Qual der Wahl, wie soll ich mich Entscheiden?
Hallole,
wollte mich hier mal als "neuer" outen, obwohl ich schon seit ca. 1 Monat sehr interessiert am Lesen bin. Habe auch schon die ein oder andere Info für mich entdeckt, allerdings hätte ich da mal n paar Fragen (was auch sonst als Newbie :-) )
Ich will mir n A6 zulegen, so zwischen 6 - 9 T€. Sollte unter 100tkm gelaufen sein. Ich denke, dass es da schon einen 4B zu haben gibt, allerdings kommt nun das Schwierigste:
Welche Motorisierung??
Am Liebsten wäre mir der 6 Zylinder, aber den gibt es erst ab 2,6 Liter, richtig? Was verbraucht der denn?
Oder, alternativ, der 4 Zylinder 2,4 L, ist der auch zuverlässig? Verbrauch?
Dass der Zahnriemen immer ne wesentliche Rolle spielt, habe ich schon mitbekommen, wenn man den "prophilaktisch" tauschen lässt, wat kostet dat denn?
Ach ja, Avant bevorzugt. Sodele, dann bin ich mal auf Eure Antworten und Ergänzungsfragen gespannt. Danke schonmal im voraus
Richy
16 Antworten
Hallo!
Der Audi mit der 2,4l Maschine ist ein 6 Zylinder.
Du bekommst aber keinen guten mit wenig km für das Geld.
Ich habe mir letzte Woche einen gekauft, hat erst 49 tkm runter und hat mich 12T€ gekostet
@Amco:
Ups, merci, da bin ich doch in der Zeile verrutscht, hatte mich deswegen schon versucht schlau zu machen.
Ist leider etwas verwirrend, diese Motorenvielfalt.
Ok, dann ist das ja kein KO Kriterium mehr, dann geht es nur noch im den Verbrauch der "Dicken" (ich weiss, je nach Fahrweise, aber mal so n ungefährer Wert...)
Das mit der Marktsituation sehe ich etwas optimistischer, zur Not gehe ich halt mit den KM etwas höher.. ;-)
Also in der Kombination Avant/unter 100Tkm/max.10T€ wirst du wohl ne Weile suchen müssen. Hab gerade mal schnell bei mobile reingeschaut, da gab´s für das Geld Baujahre 98/99 mit 150T-400Tkm.... 😉
Du bist ja sicher auf einen 4B aus; sonst hättest du die Frage ja im 4A Forum gestellt.
Was willst du denn vom Motor her; Benzin oder Diesel? Da ließe sich dann auch die Frage bezüglich des Zahnriemens beantworten.
Such dir einfach mal bei mobile & co. ein Angebot raus; poste es mal hier & wir reden da mal drüber...
Grüße, rene
DEN Hier
zum Beispiel. Ok, 2 Dinge sollte ich noch ergänzen, wenn mgl. Benziner (dann kein Zahnriemen mehr ??) und schalter (da ich wegen Spritverbrauch angst habe)
Wenn ihr mir diese Sorgen vertreiben könntet :-)
Ähnliche Themen
Qual der Wahl
Hallo A6-Woller,
alle A6 4B egal ob Benziner oder Diesel haben einen Zahnriemen. Dieser ist spätestens bei 120000km. zu wechseln. Kosten zwischen 650-800,--Euro je nach Werkstatt.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Re: Qual der Wahl
Zitat:
Original geschrieben von elektrohans
Kosten zwischen 650-800,--Euro je nach Werkstatt.
Ok, das ist n Wort. Als Laie finde ich es n büschen teuer, wenn man "nur" so n riemen tauscht... (ok, da wird bestimmt mehr gemacht dabei)
Wie sieht es mit meinem "Wunschauto" aus, so in etwa stelle ich ihn mir vor. Innenausstattung ist mir sekundär, weil da kann man auch Geld liegen lassen ;-( Wichtig für mich ist ne Anhängerkupplung (die kann ich aber nachrüsten)
Richy
Der weiße schaut ja recht ordentlich aus. Etwas rätselhaft, das der so günstig ist. Entweder will keiner die Farbe (mir gefällts gut) oder da steckt noch was anderes dahinter..... oder der ist eben wirklich einfach nur günstig.
Zahnriemenwechsel gibts bei jedem Motor (der einen hat). Nur beim TDI ist das eine etwas aufwendigere Angelegenheit. Beim 2.4er kann man wohl nicht viel falsch machen. Baujahre vor 2000 sind ja auch ohne Longlife & daher gibts das "Problem" mit dem dünnen Öl da noch nicht. Vom Benzinverbrauch soll sich der kleine V6 nicht viel vom großen unterscheiden. Bei einem Frontkratzer/Handschalter wirst du da wohl auch mit ca. 11-12 Liter bei zügiger Stadtfahrt rechnen können. Landstrasse würde ich da so um die 9-10 einplanen.
Bei der normalen Tiptronic Automatik bleibt in erster Linie etwas Leistung auf der Strecke. Bezinverbrauch eher relativ, da man ja meist in den günstigsten Drehzahlen unterwegs ist.
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Bei einem Frontkratzer/Handschalter wirst du da wohl auch mit ca. 11-12 Liter bei zügiger Stadtfahrt rechnen können. Landstrasse würde ich da so um die 9-10 einplanen.
Bei der normalen Tiptronic Automatik bleibt in erster Linie etwas Leistung auf der Strecke. Bezinverbrauch eher relativ, da man ja meist in den günstigsten Drehzahlen unterwegs ist.
Grüße, rene
Ok, das ist ja schonmal ne Hausnummer. Vorteil der Automatik ist natürlich auch da "angenehmere" Cruisen... (ab einem Alter con 40+ nicht ausser 8 zulassen ;-) )
Ja, der weisse wäre es. Mal sehen, ob es solche ANgebote im Mai (da wäre es soweit) dann auch noch gibt.
Danke Euch allen soweit
Richy
Unterschätze mal die Automatik nicht. Bis vor zwei Jahren wollte ich da auch nichts von wissen. Eine Urlaubsreise mit dem Auto über 4000km hat mich dann aber überzeugt. Selbst -oder gerade erst- im Stadtverkehr auch nicht zu verachten.
In Verbindung mit Tempomat auch eine feine Sache. Und im Handmodus mit etwas Vorausschau auch flüssig+sportlich zu bewegen (mit dem richtigen Motor natürlich).
Und die Zeiten, das ich an jeden Ampel der erste sein muß, hab ich (mit 33) nun doch schon ne Weile hinter mir... 🙂
Grüße, rene
Gut, dann weiss ich ja Bescheid:
Ein 6 Zylinder 2,4 Liter
Benziner (weil für Diesel zuwenig KM)
Avant (weil schöner und funktionaler, meine Meinung 🙂 )
Dann erst ab BJ.98 4B
Schalter oder Auto, da sich nicht viel schenkt
Schalter eher sportlich aber höher drehend
Auto eher gemächlich daher "gleichviel" Sprit wie Schalter
Spritverbrauch 11-12 Liter Stadt / 9-10 Liter Land
Zahnriemen zentrales Thema, muss / soll gewechselt sein.
Dann werde ich mal suchen....
Hallo A6-Woller,
ich wollte nur mal kurz mitteilen.
Ich habe mir gekauft:
A6 Limo, 2.4l V6 30 V
84000 Km
Schalter
Klima, Sitzeheitzung, Standheitzung, Bose, abnehmbare AHK, CD-Wechsler, Dunkelblau metallic, Sommerreifen, Winterreifen,
2 Jahre Garantie
(Wobei ich neue Sommerreifen kaufen muß, aber ich wollte sowieso andere, größere Alus 🙂 )
Preis: 10.300 € inkl. USt.
Also wenns kein Avant sein muß...
Mfg. IKeller
@ikeller:
Müssen, das ist immer sone Sache.
Vielleicht mal was zu meiner leidensgeschichte.
Fahre aus ökonomischen 🙂 Gründen seit 6 Jahren Twingo, täglich 60 KM hin und her, meist Autobahn. Vor 3 Jahren sass ich bei einem Kumpel in einem 100-er A6 (Modell c4?).
Jetzt nicht lachen, aber ich fand das breitgezogene cockpit mit den zusatzamaturen sowas von rattenscharf, dass ich unbedingt so ein auto wollte.
nun, ein paar € und jahre später, zähle ich einfach 2 und 2 zusammen, und da wird es keinen sinn machen, ein 12-14 jahre altes auto, nur wegen dem geilen copckpit zu kaufen, obwohl ja einige immer noch vom 5 zylinder 2,3 liter schwärmen.
Also lies ich von diesem modell ab, und denke, dass ich mit dem 4b sicherlich "besser" fahren werde.
und wenn schon so n dicker, dann auch n avant, weil ich 2 kinder, ne frau und 2 hunde habe. (wobei, wie oft fahren wir alle zusammen,....)
Ich weiss auch nicht, mal sehen was kommt.
@all: wie sieht es denn da eigentlich aus, gibt es schwächen beim avant versus limo? Verbrauch dürfte sich wenig schenken.
Hallo,
gerade die ersten A6 mit der Vorgängerkarosserie (4a) und dem 5Zylindermotor waren unkaputtbar. Behalte lieber ein paar tausend Euro über und hol Dir so einen. Da machen auch Laufleistungen von 200 TKM nichts, die gehen nicht kaputt. Rost ist auch kein Thema wegen verzinkt. Euro2 ist möglich. Mit so einem Auto kann man alt werden.
Der weisse allerdings gefällt mir auch gut. Ist wohl nur wegen der Farbe so billig.
Grüße
Kai
(der weiss mag)
Nun wird es wohl doch ein 4a..
hallole,
so, nun, nach ein paar durchzechten Nächten, und lauter Ringen vor und unter den Augen 🙂 , komme ich meinem Ziel wahrscheinlich am Wochenende sehr viel näher.
Ich bin an einem 4A Bj 5/95 mit 140TKM, fast voll ausgestattet bis auf Leder, mit ner 2,6 Liter Maschine automat dran.
Kosten soll er 6T€, Zahnriemen und Inspektion ist gemacht, 1.Besitzer ist selbe KFZ Mensch.
Jetzt muss ich nur noch meinen Twingo unterbringen, und ich habe dann am Weekend meine ersten 4 Ringe unterm Popo.
Sorry, dass ich dann das Lager wechsel (4B zu 4A) aber es bleibt ja in der Familie.
Gruss
Richy