Q5/SQ5 Quietschende Bremsen
Thema: AUDI SQ5 Quietschende Bremsen
Nachdem ja einige SQ5-Fahrer Probleme mit den Bremsen
haben und dieses Thema einmal hier diskutiert wird
http://www.motor-talk.de/forum/klock-geraeusch-t4532353.html
oder hier
http://www.motor-talk.de/.../...quicklinks-siehe-seite-1-t4273987.html
wäre es doch eventuell besser hier darüber zu berichten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ubzer
Hallo,wer einen Porsche fährt, kennt dieses Problem natürlich auch weil dies
nunmal Hochleistungsbremsen sind, die eingebremst werden müssen.
Und wenn Sie einmal quietschen, dann bringt es nichts nur Beläge oder die
Scheiben zu tauschen. Wenn, dann alles komplett und so einbremsen:Wenn man neue Beläge "einbremst" fängt man rel langsam an . Mit 3 x aus 100 auf 70 km/h
dann wieder ein guten km fahren. Dann von 120 auf 80 wieder 3x einige Reinigungsbremsungen
und dann final 3x von 140 auf 100 km/h und immer die Bremse rel. kalt fahren also nicht unmittelbar
hintereinander.Gruß
Uwe
Ich kann das so nicht bestätigen, wir hatten bisher 5 Porsche im Fuhrpark (2x911, 2xCayenne und 1xPanamera) und keines dieser Fahrzeuge hatte dieses Bremsenquietschen. Die Bremsen wurden nicht wie beschrieben eingefahren.
Die Hersteller können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Nutzer ein solches Einfahrprozedere durchführen. Wenn das wirklich erforderlich sein sollte, müssten die Fahrzeuge mit "eingebremster" Bremsanlage ausgeliefert werden oder zumindest in der BA detailliert und deutlich darauf hingewiesen werden. Die ersten 500km soft bremsen ist ja bekannt...aber dieses Prozedere ist schon etwas abgehoben.
Gruß
361 Antworten
Meine Quietschen auch seit etwa 2000 KM. Da ich erst vermutet hatte, dass dies evtl. an Staub auf der Schreibe liegen könnte bin ich nicht gleich zu Audi gefahren.
Am Montag geht er nun aber doch in die Werkstatt.
Bei mir tritt das Quietschen nur bei warmen Bremsen auf (nach 5-10 Km) und ist beim langsamen Abbremsen an der Ampel relativ laut.
Gruß
Dennis
Gleiches Phänomen wie bei mir, trotz neuen Klötzern und neuen Scheiben. Ich bin ja mal gespannt was Audi bei dir sagt bzw. macht.
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von marcel013
Gleiches Phänomen wie bei mir, trotz neuen Klötzern und neuen Scheiben. Ich bin ja mal gespannt was Audi bei dir sagt bzw. macht.Gruß Marcel
Hallo Marcel,
dein Vorgängerfahrzeug war ja ein AUDI S5 4,2 ltr.
Traten hier auch Probleme mit den Bremsen auf ?
Manfred
Hallo Manfred,
bei meinem S5 hatte ich keine Probleme mit den Bremsen. Auch bei meinen anderen Neuwagen hatte ich nie Probleme damit gehabt. Keine Ahnung warum das nun bei dem SQ5 so ist.
Gruß Marcel
Ähnliche Themen
Hallo Marcel,
waren denn die Bremsen bei der Urlaubsfahrt einigermaßen erträglich? 🙂
Vielleicht müssen sie in der Werkstatt doch mal unsere SQ5's vergleichen 😉
Hallo Christian,
das komische ist eben, dass bei der Fahrt in den Urlaub überhaupt nix quietschte, auch nicht einmal als wir im Stau standen und so langsam rollten. Nur bei der Heimfahrt als wir wiederum im Stau standen, ging das dann wieder los. Ich verstehe das ganze wirklich nicht.
Gruß Marcel
Das mit der Werkstatt ist vielleicht eine gute Idee! :-)
Komisch!
Das müssen wir auf alle Fälle nochmal besprechen!
Ja, das ist " Vorsprung durch Technik"!
Da bin ich froh das ich meinen SQ5 los bin!
Einmal und nie wieder!
Zitat:
Original geschrieben von person1812
Ja, das ist " Vorsprung durch Technik"!
Da bin ich froh das ich meinen SQ5 los bin!
Einmal und nie wieder!
Es sind ja nicht alle SQ5 betroffen!
Allerdings ist es für Marcel sicher sehr unangenehm und es muss einfach behoben werden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von person1812
Ja, das ist " Vorsprung durch Technik"!
Da bin ich froh das ich meinen SQ5 los bin!
Einmal und nie wieder!
Was hat Dir denn alles nicht gepasst beim SQ? Waren es "nur" die Bremsen. Es klingt jetzt wie nach einer Liebesbeziehung die plötzlich in Schutt und Asche liegt 🙄
Bin immer noch der Meinung, dass das Quietschen durch bestimmte Fahrprofile hervorgerufen wird. Solange nichts an den Bremsbelägen geändert wird, wird das bei den Betroffenen immer wieder auftauchen. Just my two cents...
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Bin immer noch der Meinung, dass das Quietschen durch bestimmte Fahrprofile hervorgerufen wird. Solange nichts an den Bremsbelägen geändert wird, wird das bei den Betroffenen immer wieder auftauchen. Just my two cents...
Kann ja aber auch nicht sein, dass sich ein Fahrer der Fahrzeugtechnik genau anpassen soll um solches zu verhindern. Steht das so in der Betriebsanleitung 😕 Bei banalen billigen Autos quietscht ja eigentlich auch nichts. Warum soll dies bei einem Luxusauto wie einem Audi S-Modell denn vorkommen?
Woran das quietschen liegt, ist wirklich eine gute Frage!
Ich würde sagen, dass Marcel und ich ein relativ ähnliches Fahrprofil und auch einen ähnlichen Fahrstil haben. Wir hatten ja beide einen S5 V8 und jetzt den SQ5, bei beiden S5 gab es bzw. gibt es kein Quietschen, beim SQ5 nur bei Marcel. Es wurden ja schon unzählige Teile bei Marcel getauscht, ich bin gespannt wie es weiter geht!
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Bin immer noch der Meinung, dass das Quietschen durch bestimmte Fahrprofile hervorgerufen wird. Solange nichts an den Bremsbelägen geändert wird, wird das bei den Betroffenen immer wieder auftauchen. Just my two cents...
Hallo und guten Morgen,
wie ich schön des öfteren erwähnte, gab es bei meinen Vorgängern nie Probleme mit den Bremsen. Selbst beim meinem S5 hatte ich keinerlei Probleme mit irgendwelchen Quietschen.
SQ5-313 hat das vollkommen richtig beschrieben. Unser Fahrstil ist, wie wir bei unseren gemeinsamen Ausflügen merkten, sehr ähnlich und bei seiner Kuh, quietschen die Bremsen jedenfalls nicht.
Was soll das also mit meinem Fahrprofil zu tun haben???
Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche.