Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread
Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn!
1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.
2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.
Schönen Sonntag Euch allen.
3269 Antworten
Weitere Frage:
Hat hier irgendwer inzwischen nen aktuellen Q8 abgeholt mit 4014 + App-Store und das Wetter-Widget funktioniert? Falls ja, würde ich mich über Screenshots der Software-Version (auch des Android-Dongles) freuen. Danke! 😉
Nein, nicht gelöst. Laut Servicemitarbeiter Audi soll(te) es ein Update geben. Dieses wurde jedoch (laut ihm) von April auf Q3/Q4 diesen Jahres verschoben. Ich bin nur daran interessiert zu verstehen, ob es bei Neuauslieferungen weiterhin nicht funktioniert…
Hi liebes Forum,
ich hätte eine Frage - ich kenne vom alten ETron diverse kleine Macken. Damals hat sich ausnahmslos alles mit einmal aus- und wieder einschalten beheben lassen!
Jetzt sagt mein neuer Q8 Etron "Fahrassistenzsysteme zur Zeit eingeschränkt" - die Fehlermeldung bleibt auch nach Neustart bestehen. Adaptiver Tempomat lässt sich nicht aktivieren, Kreuzungsassistent und Querverkehrswarnung ebenfalls offline...
Kennt das zufällig jemand? 🙂
Anbei ein Foto der Fehlermeldung
Vielen lieben Dank!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ConvertedAlfisti schrieb am 18. Juni 2024 um 09:24:38 Uhr:
Hi liebes Forum,ich hätte eine Frage - ich kenne vom alten ETron diverse kleine Macken. Damals hat sich ausnahmslos alles mit einmal aus- und wieder einschalten beheben lassen!
Jetzt sagt mein neuer Q8 Etron "Fahrassistenzsysteme zur Zeit eingeschränkt" - die Fehlermeldung bleibt auch nach Neustart bestehen. Adaptiver Tempomat lässt sich nicht aktivieren, Kreuzungsassistent und Querverkehrswarnung ebenfalls offline...
Kennt das zufällig jemand? 🙂
Anbei ein Foto der Fehlermeldung
Vielen lieben Dank!!!
Anhänger dran, oder Radträger auf der AHK?
Zitat:
@ConvertedAlfisti schrieb am 18. Juni 2024 um 09:24:38 Uhr:
Hi liebes Forum,ich hätte eine Frage - ich kenne vom alten ETron diverse kleine Macken. Damals hat sich ausnahmslos alles mit einmal aus- und wieder einschalten beheben lassen!
Jetzt sagt mein neuer Q8 Etron "Fahrassistenzsysteme zur Zeit eingeschränkt" - die Fehlermeldung bleibt auch nach Neustart bestehen. Adaptiver Tempomat lässt sich nicht aktivieren, Kreuzungsassistent und Querverkehrswarnung ebenfalls offline...
Kennt das zufällig jemand? 🙂
Anbei ein Foto der Fehlermeldung
Vielen lieben Dank!!!
Ja, das kenne ich. Bei mir war es folgende Ursache: Fahrradträger auf der AHK, bei dem eine Birne der Beleuchtung defekt war (bzw. einen Wackelkontakt hatte). Warum eine defekte Birne den adaptiven Tempomat ausschaltet - keine Ahnung. Ursache war aber definitiv die defekte Birne, wir konnten es nachvollziehen, wenn Beleuchtung ok, dann auch keine Fehlermeldung mehr, wenn der Wackelkontakt die Birne ausschaltete: Sofort war die Fehlermeldung da...
Shit - hab keine AHK - aber das klingt nach einem physischen Problem und kein Software Schluckauf...
Zitat:
@ConvertedAlfisti schrieb am 18. Juni 2024 um 09:24:38 Uhr:
Hi liebes Forum,ich hätte eine Frage - ich kenne vom alten ETron diverse kleine Macken. Damals hat sich ausnahmslos alles mit einmal aus- und wieder einschalten beheben lassen!
Jetzt sagt mein neuer Q8 Etron "Fahrassistenzsysteme zur Zeit eingeschränkt" - die Fehlermeldung bleibt auch nach Neustart bestehen. Adaptiver Tempomat lässt sich nicht aktivieren, Kreuzungsassistent und Querverkehrswarnung ebenfalls offline...
Kennt das zufällig jemand? 🙂
Anbei ein Foto der Fehlermeldung
Vielen lieben Dank!!!
Klingt nach Kamera oder Softwareupdate vom Navi.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 19. Juni 2024 um 23:04:23 Uhr:
Zitat:
@ConvertedAlfisti schrieb am 18. Juni 2024 um 09:24:38 Uhr:
Hi liebes Forum,ich hätte eine Frage - ich kenne vom alten ETron diverse kleine Macken. Damals hat sich ausnahmslos alles mit einmal aus- und wieder einschalten beheben lassen!
Jetzt sagt mein neuer Q8 Etron "Fahrassistenzsysteme zur Zeit eingeschränkt" - die Fehlermeldung bleibt auch nach Neustart bestehen. Adaptiver Tempomat lässt sich nicht aktivieren, Kreuzungsassistent und Querverkehrswarnung ebenfalls offline...
Kennt das zufällig jemand? 🙂
Anbei ein Foto der Fehlermeldung
Vielen lieben Dank!!!
Klingt nach Kamera oder Softwareupdate vom Navi.
Danke für die Idee!!
Geht das OTA oder müsste ich dazu sowieso in die heiligen Hallen? ??
Zitat:
@kotakpay schrieb am 20. Juni 2024 um 09:21:39 Uhr:
Ich würde wirklich erstmal das Navi updaten.
Er sagt mir, dass derzeit kein Update verfügbar ist...
Diese oder ähnliche Fehlermeldungen habe ich in den seltenen Situationen, wenn ich entweder auf einer Straße fahre, bei der das Navi meint, sie gibt es nicht, im starken Gegenlicht, im Starkregen oder wenn die Sensoren total verdreckt sind.
Vermutlich trifft zwar keiner der Punkte bei Dir zu, aber im Sinne des Ausschlussverfahrens, einfach mal durch die Waschanlage fahren.
Klingt für mich auch nach Fehlerspeicher auslesen weil vielleicht Kamera oder Sensoren keine validen Informationen mehr liefern. Einen Scheibenwechsel hattest Du aber nicht in letzter Zeit, oder?
Vielen Dank für die vielen Tipps!
Ich habe den Händler endlich erreicht - er hat mir gesagt, dass sie vor Auslieferung noch die vordere Stoßstange lackiert hatten (Vorführwagen) und vermutlich eine Steckverbindung nicht ordentlich geschlossen wurde und die ist nun durch Erschütterungen locker geworden/aufgegangen... Aber auch das nur Spekulation...
Ich warte auf einen Termin zum Auslesen des Fehlerspeichers - sobald ich mehr weiß, gibt's ein Update 🙂