Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4780 weitere Antworten
4780 Antworten

Zitat:

@RunnY schrieb am 20. Februar 2024 um 20:47:12 Uhr:


Termin steht. 18. März 19:00 Uhr ist die Präsi und die NDA fällt.
Quelle: carmaniac YouTube

CarManiac ist doch nur noch ein Kanal für seine Werbepartner, tue ich mir schon länger nicht mehr an. Der ist mittlerweile total drüber.

Solche Termine werden häufig nicht vom Hersteller kommuniziert. Die Pressevertreter werden zum Termin X eingeladen um das Auto abzufilmen und bekommen dort Zeitpunkt Y genannt an dem sie ihre Berichte veröffentlichen dürfen.
Einen öffentlich kommunizierten Termin gibt es in der Regel nur dann, wenn es sich auch um eine (halb-) öffentliche Veranstaltung handelt, bei der etwas vor Publikum auf einer Bühne startfindet und/oder eine Live-Übertragung (z.b. YouTube Stream) geplant ist.

Vielleicht wird es eine öffentliche Veranstaltung und der Termin wird in den nächsten Tagen noch bekanntgegeben. Glaube ich aber nicht, da sich bei diesem Projekt niemand mehr von Audi auf eine Bühne traut um sich dafür beklatschen zu lassen.

Der Termin wird also schon stimmen.
Ggf. Findet die Präsentation schon um 18:00Uhr statt und die NDA fällt dann erst eine Stunde später.

Mein Händler hat mir gestern den Termin als nicht offiziell bestätigt….. :-)

Sehr ruhig geworden, um das Thema…auch wenig Fotos…bin gespannt auf den 19. März.

Ähnliche Themen

Hatte mal meinen Sales bezüglich Sportback Launch gefragt. Er meinte, würde erst später vorgestellt werden. Keine Aussage zum Zeitpunkt. Und würd ich auf die Aussage meine Ehre verwetten? No! Würde doch keinen Sinn ergeben, mit dieser Verzögerung auch noch den SB spöter zu launchen. Aber gut. Bei Audi scheint grad alles möglich. Ohne den SB wenigstens gesehen zu haben, würde ich den Normalen nicht bestellen. Falls der nämlich wie der Q8 SB aussieht würd ich diesen schon bevorzugen. Falls er wie der Q4 SB rüberkommt, dann…..nich

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 27. Februar 2024 um 09:07:15 Uhr:


Würde doch keinen Sinn ergeben, mit dieser Verzögerung auch noch den SB spöter zu launchen. Aber gut. Bei Audi scheint grad alles möglich.

Wenn sie die beiden Varianten getrennt vorstellen, haben sie halt 2x die Aufmerksamkeit der Medien/Influencer/Youtuber...aus Marketingsicht ergibt das schon Sinn, auch wenn es nur ein paar Wochen/Monate Unterschied sind. Kann aber voll verstehen, dass man dann erst mal abwartet bis beide Varianten vorgestellt sind.

Ich meine der Q4 wurde gleichzeitig vorgestellt. Wie auch immer.

Mein Autohaus weiß es selbst noch nicht, es wird getippt beide gleichzeitig.
Angeliefert ist definitiv noch nichts :-)

Denkt ihr der Q6 bekommt eine Luftfederung als Option? Beim A6 hybrid ist die weggefallen auf grund vom Platzmangel.

Vermutlich schon, weil es die beim eMacan auf der gleichen Plattform (PPE) auch gibt.

Ja wird er haben. Wurde bei den Fahrten der Presse mit den Prototypen schon erwähnt.

nice, danke für die Info. Ich fand zwar das DCC erstaunlich gut aber es ist halt mit der Luftfederung noch mal ne andere Liga. Hoffe ich komme mit 100k limit hin o0

Zitat:

@Phio schrieb am 28. Februar 2024 um 21:12:18 Uhr:


nice, danke für die Info. Ich fand zwar das DCC erstaunlich gut aber es ist halt mit der Luftfederung noch mal ne andere Liga. Hoffe ich komme mit 100k limit hin o0

100 k 🙄 ich habe 78k von meinem Arbeitgeber….

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 28. Februar 2024 um 21:42:15 Uhr:



Zitat:

@Phio schrieb am 28. Februar 2024 um 21:12:18 Uhr:


nice, danke für die Info. Ich fand zwar das DCC erstaunlich gut aber es ist halt mit der Luftfederung noch mal ne andere Liga. Hoffe ich komme mit 100k limit hin o0

100 k 🙄 ich habe 78k von meinem Arbeitgeber….

Sag mir was du drauf hast und ich mache dir ein gutes Angebot 😉

Zitat:

@Phio schrieb am 28. Februar 2024 um 21:44:08 Uhr:



Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 28. Februar 2024 um 21:42:15 Uhr:


100 k 🙄 ich habe 78k von meinem Arbeitgeber….

Sag mir was du drauf hast und ich mache dir ein gutes Angebot 😉

Hast du falsch verstanden 🙂 mein Arbeitgeber lässt nur Fahrzeugbestellungen bis 78.000 Euro zu.
Daher stelle ich mir die Frage, was ich noch alles reinbekomme…
- S-Line innen wie außen
- Abstandstempomat

Das wäre gesetzt. Mal schauen auf die Preise. Denke es wird keine 6xxxxx sein. Schätze sogar das er bei 74.000 beginnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen