Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3269 weitere Antworten
3269 Antworten

Die alte neue Auto Regel. Ausschalten, verriegeln, 15min warten, entriegeln, geht wieder...

Oh, ich hatte die alte AEG Regel kurz bevor der Laden zugemacht hat so in Erinnerung: Ausschalten, Einschalten, Geht Nicht !!! Audi wandelt über sehr dünnes Eis wenn ich mir den plötzlich schlagartigen und nicht mehr zu stoppenden AEG Kundenverlust in Erinnerung rufe.

Ich hatte Auspacken, Einpacken, Garantie in Erinnerung...

Also jetzt 50 km gefahren, geladen, wieder gefahren, alles ok...
Soll ich das Auto zur Werkstatt bringen nächste Woche, oder ist das eh sinnlos, wenn nichts angezeigt wird?

Ähnliche Themen

Da muss ja was im Fehlerspeicher stehen. Könntest Du mit z.B. einem ODBEleven selber auslesen. Ob dann tatsächlich was gemacht wird kann ich natürlich nicht vorhersagen.

Ich würde in die Werkstatt zum Check...

Auf jeden Fall in die Werkstatt.
Hat ja noch Garantie drauf und Audi kann dir nichts vorwerfen im Falle eines größeren (Folge)Schadens. Von wegen: „Wären Sie damals gleich gekommen...“

Wenn schon eine Fehlermeldung im Display erscheint dann ist auch der Fehler hinterlegt. Mit Kilometerstand, Datum, Uhrzeit...

<wegen Blindheit gelöscht ??>

So und erneut ein Mysterium in der e-tron Welt. Seit dem Wechsel der Ladeeinheit vorletzte Woche, geht nun immer wieder sporadisch die Alarmanlage hoch. Nach dem Absperren vom Fahrzeug und in normaler Parkposition.
Problem wird behoben, wenn man aufsperrt und wieder zusperrt.
Diese Problem hatte ich im Winter, war jedoch durch die Zentralverriegelung geschuldet die Wassereintritt hatte und bei minus Temperaturen gefroren ist somit nich schliessen konnte.
Irgendjemand gleiche Erfahrungen?

Habe seit kurzem über die myAudi App und auch über my.audi.com keinen Zugriff auf das Bordbuch mehr. Beim Klick auf "Bordbuch" erscheint auf der folgenden Seite lediglich eine Fehlermeldung:

Zitat:

Zu der von Ihnen angegebenen Fahrgestellnummer wurden keine Dokumente gefunden. [300]

Nur bei mir so?

....ich bin seit mehreren Tagen mit dem Support dran....! Bist also nicht alleine. Steht übrigens beim anderen Thema drin (MyAudi/Connect...)

Zitat:

@Caranthir schrieb am 25. Juni 2020 um 07:58:05 Uhr:


Habe seit kurzem über die myAudi App und auch über my.audi.com keinen Zugriff auf das Bordbuch mehr. Beim Klick auf "Bordbuch" erscheint auf der folgenden Seite lediglich eine Fehlermeldung:

Zitat:

@Caranthir schrieb am 25. Juni 2020 um 07:58:05 Uhr:



Zitat:

Zu der von Ihnen angegebenen Fahrgestellnummer wurden keine Dokumente gefunden. [300]

Nur bei mir so?

Hab ich auch so. Nach dem App update gab es keine Änderung.

Heute zum ersten Mal die App getestet. Da ich das Auto noch nicht habe, wollte ich mal ins Bordbuch schauen. Gleiche Meldung. Fängt gut an. Der Verkäufer meint, er hätte gehört dass die App etwas launisch wäre. Schauen wir mal....

Wo gibt es denn ein Boardbuch in der App? Dein Auto konntest Du schon registrieren?

Das ist wahrscheinlich kein App-Problem, sondern ein zentrales (Umstellung auf Konzernserver ?).
Mir geht das auch auf die Nerven, dass das Manual nicht mehr elektronisch zur Verfügung steht.
Habe mir jetzt beim Händler ein weiteres Exemplar für zu Hause bestellt.

LG H

Deine Antwort
Ähnliche Themen