Q5/SQ5 Quietschende Bremsen
Thema: AUDI SQ5 Quietschende Bremsen
Nachdem ja einige SQ5-Fahrer Probleme mit den Bremsen
haben und dieses Thema einmal hier diskutiert wird
http://www.motor-talk.de/forum/klock-geraeusch-t4532353.html
oder hier
http://www.motor-talk.de/.../...quicklinks-siehe-seite-1-t4273987.html
wäre es doch eventuell besser hier darüber zu berichten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ubzer
Hallo,wer einen Porsche fährt, kennt dieses Problem natürlich auch weil dies
nunmal Hochleistungsbremsen sind, die eingebremst werden müssen.
Und wenn Sie einmal quietschen, dann bringt es nichts nur Beläge oder die
Scheiben zu tauschen. Wenn, dann alles komplett und so einbremsen:Wenn man neue Beläge "einbremst" fängt man rel langsam an . Mit 3 x aus 100 auf 70 km/h
dann wieder ein guten km fahren. Dann von 120 auf 80 wieder 3x einige Reinigungsbremsungen
und dann final 3x von 140 auf 100 km/h und immer die Bremse rel. kalt fahren also nicht unmittelbar
hintereinander.Gruß
Uwe
Ich kann das so nicht bestätigen, wir hatten bisher 5 Porsche im Fuhrpark (2x911, 2xCayenne und 1xPanamera) und keines dieser Fahrzeuge hatte dieses Bremsenquietschen. Die Bremsen wurden nicht wie beschrieben eingefahren.
Die Hersteller können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Nutzer ein solches Einfahrprozedere durchführen. Wenn das wirklich erforderlich sein sollte, müssten die Fahrzeuge mit "eingebremster" Bremsanlage ausgeliefert werden oder zumindest in der BA detailliert und deutlich darauf hingewiesen werden. Die ersten 500km soft bremsen ist ja bekannt...aber dieses Prozedere ist schon etwas abgehoben.
Gruß
361 Antworten
.... ohoh.... meiner soll Ende des Monats kommen. Also ohne den "Zusatz" .... bin mal gespannt :-)
Was das wohl sein könnte?
Ich gehe mal stark davon aus dass dies ein "Gegenquietsch-Sound-Modul" wird, dass das Quietschgeräusch durch Gegenquietschen "eliminert"....
Hallo Marcel,
das klingt ja super 🙂
Hoffentlich bleibt dann alles ruhig 😉
Meiner ist bisher übrigens ruhig. Ca. 650 km.
Gruß
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Hallo Marcel,
das klingt ja super 🙂
Hoffentlich bleibt dann alles ruhig 😉
Hallo Christian,
ja das klingt wirklich super.
Auch wenn ich bis dahin noch etwas "rumquietsche", hoffe ich auch, das danach alles ruhig bleibt.
Gruß Marcel
Ähnliche Themen
Das Quietschen übertönen wir erstmal mit dem Soundmodul 😁
Genau!!!!
Aber leider ist es noch nicht da.
Na vielleicht kommt es ja morgen :-)
Zitat:
Original geschrieben von marcel013
Genau!!!!
Aber leider ist es noch nicht da.
Na vielleicht kommt es ja morgen :-)
Dann können wir es auch gleich einbauen 😉
Vielleicht sollten wir dann so als "Test" mal zum Tag der Sachsen fahren 😁
Mit dem Modul zum Tag der Sachsen fahren, wäre schon was.
Bin echt gespannt, wie es im SQ5 klingt :-)
Was ich nicht ganz verstehe, ist warum sich das Quietschbremsproblem vor allem auf Q5 / SQ5 beschränkt. Beim Q3 absolut keine solchen Probleme vorhanden weder bei mir noch beim andern Motor-Talker. Ist doch bestimmt nicht grundlegend eine andere Bremsanlage, oder lieg ich hier falsch?
Die Bremsanlage ist beim Q3 schon anders 😉
Aber Audi hat das quietschende Problem erkannt, es wird demnächst ein Reparaturpaket geben 😉
Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache, aber das Quietschen der Bremsen erscheint mir, gelinde gesagt, etwas überbewertet.
1. Mein Q5 hat noch nie gequietscht
2. Ich hatte bei meinem Passat 3C einmal eine leicht quietschende Bremse, aber eben nur bei bestimmten Betriebszuständen (kalt trocken)
3. Ich habe dies immer ignoriert, da es besonders in der Stadt eigentlich immer im normalen Verkehrslärm untergegangen ist.
4. Reibflächen führen immer zu Schwingungen und manchmal auch mit Frequenzen, die wir halt hören.
90% der Maßnahmen, die hier diskutiert, vorgeschlagen wurden führen zu nichts. Da hilft wirklich nur eine Neukonstruktion von Bremsbelag und Bremszange, um gegebenenfalls nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Man soll auch die Stahlqualität der Bremsscheiben nicht vergessen...
In Summe betrachte ich dieses Thema aber in meiner persönlichen Wichtigkeitsliste (must, nice to have, luxury) eindeutig als luxury.
Und denkt dran: eine quietschende Bremse funktioniert wenigstens!!!
Sicheres Bremsen wünscht
Ingo
Dann hast du die Bremsen von Marcel noch nicht gehört!
Klingt wie ein Zug 😉
Jedenfalls will Audi demnächst ein Paket freigeben, das die Ursache des Quietschens beseitigt. D.h. Austausch von Teilen.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Jedenfalls will Audi demnächst ein Paket freigeben, das die Ursache des Quietschens beseitigt. D.h. Austausch von Teilen.
Hoffe dass dieses Paket Hand und Fuss hat. Kann wirklich nicht sein bei diesem Luxuswagen.
Dann geh ich aber davon aus, dass Audi in der aktuellen Produktion das Problem berücksichtigt und beseitigt. Rückrufaktionen rechnen sich ja kaum für die Autoindustrie.
Habe jetzt ca. 1500km mit den neuen Schreiben und Belegen gefahren und bisher kein Quietschen mehr wahrnehmen können. Ist also alles in Butter was das angeht.
Viel mehr stört mich, dass ständig etwas anderes im Innenraum klappert. Jetzt ist es die Mittelarmlehne, die ohne Ende knarzt und klappert =/
Gruß und gute Nacht 🙂
Dennis
Da hilft vielleicht ein wenig Fett, wenn man die MAL mal ausbaut.
Aber dass sollen die ruhig in der Werkstatt machen 😉