QI-Ladeschale in Ablagefach einbauen

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus.

Da ich jetzt auf das Galaxy S6 umgestiegen bin, spiele ich mit dem Gedanken mir in das Ablagefach unter dem Klimabedienteil eine induktive QI-Ladeschale einzubauen.

Habt ihr Anregungen oder Vorschläge was ich beachten soll?

Beim letzten Brainstorming hab ich folgende Ansätze festgehalten:
- Ladeschale soll unsichtbar im Ablagefach integriert werden
- Die Spule des Ladegeräts unter die Gummimatte im Fach kleben
- Die Restliche Ladeelektronik von unten an das Fach kleben
- Spannungsversorgung würde ich vom Zigarettenanzünder abgreifen, da über die Zündung geschaltet

Jetzt stelle ich mir noch folgende Fragen:
- Welche Ladestation eignet sich am besten zur demontage ohne sie zu beschädigen?
- Hat schonmal jemand das Fach auseinander gebaut?
- Ich darunter/hinter genug platz?

Sobald ich mit dem Umbau anfange werde ich es hier ausführlich beschreiben.

LG Jaschkopf

25 Antworten

und gibt es bereits Neuigkeiten ?

Ich will euch ja nicht enttäusvhen , aber QI lädt sehr langsam. Max. sind 1A möglich.

Dann werde ich die Investition mir lieber sparen und in 18 Zoll Winterreifen stecken !

Habe das Inbay nun auch seit gestern verbaut - war anfangs total begeistert.

Heute beim ersten fahren sofort Ernüchterung - Ladevorgang bricht während des Fahrens ständig ab. Im Stand funktioniert es jedoch tadellos. Selbst wenn ich das Handy (Galaxy S6 edge) mit der Hand anhebe funktioniert es noch.

Stromzufuhr sollte passen, da die Lampe immer leuchtet - entweder blau oder halt rot.

Bin ratlos - wie gehts allen anderen?

Danke!

Ähnliche Themen

Würde auf die Inbay Lösung ein Iphone X passen.
Im Internet werden die verschiedensten Maße angegeben. Mal würde es passen und mal ist die Fläche zu klein.
Vielleicht könnte jemand von euch, der es verbaut hat, messen.
Evtl. geht ja sogar die Klappe noch zu.

Mein Motorola X Force passt drauf (Klappe ginge auch zu). Lt. Maßen aus Internetquellen ist das iPhone X kleiner.

Also ein Galaxy Note 9 mit LED-View Cover passt genau rein und die Klappe schließt auch noch .

Haben noch andere diese Lösung verbaut und sind zufrieden/unzufrieden?

Ich hole mal das alte Thema wieder aus der Versenkung:
Hab bei mir die Inbay Lösung für 56€ (gebraucht Amazon) verbaut.
Einbauzeit komplett ca 30 min.
Funktioniert mit meinem Samsung galaxy S21 super. Auch meine Samsung Smart watch lässt sich damit laden.

IMG-20210420-WA0042.jpeg
IMG-20210420-WA0046.jpeg
IMG-20210420-WA0048.jpeg
+2

Hallo,
ich habe die inbay Ladeschale auch verbaut. Funktioniert problemlos.

Ich habe aber eine Frage zu deinem Bild Nr.3
Du hast das Oberteil der Mittelkonsole gelöst. Das hatte ich versucht, aber mich nicht getraut, weil ich Bedenken hatte Nasen abzureisen.
Wo hast du angefangen das abzuhebeln? Kannst du dazu was sagen?

Ich hab als erstes die blende der klimabedienung per Hand abgezogen.
Dann den silbernen Rand vom schaltsack hochgehebelt, ebenfalls mit der Hand.
Danach hab ich das komplette Ablagefach herausgezogen (mit plasitktool vorne hochheben),
Darunter sind 2 torx Schrauben die raus müssen.
Bei der klimabedienung sind ebenfalls 2 torx Schrauben die raus müssen.
Dann mit einem plasitktool oder den Finger anfangen die seitliche verkleidung der Mittelkonsole jeweils nach links bzw rechts zum Sitz ausklipsen. Der verkleidung nach vorne in den fussraum fgen und überall vorsichtig herausklipsen.
Wenn das alles weg ist (4 Schrauben, Ablagefach, 2 Seitenverkleidung & schaltsack) kann man die komplette Mittelkonsole von Ablagefach aus hoch heben. Die ist hinten links nur noch mit einer Nase eingerastet.
Wenn das alles hoch ist kommt man an den Stecker des Zigarettenanzünder ran.
Im Ablagefach muss nur noch ein kleines Loch für das Kabel der ladeschale bohren.
Wenn alles angesteckt ist am besten gleich einen Funktionstest machen ob auch wirklich alles geht.
Dann kann man wieder mit dem zusammenbau anfangen.
Mittelkonsole hinten links mit der Nase einfädeln (geht etwas hartnäckig), Seitenverkleidung vom Armaturenbrett aus einklipsen und dran machen, 4 Schrauben rein und dann das Ablagefach wieder reindrücken. Da hatte ich anfangs Probleme weil der Deckel nicht mehr ganz öffnen wollte. Ich hab das Ablagefach nicht gerade nach hinten geschoben sondern eher nach unten rein und dann nach hinten geschoben und einrasten lassen. Immer wieder getestet ob der Deckel leicht auf & zu geht.
Chromrand schaltsack drauf.
Zum Schluss noch die blende für das klimabedienteil dran.
Wenn ich nichts vergessen habe müsste etz alles wieder verbaut sein und nichts übrig geblieben sein.
Einbauzeit war bei mir ca 30min.

(sorry wenn Schreibfehler drin sind, ich schreib vom Smartphone aus)

Deine Antwort
Ähnliche Themen