Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4764 Antworten
Im ersten Jahr würde ich damit sicher nicht rechnen, wahrscheinlich eher Ende des 2. Jahres oder später
Zitat:
@Att schrieb am 1. August 2023 um 12:05:40 Uhr:
Hoffentlich wird es gute Leasingraten geben, da sich die Elektroautos ja nicht so gut verkaufen und Audi unter druck ist 🙂
Zitat:
@newgolf schrieb am 2. August 2023 um 12:45:14 Uhr:
Im ersten Jahr würde ich damit sicher nicht rechnen, wahrscheinlich eher Ende des 2. Jahres oder später
Zitat:
@newgolf schrieb am 2. August 2023 um 12:45:14 Uhr:
Zitat:
@Att schrieb am 1. August 2023 um 12:05:40 Uhr:
Hoffentlich wird es gute Leasingraten geben, da sich die Elektroautos ja nicht so gut verkaufen und Audi unter druck ist 🙂
…würde ich so nicht pauschal sagen, gerade zum Start haben wir beim Q4 und Q8 etron die besten Raten gezogen. Vor allem beim Q4 wollte Audi den Vertrag mit allen Mitteln iwie wieder los werden und das Auto nicht liefern.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 1. August 2023 um 12:09:42 Uhr:
Abwarten. Audi wird wohl auch mitbekommen haben, wie viele auf den Verkaufsstart des Q6 e-tron warten 😉
Ich warte eher auf die ersten Infos zum Instrumentencluster und der Software dahinter. Aber darauf wartet Audi ja sozusagen auch 😁
Tolles Video: https://youtu.be/BcELUM_9XDA
Ab 14:09 sieht man ein bisschen den neuen Tacho.
Ab 17:20 hört man das Geräusch beim Beschleunigen
Ab 17:40 sieht man die Ambientebeleuchtung
Ähnliche Themen
Zitat:
@eestimees schrieb am 3. August 2023 um 18:36:26 Uhr:
Tolles Video: https://youtu.be/BcELUM_9XDAAb 14:09 sieht man ein bisschen den neuen Tacho.
Ab 17:20 hört man das Geräusch beim Beschleunigen
Ab 17:40 sieht man die Ambientebeleuchtung
Hier mal eine Paar Bilder dazu.
Außerdem sichtbar: 350km Restreichweite bei 82% SOC.
Zitat:
@newgolf schrieb am 4. August 2023 um 13:58:41 Uhr:
Hoffentlich ist das nicht das finale Lenkrad. Wäre wieder ohne richtige Tasten
Davon würde ich aber mal ausgehen. Warum sollten sie alles abdecken und dann nochmal ein anderes Lenkrad bei Vorstellung präsentieren.
„Touchsensitive, aber richtige Tasten“ Fand ich etwas komisch. Bin gespannt. War im Video von Dominik Fisch.
350km Restreichweite bei 82% SOC - die Gegend sah allerdings eher Verbrauchsfreundlich aus, keine hohen Geschwindigkeiten und viel Rekuperation möglich.
Letztendlich sind diese Testvideos immer unkritischer und lobhudeliger geworden. Ich vermisse da einfach Objektivität. Wenn der Q6 logischerweise zwischen dem Q4 und dem Pseudo Q8 positioniert ist, wo liegt sein Verbrauch - näher am Q4 oder näher am Q8 ?Ladegeschwindigkeit und Vorkonditionierung Akku klingen gut… 350 km Reichweite mit 82 % vom brutto 100er Akku nicht so sehr. Die Lenkradtasten - analog zum Q4- nerven mich täglich. … für mindestens 400 AB km bei mindestens 130 km/h muß man wohl auf den A6 etron warten…
Das war doch noch kein richtiger Test. Solche Fahrberichte (!) gab es damals doch ebenfalls schon und man hat sich nicht dermaßen aus dem Fenster gelehnt, realistische Verbrauchsangaben zu liefern. Erstmal abwarten.
Ich bin auch einmal gespannt, wie der Wagen innen aussieht. Wenn er sehr schnell lädt, finde ich es nicht so schlimm, wenn er nich die Topreichweite hat. Den A6 Etron finde ich auf den Bildern auch super hübsch. Ist aber sehr lang und breit für mich als Stadtkind.