Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4780 weitere Antworten
4780 Antworten

Zitat:

@D24SEVEN89 schrieb am 18. März 2025 um 13:59:53 Uhr:

Zitat:

Nee ich meine das „normale“ Tagfahrlicht. Da kann man ja aus 8 verschiedenen Designs wählen. Und in der Einstellung/ Design 3 (und soweit ich weiß auch nur im Design 3) ist das „Special-Feature“, dass die Oleds vorne (in der Mitte) und hinten (unter dem Leuchtband) glitzern/ funkeln. Hinten funktioniert das bei mir auch. Aber vorne leuchtet im mittleren Teil, wo es scheinbar funkeln sollte, einfach gar nichts. Ich füg mal ein Bild ein zum besseren Verständnis. Und jetzt ist die Frage, ob das auch ein Bug ist, oder vllt erst beim Fahren angeht (was aber kein Sinn machen würde, weil die Rückleuchten ja auch im Stand funkeln).   

Bei mir funkelt (cooler Begriff dafür 😉) es vorne nur, wenn das Tagfahrlicht aktiviert ist, also nicht das Abblendlicht. Hinten genau andersrum, da ist bei Tagfahrlicht nix an, bei Abblendlicht (und natürlich auch bei Aufblendlicht) geht das Rucklicht an und funkelt dann…
Beide Funkel-Effekte gleichzeitig geht nicht, scheinbar

Zitat:

@FloLie schrieb am 18. März 2025 um 14:58:39 Uhr:


Zitat:@D24SEVEN89 schrieb am 18. März 2025 um 13:59:53 Uhr:
Bei mir funkelt (cooler Begriff dafür 😉) es vorne nur, wenn das Tagfahrlicht aktiviert ist, also nicht das Abblendlicht. Hinten genau andersrum, da ist bei Tagfahrlicht nix an, bei Abblendlicht (und natürlich auch bei Aufblendlicht) geht das Rucklicht an und funkelt dann…
Beide Funkel-Effekte gleichzeitig geht nicht, scheinbar

Stimmt du hast Recht, dieser Zusammenhang ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber konnte es vorhin testen. Wobei es für mich keinen Sinn ergibt, warum es vorne nicht funkelt, wenn das Abblendlicht aktiviert ist. Dass die Rücklichter bei Tageslicht aus sind, ist ja Standard, deshalb macht es auch da Sinn.

Wenn ich richtig informiert bin, müssen Tagfahrlichter bei Aktivierung des Abblendlichts in ihrer Helligkeit auf Standlichtniveau runtergeregelt werden. Somit ist es nachvollziehbar, dass das TFL nicht mehr in seiner ursprünglichen Ausgestaltung vorhanden ist, sprich das Funkeln wegfällt.

Zitat:

@MaksPashu schrieb am 11. März 2025 um 15:52:35 Uhr:

Zitat:

Habe heute meinen abgeholt, MY2025, das Logo wird auch projeziert.

Nachdem ich herausgefunden habe, wo ich die Einstellungen für die Heckklappe machen muss, kann ich sie auch mit dem Fuß bedienen. Das Zeichen wird auch projeziert.

Ähnliche Themen

Kann ich auf dem iPhone meiner Frau auch den Audi einrichten (als Gastnutzer)? Sie wird immer als Hauptnutzer angezeigt und dann habe ich mit meinem Telefon keinen Zugriff mehr…
Was machenich falsch, oder geht es gar nicht?

Deine Frau muss über einen MyAudi Account verfügen. Dieser kann dann im Hauptnutzer Account unter Nutzermanagement als weiterer Nutzer hinzugefügt werden. Danach kann sich deine Frau mit der Email und Passwort des eigenen Account im MMI anmelden.

Zitat:

@MaksPashu schrieb am 18. März 2025 um 23:10:51 Uhr:

Zitat:

Deine Frau muss über einen MyAudi Account verfügen. Dieser kann dann im Hauptnutzer Account unter Nutzermanagement als weiterer Nutzer hinzugefügt werden. Danach kann sich deine Frau mit der Email und Passwort des eigenen Account im MMI anmelden.

Den hat sie. Wenn ich sie anmelden will, wird sie Hauptnutzer…

Zitat:@MaksPashu schrieb am 18. März 2025 um 23:10:51 Uhr:

Zitat:

Deine Frau muss über einen MyAudi Account verfügen. Dieser kann dann im Hauptnutzer Account unter Nutzermanagement als weiterer Nutzer hinzugefügt werden. Danach kann sich deine Frau mit der Email und Passwort des eigenen Account im MMI anmelden.

Ich versuche es morgen nochmal in Ruhe. Muss mich wohl erstmal wieder zum Hauptnutzer machen… kann sie dann auch über ihr Handy mit der Audi App auf den Wagen zugreifen?

So jetzt bin ich wieder Hauptnutzer und habe meine Frau im Auto am MMi als weiteren Nutzer angelegt.
Auf ihrem Handy wird der Wagen aber noch nicht angezeigt.
Da soll ich die Einrichtung abschließen. Da war ich vorhin schon. Wenn ich den Schritt „Hauptnutzer werden“ überspringen will und direkt den Code eingebe, wird sie zum Hauptnutzer…

Bild #211428042
Bild #211428045
Bild #211428048

Den Code gibt man nur ein wenn man einen Hauptnutzer anlegen möchte. Du als Hauptnutzer musst deine Frau in MyAudi App unter Nutzermanagement aktiv als weiteren Nutzer anlegen

Bild #211428273

Das habe ich gemacht. Sieht sie den Wagen/Ladestand dann auch bei sich in der App?

Ja, sie als Nebennutzer verfügt fast über die gleichen Funktionen wie der Hauptnutzer. Nur der digitale Schlüssel ging nicht, wenn ich das richtig im kopf habe

Zitat:

@vogel70 schrieb am 19. März 2025 um 09:13:10 Uhr:

Zitat:

Das habe ich gemacht. Sieht sie den Wagen/Ladestand dann auch bei sich in der App?

Hast Du ihre Datenschutzeinstellungen identisch zu Deinen eingestellt? Auch mal die Verbindungseinstellungen abgleichen.

Im Auto oder in der App?

Hat der Q6 eigentlich ne Glasflächenheizung? Habe nichts gefunden…

Deine Antwort
Ähnliche Themen