Qual der Wahl, Ford Fiesta St Line oder Golf 7 GTI
Hallo zusammen,
ich wollte mir in der näheren Zukunft ein Auto kaufen, da mein altes so langsam den Geist aufgibt.
Die Auswahl fiel auf zwei Modelle Ford Fiesta ST Line Automatik 100 Ps oder Golf 7 GTI 245 Ps DSG.
Ich weiß die beiden Autos können gar nicht weit entfernt voneinander sein, aber ich kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden. Jedes Auto hat seinen Reiz.
Der Fiesta ist der gutmütige, der treue Freund.
Der Golf ist der Rabauke der unvernünftige.
Ich habe beide schon probegefahren, jedes Modell hat seine Stärken und Schwächen.
Der Ford Fiesta hat für mich beim anfahren den größten Schwachpunkt, versteht mich nicht falsch, mir ist schon bewusst, dass der Fiesta 100 PS hat, er verzögert nur zu lange. Sein Innenraum kann mit dem Golf auch nicht mithalten.
Der größte Schwachpunkt im Golf ist, die C Säule, die wirklich sehr breit ist, Toter Winkel lässt grüßen.
Zu den Kosten: der Fiesta würde laut Listenpreis 28.000 € kosten. Der Händler würde mir 24 % Rabatt geben das wären um die 22.000 €, die ich noch bezahlen müsste. Der Wagen wäre ein Neufahrzeug.
Der Golf GTI würde mich ca 30000 Euro kosten, allerdings wäre das ein Jahreswagen.
Ich fahre in der Regel zu 90% in der Stadt, deswegen denke ich, dass der Fiesta das bessere Auto ist,
er hat das bessere Preis Leistungspaket gegenüber dem Golf, aber so ganz konnte ich mich da noch nicht festlegen.
Wenn jemand von euch einen der beiden Wagen fährt, so würde ich mich sehr freuen, wenn er mir seine Erfahrungen mitteilen könnte.
Dankeschön.
Beste Antwort im Thema
Dann kann man hier den Thread von den Moderatoren schließen ???.
75 Antworten
Nur nochmal zum Verständnis.
Du suchst eigentlich ein Auto mit Automatik und im Grunde sind dir die Ps relativ egal?
Bei mir ist dein Automatik Wunsch irgendwie untergegangen 😁
Bist du denn noch offen für weitere Vorschläge oder soll es unbedingt ein Fiesta oder ein Golf GTI sein?
Natürlich bin ich für andere Automodelle offen. Ich habe festgestellt das der Golf und der Fiesta in den Ausführungen mir sehr gut gefallen. Ich kann dir schon mal sagen mit welchen Autos ich absolut nichts anfangen kann. Da wäre beispielsweise Škoda, Audi, BMW Mini., Polo. Ja ja, ich weiß ich bin ein schwieriger Patient. Was auch gar nicht so unwichtig ist, es sollte nicht so ein großes Auto sein, beispielsweise fünf er BMW Dreier BMW oder SUV, du wirst sehen dass da nicht mehr viel übrig bleibt. Ich habe mir vieles schon angeguckt doch irgendwie komme ich immer wieder zum Golf und Fiesta zurück, wie gesagt ich fahre ja den Focus und der ist mir mittlerweile zu groß. Ich wollte halt für die Stadt etwas kleineres und das ist nicht so einfach. Das Auto sollte aber nicht beim angucken auseinander fallen zu billig wirken. Dieses Angebot, was du da gepostet hast, würde ich gerne mal ohne mich zu sehr aus dem Fenster zu lehnen, behaupten, dass der Fiesta eine magere Ausstattung hat. Welches Auto mir aber in der letzten Zeit aufgefallen ist, ist der A 200, 250 mit dem AMG line Paket, der sieht auch sehr gut aus, ist sehr hochwertig, man ist aber auch schnell bei 30.000 € dabei.
Ich bin da vll nicht der Durchschnittskunde denn ich bekomme WA%.
Ich atte letztens einen ST-Line 95PS mit ein wenig was für meine Mutter konfiguriert und komme dann Abzüglich der WA% auf die 17000€ in etwa.
Dann gäbe es nur als Beispiel noch den Toyota Corolla / Yaris Hybrid,
Seat Leon / Ibiza Fr,
Opel Astra / Corsa ,
Mazda 3
Kia Ceed oder sein Bruder i30,
Suzuki Swift Sport.
Sagt dir denn einer von denen zu? Der Swift macht zb sau viel Spaß und ist auch nicht so groß.
Edit: wieder dein Automatik Wunsch gekonnt ignoriert 😁
Ähnliche Themen
Wie wäre es denn mit dem Seat Ibiza fr. 115ps DSG? Mit den schicken Leder Sitzen sieht der von innen echt hochwertig aus.
Außerdem ist er von innen größer als der fiesta aber von außen trotzdem kleiner als der Golf. Perfekt für die Stadt.
Hallo Zusammen,
die Autos die mich noch reizen würden sind, Kia Seed (ist aber auch nicht gerade klein) 1800 mm breit/4310 mm lang/1447 mm hoch und selbstverständlich der Hyundai I30 N (leider kein Automatik). Seat Ibiza, habe ihn mir mal bei mobile genauer angekuckt. Er fängt mit einer kleinen Austattung an, bei ca 14500 Euro, ist aber ein EU-Import, die erste Deutsche Ausführung ist bei 17999 Euro. Um es kurz zu machen, der Seat Ibiza hat mich nicht umgehauen für den Preis. Es muss klick machen.
Ihr habt gesagt, dass der Fiesta ST Line zu teuer ist. (Brutto 29000 Euro) -24 % , ich müsste (22000 Euro bezahlen).
Könntet ihr mir sagen, warum der Fiesta für diesen Preis zu teuer ist oder warum er das nicht wert ist, weil er 100 PS hat?
Hier ein Bild von meiner Konfiguration:
Neu
ST Line X
Automatik
5 - Türig
Magnetic-Grau Metallic (Farbe)
Ford Power Startfunktion (Schlüssel freies starten)
Pedalerie mit Aluminium Auflagen
Sportlich abgestimmtes Fahrwerk
ST- Line Lederlenkrad
B&O Sound System
Fernlicht Assistent
Navigation, SYNC 3, mit AppLink 8 Zoll Touchscreen.
DAB/DAB+
Sprachsteuerung für Audio und Telefon.
Ford Pass Connect....
Ford Key Free System
Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit- Anzeige.
Müdigkeitswarner
Verkehrsschilderkennung
Park Pilot System hinten
Außenspiegel zusätzlich elektr. anklappbar und mit Umfeldbeleuchtung
Nebelscheinwerfer inkl. statischem Abbiegelicht
Mittelkonsole mit Armauflage
Geschwindigkeitsregelanlage, adaptivv (ACC - Adaptive Cruise Control), inkl Pre - Collision Assist.
Sitze Teil Leder Stoff
Frontscheibe beheizbar
Vordersitze beheizbar
Lenkrad beheizbar
Dachspoiler groß
LED - Scheinwerfer für Abblend und Fernlicht mit LED Tagfahrlicht
Seitenscheiben ab 2 Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt.
Toter Winkel Assistent
Rückfahrkamera
Aktiver Park Assistent mit Ein und Ausparkfunktion
Park Pilot System vorne
4 Leichtmetallräder 7J x 17 mit 205/45/205 Reifen - werde die Reifen aber für Allwetterreifen tauschen lassen.
Einige Konfigurationen sind Serienmäßig, ich habe die wichtigsten für mich aufgelistet, damit wollte ich zeigen, wie viele Sachen der Kleine Zwerg an Bord hat.
Wie ihr bereit gemerkt habt, wird es doch nach meiner Ansicht der Fiesta ST Line Automatik. Er gefällt mir optisch und auch wenn ihr sagt, die 22000 Euro sind zu viel, dafür bekomme ich aber viel geboten. Ein neues Auto und meine Wunschkonfiguration.
Bei dem Golf müsste ich mit wenigen KM weit an die 30000 Euro hinblättern. Für die Strecken, die ich Tag täglich absolviere reicht der Fiesta. Mann darf auch nicht vergessen, Sprit wird teurer, Versicherung , Steuer, Reparaturen.
Das Geld liegt nicht auf der Strasse. Macht es gut.
Natürlich bekommt man den Fiesta ST auch um die 22000 Euro, aber noch lange nicht in einer guten Ausstattung.
Ich würde sagen (aus dem Gefühl) bei 25000 Euro hat man den ST gut ausgestattet.
Jetzt die Frage der Fragen, wenn ich mich entscheiden müsste zwischen ST Line oder dem ST und mir würde die Automatik egal sein. Ich wette das von 10 Leuten mindestens 9 sagen würden, der ST ist es. Jetzt zu mir, ich brauche ein Auto (wie gesagt) für die Stadt hauptsächlich. Wenn ich in der Regel Max. 60 KMh fahren darf, ist der ST nutzlos.
Dann hast es für dich schon beantwortet 🙂
Dann wirds ein ST-Line werden.
Da der Golf auch da nicht sein Potenzial ausbreiten kann.
In der Stadt würde ich mir kein Auto mehr mit Schaltgetriebe kaufen.
Im ST kann man auch im 3. anfahren, da brauchst quasi garkein Getriebe^^
Hallo zusammen,
ich wollte mir in Zukunft den Ford Fiesta kaufen, habe ihn heute gefahren. Ich war Mega enttäuscht, mit soviel Hartplastik habe ich nicht gerechnet. Am Lenkrad die Knöpfe sehr billig verarbeitet, Listenpreis meiner Konfiguration 29000 Euro, mein Preis 22000 Euro. Die Preisleistung unterirdisch, deshalb vor dem Kauf immer eine Probefahrt machen.
Hey Adam, und wie sieht der weitere Plan aus?
Golf GTI oder stehst du jetzt wieder komplett am Anfang?
Zitat:
@Adam911 schrieb am 24. Januar 2020 um 17:16:41 Uhr:
Hallo zusammen,
ich wollte mir in Zukunft den Ford Fiesta kaufen, habe ihn heute gefahren. Ich war Mega enttäuscht, mit soviel Hartplastik habe ich nicht gerechnet. Am Lenkrad die Knöpfe sehr billig verarbeitet, Listenpreis meiner Konfiguration 29000 Euro, mein Preis 22000 Euro. Die Preisleistung unterirdisch, deshalb vor dem Kauf immer eine Probefahrt machen.
Nen Fiesta bis zur Oberkante konfigurieren und dann über das schlechte P/L-Verhältnis wundern. 🙄
Ford ist und war nie Premium. Werde nie verstehen wie Leute mit solchen Ansprüchen auf die Idee kommen das würde sich irgendwie ändern wenn man nur möglichst viele Haken im Konfigurator setzt.
Mit guter Ausstattung kriegst du nen Fiesta schon für 15k (Händlerpreis). Wenn du für diesen Preis dann bei der Konkurrenz guckst wirst du feststellen, dass der Fiesta so mit das beste, wenn nicht sogar das beste, P/L-Verhältnis in der Fahrzeugklasse hat.
Ich bin wieder für alles offen. Der Golf ist noch nicht abgeschrieben, es muss nicht der GTI sein. Der R - Line mit 150 PS wäre auch ok. Ich denke ich leihe mir übers Wochenende mal demnächst die A klasse aus. Die Amg Line gefällt mir sehr gut.Ich probiere es aus.
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 24. Januar 2020 um 19:12:53 Uhr:
Zitat:
@Adam911 schrieb am 24. Januar 2020 um 17:16:41 Uhr:
Hallo zusammen,
ich wollte mir in Zukunft den Ford Fiesta kaufen, habe ihn heute gefahren. Ich war Mega enttäuscht, mit soviel Hartplastik habe ich nicht gerechnet. Am Lenkrad die Knöpfe sehr billig verarbeitet, Listenpreis meiner Konfiguration 29000 Euro, mein Preis 22000 Euro. Die Preisleistung unterirdisch, deshalb vor dem Kauf immer eine Probefahrt machen.Nen Fiesta bis zur Oberkante konfigurieren und dann über das schlechte P/L-Verhältnis wundern. 🙄
Ford ist und war nie Premium. Werde nie verstehen wie Leute mit solchen Ansprüchen auf die Idee kommen das würde sich irgendwie ändern wenn man nur möglichst viele Haken im Konfigurator setzt.Mit guter Ausstattung kriegst du nen Fiesta schon für 15k (Händlerpreis). Wenn du für diesen Preis dann bei der Konkurrenz guckst wirst du feststellen, dass der Fiesta so mit das beste, wenn nicht sogar das beste, P/L-Verhältnis in der Fahrzeugklasse hat.