Qual der Wahl: 250 CDI mit Handschaltung oder Automatik
Beabsichtige einen 250 CDI Ende des Jahres zu bestellen.
Eigentlich tendiere ich zur Automatik jedoch vermute ich ein höheres Drehzahlniveau insbesondere auf der BAB als mit dem
manuellen 6-Gang Getriebe. Zudem ist die Automatik mit 5-Gang nicht mehr die aktuellste und der Motor auch nicht gerade laufruhig.
Da ich über 50.000 km p.a. fahre also nicht ganz unwichtig.
Bzgl. Laufruhe bin ich halt etwas verwöhnt von meinem derzeitigen Audi A4 2,7 TDI HS.
Vielleicht kann mir der ein oder andere seine Erfahrungen berichten.
26 Antworten
Hatte auf jeden Fall geplant das Fahrdynamikpaket mitzubestellen. Da gibt es ja auch Schaltwippen fürs Lenkrad.
Also ich habe mir einen C220CDI gekauft. Bei mir war eigentlich der Hauptgrund der Verbrauchunterschied. Beim Diesel sind das laut MB 0,7l und ich muss den Sprit von meinem privaten Geld bezahlen. Wenn ich nicht auf den Verbrauch schauen müßte. Hätte ich auch Automatik genommen. Ich fahre im Jahr ca. 35000 km.
Ich muß aber auch ein bischen auf die Unterhaltskosten achten. 🙂
Hi,
ich würde mir auf jeden Fall einen Handschalter nehmen.
Bin selbst jahrelang 40 -50 tkm im Jahr gefahren und fand es immer angenehm, wenn man stundenlang auf der Autobahn unterwegs war ein bisschen was zu tun zu haben. Hatte einmal einen Automatik, ist zwar nicht schlechter, aber die Gefahr, dass man "einschläft" find ich einfach größer.
Wichtig ist, dass der Handschalter auch einen Tempomat hat.
Gruß aus Franken
Hallo
Ich habe die Neue E Klasse als 250er CDI mit Handschaltung. Muss sagen man ist nur am "Rühren",
Persönlich bereue Ich die Entscheidung sehr. Wobei das Fahrzeug im Sommer nächstes Jahr gewechselt wird, mache Ich mir dahher keine große sorgen. Aber der nächste Benz wird ein Automatik haben, da bin Ich mir jetzt schon ziemlich sicher!!!
Viel spaß bei deiner Qual der Wahl...
Ähnliche Themen
wieviele Gänge hat der 250 CDI Automatik ?
denn ich zähle hier 6 ....
Hallo, ich habe 2 Jahre lang c250 CDI als Schalter gefahren und habe jetzt den 250 CDI als Automatik. Bisher keine Nachteile erkannt zum Schalter. Drehzahlniveau ist bei normaler bis sportlicher Fahrweise niedrig und Kraft hast trotzdem immer. Ich rate dir zur Automatik.Grüsse
Tolle Wurst den alten Threat auszugraben.
Als Schalter hat er 6-Gänge egal ob Vor- Mopf oder Mopf
Vor-Mopf Automat mit 5-Gängen
Mopf Automat mit 7 Gängen, kann auch mal im 2. Gang anfahren oder den 7.nur als Schongang verwenden, bei Kickdown wird eben erst an der Drehzahlgrenze geschaltet.
hallo Platypus
für mich ist es keine frage nimm unbedingt den automat 7g unbedingt warum:
1. ich war den 250cdi 4 matic t probegefahren und habe ihn gekauft , ich bekomme ihn nächste woche ich ich kannst kaum erwarten und bin hell begeistert von der probefahrt des auutomaten.
2. ich hatte immer handgeschaltene fahrzeuge ford capir 2.8 , ford probe neues und altes modell und war der meinung handgeschalten ist besser bis ich den nissan 200 sx mit 200 ps automat gekauft habe und danach das mercedes cabriolet clk 430 mit automaten und seit dem würde ich nie mehr ein handgeschaltenes auto kaufen nie mehr .
3. ich bin 100 prozent überzeugt das du dich reuig wärst im nachhinein eine handegeschaltenen zu kaufen
4. es gibt nur eine möglichkeit für dich es rauszufinden was du willst und das ist fahre dein model welches du kaufen willst probe einmal automat einmal handgeschalten andernfalls musst du dich auf unsere empfelungen verlassen und meine ist klar automat warum
viel mehr komfort , du kannst zum fahren an der soundanlage , telefon oder an einem getränk dich beschäftigen und musst nie mehr schalten... und und und = meine meinung
(shit habe erst jetzt gesehen das der thread aus 2009 ist also erübrigen sich wohl meine worte)
Hi, fahre seit 50 Tkm eine "Prime Edition" mit HS und würde Dir bei einem Mopf die Automatik empfehlen.
Das Drehmoment vom 250 CDI ziehen ordentlich am linken Bein, speziell im Stau, Stadtverkehr,....
Der Motor hatte mir auch schon einen Kupplungsschaden bei 36 Tkm eingebracht, zwar Garantie aber trotzdem Werkstatt. Ansonsten "Daumen hoch" für den Motor!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
wem wollt ihr das empfehlen? die frage ist zwei jahre alt.
Das Thema treibt um. Philosophische Themen sind es immer wieder Wert, aufgewärmt zu werden, Oder?
Gruss zum Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von marv20
wieviele Gänge hat der 250 CDI Automatik ?denn ich zähle hier 6 ....
Sollten schon 7 sein. Der Experte, der das Video gemacht hat, hat sein Beschleunigungstest sinnvollerweise im "E"-Modus gemacht, wo im zweiten Gang angefahren wird LOL.