Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4780 weitere Antworten
4780 Antworten

Zitat:

@matzas schrieb am 27. März 2024 um 08:08:51 Uhr:


Bei mir gehen dann aber die Sportsitze Plus wieder raus und die "normalen" Sportsitze rein.

Bei mir lässt er beide drin.

Interieur S mit Sportsitzen plus schwarz + Sitzbelüftung vorne

Winterreifen finde ich nicht.

Deutschland läuft jetzt auch wieder:
https://www.audi.de/.../konfigurator.html

So, Unterschied "Business" zu "Basis" weiterhin nicht "erklärbar"? Für Österreich ist die Businessversion auf jeden Fall mal zu teuer um ne Förderung abzugreifen.

Ähnliche Themen

Ja gut, 92 k so wie ich ihn nehmen würde....

also irgendwie gefühlt zu teuer, mein letzter A6 hatte aber auch fast 100k und deer aktuelle i4, den ich seit 1 Monat habe ist auch bei 85k... also irgendwo passt der Preis.

leasing werde ich erst mal nicht anfragen... da warte ich mal die Early birds ab und kümmere mich in 2 Jahren drum, wenn der BMW dann vor dem Ende ist. gefallen tut mir der Q6, aber das hate er auch vorher schon...

Wie kann es sein, dass es in Deutschland kein Business gibt? Ist das ein Fehler oder normal?

Hat schon irgendjemand Aktionspakete entdeckt?

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 27. März 2024 um 08:31:47 Uhr:


Wie kann es sein, dass es in Deutschland kein Business gibt? Ist das ein Fehler oder normal?

ist doch immer so, dass der Konfigurator anfangs voller Fehler ist...

Ich glaube nicht das dies ein Fehler ist. Ich denke das Paket wird nur in AT angeboten. Das wäre eine absolute Frechheit.

Es gibt kein spezielles Paket.

Der völlig unübersichtliche Konfiguration ist ein Witz. Die Preise nicht akzeptabel. Ein vergleichbarer Macan 4 wäre günstiger. Also wer das Auto für diesen Preis kaufen soll weiß ich auch nicht. Abgesehen davon ist es optisch sicher sehr gelungen.

Zitat:

@tourtour schrieb am 27. März 2024 um 08:12:36 Uhr:



Zitat:

@matzas schrieb am 27. März 2024 um 08:08:51 Uhr:


Bei mir gehen dann aber die Sportsitze Plus wieder raus und die "normalen" Sportsitze rein.

Bei mir lässt er beide drin.

Interieur S mit Sportsitzen plus schwarz + Sitzbelüftung vorne

Ich bekomme das nicht hin.

Keine Individualkonturensitze mit Massage :-(

Weiß jemand ob der Q6 schon zum sogenannten Agenturmodell gehört oder sind hier noch Nachlässe möglich?

In den Editionen keine normalen Sitze möglich. Damit. Kommt das für uns nicht in Frage. Schade. „Normalen“ hab ich noch nicht versucht. Sieht aber alles wirklich sehr teuer aus. Bin gespannt wann wir mal Leasing Konditionen sehen hier.

Zitat:

@jazzmatazz schrieb am 27. März 2024 um 09:07:01 Uhr:


Weiß jemand ob der Q6 schon zum sogenannten Agenturmodell gehört oder sind hier noch Nachlässe möglich?

Take it or leave it. Agentur

Deine Antwort
Ähnliche Themen