Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4780 weitere Antworten
4780 Antworten

Leasingkonditionen haben sich merklich verbessert, siehe LR Thread

Sind das nun aber bessere Rabatte oder geänderte/höhere Restwerte?

Die 4% Rabatt Aktion + gesunkene Zinssätze.
Bei Finazierung waren glaube ich 6,9%, jetzt 5,5%.

Das muss aber mehr sein. Bei mir ist die Rate insgesamt um 14% gesunken. Müssen also auch die Restwerte angepasst worden sein.

Ähnliche Themen

Täusch ich mich oder sind die Raten wieder deutlich höher? War doch alles nur ein Konfi Fehler?

Nö, bei mir exakt dieselbe Rate wie gestern. Vergessen die 4% anzuklicken?

Gehört hier nur halb hin, aber Habeck plant die 0,25% versteuerung auf 95 teur zu erhöhen, also perfekt für den q6.

Ärgerlich für alle mit Konfigurationen darüber

Zitat:

@dabiggy schrieb am 8. Juli 2024 um 20:07:47 Uhr:


Gehört hier nur halb hin, aber Habeck plant die 0,25% versteuerung auf 95 teur zu erhöhen, also perfekt für den q6.

Ab wann? Quelle? Gilt hier Zulassung oder Bestellung….

Quelle ist der neue Haushalt, alles noch nicht finalisiert und schriftlich fixiert.

Genaueres wird es demnächst geben

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 8. Juli 2024 um 20:22:44 Uhr:


Quelle ist der neue Haushalt, alles noch nicht finalisiert und schriftlich fixiert.

Genaueres wird es demnächst geben

https://www.welt.de/.../...-Habecks-Geschenk-an-den-Mercedes-Chef.html

Auch mit der 0,5 %-Versteuerung ist ein Auto für 100 TKM doch super preiswert. Meiner kostet mich weniger als 300 Euro Steuer. Erzähl das mal jemanden, der seinen Golf privat bezahlen muss.

Wobei man einen gut ausgestatteten Performance für 95 teur schon bekommt, klar sq oder quattro wird eng(er). Performance bin ich mit 85 teur fein mit den wichtigsten Haken, also noch Luft.

@swannika wenn du die KM zu Arbeit versteuern musst, kommen bei 100 teur ind 0,5 aber schon mehr. Ich hab jetzt mit 27 km 450 nettoverlust. Da die Rabatte beim q6 derzeit nicht so gut sind, hätte ich aber ne hohe Zuzahlung. Die geringere Steuer kompensiert das wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen