Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4761 weitere Antworten
4761 Antworten
Zitat:
@K_OS001 schrieb am 17. Juni 2025 um 17:49:46 Uhr:
An alle die auf das große Herbst Update warten. Angeblich soll die PPE auch die neue GUI bekommen
(Kann keine Fotos anfügen)

Hast du dafür eine Quelle?

Was ist die neue GUI?

Ich bin am überlegen auf März einen Q6 zu bestellen, habe aber anders als vor der Anschaffung meiner C-Klasse vorher mal hier ins Forum geschaut - und bin entsetzt!

Die Bugs scheinen ja recht breit und gleichartig aufzutreten, oder gibt es auch Exemplare, die einwandfrei funktionieren? Ich habe keine Lust vom Regen in die Traufe zu kommen, bei Mercedes ist die Software Qualität auch sehr zweifelhaft. Dort scheint es ab Werk das Problem zu geben, dass sie dort nicht genau wissen, welche Versionen die Steuergeräte haben und wild gemischt eingebaut wird. Nach mehrtägigen Update-Reigen in der Werkstatt bekommt man einen halbwegs tragbaren Zustand. Kommen beim Q6 die einzelnen Bugfixes OTA oder muss man auch in die Werkstatt?

Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 17. Juni 2025 um 17:54:35 Uhr:
Hast du dafür eine Quelle?

Welche neue GUI?

Zitat:
@K_OS001 schrieb am 17. Juni 2025 um 17:49:46 Uhr:
An alle die auf das große Herbst Update warten. Angeblich soll die PPE auch die neue GUI bekommen
(Kann keine Fotos anfügen)

woher du die Info hast würde mich auch interessieren, da die neue GUI meines Wissens eher an VW erinnert und das liegt daran weil der Q3 sich die Plattform mit dem Tiguan teilt.

Ähnliche Themen

Zitat:@upsiswelt schrieb am 17. Juni 2025 um 18:47:42 Uhr:

Was ist die neue GUI?Ich bin am überlegen auf März einen Q6 zu bestellen, habe aber anders als vor der Anschaffung meiner C-Klasse vorher mal hier ins Forum geschaut - und bin entsetzt! Die Bugs scheinen ja recht breit und gleichartig aufzutreten, oder gibt es auch Exemplare, die einwandfrei funktionieren? Ich habe keine Lust vom Regen in die Traufe zu kommen, bei Mercedes ist die Software Qualität auch sehr zweifelhaft. Dort scheint es ab Werk das Problem zu geben, dass sie dort nicht genau wissen, welche Versionen die Steuergeräte haben und wild gemischt eingebaut wird. Nach mehrtägigen Update-Reigen in der Werkstatt bekommt man einen halbwegs tragbaren Zustand. Kommen beim Q6 die einzelnen Bugfixes OTA oder muss man auch in die Werkstatt?

Hi,

ich habe ein komplett fehlerfreies Exemplar und bin mit dem Auto extrem glücklich. Allerdings scheint das in gewisser Weise ein Glücksspiel zu sein was man für einen Wagen bekommt. Ich kann nur sagen, dass der Q6 ohne Fehler ein phantastisches Auto ist.

Zitat:
@K_OS001 schrieb am 17. Juni 2025 um 17:49:46 Uhr:
An alle die auf das große Herbst Update warten. Angeblich soll die PPE auch die neue GUI bekommen
(Kann keine Fotos anfügen)

Welche neue gui? Welches Modell hat die?

Zitat:@K_OS001 schrieb am 17. Juni 2025 um 17:49:46 Uhr:

An alle die auf das große Herbst Update warten. Angeblich soll die PPE auch die neue GUI bekommen(Kann keine Fotos anfügen)

Du meinst das was im neuen Q3 vorgestellt wurde? Gibt es da von Audi eine offizielle Aussage?

Bild #211566213
Bild #211566216
Zitat:@m-atze1 schrieb am 17. Juni 2025 um 20:33:30 Uhr:
Zitat:@K_OS001 schrieb am 17. Juni 2025 um 17:49:46 Uhr:Du meinst das was im neuen Q3 vorgestellt wurde? Gibt es da von Audi eine offizielle Aussage?

Solange die merkwürdigen Hebel nicht kommen … die sehen ergonomisch zweifelhaft aus und es gibt nichts seltsameres als den Fahrtrichtungswähler am Lenkrad zu haben - es sei denn man hat einen 1962er Caddy! ;)

In den bisherigen Vorstellungen des Q3 ist nie die Rede von Android-basiertem Infotainment, ich fürchte, das ist einfach Cariad-Zeug, da der Q3 lediglich ein Tiguan-Derivat ist. Das Thema wird richtig gemieden, auch wie blödsinnig es wirkt, dass nur die Hälfte des Fahrerdisplay-Platzes genutzt wird! Könnte mir vorstellen, dass es ein großer Aufwand ist, nur die UI zu portieren - falls das überhaupt gewünscht ist.

Zitat:@m-atze1 schrieb am 17. Juni 2025 um 20:33:30 Uhr:

Zitat:@K_OS001 schrieb am 17. Juni 2025 um 17:49:46 Uhr:Du meinst das was im neuen Q3 vorgestellt wurde? Gibt es da von Audi eine offizielle Aussage?

Ja genau. Ich konnte die Fotos nicht anhängen mit der iPhone App.

Keine offizielle Aussage von Audi deshalb ja auch geschrieben angeblich. Allerdings sagt der Heinz im U-Tube Video er hat gerade mit Produktmanager gesprochen und es soll kommen für Ppe und ppc.

„Graphical User Interface“

Zitat:
@upsiswelt schrieb am 17. Juni 2025 um 21:05:00 Uhr:
In den bisherigen Vorstellungen des Q3 ist nie die Rede von Android-basiertem Infotainment

Ich hab heut zwei Videos geschaut, in einem wurde explizit Android erwähnt für den Q3. Da ging es um die Geschwindigkeit der Animationen im UI

Zitat:
@airmax-b3 schrieb am 17. Juni 2025 um 21:11:31 Uhr:
Ich hab heut zwei Videos geschaut, in einem wurde explizit Android erwähnt für den Q3. Da ging es um die Geschwindigkeit der Animationen im UI

Gib bitte einen Tipp, welche das waren.

Autogefühl bei Minute 16. Hab's noch mal rausgesucht.

Zitat:@upsiswelt schrieb am 17. Juni 2025 um 22:27:02 Uhr:

Gib bitte einen Tipp, welche das waren.

https://youtu.be/cu15XqbnFwk?si=bCo-J3pTxKCpJmVX

09:30

Zitat:@upsiswelt schrieb am 17. Juni 2025 um 18:47:42 Uhr:
Was ist die neue GUI?Ich bin am überlegen auf März einen Q6 zu bestellen, habe aber anders als vor der Anschaffung meiner C-Klasse vorher mal hier ins Forum geschaut - und bin entsetzt! Die Bugs scheinen ja recht breit und gleichartig aufzutreten, oder gibt es auch Exemplare, die einwandfrei funktionieren? Ich habe keine Lust vom Regen in die Traufe zu kommen, bei Mercedes ist die Software Qualität auch sehr zweifelhaft. Dort scheint es ab Werk das Problem zu geben, dass sie dort nicht genau wissen, welche Versionen die Steuergeräte haben und wild gemischt eingebaut wird. Nach mehrtägigen Update-Reigen in der Werkstatt bekommt man einen halbwegs tragbaren Zustand. Kommen beim Q6 die einzelnen Bugfixes OTA oder muss man auch in die Werkstatt?

Wie du hier im Forum lesen kannst gibt es bereits viele kleine Updates für einzelne Steuergeräte. Hierdurch wurden bei vielen schon die einzelnen Probleme gelöst. Im Herbst soll dann ein großes Update kommen welches unter anderem alle diese Updates für die Steuergeräte zusammen enthalten wird.

Wann OTA für Steuergeräte kommt ist nicht klar. Für andere Dinge geht OTA zum Teil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen