Q5 Quattro gegen neuen X3 xDrive (neuer Allrad-Videovergleich)
Pünktlich zum Marktstart des neuen X3 gibt es ein Vergleichsvideo der beiden Allradantriebe von Q5 und X3.
http://www.youtube.com/watch?...
Wie man sieht ist das ein BMW "Werbevideo" aber trotz dieser Tatsache müsste der Audi die Aufgabe schaffen können. Es audert selbst bei der ersten "Hürde" beim Audi deutlich länger bis die Vorderachse angetrieben wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von q5runner
Warum sind die Rollen wohl seitlich abgedeckt ?
Vielleicht weil sie beim Q 5 drehbar waren und beim X 3 vielleicht blockiert waren ???Man kann sehr deutlich sehen, dass komischerweise sich das Rad kein bischen auf der Rolle dreht als der X 3 darüber fährt.
Eben ein BMW Werbevideo mit Totalverarschung.
Dir Rollen sind nicht abgedeckt, sondern an der vermeintlichen Abdeckung befestigt, wie auch sonst.
Du bist dir offensichtlich nicht über die Nachteile des Torsen Allrads im klaren. Hat eine Achse keinerlei Grip, dann kann auf die andere keien Kraft übertragen werden. Ein Audi A3 oder TT welche einen Haldex Allrad besitzen wären trotz der Rollen rübergekommen.
In dem Video werden gezielt die Schwächen des Quattros auf Torsenbasis aufgezeigt, nicht mehr und nicht weniger. Inwiefern dies für den Alltag relevant ist, steht auf einen anderen Blatt.
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wohelina
Selbst der Dacia Duster ist um ne Wagenlänge weitergekommen als der BMW X3. 😰
Sollten die BMW-Fahrer mal überlegen, sich für das gleiche Geld leichter 2 Dacia in die Garage zu stellen.
😉
Das könnten wir uns mal alle überlegen, die einen Wagen in der 60 K Euro Klassse fahren. Wenn ich den Dacia nach einem Jahr mit laufendem Motor, allen Schlüsseln und Papieren in München auf dem Stachus stehen lasse, bin ich kaum teurer gefahren als in unserer "Premiumliga" 🙄 .
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Nur komisch, dass die gleichen Reifen beim Mini hingegen überzeugen (siehe Fazit) 😕, also können diese doch gar nicht so bescheiden sein 😉 🙂Zitat:
Original geschrieben von Marker20
Mein Nachbar fährt zwar nur einen X1 xdrive 20D Allrad, Er ist im Forst tätig bei uns in den Bayerischen Alpen ackert überall durch wenn er ins Gelände muss zudem ist Er sehr zufrieden damit.
Übrigens sein erster BMW. Da ist der neue X3 gewiss nicht schlechter, vermutlich werde ich mir einen X3 20 mit Achtgang Automatic zulegen. Bei Testfahrten hat der mich überzeugt der Q5 weniger. Bin auch nicht auf Rollen gefahren sondern sogar im Schnee wo angeblich der X3 versagt hat. Vielleicht war der bei dem Test auf Sommerreifen unterwegs.
BMW müsste doch wissen, wenn die einen Testwagen zur Verfügung stellen, worauf es ankommt und eine entsprechende Bereifung aufziehen.
Mein Fazit: BMW hat einfach nichts besseres zur Verfügung.
Als Audi/ VW Fahrer sollte man eigentlich die "Gute Fahrt" abonniert haben, so wie ich jetzt schon seit 30 Jahren immer noch, falls ich beim nächsten Wechsel wieder back to the roots gelange. Dort sieht man bei den Reifentests sehr deutlich, das ein und derselbe Reifen auf unterschiedlichen Fahrzeugen schon andere Ergebnisse bringt. Und die Reifendimension trägt auch zum Ergebniss bei.
Richtig ist, das man sich fragen muss, warum BMW diese Reifen hergenommmen hat, mit Conti, Dunlop oder Michelin hätte es wohl besser ausgesehen, da diese schneetauglicher sind. Und weshalb das Fahrzeug nicht mit Automatik gestellt wurde ( sorry für die kleine Spitze aber der 8 Gang Automat setzt gerade die benchmark , noch nicht mal die Fachpresse bestreitet das) wundert den geneigten BMW Fahrer auch.
Mein Fazit : Dein Beitrag ist korrekt aber du hast das falsche Fazit gezogen 😉 .
Hallo,
und nur noch einmal zur Info:
im test der ams vor zwei Wochen zu den Wintereigenschaften von diversen Allrad-Fahrzeugen ohne unsere kleine Kuh:
X3 Platz 4 nach Mini Countryman (mit gleicher Reifenmarke, gleicher Leistung und gleichen Getriebe) !
Viele Grüße
freitag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Richtig ist, das man sich fragen muss, warum BMW diese Reifen hergenommmen hat, mit Conti, Dunlop oder Michelin hätte es wohl besser ausgesehen, da diese schneetauglicher sind. Und weshalb das Fahrzeug nicht mit Automatik gestellt wurde ( sorry für die kleine Spitze aber der 8 Gang Automat setzt gerade die benchmark , noch nicht mal die Fachpresse bestreitet das) wundert den geneigten BMW Fahrer auch.
Wie wär's denn damit:
BMW weiß genau, dass es auch mit den optimalen Reifen und Getriebe in die Hose gehen würde und will den Mythos des Hampelmannes, der gerade bis zum Abwinken beschworen wird bewahren, indem man es immer noch auf die Reifen und das Getriebe schieben kann ... 😁
mfg
Der X3 gewann doch erst vor einem Monat in der selben Zeitung gegen den Q5
http://www.autobild.de/.../...gegen-audi-q5-vergleich-1296038.html?...
@huckup
Nein denn die BMWs sind hauptsächlich auf Straßenbetrieb abgestimmt. Hartes Fahrwerk und nicht wintertaugliche Reifen eben.
Das Abschneiden des BMW X3 ist schon eine riesige Enttäuschung und ein großer Image-Schaden. Ich möchte nicht wissen, was z.Zt. bei BMW in der Chefetage los ist.
Natürlich fährt keiner von uns auf Skipisten und ich bin mir sicher, dass beide Fahrzeuge tolle Alltagsfahreigenschaften haben, aber initiiert wurde dieser Vergleich von BMW mit Veröffentlichung der Videos, die das Antriebskonzept von Audi in speziellen, konstruierten Situationen schlecht aussehen lassen. Insofern darf man sich jetzt auch nicht über die andauernde Diskussion und Häme wundern.
Dass der X3 so schlecht abgeschnitten hat, kann man nur teilweise auf die Reifen schieben. Wie schon geschrieben war der Mini Countryman auf dem gleichen, allerdings etwas schmaleren Reifentyp unterwegs. Touareg (8. Platz) und Dacia Duster (5. Platz) hatten die gleichen Reifen wie der Q5 (Tuareg 255/55, Dacia 215/65).
Entscheidender ist da schon der schwache (kurz übersetzte) erste Gang des X3.
Für mich ist das ein riesiges Versagen der Marketingabteilung von BMW.
Grüße, WMF
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Das Abschneiden des BMW X3 ist schon eine riesige Enttäuschung und ein großer Image-Schaden. Ich möchte nicht wissen, was z.Zt. bei BMW in der Chefetage los ist.Dort wird gemütlich wie in der Audi Chefetage Schampus getrunken während man sich die Verkaufszahlen der eigenen Marke anschaut.🙂🙂
Und Image Schaden liegt bei kaum "Messbar". Diese Forum kennen so und so nur Autofreaks also wird dieser Beitrag von 0,..... % der Bevölkerung gelesen.😉
Und wenn ich mir Überlege eines der beiden Autos zu kaufen fahr ich beide Probe und Autotest in Zeitschriften vor allen eines das eh als "Revolverblatt" verschrieen ist, nimmt man nur am Rande war.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Zitat:
Dort wird gemütlich wie in der Audi Chefetage Schampus getrunken während man sich die Verkaufszahlen der eigenen Marke anschaut.🙂🙂
Und Image Schaden liegt bei kaum "Messbar". Diese Forum kennen so und so nur Autofreaks also wird dieser Beitrag von 0,..... % der Bevölkerung gelesen.😉
Und wenn ich mir Überlege eines der beiden Autos zu kaufen fahr ich beide Probe und Autotest in Zeitschriften vor allen eines das eh als "Revolverblatt" verschrieen ist, nimmt man nur am Rande war.
Der Image-Schaden ergibt sich nicht aus diesem Thread, sondern dem schlechten Abschneiden des X3 im Test! Und glaub mir im Management einer Fa. wird mit harten Bandagen gekämpft und solch ein Abschneiden ist genauso schlimm wie z.B. eine miese Quote einer Sendung im Fernsehen, da wird sofort gegengearbeitet und versucht so was in der Zukunft zu vermeiden.
Wenn diese Zeitschriften so unwichtig für das Image einer Marke wären, dann müsste sie sich an den Tests nicht beteiligen und auch keine Werbung schalten. Und natürlich prägen solche Tests und die Darstellung eines Fahrzeugs in den Medien die Wahrnehmung der Marke und des Modells, auch wenn kritische Käufer wie du sich davon nicht beeinflussen lassen.
Grüße, WMF
Und Ausreden haben andere Hersteller ja auch, wenn man den Subaru Forrester mit 2 Jahre alten Winterreifen sieht, der immehrin vor dem X3 landete.
Zudem ist es auch so: Wenn denn die Reifen so einen Unterscheid machen, dann liegt es also an den Reifen, und nicht so sehr an der Allrad-Technik ;-)
Man kann es wenden wie man will, der X3 ist letzter und man findet sicherlich gute Gründe (=Ausreden) dafür, aber das Gesamtpaket zählt. Wenn man die Einzeldisziplinen sich ansieht, ist der X3 ja auch nicht furchterregend gut in den anderen Bereichen (z.B. 100% wie andere Fahrzeuge z.T.)
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Kaum "Messbar" ist wohl leicht schön geredet 🙄Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Das Abschneiden des BMW X3 ist schon eine riesige Enttäuschung und ein großer Image-Schaden. Ich möchte nicht wissen, was z.Zt. bei BMW in der Chefetage los ist.Dort wird gemütlich wie in der Audi Chefetage Schampus getrunken während man sich die Verkaufszahlen der eigenen Marke anschaut.🙂🙂
Und Image Schaden liegt bei kaum "Messbar". Diese Forum kennen so und so nur Autofreaks also wird dieser Beitrag von 0,..... % der Bevölkerung gelesen.😉
Und wenn ich mir Überlege eines der beiden Autos zu kaufen fahr ich beide Probe und Autotest in Zeitschriften vor allen eines das eh als "Revolverblatt" verschrieen ist, nimmt man nur am Rande war.
Beim "Revolverblatt" ist es wie mit der normalen BILD-Zeitung, keiner liest diese angeblich aber alle kennen Sie und kaufen diese auch 😉
Wenn ich mich bei uns in der Führungsetage einer großen Hausgerätefirma umschaue, sind z. B. die Ergebnisse von Stiftung Warentest und vor allem die Testsieger unserer Marke von erheblicher Bedeutung für das Image und den daraus resultierenden steigenden Verkaufszahlen ( oder hat das BMW nicht mehr nötig 😉 )
Mfg. R-Bully
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Bin gespannt, wann dieser nervige Kleinkrieg zwischen den hier versammelten, geradezu missionarisch engagierten BMW- und AUDI-Jüngern endlich ein Ende findet.
So ist es.
Der X3 könnte bei diesem Test meilenweit vor dem Q5 gelandet sein,
vorne bleibt er mir trotzdem zu eng und auch die Materialqualität überzeugt mich weniger wie beim Q5.
Ich hatte ja ernsthaft drüber nachgedacht aber der einzige BMW der mich bei der Vorstellung des X3 überzeugte
war der X5 im Showroom daneben. Nur das mir der etwas zu fett ist...
Hier noch mal die Grafik des Tests.
Glaube kaum das ein besserer Reifen für den X3 das ins Gegenteil verkehrt hätte,
soviel bringt das nicht. War ja kein Sommerreifen am X3...
Naja, paßt alles ins Bild, die Kuh war in den Schneetagen die hinter uns liegen mal wieder die helle Freude ... 😉
Wenn ich mich bei uns in der Führungsetage einer großen Hausgerätefirma umschaue, sind z. B. die Ergebnisse von Stiftung Warentest und vor allem die Testsieger unserer Marke von erheblicher Bedeutung für das Image und den daraus resultierenden steigenden Verkaufszahlen ( oder hat das BMW nicht mehr nötig 😉 )
Mfg. R-BullyIm Prinzip ist mir eigentlich egal ob der Q5 oder X3 besser ist.
Aber es gab ja geauso Vergleichstest wo der X3 wieder vorne war.
Sicher hat jeder Vorstand sein Produkt auf den ersten Platz bei Test. Zum Thema nicht mehr nötig!
Momentan arbeiten Audi und BMW bei den meisten Fahrzeugen X1, X3 , Q5..... an der Kapazitätsgrenze.😉
BMw und Audi schaffen auch ohne Autobild stiegende Verkaufszahlen.😉
Kann mich noch vor etlichen Jahren Erinnern wie bei uns in der Zeitschrift Konsument ein Produkt meiner damaligen Firma getestet wurde und ein Produkt von einer anderen Firma der aber bei uns Herstellen läßt und die Produkte waren identisch.
Trotzdem war sein Produkt voren beim Test. Ich halte halt nicht viel von Test.
Ich würde eher meinen die Führungsetage von BMW spricht bei so einen Ergebniss mit der Zeitschrift und schlägt Ihr vor bei einen nächsten Test ein Produkt Ihrer Marke ganz weit vorne zu bewerten.
Sonst könnte es sein das man die Werbekosten bei dieser Zeitschrift kürzt. (würde umgekehrt bei Audi oder andere deutscher Marke auch so laufen)
Der was zahlt schafft an.
Hallo,
es gibt einen Test, ich glaube sogar des gleichen Verlages, wo der X3 2.0d knapp vor dem Q 5 2.0d (170 PS) lag.
Der X3 ausgerüstet mit dem dynamischen Fahrwerk. Der Q 5 mit dem Serienfahrwerk.
Der Q 5 hat den Test verloren wegen seines unausgewogenen Fahrwerks.🙂
Viele Grüße
freitag