warum reiten hier alle so auf dem dämlichen scheckheft rum???
das ding sagt genau so wenig auf wie die hochgelobte historie beim 🙂!
wenn das autohaus zu den schlechteren gehört dann sind die dinger lückenlos,obwohl nie was gemacht wurde.
ähnliche fälle kenne ich übrigens auch bei anderen herstellern.

@audipower83,
das die kiste vom TE ne gurke ist passt doch wie faust auf auge zu seiner beschreibung des wagens.
ich persönlich hätte mir das ding gar nicht erst gekauft.
und dein "teures direktionsfahrzeug" ist auch so eine sache für sich,denn meisten werden die dinger von etlichen leuten schonungslos durch die lande gejagt...und dann wundert sich der nächste besitzer,das dauern was defekt ist.
also auch von sowas (genau wie von vorführ - und firmanfahrzeugen) am besten finger weg.

das der TE mit sachverstand eine durchsicht und probefahrt gemacht hat kauf ich ihm mal einfach nicht ab.
eine probefahrt fängt bei mir erst ab 100km an und zur durchsicht fahr ich dann zu tüv oder dekra...denn die sehen mehr als andere.

ausserdem meckert der TE hier pausenlos über seinen SO SCHLECHTEN 4B ... will aber im selben atemzug gleich anfangen zu tunen indem er ein gewindefahrwerk einbaut.
wenn ich so einen blödsinn lese,dann bekomme ich bauchweh vom lachen.
er soll doch erst mal die wichtigen reparaturen machen / machen lassen, oder dich evtl direkt ein gutes auto kaufen...weil die qualität vom 4B ist ja schlecht!

Moin Moin....

also bist ja auch komisch. Was hast du denn jetzt schon wieder gegen das Gewindefahrwerk ? Das Edelstahl Gewinde hat sich gerade angeboten weil ich so oder so nen Fahrwerk brauche da das "1BE" nach 200.000km einfach ausgelutscht ist.
Bei langen Bodenwellen schaukelt der A6 wie ein Ozeandampfer.
Wenn man nun zusammenrechnet was 4 neue Dämpfer zusammen kosten sind 300 Euro für ein 2 Monate gefahrenes Gewindefahrwerk das neu nen 1000er gekostet hat sicher nicht falsch angelegt.

Das Probefahrten erst bei dir erst bei 100km anfangen mag ja sein, aber versuch mal nem Gebrauchtwagenverkäufer klar zu machen das du erstmal mit seinem Auto für 1 1/2 Stunden weg musst. Das lässt kaum einer mit sich machen.
Andere wollen das auch nicht. Der Herr der meinen C4 gekauft hat dem reichten einde Runde um den Block. Nur hatte das Auto nix zu verbergen.

Die wichtigsten Reparaturen...
Ich hab beide Antriebswellengelenke direkt 2 Tage nach dem Kauf getauscht.
Auf den Zahnriemen hab ich noch keinen Bock, den werde ich machen wenn ich die Einspritzpumpe ausbaue und zerlege. Die Pumpe funktionierte ja bis vor ein paar Tagen ganz gut... jetzt will sie nich mehr so wie ich das will ! Scheibenwischer sind noch neue drauf gekommen.
Tankanzeige fällt unter "nicht Lebenswichtig". Xenonbrenner sind bestellt aber noch nicht da und der Rest ist ziemlich nervige Kosmetik die nicht sein würde wenn die Qualität der von Audi verwendeten Materialien ein klein wenig besser wär.

Gute Autos...
hmm ein Volvo V70 2,5TDI oder nen schöner 5er BMW ....
Aber gerade die BMW´s sind richtig teuer wenn man nen guten will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen