Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Wie kann ich dem Q5 sagen: nutze bitte bei 130 km/h KEINE Batterie? Muss ich wirklich auf Hold gehen oder gibt es nen anderen Trick als in die S-Gasse zu gehen und manuell gleich in den 7. Gang zu schalten? Nur weil die Batterie voll ist, muss er sie ja nicht verschwenden (35-40 kwh zeigt er bei 130 an)..
Wenn Du dem Hybriden sagen möchtest dass er seine Batterie nicht nutzen soll, dann bleibt - neben den von Dir geschilderten Optionen - wirklich nur der "Hold-Modus".
Andernfalls möchte der Hybrid immer seine elektrische Leistung einbringen. Darauf ist das Antriebskonzept ja auch ausgelegt.
Zum Thema mögliche Energie nutzen: Bergauf mit 80 Tempomat und 5km Entfernung bis zum Ziel mit vollem Akku im EV-Mode macht er bei 65 den Benzinmotor kurz an, obwohl er nur 30 kwh Verbrauch hat um ihn dann bei 80 wieder auszuschalten und bei 130 kmh geht er vom Benziner auf EV (Hybridmode explizit an), obwohl da der Verbrauch bei 35kwh+ liegt.
Er rekuperiert bergab auch zu stark statt zu rollen. 130kmh eingestellt, ACC aus und er rekuperiert auf 110 runter statt rollen zu lassen und die 130 zu halten, unten muss man dann wieder mit Benzin/strom die Geschwindigkeit erhöhen/halten..
Ich hätte ihn wohl etwas anders im Hybridmodus optimiert.. bis 80 EV only und darüber hinaus im Hybrid nur den Benziner (außer [leicht] bergab natürlich).
Zitat:
@dabiggy schrieb am 14. April 2022 um 19:38:57 Uhr:
Zum Thema mögliche Energie nutzen: Bergauf mit 80 Tempomat und 5km Entfernung bis zum Ziel mit vollem Akku im EV-Mode macht er bei 65 den Benzinmotor kurz an, obwohl er nur 30 kwh Verbrauch hat um ihn dann bei 80 wieder auszuschalten und bei 130 kmh geht er vom Benziner auf EV (Hybridmode explizit an), obwohl da der Verbrauch bei 35kwh+ liegt.Er rekuperiert bergab auch zu stark statt zu rollen. 130kmh eingestellt, ACC aus und er rekuperiert auf 110 runter statt rollen zu lassen und die 130 zu halten, unten muss man dann wieder mit Benzin/strom die Geschwindigkeit erhöhen/halten..
Ich hätte ihn wohl etwas anders im Hybridmodus optimiert.. bis 80 EV only und darüber hinaus im Hybrid nur den Benziner (außer [leicht] bergab natürlich).
@dabiggy, mit dem von Dir beschriebenen rekuperieren von 130 auf 110km/h, oder eben beim gewünschten rollen lassen bspw. vor Ortschaften, dass er automatisch über Rekuperation die Geschwindigkeit drosselt (meistens ca 10km/h über der zugelassenen Geschwindigkeit), habe ich bei meinem nur beobachtet, wenn die Effizienzeinstellungen entsprechend vorausschauend gesetzt waren. Wenn diese wieder inaktiv gesetzt werden, dann rollt er bergab auch ohne ‚Rekuperationsbremse‘….wenn es das ist was Du meinst.
Grüssle
videlb
Ähnliche Themen
@videlb Welche Effizienzeinstellungen meinst du denn? Beim ACC habe ich alles angestellt und bergab rekuperiert er immer, außer wenn fast keine Steigung mehr vorhanden ist, dann rollt er. das 130 auf 110 Beispiel kann ich immer wieder nachstellen. Sinnvoll wäre es für mich, dass er oberhalb 130 rekuperiert und darunter rollen lässt, aber wie gesagt nicht runterbremsen. Den ACC habe ich auch mit Toleranz eingestellt. In dem Moment ist aber ja der ACC aus, da er ansonsten den Verbrenner meist anlässt, er erkennt wohl nicht, dass die Steigung groß genug ist um die Geschwindigkeit zu halten und daher gibt er leicht Gas/rekuperiert er im Wechsel. Der neue 7er hat wohl eine Steigungserkennung (%), unserer wohl nicht und daher weiß er nicht, wann der Perfekte Zeitpunkt wäre von Rekuperien auf Segeln zu stellen.
Ich stelle die Frage einfach hier. Es ist mein erster Audi.
Muss ich, um den Lane Assist zu aktivieren, nach jedem Neustart die Taste am Blinkerhebel drücken oder kann man den grundsätzlich aktivieren? Im MMI ist die Option aktiviert. Die weißen Linien erscheinen aber erst nach Druck auf den Hebel.
Zusammengefasst gefragt. Um den Lane Assist zu benutzen muss ich immer Taste am Blinkerhebel drücken + ACC aktivieren. Richtig? Hatte wegen Corona leider keine Einweisung.
Danke euch!
Hallo,
seit dem facelift ist das so, ja du musst es jedes mal neu aktivieren.
Den Grund dafür konnte mir keiner nennen. Codieren kann man zwar aber das mache ich wohl nicht in der Garantie.
kann man um codieren, dann behält er die letzte Einstellung.
@Nanum das macht deiner Garantie nichts
Zitat:
@dabiggy schrieb am 25. April 2022 um 11:30:06 Uhr:
@videlb Welche Effizienzeinstellungen meinst du denn? Beim ACC habe ich alles angestellt und bergab rekuperiert er immer, außer wenn fast keine Steigung mehr vorhanden ist, dann rollt er. das 130 auf 110 Beispiel kann ich immer wieder nachstellen. Sinnvoll wäre es für mich, dass er oberhalb 130 rekuperiert und darunter rollen lässt, aber wie gesagt nicht runterbremsen. Den ACC habe ich auch mit Toleranz eingestellt. In dem Moment ist aber ja der ACC aus, da er ansonsten den Verbrenner meist anlässt, er erkennt wohl nicht, dass die Steigung groß genug ist um die Geschwindigkeit zu halten und daher gibt er leicht Gas/rekuperiert er im Wechsel. Der neue 7er hat wohl eine Steigungserkennung (%), unserer wohl nicht und daher weiß er nicht, wann der Perfekte Zeitpunkt wäre von Rekuperien auf Segeln zu stellen.
@dabiggy, meinte unter den Einstellungen zu Laden und Effizienz, den intelligenten Freilauf.
@videlb genau, das ist ja „Auto vor mir ohne acc, rekurrieren, kein Auto vor mir: segeln.“ das klappt auch auf ebener Strecke (Landstraße/Ort/Autobahn) relativ gut, wenn ich den ACC ausschalte. Bergabs aber nicht ab ner bestimmten Steigung.
Da ich dies bis dato so im Hintergrund mitlese, graut es mir etwas, wenn das Kfz. überhaupt geliefert wird, mich durch die "Gebrauchsanweisung" dieses Computers auf 4 Rädern quälen zu müssen.
Hallo Zusammen,
ich habe gerade die Möglichkeit einen sofort verfügbaren neuen Q5 Hybrid 50 TFSI e zu bekommen.
Der Audi Partner sagt dass ich dieses Jahr noch die BAFA Prämie dafür bekomme, ich finde dazu aber leider gar keine Infos. Ist dass richtig dass die Prämie für Hybride dieses Jahr noch möglich ist?