Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3269 weitere Antworten
3269 Antworten

Gelegentlich öffnet sich der Kofferraum unbeabsichtigt, wenn ich oder jemand anderes daran vorbeigeht. Könnte das durch Codierung ausgeschaltet werden?

Man kann im MMI die Gestensteuerung komplett abschalten, nicht aber die Empfindlichkeit beeinflussen.

Zitat:

@xasgardx schrieb am 3. April 2021 um 10:50:43 Uhr:


Man kann im MMI die Gestensteuerung komplett abschalten, nicht aber die Empfindlichkeit beeinflussen.

"Ja wirklich?" Ich fragte den Händler, ob sie es ausschalten könnten, aber sie sahen keine Möglichkeit, dies zu tun.

Wo ist es in MMI?

Ich habe mal ein kleines Update-Video zu den Problemen bei meinem gemacht.

Kurzform:

  • Poltern sollte durch Tausch der Koppelstange behoben werden, hat leider nicht geklappt
  • VAS kommen demnächst neu, sind derzeit aber nicht lieferbar
  • Die ganzen Software-Kinken sollen durch Tausch des 5F Steuergerätes behoben werden.

Schauen wir mal ob es was nutzt. Termin für den 4. WS-Aufenthalt habe ich noch keinen

Ähnliche Themen

Hallo @stelen
Seit ich das neue 5F Steuergerät habe ist der Blue Screen Effekt weg. Dafür immer wieder diesen Hinweis (siehe Bild)
Ist das eine MMI Einstellung? Hilfe!?

Asset.HEIC.jpg

Bei mir kommt dieser Hinweis wenn ich WLAN eigeschaltet habe und dort „Datenverbindung“ ausgeschaltet habe.
Entweder Schalter EIN oder WLAN AUS beendet diese Hinweiseinblendung.

@musterheinz vielen Dank - werde es probieren!

Frage an die Fahrer mit dem MIB3-System unter euch:
Wird bei euch der Radiotext unter dem Sendernamen angezeigt?! Ich meine nicht die Einblendung von "jetzt läuft, gleich kommt", sondern zum Beispiel die Einblendung von Moderator, Hotlinenummer oder oder oder.
Bei einem Neustart des Systems wird es für wenige Sekunden angezeigt, dann verschwindet es wieder. Die Tage wurden die Senderlogos nicht angezeigt, sondern nur die gelbe Antenne, aber dafür war der Radiotext dann verfügbar. 😕

Zitat:

@pietniet schrieb am 3. April 2021 um 11:47:17 Uhr:



Zitat:

@xasgardx schrieb am 3. April 2021 um 10:50:43 Uhr:


Man kann im MMI die Gestensteuerung komplett abschalten, nicht aber die Empfindlichkeit beeinflussen.

"Ja wirklich?" Ich fragte den Händler, ob sie es ausschalten könnten, aber sie sahen keine Möglichkeit, dies zu tun.
Wo ist es in MMI?

Das war eine Aussage meines 🙂
Hab aber tatsächlich vorhin nix entsprechendes im MMI gefunden, das einzige was hier zum Ziel führen würde, wäre die Komfortschlüssel-Öffnung zu deaktivieren.

Ob man das aber evtl. codieren kann wäre mal noch zu prüfen. Ansonsten den Sensor dauerhaft abdecken, oder von der Werkstatt abklemmen lassen, falls dann kein Fehler gemeldet wird.

Södele ich habe das mit der Verkehszeichenerkennung nun nochmals probiert, so wie von @Twinni vorgeschlagen, also statt des Verbrauchs ganz runtergescrollt, dann kommen irgendwann die VZE im mittleren Teil des VC.

Allgemeine Überholverbote werden dort angezeigt, solche die nur für Gespanne gelten (ich hatte einen Anhänger dran) jedoch nicht. Ob Schild- oder Navibasiert angezeigt wurde kann ich nicht sagen, dafür war die Fahrt zu kurz.

Genausowenig kann ich sagen, warum das irgendwo versteckt wird und nicht im HUD steht, wo es auch hingehört.

Ich frage mich woher das Auto wissen soll ob man als Gespann oder Solo unterwegs ist?

Indem du den Stecker für Blinker etc. In das Auto steckst.

Vielleicht mal weiter denken...nicht nur bei mir ist zu 80% ein Fahrradträger auf der AHK -> ich bin kein Gespann und die Beschränkungen sind irrelevant. Es müsste eine Abfrage erfolgen sobald man etwas ansteckt, anders sehe ich keine Möglichkeit der Umsetzung.

Zitat:

@Ben-A schrieb am 12. April 2021 um 11:35:41 Uhr:


Vielleicht mal weiter denken...nicht nur bei mir ist zu 80% ein Fahrradträger auf der AHK -> ich bin kein Gespann und die Beschränkungen sind irrelevant. Es müsste eine Abfrage erfolgen sobald man etwas ansteckt, anders sehe ich keine Möglichkeit der Umsetzung.

Stell doch einfach die Höchstgeschwindigkeit im Anhängerbetrieb (für deinen Anh. in deinem Profil) entsprechend höher und du hast dann Ruhe. Anh. bedeutet in deinem Fall halt Fahrradträger. Oder habe ich dein Problem falsch verstanden?

Ich habe keinerlei Probleme im Betrieb mit Fahrradträger/Anhänger.

Mir ging es um folgenden Beitrag von stelen:
"Allgemeine Überholverbote werden dort angezeigt, solche die nur für Gespanne gelten (ich hatte einen Anhänger dran) jedoch nicht."

Daraufhin war meine Frage wie das Auto Anhänger und Fahrradträger unterscheiden soll um die korrekten Beschränkungen anzuzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen