Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4772 weitere Antworten
4772 Antworten

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 21. März 2024 um 10:07:56 Uhr:


Aber wenn die BMW Mühlen auch nur annähernd so aussehen wie die Studie, finde ich persönlich, dass es schlimmer kaum mehr geht. Fakt ist aber, so wie der Q6 technisch aufgestellt ist, werden BMW und MB da erstmal aufschließen müssen. Ob die vorbei ziehen, wird man sehen. Sehe ich aber ehrlich gesagt gerade nicht.

Also ich finde den Q6 sehr schick. Aber ebenfalls den neuen iX3. Er schaut anders aus, aber nicht hässlich, finde ich.

Aber technisch bin ich auch mal gespannt, was BMW so raushauen wird.

https://www.bimmertoday.de/.../

Zitat:

@Horch467 schrieb am 21. März 2024 um 10:21:54 Uhr:



Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 21. März 2024 um 10:07:56 Uhr:


Am Ende ist es natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Aber wenn die BMW Mühlen auch nur annähernd so aussehen wie die Studie, finde ich persönlich, dass es schlimmer kaum mehr geht. Ich bin froh, dass Audi da sehr konservativ bleibt und optisch gefällt mir der Q6 sehr. Auch die Mercedes E SUV gehen gar nicht optisch. Also Futurismus hin oder her, wenn die Autos hässlich sind, bringt das halt alles nichts.

Und technisch wird doch BMW maximal aufschließen. Richtiges AR HUD gibt es bis heute nicht, kein 800V, kleine Batterien. Die neue Gen iX ist nichtmal vorgestellt, BMW wird die auch nicht 4 Wochen später ausliefern. Alles Kaffeesatzleserei.

Fakt ist aber, so wie der Q6 technisch aufgestellt ist, werden BMW und MB da erstmal aufschließen müssen. Ob die vorbei ziehen, wird man sehen. Sehe ich aber ehrlich gesagt gerade nicht.

Wenn Du zum Thema "aufschließen" einmal die Kaffeesatzleserei verlassen magst empfehle ich die Fahrt mit einem BMW iX, dann kannst Du AR und auch eine GROSSE Batterie erleben. Das ganze mit einer funktionierenden Software... - gerade hier muss Audi nach meinen Q4 e-tron Erfahrungen heftig aufschließen.

Wir haben jeweils zwei Q4 e-tron und iX1 im Fuhrpark. Alle vier wären unauffällig, wenn beide Audis nicht durch ständige Software-Bugs auffielen.

Was das Thema Design betrifft, hast Du sicher recht - eine Frage des Geschmacks.

Also beim iX1 sehe ich 65 kWh und beim iX3 80 kWh. Weiß also nicht, wo du da im Vergleich zur 100 kWh vom Q6 eine große Batterie sehen willst. Und ja, dass "AR" HUD aus den BMW kenne ich, sehe das aktuell von VW/Audi aber dennoch vorn.e

Tut mir leid, das zu wiederholen... Da ich mich mehr für die Sportback-Variante interessiere, hat jemand eine Idee, wann sie von Audi eingeführt werden könnte? Ich meine, es wäre eine Frage von ein paar Wochen oder müsste man Monate auf den SUV warten?

Selbst die YT wussten von keinem Zeitrahmen zu berichten. Ich meinte car Crash review sprach aber vom 24. gut. Äh. Die Aussage hilft mal gar nix. Ich weiß.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisHD171 wird sicher jede Menge Kram drin haben, den ich nicht brauche und den Preis hochtreibt.

Steht ja bereits auf der Audi Seite was enthalten ist. Ich kann mir vorstellen das diese eventuell schneller ausgeliefert werden.

Zitat:

@tollertenya schrieb am 21. März 2024 um 13:08:56 Uhr:



Zitat:

@ChrisHD171 wird sicher jede Menge Kram drin haben, den ich nicht brauche und den Preis hochtreibt.

Steht ja bereits auf der Audi Seite was enthalten ist. Ich kann mir vorstellen das diese eventuell schneller ausgeliefert werden.

Wo steht das? Finde keine Liste, wo alles genau steht, was der Serie an Board hat.

Den Q8 Etron bekommt man bei Audi übrigens aktuell für einen Leasingfaktor 1,01 bei 4 Jahren und 15k km pro Jahr. Gerade mal kalkuliert, 85k Liste, 865 EUR monatliche Rate. Und das ohne jegliche Rabatte. Mit Rabatt kam man da sicher 800 EUR glatt rausholen pro Monat.

In der Edition one ist laut Audi Webseite enthalten:
Magnetgrau oder Ascariblau Metallic, die beiden edition one-Modelle4 präsentieren den neuen Audi Q6 e-tron mit optischen Highlights wie S line Design, Kühlerschutzgitter in Wagenfarbe, 21-Zoll-Rädern, Bremssätteln in Rot, Matrix LED-Scheinwerfern, abgedunkelt, LED-Heckleuchten pro und dem Exterieurpaket schwarz

Bin gespannt wie viel Aufpreis die Matrix/Pixel-Tagfahrlicht-Scheinwerfer vorne kosten und wie viel Aufpreis die Rückleuchten kosten. Das, was man bisher auf jedem Foto sieht, ist ja extra Ausstattung. Ich tippe mal auf 3.000€ Matrix/Pixel-Scheinwerfer und nochmal 1.500€ für die "LED-Heckleuchten pro"

Normaler Q6 Scheinwerfer. Ohne Pixel-Tagfahrlicht

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=4Raf-1yRt4Q

Q6
Q62
Q63

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 21. März 2024 um 13:32:44 Uhr:


Den Q8 Etron bekommt man bei Audi übrigens aktuell für einen Leasingfaktor 1,01 bei 4 Jahren und 15k km pro Jahr. Gerade mal kalkuliert, 85k Liste, 865 EUR monatliche Rate. Und das ohne jegliche Rabatte. Mit Rabatt kam man da sicher 800 EUR glatt rausholen pro Monat.

Wenn die Aussage korrekt ist, dass Etronmodelle nur noch im Agenturmodell betrieben werde, wär da nix mehr mit Nachlass. Aber vielleicht gilt das nur für die Neuen

Zitat:

@RunnY schrieb am 21. März 2024 um 13:48:02 Uhr:


In der Edition one ist laut Audi Webseite enthalten:
Magnetgrau oder Ascariblau Metallic, die beiden edition one-Modelle4 präsentieren den neuen Audi Q6 e-tron mit optischen Highlights wie S line Design, Kühlerschutzgitter in Wagenfarbe, 21-Zoll-Rädern, Bremssätteln in Rot, Matrix LED-Scheinwerfern, abgedunkelt, LED-Heckleuchten pro und dem Exterieurpaket schwarz

Aber das ist ja keine wirkliche Liste der Serienausstattung. Das ist das, was bei dieser Edition über die normale Edition hinaus dabei ist. Aber was doch wirklich interessant wäre, ist eine komplette Liste der Serienausstattung und die sehe ich nicht.

Gibts auch nicht. 27.3. dann

Wird aber doch wahrscheinlich mit ähnlicher Ausstattung wohl nicht teurer sein als ein Macan - oder doch?

In dem hier, weiter oben verlinkten PDF von Audi steht Folgendes:

Einparkhilfe hinten
Geschwindigkeitsregelanlage
Spurverlassenswarnung
Effizienzassistent
aktive Frontassistent
Ablenkungs- und Müdigkeitswarnung

Darüber hinaus noch wahrscheinlich das adaptive Fahrwerk und wahrscheinlich auch das Navi

Screenshot-2024-03-21

Btw, wenn ich mir den Macan konfiguriere wie ich mir das ca. vorstellen würde lande ich bei 112k... Bin gespannt was ein vergleichbar ausgestatteter Q6 nächste Woche kosten würde.

Laut meinem Händler werden seit kurzem alle Elektromodell im Agenturmodell vertrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen