1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5/SQ5 Bremsen/Scheiben/Beläge wechseln

Q5/SQ5 Bremsen/Scheiben/Beläge wechseln

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,
ist es richtig, dass Bremsbeläge nicht mehr allein, sondern nur noch komplett mit den
Bremsscheiben gewechselt werden, lt. Audi-Servicetechniker ?
(Q5 Allrad, 60.000 Insp., Bremsen vorn, 700 €)
VG
micky52

Beste Antwort im Thema

also wenn du ne Anleitung zum Bremsen wechseln benötigst, dann laß es lieber gleich bleiben, nix für ungut:D

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

Hi zusammen,
bevor ich in ERWIN online rumsuche die Frage in die Runde..
Hat jemand eine Anleitung oder das Wechseln der vorderen Bremsbeläge schon mal gemacht?
Anleitung bitte per PN ...
Mich interessiert Werkzeug, welche Schrauben sollten erneuert werden .. wie vemeidet man Quietschen etc.
Welche Marke wird empfohlen ... mein Teilelieferant favorisiert Textar vor ATE ..
Auf was muss man unbedingt achten.
Die Kontrolllaampe für die Bremsbelagkontrolle leuchtet momentan sporadisch bis permanent auf.
wie lange meint ihr habe ich noch Zeit? :confused: Fahre im Monat max 1000km mit der Superkuh :)
Schon mal Danke für Tipps

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Anleitung Wechseln Bremsbeläge Vorne beim SQ5 Bj 2013' überführt.]

Wieso per PN? Das könnte doch auch andere interessieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Anleitung Wechseln Bremsbeläge Vorne beim SQ5 Bj 2013' überführt.]

ist zwar ein a5 sollte aber relativ identisch sein..
https://www.youtube.com/watch?v=Bi_58tW-XnU

Zitat:

@dr.snuggl3s schrieb am 27. Februar 2018 um 13:27:38 Uhr:


ist zwar ein a5 sollte aber relativ identisch sein..
https://www.youtube.com/watch?v=Bi_58tW-XnU

Der SQ5 hat ne andere Bremsalage / Bremssattel .... aber das Video passt zu meiner neuen S5-Bremse die am Allroad 2002 verbaut wurde (Bremsenupdate

;)

) - Danke für den Link auch wenns nicht zum SQ5 passt.

:rolleyes:

also wenn du ne Anleitung zum Bremsen wechseln benötigst, dann laß es lieber gleich bleiben, nix für ungut:D

Vermutlich bist Du Dr. Allwissend und Handelst ohne vorher mal genau sich zu informieren ??

Außerdem bin ich gerne bei einem neuen Fahrzeug genauso gut informiert wie ein Werkstattmeister ... schau trau wem... hab leider schon viel Pfusch erlebt ... durchgeführt von Leuten, die meinen weil Sie jahrelang schrauben sich nie mehr neu informieren zu müssen ... Man liest immer wieder, das hier immer wieder unterschwellig Kritik an Fragestellungen geleistet wird. Ob man tatsächlich schraubt oder nicht hat erst mal nichts damit zu tun wenn man Informationen sucht... vielleicht mal weniger interpretieren ... - Aber danke für den Link zum Video auch wenns es nicht zur Rennkuh Bremse passt !

Zitat:

@dr.snuggl3s schrieb am 1. März 2018 um 14:13:03 Uhr:


also wenn du ne Anleitung zum Bremsen wechseln benötigst, dann laß es lieber gleich bleiben, nix für ungut:D

Zitat:

@mcfr171 schrieb am 4. März 2018 um 22:18:28 Uhr:


Vermutlich bist Du Dr. Allwissend und Handelst ohne vorher mal genau sich zu informieren ??
Außerdem bin ich gerne bei einem neuen Fahrzeug genauso gut informiert wie ein Werkstattmeister ... schau trau wem... hab leider schon viel Pfusch erlebt ... durchgeführt von Leuten, die meinen weil Sie jahrelang schrauben sich nie mehr neu informieren zu müssen ... Man liest immer wieder, das hier immer wieder unterschwellig Kritik an Fragestellungen geleistet wird. Ob man tatsächlich schraubt oder nicht hat erst mal nichts damit zu tun wenn man Informationen sucht... vielleicht mal weniger interpretieren ... - Aber danke für den Link zum Video auch wenns es nicht zur Rennkuh Bremse passt !

Zitat:

@mcfr171 schrieb am 4. März 2018 um 22:18:28 Uhr:



Zitat:

@dr.snuggl3s schrieb am 1. März 2018 um 14:13:03 Uhr:


also wenn du ne Anleitung zum Bremsen wechseln benötigst, dann laß es lieber gleich bleiben, nix für ungut:D

ahmen:D

Hallo zusammen,
wir wollen an unserm 2012 FL Audi Q5 3.0TDI die Bremsbeläge tauschen, haben wir schon paar mal gemacht an deren Audi´s. VCDS für die Parkbremse ist vorhanden.
Gibt es etwas zum beachten beim Tausch oder Tips?
Welches Werkzeug wird benötigt oder alles wie beim A6 4F?
Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge tauschen Tips/Tricks/Werkzeug' überführt.]

Hallo zusammen, mein freundlicher Audi Händler hat heute bei der 60.000km Inspektion festgestellt das die Bremsen vorne und auch die Bremsscheiben vorne erneuert werden müssten. Nach seiner Kostenanalyse soll der Aus und Einbau 1500€ netto kosten. Das scheint mir ziemlich teuer zu sein.
was nimmt ATU für diesen Wechsel der Bremsscheiben und Beläge.

Würde zu einer guten freien Werkstatt gehen.
Material vom Markenhersteller etwa 250-350€ und Einbau 100€

Zitat:

@fdisk3500 schrieb am 5. Oktober 2018 um 13:23:46 Uhr:


Hallo zusammen, mein freundlicher Audi Händler hat heute bei der 60.000km Inspektion festgestellt das die Bremsen vorne und auch die Bremsscheiben vorne erneuert werden müssten. Nach seiner Kostenanalyse soll der Aus und Einbau 1500€ netto kosten. Das scheint mir ziemlich teuer zu sein.
was nimmt ATU für diesen Wechsel der Bremsscheiben und Beläge.

unfassbar, was die sich erdreisten aufzurufen ... kein Wunder daß man die Leasingraten sooo niedrig halten kann.

Hatte vor kurzem knapp 500€ für einen Ölwechsel an einem 2.0 TFSI bezahlt.
Vor einem Jahr beim gleichen Audi Autohaus 180€ bezahlt ... naja ;)

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:26:43 Uhr:


Hatte vor kurzem knapp 500€ für einen Ölwechsel an einem 2.0 TFSI bezahlt.
Vor einem Jahr beim gleichen Audi Autohaus 180€ bezahlt ... naja ;)

Für ein und die selbe Dienstleistung ( inkl. Material ) ? oder war da noch was anderes mit auf der Rechnung, z.B. ein Satz Winterreifen

:p

?

Ein und die selbe Dienstleistung, habe wirklich nicht schlecht gestaunt.
Antwort auf meine Nachfrage: Ich hätte mir ja einen KV geben lassen können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen