Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3269 weitere Antworten
3269 Antworten

* Rückrufaktion: 47R7 # Austausch Bremsdruckeinheit * Gerade bekommen. Witzig, oder auch nicht, gestern nach einer längeren Fahrt hatte er mir, als ich das Auto abgestellt hatte, den Ausfall der Bremsdruckeinheit im Display angezeigt. Meldung war mach dem Start einige Stunden später wieder weg.
Nach Service dauert es ca. 2 Tage bis man einen Tauschtermin bekommt, habe den Hinweis mit der Fehlermeldung mal angebracht, mal sehen ob das etwas beschleunigt.

Nichts mit beschleunigen des Termins, sind wohl viele von der Maßnahme betroffen, wenn ich die Mitarbeiterin richtig verstanden habe. 3 Stunden dauert der Wechsel und einen Ersatzwagen soll ich bekommen, mal sehen, Mittwoch nächste Woche ist dann der Termin. Werde berichten, da es ja meine erste „Erfahrung“ mit dem Audi-Service seit ewig langer Zeit ist.

Glaube man AMS, in USA war die Aktion vor gut 4 Wochen aktiv, waren dort keine 50 Autos betroffen….kleines Zeitfenster der Produktion Anfang Juli, steht auch in der App die Maßnahme. Also doch wohl nicht so viele 🙂 wie mir kommuniziert.

Geht es um diese Fehlermeldung? Bereits zweimal in den letzten 5 Tagen erhalten.

Asset.JPG

Nein, es war die Meldung, dass der Bremskraftverstärker eingeschränkt funktionsfähig ist.

Ähnliche Themen

Ich hatte in der App vorher folgende Meldung:
Fehler: E.PA.V.REA(2110201910), Standklimatisierung konnte nicht gestartet werden.

Wurde es einige Minuten später auch noch mal versucht? Wenn ja, hat es dann geklappt? Die App/das Auto scheinen manchmal einige Minuten zu benötigen um aufzuwachen 😁 dann bekommt man bei Aktionen gerne eine Fehlermeldung zurück. Bei mir hat es bis jetzt eigentlich immer geklappt, wenn ich es einige Minuten später erneut versucht hatte.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 21. Oktober 2021 um 07:38:27 Uhr:


Wurde es einige Minuten später auch noch mal versucht? Wenn ja, hat es dann geklappt? Die App/das Auto scheinen manchmal einige Minuten zu benötigen um aufzuwachen 😁 dann bekommt man bei Aktionen gerne eine Fehlermeldung zurück. Bei mir hat es bis jetzt eigentlich immer geklappt, wenn ich es einige Minuten später erneut versucht hatte.

Ja versucht, ne hat nicht funktioniert.

Hm, ist das Auto in der Nähe? Dann einmal aufsperren und danach wieder zusperren. Evtl. hilft das.
Nächster Schritt wäre dann die Zündung einmal anmachen und ausmachen, aber dazu muss man ja ans Auto, das will man in der Situation ja meist nicht. Aber damit werden ggf. die Steuergeräte wieder in einen definierten Zustand gefahren.
Noch ne Frage, hängt das Auto an der WB oder nicht? Ist immer blöde so eine eher unaussagefähige Fehlermeldung.

Da ich morgen den Termin zur Servicemaßnahme habe, wollte ich gleich mal die Geräusche ansprechen.
Es ist mir absolut nicht möglich festzustellen, woher diese kommen, Unterboden, aber sonst nicht zu orten, weiß nicht ob vorne, hinten überall.
Darum habe ich versuch das Geräusch einmal aufzunehmen, vielleicht kennt das hier jemand und hat einen Tipp. Hört sich an, als ob da etwas gegeneinander schlägt, aber, komischerweise hatte ich heute früh den Eindruck, dass, ich stand leicht bergauf, das Geräusch da auch im Stand hörbar war, hatte den Effekt aber nur einmal.
Danke.

Ist das eher durch Straßenunebenheiten oder durch den Fahrtwind?

Fahrtwind gibt es da keinen, das war alles im Bereich unter Tempo 30. Man hört das Rauschen des Mikrofons leider und den Verkehr auf der Gegenseite, auch wenn ich schon versucht habe das herauszufiltern, soweit mit meinen Mitteln möglich. Dieses "klongklong" wie über Bahnschwellen oder Querfugen, das ist das Geräusch, das eigentlich immer da ist, wenn ich über Wellen fahre, mal mehr mal weniger aber schwer einzufangen.

Bahnschwellen bei niedrigem Tempo? Ist dann doch das ganz normale E-Tron Poltern, oder nicht?

Ehrlich 🙂 bei der Probefahrt mit dem 50er hatte ich das nicht. Aber wenn es normal ist, dass im Unterboden immer ein KlongKlong zu hören ist, als ob irgendeine Stange locker ist, dann habe ich das Geräusch, das hier ja regelmäßig zur Sprache kam wohl auch. Komisch, dass es zu Beginn nicht wahr und gefühlt immer etwas präsenter wird, aber man konzentriert sich ja auch mehr darauf. Naja, dann also wieder mit Musik fahren 🙂
Danke Euch.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 26. Oktober 2021 um 18:27:08 Uhr:


Da ich morgen den Termin zur Servicemaßnahme habe, wollte ich gleich mal die Geräusche ansprechen.
Es ist mir absolut nicht möglich festzustellen, woher diese kommen, Unterboden, aber sonst nicht zu orten, weiß nicht ob vorne, hinten überall.
Darum habe ich versuch das Geräusch einmal aufzunehmen, vielleicht kennt das hier jemand und hat einen Tipp. Hört sich an, als ob da etwas gegeneinander schlägt, aber, komischerweise hatte ich heute früh den Eindruck, dass, ich stand leicht bergauf, das Geräusch da auch im Stand hörbar war, hatte den Effekt aber nur einmal.
Danke.

Ich schätze mich glücklich, dieses Poltern in meinem e-tron nicht zu haben. Das würde mich furchtbar nerven.

Bin auch froh, dass ich wenigstens dieses Geräusch nicht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen