Qualität 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Zusammen,
ich möchte mal meinen Qualitätseindruck von BMW mitteilen und mal Euer Feedback einholen.
Hier meine Erfahrungen für meinen 5 Monate alten 1er (118d):

bei 11.000 km:
- neuer Turbolader
- neue Motorelektronik
- klappern im Cockpit
- Hecktüren neu eingestellt (Schwergängigkeit)
- Fronttüren neu eingestellt (Windgeräusche)
- Bremsen (front) erneuert
- Kupplungspedal eingestellt (quitschgeräusche beseitigt)
- Scheibenwaschüse (links) erneuert

bei 16.000 km:
- Bremsbeläge (front) erneuert
- Frontsitz Fahrer defekt (Federn drücken sich durch)
- Fronsitz Beifahrer defekt (laute Quitschgeräusche in Kurven)

mal sehen was sonst noch alles kommt.

Premium war bisher nur der Preis,.... leider nicht die Qualität.
Und der BMW Vetrieb war bisher auch nicht hilfsbereit.

Habt Ihr ähnliches erlebt? Wann kann man ein Auto wandeln?

Viele Grüße,

Toskana

Beste Antwort im Thema

Dank BMW-Pannendienst kein Wunder 😉.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Bitte gern geschehen.
Brauchst hier nur aufmerksam zu lesen, da gibts genug "Gegenargumente".

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Bitte gern geschehen.
Brauchst hier nur aufmerksam zu lesen, da gibts genug "Gegenargumente".

Ich verfolge den Thread schon die ganze Zeit, aber wie ich schon weiter oben schrieb, sind die meisten Mängel, die beim 1er so vorkommen, für mich nicht der Rede wert. Bedenkt man dazu noch, dass der 1er VFL ein komplett neues Auto war, während Audi den technisch immer weiter zurück fallenden A3 bereits seit 9 Jahren vertreibt, kann man Dinge wie hängende Türgriffe oder ein nicht überall premium-like aussehendes Armaturenbrett leicht verzeihen.

Wenn ich da an die erste A-Klasse denke...

Mag ja sein, dass die "dicken Dinger" noch kommen, so in 2-3 Jahren, wenn die ersten 1er "alt" werden.

Bis jetzt kann man jedenfalls, in Anbetracht der allermeisten im 1er-Forum dargestellten Prpbleme mit dem 1er, das Fazit ziehen, dass der 1er eine der unproblematischsten Neuentwicklungen ist, die in den letzten 10 Jahren auf den Markt kamen.

Und bei den meisten anderen Modellen sieht es in den entsprechenden Foren nun mal anders aus.

Seis drum, wenn mir zB der A3 gefiele, ich würde ihn trotzdem kaufen.
Probleme mit einem Fahrzeug können immer vorkommen, da gibt es keine Ausnahme.

Gruß,
BlackEgg

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Ich verfolge den Thread schon die ganze Zeit, aber wie ich schon weiter oben schrieb, sind die meisten Mängel, die beim 1er so vorkommen, für mich nicht der Rede wert. Bedenkt man dazu noch, dass der 1er VFL ein komplett neues Auto war, während Audi den technisch immer weiter zurück fallenden A3 bereits seit 9 Jahren vertreibt, kann man Dinge wie hängende Türgriffe oder ein nicht überall premium-like aussehendes Armaturenbrett leicht verzeihen.
Wenn ich da an die erste A-Klasse denke...
Mag ja sein, dass die "dicken Dinger" noch kommen, so in 2-3 Jahren, wenn die ersten 1er "alt" werden.
Bis jetzt kann man jedenfalls, in Anbetracht der allermeisten im 1er-Forum dargestellten Prpbleme mit dem 1er, das Fazit ziehen, dass der 1er eine der unproblematischsten Neuentwicklungen ist, die in den letzten 10 Jahren auf den Markt kamen.
Und bei den meisten anderen Modellen sieht es in den entsprechenden Foren nun mal anders aus.

Seis drum, wenn mir zB der A3 gefiele, ich würde ihn trotzdem kaufen.
Probleme mit einem Fahrzeug können immer vorkommen, da gibt es keine Ausnahme.

Gruß,
BlackEgg

Hmmm... Also ich behaupte mal, ich bin immer objektiv und zu jeder Marke offen. Ich hab mich halt für den A3 und gegen den 1er wegen der Optik entschieden. Aber das ist Geschmacksache. Aber was ich absolut nicht nachvollziehen kann wie du bitte auf 9 Jahre A3 kommst?! So gesehen gibt es den 3er BMW seit (keine Ahnung - mal so in den Raum gestellt) seit knapp 30 Jahren und er ist ein uraltes, technisch absolut geringwertiges Auto... Bitte erst überlegen und dann posten!

Einen A3 gibt es tatsächlich seit 10 Jahren. Den A4, der ja vorher Audi 80 war, sogar seit, keine Ahnung, 25 Jahren. Aber du kannst doch nicht ernsthaft einen Audi 80 oder 3er, der 30 Jahre alt ist, mit einem heutigen A4 oder 3er vergleichen???!!!! Das sind doch vollkommen neue Modelle... Mein A3 hat absulut gar nichts mit dem Vorgänger A3 gemeinsam. Der jetzige 3er wohl auch nicht mit dem 3er vor 20 Jahren...

Also sorry, aber den Beitrag hättest du dir wirklich sparen können!

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Also sorry, aber den Beitrag hättest du dir wirklich sparen können!

Du hast ja auch nicht in geringster Weise verstanden, was ich sagen wollte. Ich wollte mit meinem Beitrag sagen, dass mittlerweile Zeit genug war (meinetwegen ZEHN Jahre), den A3 auf halbwegs fehlerfreies Niveau zu bringen, zumal er sich die Plattform und viele weitere Teile mit anderen Modellen teilt und de facto wirklich nur Schritt für Schritt weiter entwickelt wurde. Der 1er VFL hingegen war ein komplett neues Auto, wo Macken eigentlich vorprogrammiert sind.

Tatsächlich aber ist es meist bei den schon so vielfach erwähnten Kleinigkeiten geblieben.

Und hör auf damit, zu behaupten, dass du als A3-Fahrer total objektiv bist. Du fährst A3, also verteidigst du ihn auch. Ist ja auch normal.
Ich bin auch kein BMW-Fanatiker, der 1er ist mein erster BMW. Hab vorher auch A3, C-Coupe etc probe gefahren, sagte mir alles nicht zu. Ich bin von dem Auto und seinen Fahreigenschaften nach wie vor begeistert. Somit ist der 1er wahrscheinlich nicht mein letzter BMW.

Gruß,
BlackEgg

Wieso gibt es denn überhaupt noch Mängel am Einser? Der basiert auf dem 3er und den gibt es doch so schon über 30 Jahre. Wenn BMW das immer noch nicht im Griff hat 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wieso gibt es denn überhaupt noch Mängel am Einser? Der basiert auf dem 3er und den gibt es doch so schon über 30 Jahre. Wenn BMW das immer noch nicht im Griff hat 🙄

@boofoode

So 'nen Bullshit habe ich schon lange nicht mehr gelesen!

Du könntest ja auch sagen: Seit über 100 Jahren gibt es Automobile. Also sollten doch wohl inzwischen alle Fehler abgstellt sein......

Zitat:

Original geschrieben von spiti01


So 'nen Bullshit habe ich schon lange nicht mehr gelesen!

Na wenigstens einer, der es verstanden hat. Allerdings hättest du auch mal darüber nachdenken können, was wohl der Smiley zu bedeuten hat 😉

Die Argumentation mit dem A3, den A3 es schon 10 Jahre geben soll, ist genauso Bullshit. Den aktuellen A3 gibt es seit 2003 und der hat mit seinem Vorgänger genauso viel gemeinsam wie der aktuelle 3er mit seinen Vorgängern: Es sind bis auf den Namen komplett neue/andere Fahrzeuge.

Den A3 gibt es als 8L seit 1996.
2000 hat er sein Facelift bekommen.
2003 wurde ein komplett neues Auto gebaut.
Auch Generation 2 genannt.
Als 3 Türer 8P und als 5Türer (Sportback) 8PA.
(Der 8PA natürlich erst 2004)

Der 8L ist das Schwesterauto vom Golf IV.
Und der 8P /8PA ist das Schwesterauto vom GolfV.

Weil der 8P/8PA sich so gut verkauft gibt es noch nicht mal ein Facelift bis jetzt.
Wird erst im Jahre 2008 kommen ein Jahr später als sonst üblich.

Bei Audi läuft es meistens so 4 Jahre Vorfacelift 3 Facelift danach komplett neues Auto.

Ich hatte den 8L und den 8P und kann euch sagen es liegen Welten zwischen 8L und 8P.

Und im großen und ganzen (bis auf Zylinderkopf 2.0TDI) war ich sehr zufieden mit der Qualität von meinen 8P.
Nur die Sportsitze kannste in die Tonne werfen.
Gut habe jetzt Recaro (beim A4) aber aber selbst die normalen A4 bzw. auch BMW Sportsitze vom 1er sind viel besser als die vom A3 8P.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wieso gibt es denn überhaupt noch Mängel am Einser? Der basiert auf dem 3er und den gibt es doch so schon über 30 Jahre.

Falsch. Der neue 3er basiert auf dem 1er und nicht umgekehrt. Den 1er gab es schon vor dem neuen 3er. Die 3er-Plattform ieS gibt es nicht mehr.

Also wenn schon Zynismus, dann auf Basis von Tatsachen 😮

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Weil der 8P/8PA sich so gut verkauft gibt es noch nicht mal ein Facelift bis jetzt.
Wird erst im Jahre 2008 kommen ein Jahr später als sonst üblich.

Moooment, was ist mit dem single frame grill? der "Ur" A3 8P hatte den noch nicht. Auch das Lenkrad hat sich verändert und zwar ca. 2 Jahre nachdem der 8P rausgekommen ist.

Schön, schön, aber als 1er-Interessent würde ich gerne was zur Qualität des 1er (so der Thread-Titel) hören statt über die Modellhistorie des A3.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Falsch. Der neue 3er basiert auf dem 1er und nicht umgekehrt. Den 1er gab es schon vor dem neuen 3er.

Wenn du nur anhand des Erscheinungsdatums ausmachst, wer auf wem basiert, auch gut. BMW 3er-Fahrer werden sich bei solchen Aussagen freuen 😁 🙄

Zitat:

Original geschrieben von reel


Moooment, was ist mit dem single frame grill? der "Ur" A3 8P hatte den noch nicht. Auch das Lenkrad hat sich verändert und zwar ca. 2 Jahre nachdem der 8P rausgekommen ist.

Das war ein MJ Änderung um den A3 auf das Design der restlichen Modelle zu bringen. Es ist auch günstiger bei 8P und 8PA SFG zu verbauen.

Also gleichteile sind günstiger auch beim Lenkrad. Ob jetzt A4,A6,A3 oder A8.

Zum 1er habe ich keinen Plan zu Qualität.

Vom Platzangebot ist es auf jeden Fall mehr ein Kleinwagen wie der Polo vom Motor aber wiederrum mehr 3er, A4 eben Mittelklasse.
Design ist Geschacksache wobei der 3 Türer viel besser aussieht als der 5 Türer.

Natürlich passiert der 1er auf den 3er.
Auch wenn es der E46 ist. Und ich denke auch das der 1er nicht das wichtigste Modell ist bei BMW. Das ist der 3er deshalb hat der 1er nur eine Nebenrolle bei BMW.
Der 1er Fahrer durfte eben Testfahrer für BMW spielen.

Das machen andere Hersteller auch nicht anderes.

Beim Golf V war es erst der Touran und danach der A3 Fahrer der etwas genauer ist natürlich er erwartet ein perfektes Auto.
Und wenn das nicht so ist wird gleich zu recht gemotzt.
Klar man hat jede Menge für einen Designer Golf mit Audi Ringe.

Ne, 1er und aktueller 3er sind identisch, haben die gleiche Plattform. (nicht E46)...Aber jetzt endlich wieder zurück zum Thema!!!!!!!! Gruß René

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Du hast ja auch nicht in geringster Weise verstanden, was ich sagen wollte. Ich wollte mit meinem Beitrag sagen, dass mittlerweile Zeit genug war (meinetwegen ZEHN Jahre), den A3 auf halbwegs fehlerfreies Niveau zu bringen, zumal er sich die Plattform und viele weitere Teile mit anderen Modellen teilt und de facto wirklich nur Schritt für Schritt weiter entwickelt wurde. Der 1er VFL hingegen war ein komplett neues Auto, wo Macken eigentlich vorprogrammiert sind.
Tatsächlich aber ist es meist bei den schon so vielfach erwähnten Kleinigkeiten geblieben.

Und hör auf damit, zu behaupten, dass du als A3-Fahrer total objektiv bist. Du fährst A3, also verteidigst du ihn auch. Ist ja auch normal.
Ich bin auch kein BMW-Fanatiker, der 1er ist mein erster BMW. Hab vorher auch A3, C-Coupe etc probe gefahren, sagte mir alles nicht zu. Ich bin von dem Auto und seinen Fahreigenschaften nach wie vor begeistert. Somit ist der 1er wahrscheinlich nicht mein letzter BMW.

Gruß,
BlackEgg

Wie gesagt und auch weiter oben beschrieben, basiert der 1er auf dem 3er. Somit sollte er dann, nach deiner Theorie, keinen einzigen Fehler aufweisen. Den 3er gibt es ja schon ewig...

Ich verteidige weder 1er noch A3. Es sind, in meinen Augen, beides gute Autos. Wie ich auch schon mal geschrieben habe, fährt mein Dad nen 320d. Allein schon deswegen bin ich sicher nicht BMW abgeneigt... ganz im Gegenteil. Ich habe mich nur für den A3 entschieden, weil ich ihn schöner fand (aber das ist geschmacksache). Der 3er von meinem Dad fährt sich richtig gut, dennoch kann ICH mit meinem A3 schneller um die Kurven fahren. Was allerdings mit Sicherheit daran liegt, dass der Heckantrieb einfach ungewohnt für mich ist.

Also behaupte ich mal, ich kann durchaus objektiv meine Meinung kund tun. Und, ich verteide in keinster Weise meinen A3 und rede den BMW schlecht... scroll mal hoch... ich bin auch keine 18 mehr, ich muss keinem was beweisen...

Ich weiß, dass viele A3 Fahrer den 1er schlecht machen wollen und umgekehrt. Das ist meiner Meinung nach totaler Misst. Wahrscheinlich sitzen gerade die Manager von Audi und BMW bei einem gemütlich Bier zusammen, lesen den Thread hier mit und amüsieren sich köstlich... Die Teile sind doch sowieso bei beiden fast immer vom gleichen Zulieferer...

Also: Probe fahren und das Auto nehmen, dass einem auf Anhieb gefällt.

Audi gegen BMW,- ein Glaubenskrieg?

Mein Nachbar hat neben mir seinen Stellplatz und fährt einen 1er mit Benziner in rot, ich einen A3 2.0 TDI in schwarz, jeweils jeder von uns das aktuelle Modell.
Aber wir grüßen uns trotzdem noch :-). Ich bin mit meinem Auto sehr zufrieden, und er mit seinem auch. Besser gehts doch nicht.

Und die ganzen Kinderkrankheiten wie knarzen und Lärmprobleme habe ich nicht, und bei ihm hängen nicht die Türgriffe runter usw.

Wenn jeder das gleiche Auto schön finden würde oder kaufen müssste, dann wären wir wieder in der DDR beim Trabbi angelangt. ;-)

Das alles hier kommt mir manchmal so vor nach dem Motto, "Was sich liebt, das Neckt sich"??? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen