Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3269 weitere Antworten
3269 Antworten

Ich weiß das ist ein wenig Old-School, aber gibt's beim eTron auch die Möglichkeit, die Karten am PC auf einen USB Stick zu laden, und von dort auf's Auto?

Ja, über den myAudi-Bereich auf der Homepage.

Könnt ihr bitte mal eure Gurtschlösser vorne auf der Fahrer- und Beifahrerseite checken, ob bei euch BEIDE Schlösser mit Filz beklebt sind?! Bei mir ist es nur auf der Beifahrerseite und damit auch klar, warum die Fahrerseite Geräusche macht, wenn das Gurtschloss gegen den Mitteltunnel kommt...

Jepp bei meinem beidseitig beklebt.

Ähnliche Themen

Hier auch beide beklebt

Merci für das schnelle Feedback.

Eigentlich war ich drauf und dran mir einen etron Q4 zu bestellen, wenn ich das hier so lese habe ich aber arge Bedenken....hat Audi die Softwareprobleme denn in den Griff bekommen?

Bei mir läuft seit Monaten alles sehr stabil. MJ2019.

Zitat:

@Laemat schrieb am 22. März 2021 um 17:15:40 Uhr:


Eigentlich war ich drauf und dran mir einen etron Q4 zu bestellen, wenn ich das hier so lese habe ich aber arge Bedenken....hat Audi die Softwareprobleme denn in den Griff bekommen?

Ich fahre jetzt etwas über einen Monat meinen e-tron SB und bislang hatte ich kein einziges Problem mit der Software bzw. der Erreichbarkeit des Fahrzeugs.

Zitat:

@Etronista schrieb am 22. März 2021 um 17:17:43 Uhr:


Bei mir läuft seit Monaten alles sehr stabil. MJ2019.

Kann ich bestätigen

Nicht direkt ein Mangel, aber: Ich habe zwei Fahrzeugschlüssel, wobei nur einer den e-tron Badge auf der Rückseite hat. Ist das bei Euch auch so?

Ja, ist bei mir auch so.

Ist normal, um die Schlüssel zu unterscheiden...

Hallo zusammen

Ich habe seit dem letzten November einen e-tron 55 und habe eine Frage zu kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung. Soweit ich feststellen kann, habe ich alle Assistenzsysteme aktiviert (die VZ habe ich auch). Im Headup-Display sowie im VC zeigt mir der e-tron die aktuelle Geschwindigkeit an. Mehr aber auch nicht. Müsste da nicht noch mehr angezeigt werden? Überholverbot, Überholverbot aufgehoben etc., die zum Beispiel werden bei mir nicht angezeigt. Mein Freudlicher konnte mir da nicht weiterhelfen und darum stelle ich meine Frage hier.

Übrigens ich bin aus der Schweiz.

Ich danke Euch bestens....

Nein, kann er nicht. Weder allgemein, noch bei speziellen Situationen, wie z. B. mit Anhänger dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen