Q5/SQ5 Quietschende Bremsen
Thema: AUDI SQ5 Quietschende Bremsen
Nachdem ja einige SQ5-Fahrer Probleme mit den Bremsen
haben und dieses Thema einmal hier diskutiert wird
http://www.motor-talk.de/forum/klock-geraeusch-t4532353.html
oder hier
http://www.motor-talk.de/.../...quicklinks-siehe-seite-1-t4273987.html
wäre es doch eventuell besser hier darüber zu berichten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ubzer
Hallo,wer einen Porsche fährt, kennt dieses Problem natürlich auch weil dies
nunmal Hochleistungsbremsen sind, die eingebremst werden müssen.
Und wenn Sie einmal quietschen, dann bringt es nichts nur Beläge oder die
Scheiben zu tauschen. Wenn, dann alles komplett und so einbremsen:Wenn man neue Beläge "einbremst" fängt man rel langsam an . Mit 3 x aus 100 auf 70 km/h
dann wieder ein guten km fahren. Dann von 120 auf 80 wieder 3x einige Reinigungsbremsungen
und dann final 3x von 140 auf 100 km/h und immer die Bremse rel. kalt fahren also nicht unmittelbar
hintereinander.Gruß
Uwe
Ich kann das so nicht bestätigen, wir hatten bisher 5 Porsche im Fuhrpark (2x911, 2xCayenne und 1xPanamera) und keines dieser Fahrzeuge hatte dieses Bremsenquietschen. Die Bremsen wurden nicht wie beschrieben eingefahren.
Die Hersteller können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Nutzer ein solches Einfahrprozedere durchführen. Wenn das wirklich erforderlich sein sollte, müssten die Fahrzeuge mit "eingebremster" Bremsanlage ausgeliefert werden oder zumindest in der BA detailliert und deutlich darauf hingewiesen werden. Die ersten 500km soft bremsen ist ja bekannt...aber dieses Prozedere ist schon etwas abgehoben.
Gruß
361 Antworten
Also wenn ich die beiden Videos vergleiche, habe ich nur das normale Quietschen, aber auch das sollte nicht vorkommen.
Mein SQ5 bekommt morgen neue Scheiben und Klötze und wird dann von Audi "eingebremst". Mal schauen ob das dann Abhilfe schafft.
Gruß
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von marcel013
IHier ein gefundenes Video, wo man das "normale " Quietschen hört
Bremsenquietschenund hier meine Sound file von meinem SQ5
http://www.youtube.com/watch?v=MAMeC8uENJo
Hallo,
das gleiche quietschen wie bei deiner SQ hatte mein Porsche auch.
Mein Vorgänger hatte irgendwelche, neue Bremsbeläge verbauen lassen.
Ich hab neue Textar Beläge einbauen lassen, kurz eingebremst und
jetzt ist Ruhe 🙂.
Gruß
Uwe
Hi,
mein derzeitiger Vorführer hat ca. 600 km runter und quietscht bzw. stöhnt auch, allerdings nur bei leichtem Bremsdruck. Da wird das Extra "Pausenempfehlung" überflüssig, weil einschlafen kann man bei dem Lärm nicht🙂
Zitat:
Original geschrieben von ubzer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von marcel013
IHier ein gefundenes Video, wo man das "normale " Quietschen hört
Bremsenquietschenund hier meine Sound file von meinem SQ5
http://www.youtube.com/watch?v=MAMeC8uENJodas gleiche quietschen wie bei deiner SQ hatte mein Porsche auch.
Mein Vorgänger hatte irgendwelche, neue Bremsbeläge verbauen lassen.
Ich hab neue Textar Beläge einbauen lassen, kurz eingebremst und
jetzt ist Ruhe 🙂.Gruß
Uwe
Also war vermutlich die Ursache in irgendeinem Schwingungsverhalten der Beläge zu finden?
Ähnliche Themen
Wenn man mir eine Wanne mit so einem Quietschen vor die Tür gestellt hätte und ohne eine wirkliche Lösung für das Problem zu haben, wäre der Wagen 0,nix gewandelt/zurück gegeben.
Mir unverständlich wie Leute das akzeptieren - im Sinne auf Besserung zu hoffen.
Vielleicht gehört das ja zu dem Sound-Design vom SQ5....
Hab meinen SQ5 gestern aus der Werkstatt abgeholt.
Es wurde ein komplett neuer Satz Bremsscheiben und Belege vorne verbaut und das Fahrzeug danach durch einen Audimitarbeiter "eingebremst".
Aktuell ist das Quietschen weg und ich hoffe das bleibt so. Ich gebe euch nach ca. 1000 km ein neues Update.
Gruß
Dennis
Danke für deiner Info.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass es auch so bleibt :-)
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von picknicker197!
Wenn man mir eine Wanne mit so einem Quietschen vor die Tür gestellt hätte und ohne eine wirkliche Lösung für das Problem zu haben, wäre der Wagen 0,nix gewandelt/zurück gegeben.Mir unverständlich wie Leute das akzeptieren - im Sinne auf Besserung zu hoffen.
Vielleicht gehört das ja zu dem Sound-Design vom SQ5....
Dem kann ich nur zustimmen.
Bei einem Golf würde das niemand tolerieren, beim SQ5 auf einmal doch einige...
Warum?
Gerade bei einem so hochpreisigen Fahrzeug erwarte ich 1a Qualität.
Nun ja... entweder wird so etwas umgehend gefixt (gerne auch mit der Bremsanlage
vom RS4, oder aber zurück gegeben.
Noch 5 Wochen... und ich hoffe mir bleibt das quietschen erspart. Auf alle Fälle würde ich dann nicht
noch einmal 8,5 Monate warten, nur um dann evtl. das gleiche Problem zu haben.
Die RS4/RS5 Bremsanlage hatte ich hier auch schon als Vorschlag gemacht, weil sie theoretisch passen würde!
Wenn das Quietschen nicht abgestellt werden kann, kann man eine Wandlung durchaus in Betracht ziehen 😉
Mein Reden! Deshalb ist meiner auch schon gewandelt!
Alle Besteller sollten sich nicht verrückt machen, denn es scheinen weiterhin nur sehr ärgerliche Einzelfälle zu sein. Bei mir quietscht z.B. nach nun 3.000 km absolut gar nichts...
Bei mir quietscht aktuell auch nichts, außer auf der Fahrt vom Urlaub bei 34° im Stop&Go Stau zurück...hat sich aber bis jetzt nicht nochmals wiederholt. Hoffe es bleibt so.
Hallo,
bei autogespot habe ich bei einem SQ5 dies hier gesehen, scheint schlechte Verarbeitung zu sein ?
Zitat:
Original geschrieben von XC60 Interessent
Hallo,bei autogespot habe ich bei einem SQ5 dies hier gesehen, scheint schlechte Verarbeitung zu sein ?
Davon kommt das Quietschen aber sicher nicht!
Hallo,
hier ein kurzes Update zu meinen Bremsen. Mein🙂 rief mich an und sagte, das Audi etwas entwickelt, was an den Bremssätteln angebracht wird, um das Quietschen zu verhindern.
Laut Aussage meines 🙂, haben doch mehrere SQ5 Fahrer das Problem und Audi steckt gerade in der Entwicklungsphase für diese Teil. Ende Oktober soll das dann an den Autos getestet werden und ich soll mich doch bitte bis dahin gedulden. Leider habe ich nicht genau erfahren können, was Audi da speziell Entwickelt.
Gruß Marcel