Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3269 weitere Antworten
3269 Antworten

Mein Q8 zeigt im VC bis zu drei Schilder gleichzeitig an, sofern ich die entsprechende Funktion aufrufe. Wenn etwas aufgehoben wird, verschwindet das Verbotszeichen einfach. Das macht doch eigentlich jeder Audi so, oder?

Bist Du Dir da sicher, das es nicht nur reine Tempoinformationen sind?

Nein, Überholverbote werden ganz sicher auch angezeigt.

So wäre es auch beschrieben, dass max. 3 Zeichen gleichzeitig angezeigt werden können.

Muss ich das im MMI separat aktivieren? Wenn ja unter welchem Menüpunkt?

Ähnliche Themen

Das würde mich auch interessieren. Außer maximal mal dem Zusatz "bei Nässe" oder der Uhr für zeitliche Limits hat meiner noch nie etwas anderes als TL angezeigt.

Mich würde das auch interessieren. Mein e-tron zeigt weder Überholverbote noch temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen an. Wenn ich das durch eine Änderung im MMI anpassen könnte, wäre das cool.

Temporäre hat meiner ganz selten mal, dann siehts Du eine kleine Uhr unterhalb des Temposchildes. Genauso bei Nässe.

Zitat:

@stelen schrieb am 2. April 2021 um 17:09:12 Uhr:


Temporäre hat meiner ganz selten mal, dann siehts Du eine kleine Uhr unterhalb des Temposchildes. Genauso bei Nässe.

Das mit der Uhr bringt aber genau genommen gar nichts, weil man ja dann nicht weiß, ob das Limit nun gilt oder nicht. Das geht deutlich besser. Mein Auto zeigt, abhängig von der aktuellen Uhrzeit, immer das momentan geltende Limit an.

Ja tat mein VOLVO auch immer so, der Audi nur sehr vereinzelt

Zitat:

@stelen schrieb am 2. April 2021 um 18:13:51 Uhr:


Ja tat mein VOLVO auch immer so, der Audi nur sehr vereinzelt

Meiner tut das immer noch 😉 Deswegen war ich ja so verwundert, dass es der e-tron nicht macht.

Aber laut RTFM kann ich nur auswählen, ob im Headup-Display Verkehrsschilder angezeigt werden sollen oder nicht. Eine detailliertere Auswahl dass z.B. nur bestimmte Verbote angezeigt werden sollen, habe ich nicht. Daher weiß ich auch nicht, wie das gehen soll.

Hatte von Euch schonmal jemand ein „Heckklappeneigenleben“?

Ich habe mich gestern eine Weile an der Ladesäule mit einem i3 Fahrer unterhalten. Wir standen so 2-3m hinter meinem Auto und wie von Geisterhand ging die Heckklappe auf. Ich habe sie dann mit dem linken Knopf geschlossen und nach ein paar min ging sie wieder auf. Das Ganze passierte ein paarmal. Ich dachte erst, das ich irgendwie versehentlich auf den Schlüssel gedrückt hätte, aber auch als ich mir den mit dem Ring locker an den Finger hängte ging die Klappe wieder auf.

Mit dem rechten, also dem Verriegelungsknopf ließ sie sich nicht schließen. Der Spuk war erst vorbei, als ich sie nochmals geschlossen habe und direkt danach das Auto per FB verriegelt habe.

Nö. Kenne nur den versehentlichen Auslöser dank des fehlkonstruierten Schlüssels.

Zitat:

@marc.steiger schrieb am 2. April 2021 um 16:39:15 Uhr:


So wäre es auch beschrieben, dass max. 3 Zeichen gleichzeitig angezeigt werden können.

Muss ich das im MMI separat aktivieren? Wenn ja unter welchem Menüpunkt?

Bei meinem muss man einfach im Menü in der Mitte des VC ganz nach unten scrollen. Kommt glaub ich nach dem ACC als letzter Punkt. Aktivieren muss man da nix. Es ist aber ja auch ein Q8.

Ich meine zwar dort auch noch nie mehrere Zeichen gesehen zu haben, werde es aber scherzeshalber demnächst mal einblenden. Normalerweise habe ich da immer die Navikarte oder meine Verbräuche. Verkehrsschilder gehören ins HUD.

Zitat:

@stelen schrieb am 2. April 2021 um 20:29:28 Uhr:


Hatte von Euch schonmal jemand ein „Heckklappeneigenleben“?

Ich habe mich gestern eine Weile an der Ladesäule mit einem i3 Fahrer unterhalten. Wir standen so 2-3m hinter meinem Auto und wie von Geisterhand ging die Heckklappe auf. Ich habe sie dann mit dem linken Knopf geschlossen und nach ein paar min ging sie wieder auf. Das Ganze passierte ein paarmal. Ich dachte erst, das ich irgendwie versehentlich auf den Schlüssel gedrückt hätte, aber auch als ich mir den mit dem Ring locker an den Finger hängte ging die Klappe wieder auf.

Mit dem rechten, also dem Verriegelungsknopf ließ sie sich nicht schließen. Der Spuk war erst vorbei, als ich sie nochmals geschlossen habe und direkt danach das Auto per FB verriegelt habe.

Ich habe da mal was gelesen. Der Besitzer kam an sein Auto zurück, Kofferraumdeckel offen, die edle Lederjacke weg...
Könnte aber auch im Q7-Forum gewesen sein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen