Qual der Wahl - Opel Astra GTC vs. AUDI A3 Sportback vs. GOLF V GTI

BMW 3er E46

Hi!

Ja wir ihr merkt, steht ein Autokauf vor der Tür. Hatte jetzt 2 Jahre lang nen BMW 318i geleased und werde ihn wohl bald abgeben. War echt n Klasse Wagen aber irgendwie hab ich lust auf was neues. Der neue 3er is einfach zu teuer von daher fällt der erstmal weg. Desweiteren is der mir zu unsportlich. Also hab ich mich mal bei der Konkurrenz umgeschaut.

Ja, wahrscheinlich bekomm ich jetzt mein Fett weg weil ich andere Marken unter die Lupe nehme aber vielleicht könnt ihr einfach fair antworten oder so 🙂

In der engeren Auswahl sind die in der Überschrift genannten Autos. Momentan tendiere ich zum A3, danach der Golf und last but not least in meinem momentanen Ranking steht der GTC. Nun... ich will ein sportliches Auto und einfach Spaß haben am Fahren. Preis spielt ne untergeordnete Rolle bei den Modellen, da die sich ja nicht viel geben (preislich gesehen). Könnt ihr mir vielleicht sagen welchen Wagen IHR präferiert und warum ?

Mfg, heady

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DOOM3


2 Liter Turbo hört sich ja nicht schlecht an! Würde im 1er sicher endlich für Sportatmosphäre sorgen! Der 130 i sicher auch, aber irgendwie mit viel zu hohen Kosten verbunden. Dann doch lieber das neue Z4 Coupemit 3.Liter und 260PS!

Aber 340 PS im neuen 3er (E90) und dann doch kein M3? So viel mehr Leistung wird der neue M3 mit V8 dann auch nicht zu bieten haben! Und wer soll das alles noch bezahlen? Irgendwie wir das alles durch die vielen verschiedenen Modelle bei BMW total verwässert! Ich habe es lieber wenn es einen schnellem Top "normal" 3er gibt und dann einen M3 mit gut 100PS mehr!

naja, der neue m3 wird aber einen v8 bekommen mit schätzungsweise 400-450ps. also liegen da noch knappe 100ps zwischen.

Schon gut, aber?

„Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld…“

Sicher wird der neue E90 M3 nicht einmal eine halbe Sekunde schneller auf Hundert mit V8 und XY PS marschieren als der E46 M3 oder selbst der M3 CSL! Da bedarf es schon Supersportler Qualitäten und die liegen sicher ab Euro 150000 und mehr! Wo sieht BMW da eine Nische bei den Unterhaltkosten?

Der M3 war schon immer ein echtes Sonderangebot (jetzt evtl. 60000,- Euro ohne Spielkram Extras) und gerade deshalb eine echte Alternative zu Porsche (Image) und Co!

Deine Antwort
Ähnliche Themen