Q5/SQ5 Bremsen/Scheiben/Beläge wechseln
Hallo zusammen,
ist es richtig, dass Bremsbeläge nicht mehr allein, sondern nur noch komplett mit den
Bremsscheiben gewechselt werden, lt. Audi-Servicetechniker ?
(Q5 Allrad, 60.000 Insp., Bremsen vorn, 700 €)
VG
micky52
Beste Antwort im Thema
also wenn du ne Anleitung zum Bremsen wechseln benötigst, dann laß es lieber gleich bleiben, nix für ungut😁
103 Antworten
Ich ein Autodia Interface.Muß ich mal schauen.Da gibt es doch Steuergetäte Nummern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beläge wechseln' überführt.]
Die Steuergeräte Nummer hilft dir da aber auch nicht weiter. Ist da kein Handbuch bei? Solche einfachen Dinge sollte da beschrieben sein…
Geht halt auch mit 12 Volt am Motor direkt aber ist nicht wirklich empfehlenswert…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beläge wechseln' überführt.]
Ich kenne es vom A6,da mußte ich Funktion wählen,und dann Zahlen eingeben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beläge wechseln' überführt.]
Dann wird es beim q5 nicht anders sein.
Ähnliche Themen
Mit dieser Anleitung hat es hervorragend funktioniert.
Danke!
Zitat:
@SETRAundMACAN schrieb am 8. November 2019 um 15:05:23 Uhr:
Aha, ein Kfz-Mechaniker alter Schule, der jetzt mit den Neuerungen der Fahrzeugtechnik konfrontiert wird, da geht‘s dir wie mir. Während uns die jungen Leute erzählen wollen, dass man ohne Tester die Haube nicht mehr aufbekommt, versuchen wir möglichst lange ohne Werkstatt-Tester auszukommen und setzen alles daran, das ganze Elektronikgelumpe überlisten.
Der Bremsenwechsel hinten geht auch ohne Tester, indem man die Stellmotoren abbaut und die Spindeln mit der Hand zurückdreht.
Damit die Elektronik das nicht merkt und hinterher mit uns schimpft, müssen wir etwas geplant vorgehen. So hab ich es gemacht:Wagen mit offener Feststellbremse abstellen, Wählhebelstellung N, Zündung aus. Ab jetzt das Auto nicht mehr ärgern (Radio oder so), damit es die Prozedur in Narkose übersteht und nicht aufwacht.
Jeweils pro Seite:
Stellmotor der Handbremse ausbauen (2xTorx), vorsichtig lösen, und abwackeln, sitzen auf einem O-Ring.
Spindel im Sattel mit Torx-Schlüssel zum harten Anschlag aufdrehen, Bremse fest hat den weicheren Anschlag.Jetzt kann die Bremse, wie früher, gewechselt werden, der Kolben wird einfach mit dem Belag zurückgedrückt, kein Drehen des Kolbens erforderlich.
Nach Anpumpen des Kolbens mit dem Bremspedal wird die Spindel bis zum weicheren Anschlag zu und dann ca. 1/4 Umdrehung wieder auf gedreht.
Stellmotor mit Gefühl wieder anbauen (vorsichtig, ist aus Plastik) und anstöpseln.
Hat man das auf beiden Seiten so gemacht, dürfte der Patient dies verschlafen haben. Gewissheit gibt der Test der Feststellbremse, der ohne Fehlermeldung verlaufen sollte, da der Elektronik nichts komisch vorkommt.
Viel Erfolg !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge und -scheiben selbst wechseln.' überführt.]
Habe das komplette Paket hinter mir. Vorne + hinten alles neu (Scheiben, Klötze, Radlager, Ankerblech).
Material rund 800 Eur + Einbau 1300 Eur inklusive Inspektion (Öl, Bremsflüssigkeit, alle Filter).
Unglaublich teuer für die kleinen Dinger.
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 4. Oktober 2022 um 06:30:40 Uhr:
Unglaublich teuer für die kleinen Dinger.
Bei Audi kannst du die Preise nochmal mit Faktor 2 nehmen. So teuer fand ich die ganze Nummer im Gesamtwert eigentlich nicht. Die Radlager (SKF, kein China Schrott) kosten schon fast 500 Eur. Aber ohne Not noch mehr Geld in den Wagen versenken will ich auch nicht in der heutigen Zeit.
Sorry Nein für das Geld mach ich sie dir 2x und verdien noch Geld dran... 😁
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 4. Oktober 2022 um 22:09:08 Uhr:
Sorry Nein für das Geld mach ich sie dir 2x und verdien noch Geld dran... 😁
Ja, mag sein..Aber von dir kriege ich weder eine Rechnung noch Gewährleistung. Äpfel und Birnen...
Zitat:
@7103mladen schrieb am 5. Oktober 2022 um 09:00:01 Uhr:
Hi500€ für Radlager von SKF?
Bitteschön:
https://www.ebay.de/itm/361095767376?...
Ist kein Komplettsatz. Sehe da keine Radnarbe.
Hier mal ein Vergleichs-Produkt. Wenn du mir das für 50 Eur findest, gebe ich dir einen aus
Klar ohne Radnabe, die presse ich selber raus und in die Neuen Radlager wieder rein.
Jede vernünftige Werkstatt hat so eine Presse für Lager....
Ich möchte dir nur sagen das ich es so gemacht hätte, wäre mir nicht Wert gewesen um nur eine Rechnung zu bekommen :-)
Gruß
Zitat:
@7103mladen schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:53:07 Uhr:
Klar ohne Radnabe, die presse ich selber raus und in die Neuen Radlager wieder rein.
Jede vernünftige Werkstatt hat so eine Presse für Lager....Ich möchte dir nur sagen das ich es so gemacht hätte, wäre mir nicht Wert gewesen um nur eine Rechnung zu bekommen :-)
Gruß
Logo, wenn du sowohl die Skills als auch die Werkzeuge und die Halle hast, um sowas zu machen. Natürlich kommt das günstiger, aber das habe ich alles nicht. ich möchte den Wagen ja auch eines Tages wieder verkaufen und brauche eine belegbare Historie in Papierform. Sonst kann ich den als Bastlerfahrzeug inserieren oder sage nur "glaub mir Bruder, alles in Ordnung"...