Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4796 weitere Antworten
4796 Antworten

Erstmal den Wagen am Markt ankommen lassen - zudem erwarte ich auch noch den RWD mit kleinerem Akku. Dann wird sich die Rate garantiert an der Nachfrage orientieren. Zurzeit geht es ja vermutlich eher darum, die vorgeplanten Fahrzeuge loszuwerden.

Jetzt bewegen wir uns preislich in die richtige Richtung, zu dem Preis hätte ich gerne den AWD gesehen. Auch schön zu sehen dass man außer AWD keine wirklichen Abstriche machen muss.

Vom Absatz her sehe ich denke ich den RWD stärker, weil 8k geringerer BLP ist schon ne Nummer. Beim Q4 wurde mir ganz oft zugeflüstert dass AWD kein wirklicher Dealbreaker sei...

Wenn Audi jetzt mal endlich von ihrem hohen Ross runterkommt und das Auto bei ~800 mtl netto mit guter Ausstattung einpreist, kann das wirklich was werden!

Kurze Frage. Muss man wirklich für eine Induktionlademöglichkeit das Telefonpaket wählen? Dachte wäre vorne Serie…

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 29. Mai 2024 um 07:53:39 Uhr:



Kannste ja selbst zumindest abschätzen anhand der Bilder. Schätze auf 50 breit, 40 tief, 30 lang, macht 60L.

Müssen die Hersteller nicht so vorgefertigte Quader-Bausteine nutzen um, um das Volumen zu bestimmen? Daher vermute ich, dass die Abmaße nicht so einfach zu errechnen sind. Sogar der Boden des Frunks ist uneben. Im hinteren Teil des Frunks gibt es ja auch noch einen flachen Stauraum. Inwieweit der zu dem angebenen Volumen von 65 Liter dazugerechnet wird, ist ja auch nicht klar.
Ich schau gerade schon nach einer Reisetasche die den Platz optimal ausnutzt.

Ähnliche Themen

Ja natürlich nicht so einfach. Aber wenn du es auf den cm genau haben willst musst du wohl warten, bis das Auto beim Händler steht. Sind ja nur noch 2 Monate.

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 29. Mai 2024 um 10:55:20 Uhr:


Kurze Frage. Muss man wirklich für eine Induktionlademöglichkeit das Telefonpaket wählen? Dachte wäre vorne Serie…

Nein, muss man nicht. Die reine Induktionsladefunktion ist Serie

Preisliste

Zitat:

@RunnY schrieb am 29. Mai 2024 um 10:56:23 Uhr:



Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 29. Mai 2024 um 07:53:39 Uhr:



Kannste ja selbst zumindest abschätzen anhand der Bilder. Schätze auf 50 breit, 40 tief, 30 lang, macht 60L.

Müssen die Hersteller nicht so vorgefertigte Quader-Bausteine nutzen um, um das Volumen zu bestimmen? Daher vermute ich, dass die Abmaße nicht so einfach zu errechnen sind. Sogar der Boden des Frunks ist uneben. Im hinteren Teil des Frunks gibt es ja auch noch einen flachen Stauraum. Inwieweit der zu dem angebenen Volumen von 65 Liter dazugerechnet wird, ist ja auch nicht klar.
Ich schau gerade schon nach einer Reisetasche die den Platz optimal ausnutzt.

Ich würde mal davon ausgehen, dass findige Taschenhersteller recht schnell entsprechende Taschen und Sets anbieten. Ansonsten musst Du wohl wirklich warten bis jemand ein Modell genauer untersuchen kann. Vor Juli sicher nicht.

Ich habe eine kurze Frage. Ist meine erste Neuwagenbestellung. Gibt es eine Möglichkeit nur Winterreifen zu bestellen?

Worauf würdest du die dann ziehen wollen?

Q6 wird sowieso im Winter kommen und ich bekomme Zubehörfelgen sehr günstig.

Von nem externen Anbieter, meinst? Warum dann nich auch da gleich die Reifen kaufen? Ich frag einfach so blöd, weil die WR Situation extern nicht einfach ist, da Mischbereifung und noch keine Daten für die Externen verfügbar. Wird dann im November schon was auf dem Markt sein?

Naja die Idee wäre, nur Winterreifen zu bestellen. Damit habe ich bis April 2025 überbrückt und bis dahin wird es Sommerreifen, ungleich Audi geben.

Ah. Ok. Willst die WR auf die Audifelgen machen. Hab nicht alle durchgeklickt. Aber die großen Felgen sind schon mal nicht für den Wintereinsatz freigegeben. Falls du im Leasing bist, wär ich da vorsichtig

Aber gut. Vielleicht die kleinen dann.

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 29. Mai 2024 um 12:01:26 Uhr:


Ich habe eine kurze Frage. Ist meine erste Neuwagenbestellung. Gibt es eine Möglichkeit nur Winterreifen zu bestellen?

Neuwagen werden immer mit Sommerreifen ausgeliefert, zumindest hierzulande. Winterreifen extra geht, Winterreifen statt Sommerreifen geht nicht.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 29. Mai 2024 um 10:26:59 Uhr:


Erstmal den Wagen am Markt ankommen lassen - zudem erwarte ich auch noch den RWD mit kleinerem Akku. Dann wird sich die Rate garantiert an der Nachfrage orientieren. Zurzeit geht es ja vermutlich eher darum, die vorgeplanten Fahrzeuge loszuwerden.

Ja, mal sehen. Sicher wird es eine Variante mit kleinerer Batterie geben, die vllt 2-3k günstiger ist. Analog zu zum Unterschied Quattro - Performance wären das dann ca 30 EUR Rate im Monat weniger. Nicht wirklich der Bringer, da die Basis einfach viel zu hoch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen